
Mahagoni träumt von gesunder Hüfte in Hennarot
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Grad hab ich nochmal bessere Bilder gemacht, heute Abend lade ich Sie hoch.
Das Original ist die Anleitung, die ich verlinkt hatte.
Das Original ist die Anleitung, die ich verlinkt hatte.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Die Frisur war stabil, superstabil sogar!
Aber: Sie war wohl zu straff, ich hab richtige Kopfhautschmerzen jetzt
.
Vielleicht ist die Kombination aus Flechtfrisur und Tusk nicht so gut.
Tusks benötigen ja eher lockerere Dutts.
Locker war der Dutt nicht und ich mußte heute früh ordentlich drücken, um die 3 dicken Zinken durch den Dutt zu bekommen.
Ich könnte beim nächsten Mal versuchen, lockerer zu wickeln, der Zopf an sich war nämlich schon locker. Hm
.
Aber ich hab deshalb sehr straff gewickelt, damit ich überhaupt genug zweite Umdrehung hinbekomme und das Zopfende verstaut kriege.
Naja, sehen wir es positiv: Ich kann jetzt eine neue Frisur, den geflochtenen Centerheld.
Nur mit Tusk dann vielleicht besser nicht, aber mit Ficcare oder Flexi oder so, für die hab ich eh keine richtige Verwendung (nur im ungeflochtenen Centerheld bisher, aber da eignet sich der geflochtene wahrscheinlich besser als ein ungeflochtener).
Ich hätte nur so gern eine Avalon Tusk-Frisur.
Vielleicht probiere ich es doch nochmal mit einem normalen Centerheld. Das hat doch bisher immer geklappt.
Notfalls halt doch ganz ganz vorsichtig mit Nadeln und dann ab und zu nachfrisieren....?
Aber: Sie war wohl zu straff, ich hab richtige Kopfhautschmerzen jetzt

Vielleicht ist die Kombination aus Flechtfrisur und Tusk nicht so gut.
Tusks benötigen ja eher lockerere Dutts.
Locker war der Dutt nicht und ich mußte heute früh ordentlich drücken, um die 3 dicken Zinken durch den Dutt zu bekommen.
Ich könnte beim nächsten Mal versuchen, lockerer zu wickeln, der Zopf an sich war nämlich schon locker. Hm

Aber ich hab deshalb sehr straff gewickelt, damit ich überhaupt genug zweite Umdrehung hinbekomme und das Zopfende verstaut kriege.

Naja, sehen wir es positiv: Ich kann jetzt eine neue Frisur, den geflochtenen Centerheld.
Nur mit Tusk dann vielleicht besser nicht, aber mit Ficcare oder Flexi oder so, für die hab ich eh keine richtige Verwendung (nur im ungeflochtenen Centerheld bisher, aber da eignet sich der geflochtene wahrscheinlich besser als ein ungeflochtener).
Ich hätte nur so gern eine Avalon Tusk-Frisur.
Vielleicht probiere ich es doch nochmal mit einem normalen Centerheld. Das hat doch bisher immer geklappt.
Notfalls halt doch ganz ganz vorsichtig mit Nadeln und dann ab und zu nachfrisieren....?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Für mich hört sich das auch nach überpflegten Haaren an, hast Du versucht mal nur jede 2-3. Wäsche mit Condi zu spülen ?
2bMii
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Hm, meinst du echt?
An Pflege mach ich ja sonst eigentlich gar nix, nur ab und zu ein bißchen Öl oder DE Coconut Lotion (oder beides, dann als LOC) in die Spitzen.
Aber vielleicht brauchen sie auch nichts.
Auf jeden Fall kann ich das mal ausprobieren, Condi weglassen.
Oder mal sehr viel weniger nehmen und besser auswaschen.
Ich hab gerade erst im Päckchen von SL noch ein zweites Paar Ohrringe gefunden
.
Und genau wie das andere Paar stört mich der silberne Haken.
Vielleicht kann er doch ausgetauscht werden, mir gefallen die Ohrringe abgesehen davon nämlich sehr gut.
Ich hatte mir ein Paar goldene und ein Paar rosegoldene Rosen-Ohrringe anfertigen lassen.
Die silbernen Haken dazu mag ich nicht wirklich
.
Für mich war klar, daß der Haken die gleiche Farbe hat wie die Rose, das war wohl ein Missverständnis.
Mit der Futura komme ich leider immer noch nicht zurecht
.
Ich hab jetzt alle möglichen Frisuren versucht und glaube, sie ist zum einen zu lang (auch hier ein Missverständnis, ab wo gemessen wird), zum anderen ist sie nicht gebogen und liegt nicht an, das sieht bei jeder Frisur komisch aus bei mir.
Vielleicht, wenn sie 2-3 cm kürzer wäre und die Beinchen entsprechend der Kopfwölbung gebogen.....hm.
Aber zwei Metallbeinchen sind in meinen Flutschehaaren auch nicht optimal.
Und die Mischung aus Rosegold und Silber war für mich irgendwie ein Kompromiss und so richtig begeistern tut mich das jetzt live leider doch nicht.
Irgendwie insgesamt zuviele Kompromisse für den Preis.
Ach Mann
.
Edit: OH, und jetzt stelle ich auch noch fest, daß das Muranoglas der Futura fast identisch ist mit dem meiner Luna. Auf dem Bild auf der Homepage war das nicht erkenntlich.
Ne, das ist dann Quatsch, die Futura zu behalten.
Ich hab Gundula angeschrieben und hoffe, ich kann sie zurückgeben und die Haken an den Ohrringen können alle ausgetauscht werden.
An Pflege mach ich ja sonst eigentlich gar nix, nur ab und zu ein bißchen Öl oder DE Coconut Lotion (oder beides, dann als LOC) in die Spitzen.
Aber vielleicht brauchen sie auch nichts.
Auf jeden Fall kann ich das mal ausprobieren, Condi weglassen.
Oder mal sehr viel weniger nehmen und besser auswaschen.
Ich hab gerade erst im Päckchen von SL noch ein zweites Paar Ohrringe gefunden

Und genau wie das andere Paar stört mich der silberne Haken.
Vielleicht kann er doch ausgetauscht werden, mir gefallen die Ohrringe abgesehen davon nämlich sehr gut.
Ich hatte mir ein Paar goldene und ein Paar rosegoldene Rosen-Ohrringe anfertigen lassen.
Die silbernen Haken dazu mag ich nicht wirklich

Für mich war klar, daß der Haken die gleiche Farbe hat wie die Rose, das war wohl ein Missverständnis.
Mit der Futura komme ich leider immer noch nicht zurecht

Ich hab jetzt alle möglichen Frisuren versucht und glaube, sie ist zum einen zu lang (auch hier ein Missverständnis, ab wo gemessen wird), zum anderen ist sie nicht gebogen und liegt nicht an, das sieht bei jeder Frisur komisch aus bei mir.
Vielleicht, wenn sie 2-3 cm kürzer wäre und die Beinchen entsprechend der Kopfwölbung gebogen.....hm.
Aber zwei Metallbeinchen sind in meinen Flutschehaaren auch nicht optimal.
Und die Mischung aus Rosegold und Silber war für mich irgendwie ein Kompromiss und so richtig begeistern tut mich das jetzt live leider doch nicht.
Irgendwie insgesamt zuviele Kompromisse für den Preis.
Ach Mann

Edit: OH, und jetzt stelle ich auch noch fest, daß das Muranoglas der Futura fast identisch ist mit dem meiner Luna. Auf dem Bild auf der Homepage war das nicht erkenntlich.
Ne, das ist dann Quatsch, die Futura zu behalten.
Ich hab Gundula angeschrieben und hoffe, ich kann sie zurückgeben und die Haken an den Ohrringen können alle ausgetauscht werden.
Zuletzt geändert von Mahagoni am 29.11.2015, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar


Schön, oder

Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Hm, keine Kommentare
?
Ich probiere es heute nochmal mit ganz normalem Centerheld.
Hab gestern gewaschen, mit ganz wenig Condi und gut ausgespült und heute mal richtig gekämmt (und bei der Gelegenheit ein Foto gemacht
) und hoffe jetzt auf Haltbarkeit des Dutts.


Ich probiere es heute nochmal mit ganz normalem Centerheld.
Hab gestern gewaschen, mit ganz wenig Condi und gut ausgespült und heute mal richtig gekämmt (und bei der Gelegenheit ein Foto gemacht



Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
So, mußte schon wieder die Spitzen neu unter dem Dutt verpacken
.
Nicht mal eine Stunde hat der Centerheld gehalten. Ich bin ratlos.

Nicht mal eine Stunde hat der Centerheld gehalten. Ich bin ratlos.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Dann lass mal das Condi weg, die sind einfach zu flutschig
Die Tusks sind beide sehr, sehr schön
Die Tusks sind beide sehr, sehr schön

2bMii
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Sanna, ich hab nur Sorge, daß ich die Haare dann schwerer gekämmt bekomme und mir welche ausreiße oder abreiße. Hab ja immer noch leicht Haarausfall und will die Haare bestmöglich schonen. Seufz.
Vielleicht ist das der Vorteil von 2er-Haaren, die sind nicht so flutschig.
Danke, ja, und die passenden Ohrringe und Kette sind eine gute Idee, finde ich
.
Wie findest du denn den geflochtenen Centerheld?
Abgesehen davon, daß er zu straff war, sieht das okay aus, oder?
Boah, und das Längenbild ist farblich spannend, ne? So im Vergleich zum Ava?
Edit: 12:53, Dutt nochmal komplett neu gemacht....
Edit: 15:15 nochmal Spitzen neu versteckt...
Edit: 16:30 Spitzen wieder verpackt
Edit: 17:30 Dutt neu gewickelt
Edit: 18:20 Spitzen verpackt
Vielleicht ist das der Vorteil von 2er-Haaren, die sind nicht so flutschig.
Danke, ja, und die passenden Ohrringe und Kette sind eine gute Idee, finde ich

Wie findest du denn den geflochtenen Centerheld?
Abgesehen davon, daß er zu straff war, sieht das okay aus, oder?
Boah, und das Längenbild ist farblich spannend, ne? So im Vergleich zum Ava?
Edit: 12:53, Dutt nochmal komplett neu gemacht....
Edit: 15:15 nochmal Spitzen neu versteckt...
Edit: 16:30 Spitzen wieder verpackt
Edit: 17:30 Dutt neu gewickelt
Edit: 18:20 Spitzen verpackt
Zuletzt geändert von Mahagoni am 30.11.2015, 18:48, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Huhu
.
Da muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben
: Ich finde den geflochtenen Centerheld sogar fast etwas schöner als den normalen. Hat - meiner Meinung nach - dadurch nochmal das gewisse Extra. Wenn es jedoch zu straff wird, ist das natürlich ein Problem
.
Auf dem Längenbild hätte ich deine Haare fast nicht erkannt, da die Farbe komplett anders wirkt
. Ausgesprochen schön und glänzend, aber eben anders
.
Deine Haare sehen an sich schon sehr seidig aus, von daher würde ich mir wegen des Condis nicht SO riesige Gedanken habe. Auch mit ganz langen Haaren habe ich den ab und zu weggelassen und dann eben beim Entwirren und Kämmen noch mehr drauf geachtet, langsam von unten nach oben vorzugehen. Mehr Haare gingen dadurch nicht aus (trotz HAs). Die Haare werden zur Schonung danach sowieso im Dutt verpackt.

Da muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben


Auf dem Längenbild hätte ich deine Haare fast nicht erkannt, da die Farbe komplett anders wirkt


Deine Haare sehen an sich schon sehr seidig aus, von daher würde ich mir wegen des Condis nicht SO riesige Gedanken habe. Auch mit ganz langen Haaren habe ich den ab und zu weggelassen und dann eben beim Entwirren und Kämmen noch mehr drauf geachtet, langsam von unten nach oben vorzugehen. Mehr Haare gingen dadurch nicht aus (trotz HAs). Die Haare werden zur Schonung danach sowieso im Dutt verpackt.
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Also ich würde 2er Haare nicht unbedingt als vorteilhaft beschreiben.
Ich habe eher das Problem das sie glatt liegen und ich mir beim Dutten oft welche abknicke
Und jedesmal vorm dutten eine Bürste durchreissen, das geht natürlich auch nicht
Mir gefallen beide Cenzerheld
Ich habe eher das Problem das sie glatt liegen und ich mir beim Dutten oft welche abknicke

Und jedesmal vorm dutten eine Bürste durchreissen, das geht natürlich auch nicht
Mir gefallen beide Cenzerheld
2bMii
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

Jetzt gerade hab ich ein paar Mal versucht, doch noch einen geflochtenen Centerheld hinzukriegen, der weder zu locker noch zu fest wird. Puh. Ich muß einigermaßen locker flechten und die erste Umdrehung auch recht locker machen, sonst kann ich die Tusk nicht stecken. Und ich will ja auch nicht, daß es nach einigen Stunden schmerzt, weil alles zu straff ist. Aber nach dem Stecken der Tusk muß ich den Restzopf sehr fest weiterwickeln, sonst kann ich ihn nicht unter einer Windung verstauen

Arisa, danke, schön dich zu lesen

Flechtfrisuren finde ich eigentlich auch immer schöner als ungeflochten.
Ich bin nur noch kein Flechtkünstler, deshalb danke für dein positives Feedback zum geflochtenen Centerheld.
Ja, die Farbe ist jetzt so richtig dunkel und warm-braun geworden. Vielleicht liegt es auch daran, daß die blondierten Hennasträhnchen herauswachsen, so wird das Gesamtbild natürlich immer dunkler....?
Ich denke auch, daß die Flutschigkeit dadurch zunimmt, daß die Haarschäden immer mehr herausgetrimmt werden.
Oder ist das unlogisch?

Aber Condi mal ganz weglassen sollte ich wohl probieren.
Ach, ich war ursprünglich eigentlich so froh, daß ich mich überhaupt an sowas rantraue, hab ja früher aus Volumengründen gar nicht gepflegt und fand die struppigen Haare schön. Jetzt mag ich es immer noch, wenn es wuschelig aussieht, aber auf Kosten von Haarschäden will ich das dann doch nicht, so hab ich mich vor einiger Zeit schweren Herzens zum Condi durchringen können.
Es fällt mir schwer, jetzt wieder meine Routine zu ändern. Es kommt mir vor wie ein Rückschritt.
Okay, ich probiere das mal aus.
Außerdem glaube ich, daß ich doch immer sehr reichlich Condi verwendet habe, vielleicht wäre ein Kompromiss, die Menge sehr stark zu reduzieren. Oder ich nehme den Condi vor der Haarwäsche. Und vielleicht auch noch kräftiger ausspülen.
Aber LI war jetzt ja auch keines mehr dabei, wobei die cremige DE Coconut Lotion oft auch etwas verklebt hat. Was ja eigentlich Frisuren stabilisieren könnte?
Sanna, ja, alle Haarbeschaffenheiten haben wohl Vor- und Nachteile.
Abknicken sagt mir z. B. wirklich gar nichts.
Danke, schön, daß dir auch die geflochtene Variante gefällt

Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Ich bin gespannt wie es dann ohne Condi ist.
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Soll ich ihn wirklich ganz weglassen?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt