
Ich begebe mich auf die lange Reise Richtung BSL und würde mich über Mitleser und kreative Mitdenker freuen.

Hier erstmaln Kaffee.

Vorgeschichte
Jahrelang hab ich die Haare sehr kurz getragen, meistens als Pixie, manchmal mit Undercut. Manchmal kam Farbe drauf (braun, rot, pastellrosa), manchmal hatte ich blonde Strähnchen oder ganz blondiert.






Ungeplanter Umschwung
Zur Abwechslung hatte ich vor, die Haare ein bisschen in Richtung short-Bob wachsen zu lassen. Gleichzeitig wollte ich mal wieder meine Naturhaarfarbe sehen. Hier sind die Deckhaare nebst Mikro-Pony schon relativ lang. Die Farbe ist eine Intensivtönung, die meinen Naturton recht gut getroffen hat.

Mit zunehmender NHF haben sich meine Haare immer netter angefühlt. Der richtige Umschwung kam aber durch die Umstellung zuerst auf silikonfreie Naturkosmetik und dann auf tensidfreie, sparsame Haarwäsche und möglichst minimalistische Haarpflege. Damit habe ich angefangen, weil ich zu Allergien neige, eher konsumkritisch ticke und einfach auch Lust hatte, herauszufinden, wie viel oder wenig mein Körper an Reinigung und Pflegeprodukten wirklich braucht oder eben nicht braucht. Im besten Fall, dachte ich, sehen die Haare genauso aus wie vorher, so dass man mir die Umstellung nicht negativ ansieht. Aber, und damit habe ich NULL gerechnet, meine Haare sind im Gegenteil jetzt schöner als vorher: Sie glänzen mehr, sehen gesünder aus, fallen schöner, fühlen sich weicher an etc. Der Unterschied ist so krass, dass ich diese neuen Haare einfach auch gerne mal lang erleben will, obwohl ich für meine kurzen viele Komplimente bekomme und bis vor wenigen Wochen überzeugt war, nie wieder wachsen zu lassen. Hier diesen natürlichen Glanz, den kannte ich vorher garnicht:

Aktuell

Die künstliche NHF hat sich mittlerweile ausgewaschen. Nachgewachsene NHF spitzelt von unten durch das (kaputte) Blondierleichen-Deckhaar, so dass es oft sehr gesträhnt aussieht. Wahrscheinlich hat auch meine NHF (aktuell ca. 8cm) durch weathering helle Strähnen bekommen. Das mag ich.

Die nächsten Monate
Erstmal zum Kinn kommen. Bis Februar lasse ich mir wahrscheinlich nur alle 4 Wochen die Nackenlinie schneiden. Erst im Februar will ich dann wieder mal die ganze Frisur einschließlich des Deckhaars trimmen lassen. Wenn es doof aussieht oder ihr mir abratet aber gerne auch schon vorher. Ich halte mich nicht sklavisch an meine Pläne und ändere auch schonmal das eine oder andere Ziel.

Außerdem will ich weiter versuchen, meine Haare seltener zu waschen. Im Moment habe ich 3-5 Tage zwischen den Nasswäschen mit Lavaerde, das ich mit einem Schuss Arganöl mische. Zwischendrin gibt´s ab und zu eine Trockenwäsche mit Babypuder oder Lavaerde.
Das aktuelle Fernziel
BSL. Mal kucken.

Das scheint mir so weit weg, dass es sich für mich eher so anfühlt, als würde ich ein zeitlich unbegrenztes Tagebuch eröffnen, obwohl es ein klar definiertes Ziel und damit auch ein Ende hat. Aber das wird wahrscheinlich erst in JAHREN in Sichtweite kommen.


LG
Ikki