oh... hier bin ich richtig und setze mich mal dazu.
mein Steckbrief
Haartyp: 2 irgendwas / F ?
Haarlänge: 88 cm
Umfang: oberer Pferdeschwanz 7,2, unterer Pferdeschwanz 7,5
Durchschnittlicher monatlicher Zuwachs: ca. 1,5-2 cm
Neuwuchslänge (sofern messbar): inzwischen schon gute 10-15 cm
Ursache(n) des Haarverlusts: mechanische Belastung. ich hatte im Januar 2014 Läuse und hab täglich mit dem Nissenkamm kämmen müssen. Dabei und durch das tägliche Naßmachen und Aufweichen der Kopfhaut sind mir gefühlte 1/3 meiner Haare ausgegangen. Seitdem wächst es wieder.
Saisonalen HA nach regelmäßigen Langzeitfasten (zwischen 3-4 Wochen). Diesmal konnte ich eingrenzen, dass beim letzten Mal genau nach 2 Monaten ich für ein paar wenige Wochen vermehrt Haarausfall (ca. 200 am Tag) hatte.
Ziele:
- ZU wieder erhöhen auch mindestens 10
- Es soll mehr Dichte in den Längen ankommen
- Umgang mit meinem geliebten Fasten finden. Ich mag nämlich auf beides nicht Verzichten: mein jährliches Fasten und kein Haarausfall danach
und hier ein paar Fotos. Ja, das ist alles Zuwachs, der inzwischen gute 10-15 Zentimeter ist allerdings immer noch nicht in den Pferdeschwanz passt. Ich schwöre, dass die früher alle Brustlänge wenn nicht noch länger hatten.
Ähnlich hab ich es über den kompletten Kopf (sehr stark auch am Nacken) verteilt.
Die hellen Stellen sind keine Kopfhaut sondern meine rausgewachsenen weißen 4-Wochen nicht gefärbten Haare.

2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik