Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#1801 Beitrag von orangehase07 »

ich würde sagen ja. machen doch hier viele :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#1802 Beitrag von Mata »

Irgendwann habe ich mal im amerikanischen Forum von einer Frau gelesen, die immer einen feuchten Dutt hatte (Schwimmerin? weiß es ncht mehr) und es ist nichts passiert. So schnell schimmeln Haare nicht.

Ich hab auch immer ein Fläschchen dabei, mit dest. Wasser, ein paar Tropfen Kamelienöl und ein bißchen Keratin und Weizenprotein. Wirklich nur ganz wenig. Damit püff ich mir den armen heißen Kopp auch immer schon ein, damit das Hirn mir nicht durch die Aorta davonfließt. Meinem Haar tut es eher gut. Und so ein feuchter Dutt kühlt auch ein bißchen.

Wann wirds mal wieder richtig Winter?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#1803 Beitrag von Metzgermeister »

Ok, hab ich mich halt gefragt... Guuut, wiel die wellen sind dann immer so schön (Winter? Bloß nicht, sommer is zwar heiß, aber viiiiel schöner...)
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#1804 Beitrag von Sommerfrost »

Nach der letzen Haarwäsche hab ich nach dem Condi ausspülen nochmal einen kleinen Klecks Condi in die Haare einmassiert und dann ein wenig Wasser hinterhergespült, so dass es nicht gründlich ausgespült war. Das hatte einen total schönen Effekt auf meine Haare: glänzend und sehr gut kämmbar! Nun frage ich mich aber: Condi ist eine Emulsion und hat die mögliche Eigenschaft, noch mehr Fett zu emulgieren. Kann ich mir damit also auf Dauer die Haare austrocknen? Oder hat das maximal den Effekt, wie einmal gründlich mit Shampoo gewaschen?
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#1805 Beitrag von loversrequiem »

Mir kam letztens eine eigenartige Idee. Was ist, wenn man seine Haare mit sprudeligem Mineralwasser wäscht? xD
(Auch wenns komisch klingt, ist es doch irgendwie ernst gemeint... ähäm.)
Bild
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#1806 Beitrag von Atiana »

Dann hast du deine Haare mit sprudeligem Mineralwasser gewaschen? *g
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#1807 Beitrag von loversrequiem »

Nein, hab ich nich, aber irgendwie kam mir das so in den Sinn, als ich zum Verdünnen eine leere Wasserflasche genommen hab xD Also bitte, was für eine Unterstellung! xD
Bild
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#1808 Beitrag von Atiana »

Ich meinte das eher als Antwort auf deine Frage ^^
loversrequiem hat geschrieben: Was ist, wenn man seine Haare mit sprudeligem Mineralwasser wäscht?
Naja...und die Antwort darauf ist eben: Dann hast du/hat man seine Haare mit sprudeligem Mineralwasser gewaschen ^^

Ich glaube nicht, dass das irgendeinen Effekt hat...ausser vllt dass die Kopfhaut kribbelt ;)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#1809 Beitrag von Kaamos »

Naja, ich würde einfach auf die Härte des Mineralwassers achten. Ist ja von Wasser zu Wasser unterschiedlich... Hier gibts eine Tabelle mit verschiedenen Sorten.

Viele bekommen Probleme, wenn sie dauerhaft mit zu hartem Wasser die Haare waschen.

Aber sonst... was sollte dagegen sprechen (ausser der Preis)?
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#1810 Beitrag von sünje »

:lol: hihi das hab ich mich auch schon gefragt, aber hab mir dann doch gedacht, dass die Mineralien wohl nicht wirklich bis an die Kopfhaut oder Haare kommen...also, dass es keinen wirklichen effekt hat :roll:

aber ich hab noch ne andere Frage, die mir dazu einfällt: Unser Wasser ist hier sehr kalkhaltig, deshalb haben wir für die Kaffeemaschine und Wasserkocher und Co so einen Entkalker (Brita), kann man sich mit dem Wasser auch die Haare waschen bzw. ist das besser? Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#1811 Beitrag von Kaamos »

Ich hab auch so einen Filter. Ich wasche mir die Haare immer mit normalem Wasser, am Schluss spüle ich sie mit ganz kaltem Wasser und ab und zu mache ich dann noch eine saure Rinse mit diesem gefilterten Wasser.

Was alles passieren kann, wenn man die Haare mit zu kalkigem Wasser wäscht, weiss ich jetzt auch nicht mehr. Meistens werden sie knirschig, stumpf und unkämmbar.
Vor kurzem gab es mal diesen Notfallthread...
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#1812 Beitrag von Hibiskus »

So weit ich weiß, kann sich der Kalk an dass Haar anlagern und es dadurch "hart" machen. Dem kann man aber z.B. duch eine saure Rinse oder eben durch einen Wasserfilter entgegenwirken.
Ich hab grade noch das hier und das hier (<-- da gehts allerdings um Wasser fürs Leave-In) gefunden.
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#1813 Beitrag von Cubelixa »

loversrequiem hat geschrieben:Mir kam letztens eine eigenartige Idee. Was ist, wenn man seine Haare mit sprudeligem Mineralwasser wäscht? xD
(Auch wenns komisch klingt, ist es doch irgendwie ernst gemeint... ähäm.)
Also ich hab schon gelesen, dass kohlesäurehaltiges Mineralwasser als letzte Spülung den Effekt hat, dass es auch die letzten Shampoo- und Spülungreste aus den Haaren sprudelt. :lol:

Guckst du hier:

http://www.gutefrage.net/tipp/mineralwa ... fuers-haar
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#1814 Beitrag von schnappstasse »

Ich hab noch zu Vor-Forums-Zeiten mal ein paar mal mit Mineralwasser gespühlt. Zuerst mal mit ziemlich hartem, dann mit dem weichsten, das ich finden konnte. Der Effekt war genau Null.

Letztens hab ich mal mit einem halben Liter destilliertem Wasser nachgespühlt. Davon wurden mir die Haare etwas zu fluffig, aber es gab wenigstens einen Effekt...
Bild
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#1815 Beitrag von Zeraphinah »

Ich kenne noch die Theorie, dass man bei so richtig weichem Wasser das Shampoo schwieriger aus den Haaren rauskriegt, sie dafür aber weicher werden.

Das Zweite klingt logisch (kein hart machender Kalk), ob das Erste stimmt, weiss ich nicht. Da müsste man jetzt Versuche anstellen in verschiedenen Gebieten Deutschlands...
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Antworten