Parandi

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondschopf
Beiträge: 165
Registriert: 13.10.2007, 12:45
Wohnort: Hessen

#16 Beitrag von Blondschopf »

Die Zopfdicke kann man ja selber bestimmen 99% des Zopf sind ja noch da ;)

Wenn ich den dritten fertig habe flechte ich sie mir wirklich mal ein, bis hahin finde ich die Teile als Akzent, gerade in so einer abgesetzten Farbe sehr schön^^

Edit: tut mir leid dass ich den Thread jetzt so geklaut hab :oops:

Bild
*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#17 Beitrag von eloa »

Blondschaopf, das ist eine guuuuute Idee! Gibts so nen Hanfzopf wirklich im Baumarkt? So bei Bahr oder Bauhaus?
Ich freu mich schon tierisch auf mein gekauftes Parandi, aber nachbasteln ist immer toll, vor allem, wenn ich dann anschauungsmaterial hab.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Blondschopf
Beiträge: 165
Registriert: 13.10.2007, 12:45
Wohnort: Hessen

#18 Beitrag von Blondschopf »

ja Hanfzöpfe findet man im Baumarkt bei den Sanitärsachen (bei Dichtungsmaterial), weil man ein Stück davon abreißen und in so schraubbare Dichtungen von Waschbecken legen kann. Hanf geht nämlich bei Nässe ein ganz klein bisschen auf und das dichtet dann ab ;) Hab ich mal bei meinem Vater gelernt :D
*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#19 Beitrag von Hibiskus »

Diese Teile sehen ja cool aus :D Ich werde mir wohl hier welche bestellen. (sobald ich herausgefunden hab, wie man da eine Farbe auswählen kann. Hab denen schon geschrieben)

@Blondschopf: Ich finde das grade schön, dass die Hanf-Zöpfchen heller sind. Das sind doch richtig tolle Akzente :D Die kann man bestimmt auch in andere Frisuren mit einarbeiten. Aber bei meinem dunklen Haar ist der Kontrast dann wahrscheinlich doch zu krass. Bei dir siehts aber toll aus :)
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#20 Beitrag von eloa »

So liebe indischen Freunde, mein Parandi ist da! Allerdings "passt" es nicht so richtig... seht selbst:

Bild

Das Ende sieht irgendwie doof aus. Hab es nicht ganz am Ansatz eingeflochten, sondern etwas weiter unten, weil die Bommels ja rausgucken sollen, oder? Aber so sieht es so zerpflückt aus... weiß einer, wie das richtig gehört?
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Zeraphinah »

Du hast "zu" lange Haare... :wink:

Nee, ernsthaft: Noch tiefer einflechten. So dass deine Haare schon "ausgehen", wenn du noch Stränge zum Flechten hast. So dass du noch ein, zwei mal flechten kannst und dann mit zwei der Parandistränge einen einfachen Knoten machen kannst, ohne dabei deine Haare wieder rauszuwurschteln.
Entweder sind dann deine Haare kooperativ und die Enden bleiben von allein im Wollzopf versteckt, oder du sicherst noch mit einem Haargummi.
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#22 Beitrag von einsel »

Eloa, ich würde eher sagen, deine Haare sind zu dick! Vor allem sind sie ja auch unten noch ziemlich dick. Normalerweise bin ich bei solchen Zöpfen, die so gleichmäßig dick bis unten sind und nicht irgendwie im Gefussel enden, richtig neidisch ;-) Aber beim Parandi wird man da immer eine Stufe sehen, denke ich mal.

Ich überlege, ob man sowas Ähnliches nicht auch selbst machen kann. Die goldenen Troddeln finde ich nämlich etwas zu kitschig für mich. Aber ganz ohne Gebammel würde was fehlen. Hm ...
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#23 Beitrag von Hibiskus »

wow, das sieht hübsch aus :D Ich würde auch sagen: das (oder den???) Parandi einfach weiter unten ansetzen.
Ne andere Möglichkeit wäre natürlich auch, das Teil NOCH weiter oben anzusetzen, sodass am das Ende von der Parandi-Quaste genau auf einer Höhe mit deinen Spitzen ist. Also so, dass Haare und Parandi gleich aufhöhren. Kapiert man, was ich meine? :lol: Hm, ich versuch grade, mir das vorzustellen Bild Müsste man wahrscheinlich ausprobieren.
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#24 Beitrag von nightstar »

Ich würds so wie Hibiskus gesagt hat machen, also die Bommeln Ende = Haarende ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#25 Beitrag von eloa »

Nightstar, Hibiskus: Ja, so werd ich das wohl machen.
Ich hab den auch schon so weit unten angesetzt, dass man mit dem Parandi selbst noch flechten kann, aber man sieht die Kante doch extrem. Das Teil, was ich mir gekauft hab ist ja auch mehr zur Deko als wirklich zur Zopfverlängerung. Die hatten da nur schwarze, das würd bei mir ja doof aussehen.

einsel: Das kann man bestimmt selber machen. Man kann ja einfach aus Bändern und Perlen die man hübsch findet eins flechten. Meins ist aus drei Zöpfen, die aus je drei verschiedenen Bändern geflochten sind. Unten kannst du ja ein paar Perlen/alten Ohrring/was auch immer drantüddeln, so als ersatzbommel.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#26 Beitrag von sünje »

Ohh das ist ja schöön! Und so ne Zopfverlängerung hat was, aber ich glaub...dann würde mein Zopf locker nen Umfang von 15cm schaffen :roll: , weil diese Dinger ja ziemlich dick aussehen und dann noch plus eigen Haar(dicke Haare haben mehr Nachteile als man denkt)?! mhhh...ich werds mir überlegen :wink:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#27 Beitrag von Ciara »

Ich kenne diese Dinger und hab auch schon überlegt, mir sowas selbst zu machen. Problem ist dabei nur 1. wie befestige ich die drei Stränge aneinander und 2. wie macht man die Quasten fest ohne dass man den Übergang so arg sieht?

Möchte eins in türkis... *träum*
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#28 Beitrag von eloa »

Ciara, hab mal ein paar Fotos von meinem gemacht... die einzelnen Stränge sind letztendlich Schlaufen, die man oben ineinanderschlingt und dann wahlweise flechtet.

Bild

Bild

Unten beim Bommel laufen die Stränge durch so einen Pappzylinder und werden danach verknotet und abgeschnitten. Über den Zylinder drapiert man dann die einzelnen Fäden, die oben rauskommen...
ich hoffe das war irgendwie verständlich...

Bild

Noch mal ein neuer Anlauf mit meinem Zopf:
Da wo das Parandi aufhört, hab ich es aussortiert und zusammengebunden, mein Haar dan weitergeflochten bis zum Ende.

Bild
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
barbabo
Beiträge: 466
Registriert: 17.06.2009, 17:23
Wohnort: Berlin

#29 Beitrag von barbabo »

hallo eloa,
der neue versuch sieht ganz wunderschön aus! und dein ohnehin toller zopf sieht nun noch dicker aus. wow! :ohnmacht:
2cMii /Taille erreicht!
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#30 Beitrag von Nadeshda »

Da kann ich mich Barbaro nur anschließen. Das sieht umwerfend aus.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten