Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#586 Beitrag von Ashena »

ich weiss nicht wie lange es nach wien dauert, aber innerhalb d wärs spätestens montag da, denk ich...
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#587 Beitrag von Tini »

Nach Wien ist es unvorhersagbar ;) Kann Montag sein, genausogut erst Donnerstag. Bei uns arbeitet die Post auch Samstag nicht.

Oh, ich bin soooo gespannt! Danke dir jedenfalls schon tausendmal!

Hab jetzt wieder die Heilerde-Scalp-Rinse gemacht:
1/2 Mokkalöffel auf etwa 1l warmes Wasser, wiederholt über den Kopf geschüttet

Ach, und die letzten Tage hab ich viel S&D gemacht. Am Anfang war ich enthusiastisch, aber jetzt weiß ich wieder, warum ich es nie systematisch mache. Es ist einfach zu viel. Und je nach Licht sieht man immer nur manche gespaltenen Spitzen.
Also werde ich es wahrscheinlich wieder einschlafen lassen. Was solls...meine Haare sind eben immer gesplisst.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#588 Beitrag von Tini »

Ashis Seifen sind seit gestern da!!!!! Sie sind sooo toll. Wunderschön anzusehen und riechen gut.

Gestern habe ich noch nicht gewaschen, die Heilerde-Scalp-Rinse ist gut gelungen. Heute sahen die Haare am Ansatz sogar besser aus als gestern. Gestern habe ich auch noch offen getragen.
Ich habe 2 Tage gewonnen, hätte wahrscheinlich morgen auch noch nicht waschen müssen. Aber ich war so neugierig auf die Seife.


Bild Heute nun gewaschen mit Dudu Tini:
Routine + Vit-C-Rinse Routine


Wegen der Heilerde in den Haaren hat es sich etwas klettig angefühlt. Aber die Seife hat sehr gut geschäumt und gut geduftet.

Jetzt warte ich gespannt, dass die Haare trocken werden, damit ich sehe, wie sie geworden sind. Aber was ich bis jetzt so sehe, gefällt mir.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#589 Beitrag von Ashena »

*hibbel* ich bin so neugierig! :helmut:
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#590 Beitrag von Tini »

Bild
Haare sind sehr schön geworden. Bisschen Volumen, bisschen Bewegung, glänzend. Sehr pflegend, sie sind glatter als sonst oft nach Seifenwäsche, aber dafür bleiben Duttwellen gut drin.
Kein Jucken und keine Ablagerungen auf der Kopfhaut bis jetzt.


Also super zufrieden!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#591 Beitrag von Tini »

Die Haare blieben die ganze Zeit sehr schön. Leichte Schuppenbildung, kann aber unabhängig von der Seife sein. Kein Jucken!

Bild Am 10.5. gewaschen mit Dudu Tini:
Routine + Vit-C-Rinse Routine


Bild Man merkt die Reichhaltigkeit der Seife. Ansatz sehr schön, aber nicht mega voluminös. In den Längen etwas strähnig/fettig, das ist aber nach ein paar Tagen weggezogen.
Leider vermehrt Schuppen.


Bild Am 15.5. gewaschen mit LeinsamEngel-Seife:
Routine
Und nachdem die Haare so schön flutschig waren, hab ich auf eine saure Rinse verzichtet


Bild Das war ein Fehler. Ziemlich viel Kalkseife, sehr strähnig, auch am Ansatz und in den Längen klätschig. Aber nach viel Bürsten mit dem TT wird es besser, bzw. zieht auch noch was weg. Also durchaus tragbar mit Frisuren. Leider immer noch viele Schuppen und nun juckt der Kopf auch wieder ab und an.

Ich habe so ein bißchen die Vermutung, dass die Schuppen vom Palmöl kommen könnten. Es kann aber auch einfach mal wieder meine Schupp-Phase sein.

Jedenfalls gefallen mir die Seifen immer noch sehr gut. DANKE Ashi!
Werde aber trotzdem eine Shampoo-Wäsche einlegen, um die Kalkseife ganz rauszukriegen.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#592 Beitrag von Tini »

So, ich bin wieder da. Sommer im Garten (ohne Internet), dann noch vier Wochen in Italien am Meer...totaler LHN- und Langhaargedankenentzug.

Getan hat sich nicht viel. Ich hab abwechselnd mit Silishampoo und mit Seife gewaschen. Der Sommerhaarausfall ist dieses Jahr nicht so schlimm. Aber deutlich wahrnehmbar. Habe das Gefühl, dass er nach der Shampoo-Wäsche schlimmer ist als nach Seifenwäsche, aber das stimmt nicht immer.

In puncto Haarlänge tut sich gar nix. Seit April sind sie 0,6cm länger geworden. Was da nicht stimmt? - Keine Ahnung. Ich muss das jetzt echt besser beobachten. Vielleicht bröseln die Spitzen ab? Oder es ist doch Terminallänge? Jedenfalls bin ich ganz schön deprimiert deswegen.

