Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#361 Beitrag von Federmaus »

Gratulation zur Hüfte... =D> :fruechte:

Deine Haare sind sooo schön! :verliebt:
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#362 Beitrag von Arisa »

Rot, lang und voll... Wie habe ich das bisher bitte übersehen können :gruebel: ?

Wie auch immer: Die Bezeichnung "Mähne" haben sie auf jeden Fall verdient, rede dir da selbst nichts anderes rein :lol: . Ich selbst hätte vor dem Schnitt auch nie gesagt "Ich habe richtig lange Haare", bis ich eben für eine Freundin das Foto gemacht habe. Als ich es dann so bildlich festgehalten gesehen habe: :shock: :shock: . Wir Mädels neigen hier halt einfach dazu unsere eigenen Haare viiel zu kritisch zu sehen :wink: .
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#363 Beitrag von Auralinchen »

Na, da guck ich mal ne Weile kaum hier rein und die hast Hüfte erreicht :huepf:
:schwanensee: Herzlichen Glückwunsch :bussi:

Deine Haare sind echt ein Traum.
Da kann ich mich Arisa nur anschließen.

Die Fischgräte sieht echt klasse aus.
Solltest du häufiger machen.
2A F ii
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#364 Beitrag von Mondhexe »

@Irina Find ich auch! Das klingt schon so... lang. :D
@Federmaus Dankeschön :oops:
@Arisa Willkommen! Und danke... ja so gehts mir auch. Auf Bilden sehen sie dann super lang aus. So lang wie bei anderen eben auch. :lol:
@Aura Du bist wieder daaaa....!! :knuddel: Dankeschön! Ich mag deinen Ava! Deine Haare sind ja auch mega lang geworden! :o


Am Dienstag war ich in der Sauna. Während dessen waren die Haarlies, eingematscht mit Olivenöl und Alterrakur, im Handtuch eingewickelt und durften schön kuren. Mal sehen, ob ich morgen schon waschen muss, oder es noch ein paar Tage rauszögern kann.
Ich denke, ich werd demnächst mal wieder die Spitzen trimmen lassen, die sind doch arg trocken und etwas knirschig aktuell. :-k Wobei die Form an sich noch gut ist und Spliss hab ich, seit ich jeden Abend mit BWS LOCe auch praktisch keinen mehr- was mich sehr begeistert! :mrgreen: - hm... vielleicht warte icha uch bis ins neue Jahr, damit ich die Hüftlänge nicht direkt wieder verliere. :nixweiss: Naja mal sehen...


Ich hab übrigens meine erste Ficcare gekauft. \:D/ Es ist eine Grey Striped. Sie ist gebraucht und vorne ist der Lack etwas kaputt, aber dafür habe ich mit Versand nur knapp 15€ bezahlt. Ich bin sehr gespannt. :gruebel: Ich fürchte S wird zu klein sein, um sie im Dutt zu tragen, aber vielleicht gehts im Half-Up... :)
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#365 Beitrag von Mondhexe »

Heute war Waschtag. :showersmile:
Gestern schon gab es ein sehr ausgiebiges LOC mit den üblichen Verdächtigen. Heute morgen dann eine ordentliche Portion Olivenöl in Längen und Spitzen. Darüber den Regenwaldcondi von Body Shop. Mehrere Stunden unter ner Mütze einwirken lassen.
Waschgang:
C: AlterraKur (In die Längen)
W: Weleda Rosendusche (Nur auf den Ansatz)
C: AlterraKur über alles
Rinse: Apfelessig (ausgespült); Leinsamengel

Die Haare waren lange im Handtuch und dann kam etwas Kokosöl und BWS in die Spitzen. Die Haare sind noch etwas feucht, fühlen sich aber gut an.

Ich bin am übelregen ein "Experiment" zuversuchen. Und zwar will ich mal versuchen meine Haare bis zu nächsten Wäsche nicht zu kämmen oder zu bürsten, sondern nur mit den Fingern zu entwirren. Ich kämme meine Haare sonst mindestens zweimal am Tag... eigentlich mag ich sie dann lieber, weil sie weich und nicht zottelig sind. Andererseits plustert sie das auch auf... #-o :roll: Das Problem der 2a Struktur...
Was haltet ihr von der Idee?
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#366 Beitrag von Vada »

ja klar mach das. kann ja nix schlimmes passieren.
ich hab 2bc und kämme überhaupt nicht mehr seit ca. 8 wochen. nur ab und an entwirren. hier verknotet nix, verklettet nix. ich hab aber auch so gut wie keinen spliß.
früher haben meine haare nur dazu geneigt sich zu verheddern. seitdem ich pflege gar nicht mehr.
ausprobieren würd ich sagen
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#367 Beitrag von Mondhexe »

Ich hab das Experiment natürlich nicht durchgehalten... :roll: War irgendwie zu erwarten! :lol:

Meine Haare waren nach der nächsten Wäsche wuuuunderbar flaschig und seidig und... hach... :verliebt: so dürfen sie immer sein. Erst war es etwas viel Kokosöl, aber es ist sehr schnell komplett weggezogen und dann waren die Haare nur noch geschmeidig und toll.
Am Freitag hab ich eine kurze CO-Wäsche eingeschoben, obwohls noch nicht nötig war, weil ich am Wochenende nicht zuhause war udn nicht Waschen wollte. Jetzt fühlen sie die Haare an wie immer. Nicht schlecht, aber auch nicht übermässig toll.
Das Leinsamengel für die Wäsche morgen ist schon aufgesetzt und ich freu mich schon aufs Waschen. :mrgreen:

Letzte Woche hab ich angefangen mein erstes Calo zu stricken und jetzt muss es nur noch abgekettelt und der Knopf angenäht werden. Da ich aber nicht abketteln kann muss es warten, bis ich am Wochenende bei meinen Eltern bin... :oops:Dann gibt es auch wieder Fotos.

Ich wünsch euch eine schöne Restwoche!! :winke:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#368 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Hessin, schwarze Brille, rotes Haar, das könnte ebenfalls ich sein *mich hier mal dazu geselle* Mit was färbst du denn aktuell? Oder habe ich das in den letzten Färbebeiträgen überlesen?
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#369 Beitrag von aeryss »

Mondhexe hat geschrieben:Ich bin am übelregen ein "Experiment" zuversuchen. Und zwar will ich mal versuchen meine Haare bis zu nächsten Wäsche nicht zu kämmen oder zu bürsten, sondern nur mit den Fingern zu entwirren. Ich kämme meine Haare sonst mindestens zweimal am Tag... eigentlich mag ich sie dann lieber, weil sie weich und nicht zottelig sind. Andererseits plustert sie das auch auf... #-o :roll: Das Problem der 2a Struktur...
Was haltet ihr von der Idee?
Ich mach ja auch sowas im Moment - also nicht ganz so, ich entwirre immer vor dem kämmen mit den Fingern. Muss aber zugeben, es nervt mich zu tode, auch wenn es gut funktioniert. Dauert einfach ewig und mein Geduldsfaden hat multiplen Spliss. :oops:
Finde es aber generell eine schöne Sache, man merkt halt genau was man macht und kriegt erstaunlich viel weg.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#370 Beitrag von Mondhexe »

@Valandriel :lol: Ich helle den Ansatz mit Majicontrast magenta auf und dann kommen verschiedene Direktzieher drüber. Die letzten Male wars MP Vampire Red. Davor verschiedene directions. Die nächste Runde wird wohl Schwarzkopf brillance Granat.

@aeryss Ich hatte überlegt damit die Haarstruktur ein bisschen gebündelt zu halten, wiel meine Haare sich beim Bürsten immer so aufplustern. Aber ich mag meine Haare eigentlich nur frisch gekämmt... von daher hab ichs dann wieder gelassen und normal vorm frisieren gebürstet.

Ansonsten hab ich letzten Donnerstag mit der normalen Routine gewaschen.
C: Alterra Kur
W: Weleda Rosendusche
C: Alterra Kur
Rinsen: Apfelessig (ausgespült); Leinsamengel + Seidenprotein + Keratin

Danach hab ich versuch die Haare zu ploppen, aber nach 5 Stunden im Seidentuch waren sie immernoch total feucht, also hab ich sie dann aufgemacht, weil ich noch verabredet war.

