
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Danke Goldhaar & Zosia. Nur noch einmal zu meinem besseren Verständnis: Man benutzt also einen naturkosmetischen Shampoobar, weil er "natürlicher" ist als ein naturkosmetisches Shampoo? (Im Sinne von weniger zusätzliche Inhaltsstoffe) Also ist es nur etwas für Leute, die kein Problem mit Shampoo haben oder auf die Seifenwäsche-Methode stehen, aber keine Lust auf Rinsen und so etwas haben? Verstehe ich das richtig? 

Re: Fragen zu Haarseife
Ich finde das passt nicht mehr ganz ins Haarseife Thema aber ich antworte trotzdem mal kurz: Viele vertragen die Shampoobars besser als Flüssigshampoos. Ich kann dir nicht sagen woran es liegt. Aber ich z.B. nehme diese auch ganz gern, da man weniger Plastikmüll produziert

Re: Fragen zu Haarseife
Die Shampoobars haben in der Regel andere (für manche besser verträgliche) Tenside. Außerdem spart man durch die feste Form Verpackungsmüll, vor allem Plastik. Und man kann sie einfacher (und haltbarer) selber machen als Shampoos.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Was meinst Du mit Seifenwäschemethode? Mit Seife hat der Bar wie gesagt nicht viel zu tun. Eine ordentliche Seife ist nochmal eine mildere und natürlichere Reinigung. Man könnte also sagen, dass der Shampoobar eine Alterantive zu Shampoo sein kann, aber nicht zu Seife.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Natürlich kann ein Shampoobar auch eine Alternative zur Seife sein - wieso denn nicht?
Es ist halt nur ein völlig anderes Waschmittel.
Es ist halt nur ein völlig anderes Waschmittel.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich wasche ganz gerne mit Shampoo Bars, weil ich vermutlich die Zuckertenside, die in so gut wie jedem NK Shampoo enthalten sind, nicht so gut vertrage. Bei NK Shampoos, gehen mir vermehrt die Haare aus.
Mit Seife komme ich, egal mit welcher Methode, nicht zurecht. Entweder hab ich Klätsch, oder Stroh und die Kopfhaut spannt.
Und von den meisten KK Shampoos, tut mir die Kopfhaut weh.
Die Bars, sind einfach ein sehr mildes Shampoo, in fester Form.
Ich find schon, dass es mit den Bars, eine Seifenwäscher ähnliche Prozedur ist. Festes Stück nass machen, über den Kopf streichen und dann sehr gut aufschäumen. Bis dahin, ists doch sehr gleich.
Mit Seife komme ich, egal mit welcher Methode, nicht zurecht. Entweder hab ich Klätsch, oder Stroh und die Kopfhaut spannt.
Und von den meisten KK Shampoos, tut mir die Kopfhaut weh.
Die Bars, sind einfach ein sehr mildes Shampoo, in fester Form.
Ich find schon, dass es mit den Bars, eine Seifenwäscher ähnliche Prozedur ist. Festes Stück nass machen, über den Kopf streichen und dann sehr gut aufschäumen. Bis dahin, ists doch sehr gleich.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Ich schaue nach, wie viel Wasserhärte es im Urlaubsort hat und nehme dann entweder Seife mit oder Eliah Sahil Kräutershampoo. Wenn ich Seife mitnehme, kommt ihre Einweichschüssel (eine alte alverde Körperbutterdose) und ein Condi mit. Das ist nicht viel Zubehörjerusha hat geschrieben:Wie macht ihr das eigentlich im Urlaub...auf Shampoo umsteigen oder das ganze Zubehör im Flieger mitnehmen? Schwanke gerade...

Zur Shampoobar-Diskussion kann ich nur so viel beitragen, als dass ich keine Tenside mehr vertrage. Egal wie natürlich/naturnah, meine Pso verschlechtert sich. Mit Seife passiert das nicht

Re: Fragen zu Haarseife
Es ging mir darum, dass Shampoobars ein völlig anderes Waschmittel ist und eben Shampoo ähnlich und nicht Seife. Dass beides bzw. alles 3 für den gleichen Zweck bestimmt ist kriegen wir wohl auch alle noch so zusammen.
Mir gehts genauso wie Faksimile. Ich vertrage weder Shampoo noch Shampoobar vernünftig und kriege von allen beiden Schuppen und Klett. Seife ist super. Deshalb sehe ich Shampoobars nicht als Alternative.

Mir gehts genauso wie Faksimile. Ich vertrage weder Shampoo noch Shampoobar vernünftig und kriege von allen beiden Schuppen und Klett. Seife ist super. Deshalb sehe ich Shampoobars nicht als Alternative.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Goldhaar ich hab auch nie etwas anderes behauptet.
Mit Seifenwäsche-Methode meine ich genau das was Mondvogel zur Wäsche geschrieben hat. Mir ging es auf der einen Seite darum warum man ein Shampoo überhaupt fest macht und was jemanden dazu verleitet Shampoobars zu benutzen. Seifenwäsche / Shampoobarwäsche ist ja schon etwas länger vom Ablauf als eine normale Haarwäsche mit Shampoo. Auf der anderen Seite habe ich hier gelernt, dass eine Seifenwäsche wie du sagst sehr viel milder ist als die mit einem Shampoobar. Mir war nicht ganz klar, warum man dann nicht sofort mit Seife wäscht. Aber wie es scheint sind manche Bars ja wirklich besser als manche flüssigen Shampoos. Vielleicht teste ich so etwas auch mal. Aber bis jetzt ist meine Kopfhaut mit der Seife sehr zufrieden. Das ständige Nachfetten von meinem Ansatz hat schlagartig aufgehört.
Frage: Wie lange reicht so ein Seifenstück bei euch in der Regel?


Frage: Wie lange reicht so ein Seifenstück bei euch in der Regel?
Re: Fragen zu Haarseife
Naja also Seife, Plastikzitrone und Mandelöl braucht ja echt nicht soviel Platz aber der Behälter für die Öltunke schon.
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Re: Fragen zu Haarseife
In den Behälter kann man ja Socken oder Unterwäsche reinstopfen - mach ich jedenfalls so mit meinem 1l-Messbecher, den ich sowohl zum Seife einweichen als auch für die Rinse und ggf. die Öltunke benutze. Somit nimmt der quasi gar keinen Platz weg.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Das war nicht auf Dich bezogen, TaT. Da ich Kreiswäscherin bin hält so eine Seife bei mir ewig. Die Kopfhautseife, die ich immer benutze hält aber auch sicher 6 Wochen bei Scalpwah alle 2-3 Tage und 85g Seife etwa.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab mal gewogen, wie viel Seife so pro Wäsche verbraucht wird, das waren nur wenige Gramm (die genaue Zahl weiß ich nicht mehr, vielleicht 6 g, aber auf jeden Fall einstellig). Danach könnte man hochrechnen, wie lang ein Stück reicht. Die Messung müsste ich allerdings vielleicht mal wiederholen, denn damals waren die Haare noch arg kurz. 

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Fragen zu Haarseife
Wie ergiebig eine Seife ist, hängt doch von mehreren Faktoren ab - das kann man so allgemein nicht sagen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Nee, so meinte ich das auch nicht, und auch nicht, dass jemand anders von meinem Verbrauch auf seinen eigenen rückschließen könnte. TaT hatte ja nach Erfahrungen gefragt, daher habe ich einen ganz individuellen Erfahrungswert genannt. Ich habe damals glaube ich zwei verschiedene Sorten Seife gewogen, bei denen war die Abnutzung ähnlich, aber das muss natürlich auch nicht für alle Seifen gelten.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.