Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5371 Beitrag von sariden »

Verlinkt findest du in meiner Seifenliste einige gängige Shops. Ein paar sind aber eher keine Seifenshops, hab ich aber wegen der Seltenheit von Kokos & Olivfrei aufgelistet. Ansosnten gibts ne Liste im Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen, aber was da Shop und was da Sieder ist, musst du selbst heraus finden. Sonstige hilfreiche Listen sind mir jetzt nicht bekannt.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5372 Beitrag von Mondschatten »

Menno, auf der Internetseite hat Pflegeseifen nun die Herbst&Winterseifen angekündigt, aber im Shop ist noch nichts zu finden. Ich mag die jetzt aber sehen! :ugly:
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Arola
Beiträge: 1467
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5373 Beitrag von Arola »

Mondschatten, ich bin mir sicher, die kommen bald. Auf der HP und im Shop ist das Design schon auf Herbst geändert. Ich schätze mal, die sind gerade noch damit beschäftigt, die Seifen alle in ihre Shopdatenbank einzutragen. Sobald alle richtig mit Bild, Preis, Beschreibung etc. drin sind, werden sie bestimmt bald veröffentlicht. Bin aber auch gespannt, auch wenn ich gerade kein Geld dazu habe, schon wieder zu bestellen und erst mal die kürzlich gelieferten Seifen ausprobieren will.
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5374 Beitrag von Sally78 »

Ich bin gerade ganz aufgeregt! Ich habe mir NaoH bei behawe bestellt. Ich versuche mich demnächst im Selbersieden. :)
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5375 Beitrag von Bibsli »

sariden hat geschrieben:Verlinkt findest du in meiner Seifenliste einige gängige Shops. Ein paar sind aber eher keine Seifenshops, hab ich aber wegen der Seltenheit von Kokos & Olivfrei aufgelistet. Ansosnten gibts ne Liste im Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen, aber was da Shop und was da Sieder ist, musst du selbst heraus finden. Sonstige hilfreiche Listen sind mir jetzt nicht bekannt.
Das ist ja schon sehr umfangreich! Dankeschön!
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
LadyMarmelade
Beiträge: 11
Registriert: 29.09.2015, 09:31

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5376 Beitrag von LadyMarmelade »

Ich möchte mich bitte auch einreihen.
Seifensüchtig, definitiv.

Mein Start war hart und die ersten 4 Wochen wars irgendwie gar nix. Kam direkt von Silikonschampo und habe überfärbte Blondierreste, die zu Putzwolle wurden ohne Silikon. Bin dann schwach geworden und hab zurück gestellt auf Schampo und meine vorher immer brave Kopfhaut muckte erstmals und wollte die Seife zurück. *huch*
Hab dann die Blondierleichen abgeschnitten und weiter probiert. Inzwischen klappts. Meistens.
Nun bin ich auf der Suche nach den richtigen Seifen.

Herausforderung:
Meine Haare mögen keine hohen Überfettungen und auch keine allzu pflegenden Öle.
Alles, was bei "normal" relativ austrocknet ist für mich gut. Gibt es Gleichgesinnte mit ebenso "genügsamen" Haaren.
Bei Pflegeseifen sind mir selbst die nieder überfetteten grenzgängig zu pflegend.
Savion und Villa Schaumburg hatte ich schon gute Ergebnisse, mit dem Struwelpeter von der Seifenmanufaktur Brackenheim bin ich recht glücklich. Suche weiter nach optimalen Ölen und Kombinationen.

Wem gehts ähnlich? Was nehmt ihr?
Freue mich über neue Seifentipps!
Werkzeug fürs Selbstsieden ist gerade angeschafft.... by the way.

Grüße! ,;-)
________
Seifenwäscheneuling
schulterlang und schwarzbraun chemisch gefärbt, 1b f ii
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5377 Beitrag von Painthriller »

Ich habe auch sehr schnell überpflegte Haare bei seife, aber ich bin seit Jahren sehr glücklich damit, trotz öfter mal überpflegten Haaren.
Ich kann keine Seifen nennen, die immer gut gehen, es wechselt. Aber ich bin gespannt was du gut findest, vielleicht kann ich mir da noch was abschauen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
LadyMarmelade
Beiträge: 11
Registriert: 29.09.2015, 09:31

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5378 Beitrag von LadyMarmelade »

Ich wasche immer 2x hintereinander mit der selben Seife beim testen, dann wechsle ich.
Da ich auch bei Schampo immer gewechselt habe würde es mich wundern, wenn ich mit einer Seife klar käme.

Von Savion geht einiges. Citrus. Henna sehr gut, Melisse geht so. Die Brennnessel ist weniger aber ok.
Bei Pflegeseifen weniger als erhofft, eigentlich nur die Purple Passion und selbst die ist an der Grenze.
Von der Seifenmanufaktur Brackenheim war der Struwelpeter wirklich gut.
Und von der Villa Schaumberg die Hauptsache Terra. Da waren sie am ersten Tag grenzgängig trocken sogar, am zweiten aber dann super.
Seifen ab 5% Überfettung von Genuss im Bad, höher überfettete von Pflegeseifen, Aleppo 25% Lorbeer sind gnadenlos durchgefallen.
Am schlimmsten war die Aleppo. Als ob ich mir einen Eimer Öl über den Kopf gekippt hätte. Ich hätte schwören können, die geht, habs dreimal probiert, reproduzierbares Ergebnis. Olivenöl an erster Stelle und auch Kokos geht aber sehr gut.
Im Moment vermute ich, dass es auch bzw. v.a. mit der Schaumbildung zusammenhängen könnte.