Ich habs geschafft meinen Waschrythmus nochmal ein bisschen zu verlängern. Statt normalerweise 5 Tage bin ich jetzt bei 6-7, wobei da am letzten Tag Trockenshampoo herhalten muss, dann würd es aber theoretisch auch noch einen Tag länger gehen.
Dementsprechend wird morgen oder übermorgen gewaschen. Ansich freu ich mich da auch drüber... andererseits liebe ich frisch gewaschene Haare. :roll: Naja was solls. :lol:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#371 Beitrag von Federmaus »

Wie kommst du denn mit der Weleda Rosendusche zurecht? Macht die keinen Fettkopf?

Ich brauche auch das Gefühl frisch gewaschener Haare. :wink:
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#372 Beitrag von aeryss »

Ich mach auch wenn dann höchstens beides - erst mit den Fingern entwirren, dann bürsten oder kämmen. Sonst würde ich mich irgendwie nicht ordentlich fühlen. :irre:

Frisch gewaschene Haare sind wirklich toll, so wie frisch aufgezogene Bettwäsche. Aber ich glaub schon, dass es keine schlechte Sache ist mit so einem langen Waschrhythmus, ist einfach eine Entlastung für Haare und Kopfhaut die sich so mit der Zeit aufrechnet.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#373 Beitrag von Mondhexe »

@Federmaus Ich benutz die jetzt ja schon eine Weile und ich hab noch kein Waschmittel gefunden, mit dem ich besser zurecht komme. Ich benutz sie verdünnt, so dass ich mit einer normalen Portion etwa dreimal waschen kann. Die Haare werden schön sauber aber nicht quietschig, sondern genau richtig. Auch bei dicken Ölkuren gibt es keine Probleme. Ich hab sogar meinen Waschrythmus wie gesagt um 'nen Tag verlängern können. Ich kann's nur empfehlen. Eine Tube kostet um die 6 € Ist nicht ganz billig, aber durch das Verdünnen iste s super ergiebig.


@aeryss Ja genau. Und ich hab das Gefühl meine Haare glänzen schöner, wenns ie gekämmt sind.



Ich hab auch endlich mal wieder Bilder dabei. Einmal mein neues selbstgestrickes Calo:
Bild

Und meine allererste Ficarre. Grey Striped... leider nur in S. Im LWB passt sie grade so. Ansonsten geht's nur im Half-Up. Außerdem ist der Lack vorne etwas gechipt, aber immerhin hab ich jetzt mal eine . :D
Bild
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#374 Beitrag von Federmaus »

Danke, Mondhexe! :D

Das klingt ja sehr gut, ich glaube, du hast mich erfolgreich angefixt... :mrgreen:

Das Calo ist toll geworden, das Grau hebt deine Haarfarbe so schön hervor. :verliebt:
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#375 Beitrag von Mondhexe »

EIN FROHES NEUES JAHR EUCH ALLEN!!!!

Und schon wieder ist es ewig her, dass ich hier mal was von mir hören lasse... #-o :roll: :oops:
Entschuldigt, ich war über die Feiertage irgendwie im Winterschlaf...
Außerdem tut sich bei meinen Haaren aktuell irgendwie nichts... Sie wachsen vor sich hin, die Routine ist immer gleich, und sie sind entweder im Wickeldutt oder im Engländer, hin und wieder mal schummelt sich ein Franzose oder sogar ein simpler Pferdeschwanz ein...
Neu ist nur, dass ich aktuell versuche mich daran zu gewöhnen, die Haare zu besonderen Gelegenheiten mehr offen zu tragen. Ich hoffe dadurch mein Langhaargefühl etwas zu steigern, bisher aber ohne Erfolg.
Ich habe mir fürs neue Jahr aber vorgenommen, wieder mehr Frisuren zu testen und zu üben und insgesamt wieder aktiver zu sein. :roll:
Außerdem steht demnächst der nächste Friseurbesuch an. Der übliche Trimm und vielleicht ein paar Ponysträhnen. Mal sehen. Ich halte euch auf dem Laufenden.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Antworten