Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#1186 Beitrag von chnapi »

Sofy: Vielleicht Haarbruch in den Spitzen? Ob das nun besser ist als Wachstumsstillstand ist natürlich eine andere Frage...

Zombie: (ich mag den Nick :D) Vielen Dank :oops: Und niedlich trifft es :rofl:
Ich kann dir den Disk Bun (zu finden unter disk hair) wärmstens empfehlen oder den Nuvi Bun :)
Der Hypno Bun ist außerdem ein Kandidat wenn du einen wirklich haltbaren Dutt brauchst, allerdings gelingt der zumindest mir nicht immer :)
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#1187 Beitrag von Zombie »

Danke fürs das Nickkompliment :D und danke für die Empfehlungen ^^ Nuvi und Disc Bun klappen schon mal, Hypno leider nicht, dazu scheinen sie noch ein bisschen zu kurz zu sein (oder meine Hand zu groß :D) . Aber bestimmt bald ^^
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#1188 Beitrag von chnapi »

Super dass ich helfen konnte :)
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#1189 Beitrag von Sofy »

Chnapi,

Jep, Ich hab massiv Haarbruch durch Blondierschäden.
Ich arbeite zwar mit Proteinen und Aprikosenkernöl dagegen an, aber es ist natürlich kein großer Spaß...
Zu Weihnachten gibt's ne ordentliche Schere und dann mehr S&D und mehr trimms.

Aber im Sommer sind sie trotzdem gewachsen. Teilweise fast 2 cm im Monat...
Dank Ansatz kann ich halt auch nachmessen, dass nicht so rasend viel passiert in Sachen Wachstum zur Zeit. Winter halt :-/

Nehme aber gerne noch Tips entgegen!

Vielleicht sollte ich mal wieder den Balea Beautiful Long zu Hilfe nehmen...

LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#1190 Beitrag von Geisterpfote »

Hallo ihr Lieben :winke:

Ich würde mich gerne zu euch gesellen. Letztes Jahr habe ich mich bei den Noch-Kurzhaarigen rumgetrieben, aber das passt nun nicht mehr wirklich.
Alle paar Monate schneide ich die ausgefransten Spitzen selbst und lasse ansonsten fleißig wachsen.
Nur mit dem Färben bin ich im April wieder schwach geworden, was ich auch sofort bereut habe. Nun also auch nochmal neuer Versuch mit NHF rauswachsen lassen.

Hier der Stand der Dinge:

Bild
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#1191 Beitrag von Nathaira »

Ich gehör zwar nicht hier her aber bin beim durchstöbern hier her gestossen und wollt mich kurz mal einbringen :)
Zombie: hast du schon einen wickeldutt versucht, ich leg dazu die haare nur um einen finger statt um die ganze hand...bei mir hält der sehr gut und meine haare sind viel kürzer als deine!
Beim cinnamon stehen bei mir auch noch kurze spitzen raus, sieht aber nicht schlecht aus find ich!
Mit was machst du deinen dutt? Ich verwende meistens einen stab oder forke
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#1192 Beitrag von Zombie »

@Geisterpfote Willkommen :) Schöne Haare hast du, die Farbe sieht auch toll aus, ich finde man sieht gar nicht, dass du gefärbt hast :) Oder hast du die NHF drübergefärbt?

@nella92 Wickeldutt grade ausprobiert, geht! :) Was hast du denn für einen Umfang? Ich hab leider das Problem, dass viele Frisuren erst jetzt funktionieren weil mein Umfang einfach vorher zu groß war. Auch den LWB kann ich erst seit etwa einem Monat machen und hübsch ist er noch lange nicht. Ich war dann auch ein bisschen gefrustet und hab nicht mehr geschaut, was ich noch machen könnte. Um so mehr freue ich mich über eure ganzen Vorschläge! :D
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#1193 Beitrag von Nathaira »

Ich war bis jetzt zu faul meinen umfang zu messen :D aber ich schätz so 8 cm, hab eher feines haar!
Mein Problem ist eher das meine dünnen, flutschigen haare strähnen weise wieder raus rutschen! :D
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#1194 Beitrag von Geisterpfote »

@Zombie:
Danke dir :-) Die Farbe auf dem Bild ist ein Kupfergoldblond, welches ich mir im April gefärbt habe. Der Ansatz ist aber Aschblond.
Mir gefällt dieses helle Kupfer auch supergut, aber bei mir wirken scheinbar nur Chemiefarben und ich vertrag sie nicht mehr. Also muss ich drauf verzichten.

@nella:
Das kommt mir irgendwie seeehr bekannt vor. Ich hab 9 cm ZU, aber feine Haare. Da hält fast nix. :roll:
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#1195 Beitrag von Nathaira »

Geisterpfote: heute ist bei mir wieder so ein tag wo nichts hält...frisch gewaschen und gepflegt, da flutscht der haarstab ständig raus :D
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#1196 Beitrag von Geisterpfote »

Ja nella, das ist doch furchtbar. Manchmal rutscht mir sogar die Ficcare oder die Flexi einfach runter und mir bleibt nur der klassische Pferdeschwanz. :lol:

Heute habe ich das erste Mal einen Rosebun hinbekommen, aber frage nicht, mit wie vielen Haarnadeln der festgetackert ist. :D
Andererseits gefällt es mir, dass die Haare nicht so drahtig sind.
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#1197 Beitrag von Nathaira »

Ja da muss man eben ein bisschen tricksen ;)
Vom rosebun kann ich derzeit nur träumen, da müssen meine haare noch ein stück wachsen!
goldregen
Beiträge: 54
Registriert: 06.12.2015, 12:33

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#1198 Beitrag von goldregen »

Gerne würde ich mich auch bei euch dazugesellen. Am Samstag habe ich meine Haare um etwa 20cm kürzen lassen, nun sind sie irgendwo zwischen Schulter- und BH-Verschlusslänge. Wichtig ist mir, die Haare gesund wachsen zu lassen und irgendwo bei Midback zu landen. Dadurch, dass ich sehr viel Haare habe (Zopfumfang beträgt in ausgebürstetem Zustand rund 11cm, unausgebürstet nach dem Waschen rund 14cm), diese aber extrem fein sind, verknoten sie ständig. Darum möchte ich lernen Hochsteckfrisuren zu machen, damit ich nicht mehr ständig Nester drin habe. Aktuell komme ich im Cinnamon knapp einmal rundherum und brauche massig viele Haarnadeln und er hält trotzdem nicht richtig. Es ist eher eine Art instabiles Hochtüdeln.

Von diesem Thread erhoffe ich mir vor allem Tipps und Tricks in der Übergangszeit, damit ich mir die Spitzen nicht wieder vollkommen ruiniere.

Bestechungskekse mit Tee und Kaffee habe ich dabei und hoffe, mich zu euch setzen zu dürfen.
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#1199 Beitrag von Airemulp »

Klar, hereinspaziert :) Hast du schonmal einen andern Dutt als den Cinnamon versucht? z.B. den Discbun? Ich persönlich halte diesen für massiv stabiler!
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#1200 Beitrag von Nathaira »

Goldenen: herzlich willkommen :) wie lang sind deine Haare zur Zeit?
Ich mach gern einen Wickeldutt oder Chinese Bun. Die beiden frisuren halten bei mir Bombe! :)
Selbst beim Sport trag ich mittlerweile einen Dutt mit Stab oder forke! Lg Nella
Antworten