Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Der Haken ist, dass die Seifentenside in Gegenwart von Säuren nicht mehr funkionieren. Deshalb konnte man auch nie neutrale oder leicht saure Seifen herstellen. Erst mit modernen Tensiden war das möglich.
Allerdings ist das ja auch eine Frage der Konzentration, ob das sich beim Waschen bemerkbar macht.
Sicher ist dann auch die Herstellung schwieriger, weil man genau wissen muss, wann man Zitronensäure zugeben kann.
Aber ist es nicht ohnehin so, dass die hier aufgeführte Zitronensäure eigentlich nur dazu dient, die nach der abgeschlossenen Verseifung (bzw, wenn man sie abschließen will) übrig gebliebenen Hydroxidionen zu neutralisieren und daher sowieso schon verbraucht wurde?
Allerdings ist das ja auch eine Frage der Konzentration, ob das sich beim Waschen bemerkbar macht.
Sicher ist dann auch die Herstellung schwieriger, weil man genau wissen muss, wann man Zitronensäure zugeben kann.
Aber ist es nicht ohnehin so, dass die hier aufgeführte Zitronensäure eigentlich nur dazu dient, die nach der abgeschlossenen Verseifung (bzw, wenn man sie abschließen will) übrig gebliebenen Hydroxidionen zu neutralisieren und daher sowieso schon verbraucht wurde?
Re: Fragen zu Haarseife
Die Zitronensäure liegt nicht als Säure in der Seife vor, sondern reagiert (VOR der Verseifung) mit NaOH zu Natriumcitrat. Und Natriumcitrat ist ein Entkalker, der die Kalzium- und Magnesiumionen bindet. Die Seife ist dann natürlich genauso alkalisch wie eine ohne Zitronensäure.
Für die Herstellung wird erst die Lauge für die entsprechende ÜF berechnet und dann noch zusätzlich NaOH zur Neutralisierung der Zitronensäure zugegeben.
Ich sehe da keinen Nachteil, es sei denn deine Haare mögen kein Citrat. Es kann aber sein, dass trotzdem eine saure Rinse benötigt wird, weil die Zitronensäure nicht ausreicht.
Für die Herstellung wird erst die Lauge für die entsprechende ÜF berechnet und dann noch zusätzlich NaOH zur Neutralisierung der Zitronensäure zugegeben.
Ich sehe da keinen Nachteil, es sei denn deine Haare mögen kein Citrat. Es kann aber sein, dass trotzdem eine saure Rinse benötigt wird, weil die Zitronensäure nicht ausreicht.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, genau.
Re: Fragen zu Haarseife
Salut ihr Lieben,
ich weiß nicht ob meine Frage vielleicht doch eher in dem allgemeinen Fragebereich gehört, aber: mir erschließt sich gerade nicht wirklich der Sinn und Unterschied zwischen Seife und Shampoobar. Dass man mit Seife wäscht, weil man aus welchen Gründen auch immer mit Shampoo nicht zurecht kommt, leuchtet mir noch ein. Ich dachte anfangs noch ein Shampoobar enthält auch grundsätzlich ähnliche Inhaltsstoffe wie ein herkömmliches Shampoo. Aber jetzt habe ich gesehen, dass es auch naturkosmetische Shampoobaars gibt und verstehe gar nichts mehr.
Warum benutzt man dann überhaupt einen Shampoobar und nicht einfach ein flüssiges Shampoo? Die gibt es doch auch herkömmlich und naturkosmetisch?
Wenn die Frage absolut blöd ist, tuts mir Leid, Aber ich versuche das wirklich zu verstehen. 
ich weiß nicht ob meine Frage vielleicht doch eher in dem allgemeinen Fragebereich gehört, aber: mir erschließt sich gerade nicht wirklich der Sinn und Unterschied zwischen Seife und Shampoobar. Dass man mit Seife wäscht, weil man aus welchen Gründen auch immer mit Shampoo nicht zurecht kommt, leuchtet mir noch ein. Ich dachte anfangs noch ein Shampoobar enthält auch grundsätzlich ähnliche Inhaltsstoffe wie ein herkömmliches Shampoo. Aber jetzt habe ich gesehen, dass es auch naturkosmetische Shampoobaars gibt und verstehe gar nichts mehr.



Re: Fragen zu Haarseife
Seife hat mit Shampoobars nichts zu tun. Seife ist aus echten möglichst natürlichen Pflanzenölen gemacht, benötigt meistens einen Ausgleich zu Kalkseife und verhält sich in der Waschwirkung anders.
Shampoobar ist eher wie Shampoo mit ähnlchen Tensiden und produziert keine Kalkseife o.Ä.. Wo jetzt aber der genaue Unterschied zwischen Shampoobar und Flüssigshampoo liegt weiß ich auch nicht so ganz, ich kam mit beidem nicht klar.
Ich weiß nur, dass Flüssgshampoo noch ZUsätze braucht, um so flüssig und trotzdem homogen zu bleiben, die man bei Shampoobars nicht hat.
Shampoobar ist eher wie Shampoo mit ähnlchen Tensiden und produziert keine Kalkseife o.Ä.. Wo jetzt aber der genaue Unterschied zwischen Shampoobar und Flüssigshampoo liegt weiß ich auch nicht so ganz, ich kam mit beidem nicht klar.
Ich weiß nur, dass Flüssgshampoo noch ZUsätze braucht, um so flüssig und trotzdem homogen zu bleiben, die man bei Shampoobars nicht hat.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Hat jmd von euch vllt einen guten Tipp wie ich meine blondierten Spitzen trotz Seifenwäsche und immer sauer rinsen besser pflegen kann? Ich wasche jetzt seit ein paar Wochen mit Seife und langsam kommt der Spliss trotz Öl und Panthenolspray mit Jojoba Plus Ca jede zweite Wäsche Condi Rinse.
@Sariden Ich hab das Mandelöl ausprobiert es ist zwar nicht schlecht aber ich habe das gefühl das es auch nicht viel bringt hast du vllt noch ein paar andere Tricks oder vllt jemand anderes?
(Öl tunke habe ich schon ausprobiert das hat nicht so gut funktioniert leider).
@Sariden Ich hab das Mandelöl ausprobiert es ist zwar nicht schlecht aber ich habe das gefühl das es auch nicht viel bringt hast du vllt noch ein paar andere Tricks oder vllt jemand anderes?
(Öl tunke habe ich schon ausprobiert das hat nicht so gut funktioniert leider).
1 b-c, Mii
Schulter langer Rotschopf
Schulter langer Rotschopf
Re: Fragen zu Haarseife
Hast Du mal ein schweres Öl probiert? Ich nutze für Ölkuren gern Olivenöl, da Macadamianussök zwar super als Leave-In geht, aber als Kur vor allem im Winter nicht reichhaltig genug ist.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Yolandi, blondierte Haare brauchen oft auch Proteine, daher würde ich den Spitzen zum Schluss eine Proteintunke gönnen, die nicht ausgespült wird. Ich nehme immer 2 Tropfen Protein (hydrolisiertes Seiden- oder Weizenprotein) auf 1L Wasser.
Außerdem könntest du LOC machen, das hat meinen Blondresten anfangs auch sehr gut getan. Zusätzlichen Schutz vor den Seifentensiden (Seife ist und bleibt ein Waschmittel und bedeutet keine Pflege) bietet Condi in den Spitzen, den du noch vor dem Einschäumen einknetest. Dann könntest du noch versuchen, die Rinse (in den Spitzen) wieder auszuspülen.
Außerdem könntest du LOC machen, das hat meinen Blondresten anfangs auch sehr gut getan. Zusätzlichen Schutz vor den Seifentensiden (Seife ist und bleibt ein Waschmittel und bedeutet keine Pflege) bietet Condi in den Spitzen, den du noch vor dem Einschäumen einknetest. Dann könntest du noch versuchen, die Rinse (in den Spitzen) wieder auszuspülen.
Re: Fragen zu Haarseife
Hier mal die INCI von einem Shampoobar (Sauberkunst):Goldhaar hat geschrieben:Wo jetzt aber der genaue Unterschied zwischen Shampoobar und Flüssigshampoo liegt weiß ich auch nicht so ganz.
Sodium Lauryl Sulfoacetate (SLSA), Brassica Oleracea (Broccoli) Seed Oil ¹, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Meersalz (Maris Sol), Kaolin, ätherische Ölmischung (Parfum: Limonene,Linalool, Geraniol, Cinnamal, Citral), Rizinusöl (Ricinus Communis Seed Oil), Lysolecithin, D-Panthenol, C.I. 16185, 42090
Und von Flüssigshampoo (HM):
Aqua, Coco Glucoside, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Parfüm, Simmondisa chinensis oil (Jojobaöl), Macadamia ternifolia seed oil (Macadamianussöl), Olea europaea fruit oil (Olivenöl), Citrus aurantium dulcis oil (Orangenöl), Balsamic vinegar (Balsamico), Punica granatum seed extract (Granatapfelsamenextrakt), Acacia decurrens flower extract (Mimosen Absolue), Polianthes tuberosa extract (Tuberosen Absolue), Vanilla planifolia extract (Vanille Absolue), Alpha-isomethyl ionone, Butylphenyl Methylpropional, Citral, Coumarin, Hexyl cinnamal, Limonene, Linalool, Xanthan Gum, Citric acid, Potassium sorbate, CI 14720
Ich habe mich für zwei namenhaft NK Hersteller entschieden ohne Alkohol und Glycerin. Tatsächlich sind die Inhaltsstoffe recht ähnlich. Gleich sind Tenside (hier sind es allerdings unterschiedliche), Öle und Zusätze (z.B. Duftstoffe, Extrakte), Farbstoffe. Unterschiedlich sind mMn nur Wasser und Xanthan Gum im Flüssigschampoo, welche es eber zu der Konsistenz bringen welches es hat. Außerdem ist noch ein Konservierungsmittel enthalten.

- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Yolandi, wenn Mandel schon mal gut, aber nicht perfekt ist, ist das schon mal ein Anfang. Da heist es jetzt weiter Testen, ob ein anderes Öl besser ist, oder ob dir LOC, OC, oder andere Anwendungsarten besser helfen. Ich hab auch beobachtet, dass es manchmal eher ein Langzeiteffekt ist, also Anfangs vielleicht noch nicht von jetzt auf gleich super, aber durch beständige Anwendung irgendwann der Durchbruch kommt.
Schau auch, ob du die saure Rinse wirklich brauchst, oder ob was anderes zur Rinse besser ist usw.
So, noch nen weißen Spruch raus hau: Die Reise zur perfekten Pflege ist nie zuende
Schau auch, ob du die saure Rinse wirklich brauchst, oder ob was anderes zur Rinse besser ist usw.
So, noch nen weißen Spruch raus hau: Die Reise zur perfekten Pflege ist nie zuende


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Zosia, in der Sache will ich dir gar nicht widersprechen, ich möchte nur einwerfen, dass Heymountain keine Naturkosmetik ist, damit es da keine Missverständnisse gibt. Die bezeichnen es ja auch selbst nur als "naturnahe" Kosmetik.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Fragen zu Haarseife
Wie macht ihr das eigentlich im Urlaub...auf Shampoo umsteigen oder das ganze Zubehör im Flieger mitnehmen? Schwanke gerade...
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Re: Fragen zu Haarseife
Uh okay, das wusste ich nicht. Aber sehr viele KK Inhalte haben die ja nicht drin?!Nermal hat geschrieben:Zosia, in der Sache will ich dir gar nicht widersprechen, ich möchte nur einwerfen, dass Heymountain keine Naturkosmetik ist, damit es da keine Missverständnisse gibt. Die bezeichnen es ja auch selbst nur als "naturnahe" Kosmetik.

Re: Fragen zu Haarseife
Welches ganze Zubehör?jerusha hat geschrieben:Wie macht ihr das eigentlich im Urlaub...auf Shampoo umsteigen oder das ganze Zubehör im Flieger mitnehmen? Schwanke gerade...
Ich brauch nur meine Seife, Essig gibts überall billig zu kaufen und Wasser kommt doch in der Regel in jedem Hotel aus der Wand

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Nee, es sind mW vor allem Düfte und ein paar (Lebensmittel-)Farbstoffe, die nicht NK sind. Ich mag die Sachen aber auch, so ist es nicht. 

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.