Die Wäsche
Jetzt mal ehrlich: Warum greife ich eigentlich immer wieder zu bestimmten Produkten, obwohl ich weiß, dass sie nicht funktionieren

? Aber es könnten ja doch noch Wunder passieren und immerhin hat man ja Geld dafür ausgegeben...
Shampoo: Eucerin PH 5,5
Conditioner: Aubrey Organics GPB
Leave-In: L'Oreal Mythic Oil
Das Shampoo an sich ist ganz in Ordnung; es duftet angenehm pudrig und reinigt gut. Durch die enthaltenen Polyquats werden die Haare natürlich schön rutschig und glatt. Zumindest bis zum Conditioner

. Ich hatte im Internet so viel positives über den GPB gelesen und ihn von daher schon vor einer Weile bestellt. Seitdem habe ich mich - im wahrsten Sinne des Wortes - schon durch die halbe Flasche gekämpft und mag ihn einfach nicht

. In der Dusche ist das Haargefühl noch gut, aber spätestens beim Trocknen werden die Haare fizzelig, knotig, aufgeplustert und einfach unschön. Mit der Bürste durchzukommen ist eine wahre Herausforderung
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
. Das Ganze wird zwar 12 Stunden nach der Wäsche wieder besser, aber das ist doch nicht der Sinn einer Spülung? Ohne das Sili-Öl wäre wohl nichts mehr gegangen. Kann sein, dass der Rest bald in der Tonne landet

.
Ich weiß ja nicht genau, wo ihr so herkommt, aber: Für eine Stadtführung durch Fulda inklusive Weihnachtsmarkt(-verkostung) stehe ich gerne zur Verfügung

. Ist wirklich ganz schön hier.
@Knulli: In Spülungen funktioniert Glyzerin ganz gut, aber anscheinend verträgt es sich einfach nicht mit meiner fettigen Kopfhaut. Schmieriger Belag trifft es ganz gut; rein fettig fühlt sich bei mir definitiv anders an. Aber bei Sauberkunst gibt es trotzdem genug Auswahl.
Ich habe das Shampoo leider in Fulda stehen lassen, weil ich etwas in Eile war beim Packen

. Ab Mittwoch habe ich nochmal genug Chancen, es zu testen. Dann nehme ich es vermutlich auch mit nach Hause

.
Genau: Wenn ich ihn gerade anstrahle darfst du die Flexi aus den Haaren bugsieren

. Und den Kakao möchte ich so oder so, am besten noch ne 3. Tasse für seine Visage, falls er gemein ist

. Ich sag euch: Sehe ich ihn echt nochmal (was leider nicht sooo wahrscheinlich ist), bekommt er das beste "Hi" seines Lebens um die Ohren gehauen

.
@Plumeria: Du bist ganz herzlich eingeladen

.Und für dich habe ich hier noch ein paar Fotos, auf denen man leider auch die nicht ganz so gelungenen Haare sieht

. Sie sind einfach störrisch und struppig, sodass beide Dutts nicht ganz ordentlich werden wollten.
LWB vs. Wickeldutt

LWB

Wickeldutt
Beide Fotos sind so ziemlich aus der exakt gleichen Perspektive entstanden, wodurch man ganz gut erkennt, was ich meinte: Beim Wickeldutt hängt der Schmuck bei mir immer zu weit rechts. Im Gegensatz dazu sitzt die Flexi im LWB schön mittig auf dem Dutt.