Den Spitzen gehts wirklich schlecht. Erst recht nach dem Salzwasser und Sand. Ich werde sie die nächsten Tage schön überpflegen und dann mal S&D machen, eventuell einen Microtrimm.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#593 Beitrag von Tini »

Gestern aufgepeppte Öltunke für die Längen und Spitzen:
etwas Ombia Aloe Vera Gel (mit viel Glycerin), 4 Tropfen Mandelöl, 1 Tropfen Müller Wildrosenöl, 3 Tropfen Seidenprotein, 1l sehr warmes Wasser - ohne Ausspülen

Wie nicht anders zu erwarten, sind die Längen fettig geblieben. Aber heut ist eh ein Zuhause- und Zopftag. Die Spitzen sind schön seidig.

Mal schauen, ob ich mich zum S&D aufraffe.

Und heut abend oder morgen dann Haare waschen. Das letzte Mal war am Dienstag, aber sie haben es schon ziemlich nötig.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Shaina

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#594 Beitrag von Shaina »

Oh Tini, wie schön, dass du wieder da bist :) Klingt jedenfalls nach einem tollen Sommer!
Dezenter Hinweis: In zwei Wochen wär wieder ein Treffen :)
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#595 Beitrag von Tini »

Soo...Verwandtenbesuch gut hinter mich gebracht...Nun fängt das normale Leben wieder an. :-)

Bild 13. 10. gewaschen mit Dudu Osun-Wasser:
Dudu Osun in 0,4l Wasser gelegt für halbe Stunde, dieses Wasser dann verwendet
in der Badewanne Haare nass gemacht in Tetesept-irgendwas-Badewasser (Öl-Meersalz)
Kopf+Ansatz mit Seifenwasser eingeschäumt
im Badewasser ausgewaschen
nochmal Kopf, Ansatz und obere Längen mit Seifenwasser eingeschäumt
unter Leitungswasser ausgeschwemmt
Vit-C Rinse drüber - ausgewaschen
ins feuchte Haar Ombia Aloe-Gel und Nonique Anti-Age als Leave-In



BildHaare ganz ok geworden, bloss viel Kalkseife
habe dann in untere Längen und Spitzen Aloe Gel und Rosenöl gegeben schön streichelweich

Seit 16.10. sind sie vorne etwas strähnig, ab heute ist insgesamt der Ansatz nicht mehr toll


Habe nochmal Aloe Gel und Rosenöl als Leave-In verwendet und nun ein Foto gemacht:
Bild

Da wo der Pullover aufhört, wär ich gern hingekommen dieses Jahr. Das spielt es wohl nicht mehr. Die Spitzen schauen furchtbar aus und sind natürlich in den letzten Zentimetern durchsichtig. Also das ist leider ein Optimalbild. Aber was solls, ich will nicht schneiden.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#596 Beitrag von Tini »

Ok, der heutige Tag stand wieder im Zeichen des Chaos...
Ich habe mir eingebildet, mit Natron waschen zu wollen. Bis jetzt ist mir das ja nie richtig gelungen. Also habe ich etwa eine halbe Stunde nach Natron gesucht. Ich schwöre, ich hatte vor dem Sommer noch mehrere Packungen, jetzt sind sie zu Zitronensäure mutiert. :evil:
Als ich endlich ein Resterl gefunden habe, waren es nur mehr knapp 2 EL, dabei wollte ich diesmal mehr, also 3 EL nehmen. Na, egal. Trotzdem probiert. Vorher Haare gut nass gemacht.
Natürlich kam es, wie es kommen musste: Nach einer Viertelstunde des Drüberschüttens haben sich meine Haare von oben bis unten gut durchfettet angefühlt. Ist immer so bei "Naturmethoden". Und sie schauen dann nach dem Trocknen dementsprechend aus.
Nachdem ich morgen unter Leute will, habe ich mich dazu entschlossen, nochmal mit Seife drüberzuwaschen. Und zwar mit Aleppo Rote Tonerde. Die sollte ja eher austrocknend wirken. Ich dachte, das ist ein gutes Gegenmittel. Also zweimal eingeschäumt und ausgeschwemmt, dann Vit-C-Rinse drüber und ausgeschwemmt.
Nun trocknen sie seit Stunden. Ich denke, es ist ganz ok geworden.

Habe mir auch ein Seidentuch umgelegt. Alla Supertini...Schaut überhaupt nicht dämlich aus. Zum Schlafen gibt es jetzt seit gestern einen Seidenzopfschoner. Ganz im Seidenkopftuch will ich doch irgendwie nicht schlafen.

Das Leave-In Aloe-Gel und Rosenöl jedenfalls hat mir auch beim zweiten Mal seidig weiche Haare beschert. Das muss ich unbedingt öfter ausprobieren.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#597 Beitrag von Lianna »

Tini hat geschrieben: Also habe ich etwa eine halbe Stunde nach Natron gesucht. Ich schwöre, ich hatte vor dem Sommer noch mehrere Packungen, jetzt sind sie zu Zitronensäure mutiert. :evil:
:lol: :lol:
So läuft es bei mir auch immer ab. Wobei ich momentan eher das umgekehrte "Problem" habe: ich weiß nicht, warum ich hier so viel Natron rumfliegen habe! Ständig taucht irgendwo wieder eine Packung auf und ich weiß nicht, wann ich die alle gekauft habe, geschweige denn wie ich die in diesem Leben jemals aufbrauchen soll.
Aber ich schwöre dir, sobald mich wieder die Experimentierlust packt und ich mal wieder mit Natron waschen möchte, sind alle plötzlich weg :roll: .

Mein Ergbenis mit Natron sieht auch immer ähnlich aus *seufz*. Hab da auch schon verschiedene Sachen ausprobiert (Haare im Natron baden, etc.), aber das machts eher schlimmer als besser...
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#598 Beitrag von Tini »

:D Ha, das tröstet mich, dass es mir nicht allein so geht.

Naja, momentan mögen die Haare grad überhaupt nicht so, wie ich will. Strähnige Längen nach der Seifenwasserwäsche, schnelles Nachfetten des Ansatzes, und dann Kopfhautbelag von der Dudu Osun.
Hab ich jetzt eben zweimal mit Sili-Shampoo gewaschen. Wat solls, wird das eben schneller leer. (Ja :roll: ich hab noch immer Vorräte. Aber ich brauch halt auch immer nur sehr wenig anscheinend...)

Dafür gute Neuigkeiten:
Die Haarmessung hat 102,1cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ergeben! Das sind 5mm mehr als vor einem Monat! :mrgreen:
Und 4cm mehr als vor einem Jahr... :cry:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#599 Beitrag von Tini »

Stress - STRESS- STRESS!!!!!

Zur Zeit ist es schlimm wie nie, auf fast allen Ebenen. Jedenfalls - meinen Haare sieht man's an. Die Kopfhaut fettet und fettet. Nach spätestens drei Tagen muss ich waschen.

Und es will auch rein keine Waschmethode gut funktionieren. Seife macht mir Kopfhautbelag ab dem 2. Tag nach der Wäsche :cry: Was soll das?!? Seit einem halben Jahr krieg ich das nicht mehr hin.

Aber ich will doch mit Seife waschen. Sonst wär irgendein Shampoobar ohne Palmöl toll. Es scheint ja ein paar zu geben, aber die Versandkosten nach Österreich sind mir zu hoch. Und ich hab doch noch so viel Seife.

Wenn ich mit Natron wasche, werden die Haare ganz fettig. Mit Shampoo werden die Haare ganz schön, aber es gibt viel Haarverlust. Und das brauch ich wirklich nicht noch zusätzlich. Es sind ja schon so ur wenig.

Vielleicht ist auch das Aloe-Gel mit Rosenöl schuld an den nervig strähnigen Haaren? Aber das wird doch nicht sooo raufwandern?

Ok, zusammengefasst: ich bin unzufrieden. :roll:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#600 Beitrag von Tini »

Was hat sich getan? :oops: Ich hab mit H&S gewaschen, wegen Schuppen und Kopfhautjucken. Und ich habe MASSEN an Haaren verloren!! :evil:
Und nein, das war keine Riesendummheit. Ich wasche seit Jahren immer mal wieder mit H&S (mein Freund verwendet es) und es macht mir sonst nie Probleme.
Gut, ich weiß, ich verliere mit Shampoo meist mehr Haare. Aber das waren schon sehr viel. :cry:
Und es werden sowieso immer weniger...

Weiß grad nicht mehr, wie ich am besten wasche. Mein Seifenkraut find ich nicht. Natron funktioniert nicht. Indische Kräuter funktionieren auch nicht so toll, außerdem scheinen mir die Haare nachher dunkler, was ich nicht will. Eier hat mein Freund aufgefressen. :evil:
Ha, ich glaub, ich versuch es bei der nächsten Wäsche mit Roggenmehl!

So, und jetzt mal was zum Anschauen, extra für Alwis :wink:

Bild Bild
Darf ich vorstellen: der gemeine forkenfressende Dutt - Duttus forkivorus comunis

Endlich mal ein Dutt, der nicht so mickrig wirkt. Danke Alwis!!
Nicht wundern über das Band - er wollt auf die Schnelle nicht so, wie ich wollte. Und ja, das ist nach einem Tag tragen im Wind, daher stehen überall Haare weg.

Aus der Perspektive schaut's viel besser aus:
Bild
Jetzt weiß ich, warum alle anderen immer so Riesendutts haben. #-o

Und wie bitte, kriegt ihr diese Fotos hin, ohne euch dämlich zu verrenken?
Bild


So sieht in etwa ein normal großer Dutt aus (obwohl der ganz schön aufgeeplüscht ist, normalerweise etwas kleiner), Cinnamon wird viel, viel lächerlicher.
Bild
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten