Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langhaar ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#136 Beitrag von Hennafreak »

Danke Hanna, ich bin auch gespannt. Mir brennts schon wieder unter den Fingern alle Tricks, die mir in den Sinn kommen auszuprobieren, um den Rotstich loszuwerden, aber die Erfahrung hat mich gelehrt, dass man da lieber etwas vorsichtiger sein sollte :wink: Ist ja schon Mal ziemlich schief gegangen das Henna loszuwerden...

Ohja rock'n'sivler, Hennarot ist so ziemlich das Hartnäckigste was man auf dem Kopf haben kann. Irgendwie hab ich gerade auch ein ziemliches Deja-vu vom Anfang des Jahres... da gings ja auch schon mal darum, das Henna wieder zu entfernen.

Da war ich zwischenzeitlich sogar grün, dank Blondierungen und einem speziellen "Rot-Entferner"...

Ich werd nochmal eine Runde Über einlegen in den kommenden Tagen und dann eine direkte Gegenüberstellung der Bilder machen, so dass man hoffentlich den Farbverlauf (bzw. das Weniger-Werden der Farbe) schön sieht.

Momentan teste ich gerade noch an einer Strähne aus meiner Bürste, wie die Haare auf den "Milkshake"-Toner, den ich von der letzten Aktion noch da habe, reagieren werden. Vielleicht ist ja das die Lösung, um aschiger zu werden und die Kürzen endlich fließender an meine NHF anzugleichen...

Wieso hab ich nur nochmal mit Henna über das Blond gefärbt #-o
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#137 Beitrag von Hennafreak »

Hab gerade Über - die Zweite aufm Kopp. Diesmal will ichs mindestens 3 Stunden einwirken lassen. Die Teststrähne mit dem Toner hat die Farbe größtenteils gar nicht angenommen. Nur einige einzelne Haare waren irgendwie blau-schwarz verfärbt :shock:
Also kommt schon mal ganz sicher keine Chemie mehr auf den Kopf - auch nicht zur Farbkorrektur in den Spitzen. Ich werd eh erstmal schauen, was bei der Entfärbe-Aktion am Ende denn nun rauskommt. Hab mich außer mit "Über" auch noch mit Vitamin C & Balea-Antischuppen-Shampoo eingedeckt (was ja gegen Grünstich, der in Verbindung mit Henna und Blond auch ganz schnell vorkommen kann, hilft). Die berühmt berüchtigte SBC hab ich mir auch noch besorgt, für SMTs zwischendrin. Nach den Über-Ausspülaktionen schreien meine Haare nämlich geradezu nach Feuchtigkeit.

Ich werd erst so viel Farbe wie mögich rausziehen und dann mit Silber-Condi & Shampoo, Vitamin C, Amla und evtl. den Resten von der Katam-Mischung (die bislang so gut wie gar nicht gefärbt hat, bzw. bei der die Farbe nach einmal waschen sofort wieder draußen war) arbeiten, um das Rot abzuschwächen. Schlimmstenfalls passiert einfach nix und mein jetziges orangerot-braun wächst Stück für Stück raus. Bestenfalls verschwindet der Rotstich und das blond in den Spitzen bildet dann hoffentlich einen schönen Übergang zu meiner versilbernden aschblonden/aschbraunen NHF. Schau ma mal.
Zuletzt geändert von Hennafreak am 02.12.2015, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#138 Beitrag von Jerry »

hey lieber Hennafreak :) bei Henna rauswachsenden Leuten schau ich gern hin :D
ich würde mal gar nicht so viel Energie ins Farbe rauskriegen legen, ich denke, dass das eh schnell rauswachsen wird.
aber ich muss mich auch erst bei dir einlesen!
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#139 Beitrag von rock'n'silver »

Also... so ganz verstehe ich das ja nicht.
Henna ist PHF und legt sich um das Haar, Chemie dringt ein.
Wie soll ein chemischer Entferner also bei PHF funktionieren?
Ist für mich absolut unlogisch :nixweiss: und ich tät wohl fleißig versuchen, Natur mit Natur, also Öl, Honig, Zitrone, Joghurt etc zum Ziehen zu benutzen. ..
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#140 Beitrag von Hennafreak »

Hallo Jerry, herzlich willkommen :) Freut mich, dass du mitliest. Ja wenn ich mir etwas einbilde stecke ich (oft leider) schon sehr viel Energie rein... und Zeit und Geld und dann ärger ich mich, wenns nicht funktioniert. Bin gespannt wie es diesmal ausgeht...


So, Über die Zweite ist vorbei. Haare sind noch am Trocknen. Bislang seh ich keine große Veränderung, aber ich wart mal, bis sie ganz trocken sind.
Ich glaub von der Logik her sollte es eigentlich auch nicht funktionieren, rock'n'silver. Bei meinen letzten Henna Abzügen hatte ich aber seltsamerweise doch auch schon Erfolg, wenn ich den Farbentferner um ein mehrfaches der eigentlichen Zeit draufgelassen hab und nachdem ich den Thread hier:

http://forums.longhaircommunity.com/sho ... hp?t=85463

im englischsprachigen Langhaarforum gefunden hatte, hatte ich die Hoffnung dass es diesmal den Rotstich (wirklich viel Henna ist glaub ich gar nicht mehr in den Haaren) vielleicht auch noch entfernt. Das Ergebnis, dass man da auf der ersten Seite sieht ist ja schon beachtlich. Ich glaub wenn ich diesmal keinen wirklich großen Unterschied mehr sehe, gehen die zwei Packungen Über, die heute noch ankamen doch wieder zurück und ich mach nebenbei einfach mit "nur" ganz natürlichen Methoden weiter.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#141 Beitrag von rock'n'silver »

Na ja, das lässt natürlich hoffen. Nur bin ich auf DEIN Ergebnis gespannt :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#142 Beitrag von Hennafreak »

Heute wie versprochen der Vergleich: Was haben die Farbziehkuren bislang gebracht? (Achtung Bilderflut)

Vergleich von hinten:

Bild
Haare vor dem Farbeziehen

Bild
Haare nach CB4 und Vitamin C

Bild
Haare nach Über Nr.1 (an Tag1)

Bild
Haare nach Über Nr.2 (an Tag1)

Haare von der rechten Seite:
Bild
Haare vor dem Farbeziehen (bei künstlichem Licht!)

Bild
Haare nach CB4 und VitaminC-Kuren (Tageslicht)

Bild
Haare nach Über Nr.1

Bild
Haare nach Über Nr.2

Haare von der linken Seite:
Bild
Haare vorm Farbeziehen (bei künstlichem Licht)

Bild
Haare nach CB4 und VitaminC-Kuren (Tageslicht, Haare noch leicht feucht)

Bild
Haare nach Über Nr.1

Bild
Haare nach Über Nr.2

Auf dem letzten Bild erkennt man, dass einige Strähnen auf der linken Seite grün aussehen. Bin mir noch nicht sicher, ob sie das nur im Vergleich zum immer noch recht rotstichigen Rest tun. Die nächsten Tage gibts erstmal noch weitere Vitamin C und Honigkuren und dann überleg ich mir nächste Woche nochmal, ob ich noch ein oder sogar zwei Über-Sessions mehr mache, oder es so lasse wie es ist und mit Silbershampoo und Amla gegen den Rotstich angehe.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#143 Beitrag von rock'n'silver »

Warte mal ... ich hatte nen Grünstich mit raus wachsenden Chemieleichen! Wie hab ich den eliminiert? Muss ich mal nachlesen und dann nachtragen ...

guck mal
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#144 Beitrag von Hennafreak »

Danke rock'n'silver, werds dann die nächsten Tage mal mit Olivenöl und SBC probieren. Ich hoff bei mir klappts auch - lieber n Rot- als einen Grünstich.
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#145 Beitrag von Hanna84 »

Oh je, du Arme! Bist du sicher, dass es nicht vielleicht nur am Licht und der Kamera liegt?
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#146 Beitrag von Hennafreak »

So ganz sicher bin ich mir da eben nicht, Hanna. Hier mal die Haare bei künstlichem Licht:

Bild

Bild

und so sah das Ganze direkt nach dem letzten Farbabzug mit Über aus:

Bild

Bild


Die blondierten Spitzen geben das Henna sehr viel schneller ab als der "nur" mit PHF nachgefärbte Mittelteil. Es kann also auch sein, dass die Haare im Vergleich zu dem rötlicheren Mittelteil auch nur sehr grünlich wirken... nass sieht man aber leider auch einen leichten Grünschimmer. Ich glaub wenn ich nicht direkt im Sonnenlicht bin fällt es nicht so arg auf, aber ideal ist es sicher nicht.

Ich werd aber wahrscheinlich trotzdem weitermachen und Farbe ziehen - mit oder ohne Über. Wenn ich beim Umgang und vor allem beim Entfärben von Henna etwas gelernt hab, dann, dass man einfach sehr SEHR viel Geduld damit haben muss :wink:

Ich befürchte auch, dass meine NHF prädestiniert dafür ist, Rot aufzunehmen und einfach nicht mehr rauszurücken, weil sie wirklich sehr aschig ist. Ich dachte ja, ich hätte meine NHF seit über 16 Jahren nicht mehr gesehen, bis mir eine Freundin einen Auszug aus unserer Ausbildungs-Abschluss-Zeitung geschickt hat, der dieses "wunderschöne" Foto von mir enthielt (die Idee meine Naturkrause rauszubringen hatte ich offensichtlich auch schon mal, nur hat es mit Sili-Shampoos halt nicht wirklich funktioniert...) :

Bild

Das Foto sollte ungefähr 10 Jahre alt sein und zeigt meine NHF, so grau und farblos wie sie nun mal ist (und damals hatte ich sicherlich noch keine Silberlinge, die das Ganze noch grauer gemacht haben :lol: ) Die nächsten Monate werden, egal ob ich jetzt noch mehr Farbe ziehen kann oder nicht, also sicherlich kein Zuckerlecken. Der Ansatz wird immer extrem aschig aussehen. :roll:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#147 Beitrag von rock'n'silver »

Henna, ich will ja nicht klug schießen, aber da ich eine von ganz wenigen bin, die deine Haare schon leibhaftig gesehen hat, kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass die sehr schön ist. Anfangs wirkt NHF viel aschiger oder grauer als sie ist. Gib ihr mal ne reelle Chance ;) teste O-Öl und SBC. Das wird schon :gut:
Und wehe du schimpfst wieder über deine Locken [-X
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#148 Beitrag von Hennafreak »

Juhuuu, ich glaub der Grünstich ist wieder weg! :) :yess: Nach über 12 Stunden Olivenöl/SBC/Shikakai-Kur-Gemisch scheint er weitestgehend verschwunden zu sein. Vielen vielen Dank für den Tipp rock'n'silver :bussi:

Ja, ich freu mich ja auch auf meine NHF, ich bin nur immer wieder verblüfft, wie aschig sie dann doch schon immer war. Ich denk die Übergangszeit wird halt schwierig, vor allem weil mir das Hennarot eigentlich schon immer noch gut gefällt - nur halt nicht mehr an mir selber.
Das muss ich mir gerade immer wieder vor Augen halten: Das Rot, dass ich ja jetzt knapp 3 Jahre hatte, war schon echt weit entfernt von meiner NHF, die natürlichweise kaum Rotpigmente hat. War ne schöne Zeit mit Henna, aber es mussten auch einige Bettbezüge, Handtücher und sogar Lieblingspullis und -blusen dran glauben (da war der Kragen teilweise auch verfärbt) und es ist einfach ein Riesenaufwand, die Farbe in Schuss zu halten, den ich so in Zukunft nicht mehr betreiben will.

Jetzt wirkt gerade noch die Balea-Silber Soforthilfe-Kur auf meinem Kopf ein und später poste ich dann mal noch ein paar Fotos zum Vergleich :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#149 Beitrag von rock'n'silver »

Toll :huepf: dass es geklappt hat :huepf:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#150 Beitrag von Hennafreak »

Hier mal noch Fotos, nachdem es gestern Nachmittag mit Tageslicht leider nicht mehr geklappt hat:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Frage ist jetzt: So lassen oder weiter dran feilen? Das Braun in den Spitzen ist immer noch rötlicher als meine NHF und weitere Über-Sessions könnten da schon noch n bisschen was rausziehen. Obs den Aufwand aber wirklich wert ist?
Gesperrt