Testmaterial liegt noch ganz viel rum. Weitere Stücke von der Villa Schaumburg, Seifenmanufaktur Brackenheim und Mehlhose.
________
Seifenwäscheneuling
schulterlang und schwarzbraun chemisch gefärbt, 1b f ii
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5379 Beitrag von Painthriller »

Ich kann nicht mehrmals hintereiannder dieselbe Seife nehmen, das geht ja vielen hier so.
Die Mehlhoseseifen gehen bei mir ganz gut, momentan mag mein Haar irgendwie die Tonerde nicht, aber auch bei anderen Seifen, keine Ahnung, vielleicht wegen dem kalkigeren Wasser das ich jetzt habe.
Von Villa Schaumberg hatte ich auch schon seifen, die gut gingen, die Mandel-Reiskeim war bisher am besten von der Pflege her.
Die Aleppo geht bei mir auch nicht, Olivenöl mögen meine Hare in Seifen schon, aber irgendwie ist das ein Klätschkandidat bei mir.
Naja, dir jedenfalls viel Spass beim weiter testen und vielleicht magst du ja auch Seifensteckbriefe schreiben, hast du den Thread schon gefunden?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
LadyMarmelade
Beiträge: 11
Registriert: 29.09.2015, 09:31

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5380 Beitrag von LadyMarmelade »

Huhu, ja, gefunden. Ich lese ja schon einige Zeit mit, die 359 Seiten hier, einen Part des großen Seifenthreads - das steht definitiv auf dem Plan.
Wenns ein bisschen ruhiger ist, wird das in Angriff genommen. Im Moment ist so viel los auf Arbeit, dass ich vieles schieben muss.
Gestern Abend wieder mit dem Struwelpeter gewaschen. Sie sind heute früh grenzgängig fettig. Ich vermute aber, dass das über den Tag hinweg noch wegzieht. Hab sie im Moment offen, wenn der Rest der Meute kommt, stecke ich sie hoch und verstecke sie ein bisschen.
Tonerde, Henna, Zitronenseife sind glaube ich bisher ganz gut. Die ziehen Fett weg und verhindern Kalkseife etwas.
Habe hier auch lt. Stadtwerk Wasserhärte 17, gefühlt aber mehr wenn ich es mit anderen Waschorten vergleiche. Erst seit ich etwas Condi in die Rinse gebe, habe ich die Kalkseife im Griff.
Reisen oder auch Schwimmbad mit Seife klappt überdies ausgesprochen gut, das hätte ich gar nicht gedacht.
________
Seifenwäscheneuling
schulterlang und schwarzbraun chemisch gefärbt, 1b f ii
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5381 Beitrag von Painthriller »

Was für einen Condi machst du denn in die Rinse?
Das klingt ja gut, das scheint ja sehr gut zu klappen.
Tja, ich weiß nicht warum meine Haare die Mehlhoseseifen mit tonerde und Zitronensäure nicht zu mögen scheinen, das gemeine ist, dass sie sich irgendwie mit den Seifen auch recht seidig anfühlen, aber eben auch schnell trocken klettig. Naja, muss mal schauen ob ich es nochmal damit wage oder ob ich einfach einsehe, das sie eben nix für mich sind, warum letztendlich auch immer.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5382 Beitrag von Mondschatten »

Die Herbst/Winter-Seifen von Pflegeseifen sind endlich im Shop :huepf:
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5383 Beitrag von Hauself »

Ja, und wieder sind alle neuen Herbst/Winter Sorten mit Parfumöl. :roll:

Genauer gesagt, sämtliche Frühling/Sommer/Herbst/Winter Saisonseifen gibt es nur mit Parfumöl. Keine dieser Seifen ist ohne.

(Ja, ich weiß, ein paar wenige Sorten aus anderen Rubriken im Shop haben nicht diesen Zusatzstoff. Aber das sind bezogen auf die Produktpalette sehr sehr wenige.)
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5384 Beitrag von beCAREful »

Hauself, deswegen bin ich sehr schnell zum Selbersieden übergegangen, diese dämlichen Duft- und Farbstoffe in den Kaufseifen gehen leider für mich gar nicht.
Keine Ahnung, warum die professionellen Sieder meinen, Seife müsse riechen wie eine ganze Parfümerie - sie verlieren damit auch einige Kunden.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5385 Beitrag von Hauself »

beCAREful
ich habe mir ja auch schon eine eigene sensitive Seife gefertigt. Mir reicht diese Sorte wahrscheinlich bis Ultimo. Riecht etwas speziell, aber schäumt super und ist sehr gut für mich.

Ich finde es halt sehr schade, das ein Shop mit so viel Fachwissen die Seifen nicht noch ein bisschen mehr in Balance bringt.

Aber sicherlich gehen sie auch von etwas anderen Standpunkten an die Sache dran. Nämlich wo befindet sich der größte Interessen-Kundenkreis?
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Antworten