Aschfarben von Radico?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Aschfarben von Radico?

#31 Beitrag von Geisterpfote »

Ach nein, nehmt mir doch nicht meine Hoffnung. :lol: Wie lange habt ihr einwirken lassen?
Ich färbe morgen und werde dann auch berichten.
Benutzeravatar
Sciura
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2014, 13:57
Wohnort: HöSi

Re: Aschfarben von Radico?

#32 Beitrag von Sciura »

Ich hatte es ziemlich genau eine Stunde unter Fellmütze drauf.

Heute kommen mir meine Längen aber schon etwas abgedunkelter und aschiger vor, also bin ich guter Hoffnung, dass es noch nachdunkelt :D
1c M ii | ZU 7-8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 75cm | ca. Taille
Dunkelblond Natur/Asch | Mein PP
Blog | Twitter| Instagram


Daten gesucht für :arrow: Flexi8-Größenvergleich
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: Aschfarben von Radico?

#33 Beitrag von freddyxxleo »

Bei mir war es auch eine Stunde +/- 10 min unter der Plastikhaube.
2b/c
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Aschfarben von Radico?

#34 Beitrag von Geisterpfote »

Ah okay, danke. :)
Ich werde es mit zwei Stunden versuchen, da sich meine gegen PHF immer recht unempfindlich zeigen. :roll:
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Aschfarben von Radico?

#35 Beitrag von Isili »

Mhh...naja,hab jetzt mal geföhnt...im Spiegel und im Normallicht sind sie deutlich brauner - gefällt mir schon mal sehr gut. Bin aber noch weit weg von Aschbraun. Und im Blitzlicht immer noch das sehr starke Hennarot.
Ich werd dem Ganzen aber noch n zweiten Versuch geben ... Hab gestern nämlich ein wenig zu viel Xanthan erwischt, ich glaub das war ein bisschen mitschuld -.-
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: Aschfarben von Radico?

#36 Beitrag von freddyxxleo »

Also heute morgen ist es schon auffälliger. Vielleicht warte ich doch die vollen 4 Tage die als Oxidationszeit angegeben sind. Einziges Manko bisher ist, dass das Deckhaar extrem trocken ist :/ Und ich hab nicht mal drauf geschlafen, es war direkt nach der Färbung so trocken :S
2b/c
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Aschfarben von Radico?

#37 Beitrag von Geisterpfote »

So, nun auch meine Rückmeldung:

Ich hab mich und das Bad ordentlich mit grüner Pampe bekleckert, zwei Stunden unter zwei Plastikhauben + Handtuch einwirken lassen und nach dem Ausspülen lufttrocknen lassen.
Das Einzige, was blieb, sind der Kräutergeruch in der Wohnung und ein gesundes, kräftiges Haargefühl.
Farbe, wie befürchtet, null Unterschied. Meine Vorher-Nachher-Bilder zu posten, wäre quasi sinnlos. :lol:
Ich warte jetzt auch mal noch diese Oxidationszeit ab, habe aber nicht viel Hoffnung bezüglich einer Farbveränderung.

Warum nur reagieren meine Haare ausschließlich auf Chemiefarben?! Oh grausames Schicksal! :heul:
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Aschfarben von Radico?

#38 Beitrag von Isili »

Also nachdem heut auch noch sooo n deutliches Rot zu sehen war hab ich beschlossen meine Reste Katam, Cassia und Sante Schwarz Pulverchen wild zusammenzuschmeissen und habs mir zwei Stunden auf den Kopf gegatscht und dann mit ordentlich Shampoo ausgewaschen...mal schaun :-)
Ich werd berichten (wenns interresiert) auch wenns nicht mehr von Radico is...
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: Aschfarben von Radico?

#39 Beitrag von freddyxxleo »

Von https://drive.google.com/file/d/0By5miT ... sp=sharing und https://drive.google.com/file/d/0By5miT ... sp=sharing

zu
https://drive.google.com/file/d/0By5miT ... sp=sharing

Sind natürlich nicht die gleichen Bedingungen, ich hab vorher keins gemacht weil ich dachte ich hab genug Fotos :D Bin mir noch nicht sicher ob ich den Vorgang nochmal wiederholen soll...
2b/c
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Aschfarben von Radico?

#40 Beitrag von Geisterpfote »

Das könnte jetzt auch am Blitzlicht liegen, aber ich erkenne da keinen wirklichen Unterschied.
Vielleicht sind unsere blondierten Längen einfach zu geschädigt, um irgendeine Farbe anzunehmen?

Im Übrigen finde ich, dass dir der dunklere Ansatz auf dem zweiten Bild total gut steht. :)
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: Aschfarben von Radico?

#41 Beitrag von freddyxxleo »

Ja der Unterschied ist echt gegen null. Kann auch sein das kaum noch Pigmente im Haar sind an die sich die PHF anlagern kann. Vielleicht hilft dann doch nur noch Directionsfarbe v.v
2b/c
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Aschfarben von Radico?

#42 Beitrag von Zosia »

Da ihr miCh angefixt habt und iCh hier schon seit einer Weile mitlesen, habe ich mir Aschblond von Radico bestellt und es heute zusammen mit braunem Henna und Katam in Verhältnis von etwa 1:1:1 benutzt. Ich mache morgen mal ein Bild im Tageslicht für euch :mrgreen:
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Aschfarben von Radico?

#43 Beitrag von Geisterpfote »

Zosia, da bin ich mal gespannt, ob sich bei dir farblich etwas tut.
Ich konnte bis heute keine Veränderung bei mir sehen. Aber als Pflegepackung würde ich es nochmal kaufen. :D
Benutzeravatar
Sciura
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2014, 13:57
Wohnort: HöSi

Re: Aschfarben von Radico?

#44 Beitrag von Sciura »

Ach ja, ich hatte ja auch Bilder versprochen. Mein Gefärbe ist jetzt genau eine Woche her (26.11.), seitdem habe ich einmal gewaschen (29.11.). Heute gedenke ich wieder zu waschen (und dabei was neues zu probieren), daher vorher noch ein etwas nicht besonders vorteilhaftes Bild :ugly:

Bild Bild
------------------------------- Vorher -------------------------------- -------------------------------- Heute --------------------------------

Wie man sieht, sieht man nichts. Zumindest auf den Bildern. In Natura kommen mir die Spitzen schon abgeascht vor. Für sichtbarere Ergebnisse muss ich wohl wirklich 2-3 mal innerhalb von 24 Stunden anwenden. Mal schauen, vielleicht mache ich das nach Silvester...
1c M ii | ZU 7-8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 75cm | ca. Taille
Dunkelblond Natur/Asch | Mein PP
Blog | Twitter| Instagram


Daten gesucht für :arrow: Flexi8-Größenvergleich
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: Aschfarben von Radico?

#45 Beitrag von freddyxxleo »

Das Gefühl von Trockenheit war nicht nur ein Gefühl. Ich hatte die Tage nach der Färbung doch tatsächlich Schuppen bekommen :O Richtig große, dicke Flocken *iiih* Das war bei Henna nie gewesen.
2b/c
Antworten