myla - dunkeldunkelbraune silifreie Taillenlänge 1. PP

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#151 Beitrag von myla »

Danke schön, ohase! :)

Ich bin wieder da. Es war schön entspannend...

Meine Haare waren aber schon ziemlich strapaziert durch Wind und Sand, den ich echt überall hatte...

Die Kur von der Hinfahrt war glaube ich nicht sooo toll. Die Haare waren ultrahart am Abend, und nach der Wäsche war nicht allzuviel anders irgendwie... Lavera Mandelmilch und Alverde A/H Spülung, kalt gerinst.

In der Woche habe ich zwei WO Wäschen gemacht, oder CO? Bedeutet WO eigentlich, dass gar nichts ausser Wasser an die Haare kommt? Ich meine, sagt im Grunde ja der Name schon, aber CO hab ich immer gedacht, bedeutet, richtig waschen mit Condi, also auch Kopfhaut/Ansatz. Was ist das denn, wenn ich die Kopfhaut/Ansatz nur WO wasche und trotzdem Spülung in die Längen wirken lasse? Hmmm...

Naja, das hab ich jedenfalls zweimal gemacht, zuletzt am Donnerstag.

Dann gerade eben, fünf Tage später, wieder normale Wäsche:

Lavera Mandelmilch verdünnt, ein paar Minuten einwirken lassen
Alverde Feuchtigkeitskur als Spülung, nur ein paar Minuten einwirken lassen
Zitronenmelisse-Rinse
Sheabutter/Jojobaöl in die Spitzen

Jetzt trocknen sie gerade.

Im letzten Monat sind meine Haare 1,5cm gewachsen, bin jetzt bei 63,5cm.
Habe aber eben vor dem Waschen nochmal die Spitzen untersucht. Langsam beginnt sich Spliss zu bilden... :cry:
Wieter beobachten und zur Not erstmal einen Splissschnitt, bevor ich Länge opfere...

Schön wieder hier zu sein :P
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#152 Beitrag von Tanita »

Hey,

schön, dass du wieder da bist! *freu*
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Silbermond

#153 Beitrag von Silbermond »

myla hat geschrieben:Was ist das denn, wenn ich die Kopfhaut/Ansatz nur WO wasche und trotzdem Spülung in die Längen wirken lasse? Hmmm...
Ich nenn das aufgebrezelte WO 8)
Bei CO ist der Condi ja auch auf der Kopfhaut und das sehr lang. Eine Wäsche mit milden Tensiden quasi.
WO mit Spülung für die Längen entfettet ja nicht, sondern man pflegt die Längen zusätzlich zur Wasserwäsche.

Willkommen zurück und Gruß an den Zwerg ;-)
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#154 Beitrag von Anjuschka »

huhu myla! Welcome Back! Hoffe du konntest Dich gut erholen und das es Dir gut geht! :D Herzlichen Glückwunsch zum Längenzuwachs!
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#155 Beitrag von myla »

Danke euch, ihr seid ja lieb! :)

Silbermond, aufgebrezelte WO find ich gut *g*, das muss ich mir merken! Zwerg ist gegrüßt und hat mal freudig in die Rippen getreten...

Normal macht mir das Treten und Boxen nichts aus, find das manchmal echt lustig, vor allem wenn der Bauch dann so hin und her wackelt, aber manchmal tritt er so doll gegen die Rippen, dass er an der Unterkante abzurutschen scheint und drüberflitscht, das ist superunangenehm. Und immer ganz oft hintereinander, so als würde er sich denken "grrrrrmpf, ich schaff das noch *ächz*..." Ich halte dann immer meine Handkante so zwischen Bauch und Rippe (ich versuch`s zumindest) und halte die Tritte so auf, aber das ist schon doof... Naja. Nicht mehr lange...

Vielleicht kommt er ja auch schon vorher raus.
Mit dem Fuss zuerst.
Durch die Bauchdecke.
*g*

So, jetzt aber zu meinen Haaren. Die sind voll ätzend im Moment. Stehe mal wieder kurz vorm abschneiden und trau mich nicht, gsd.
Bei dem Wetter hab ich sie meist zusammen irgendwie, aber sie sind so...bääääh... kann es schlecht beschreiben. Hab das Bedürfnis, sie zu waschen, aber erstens ist erst der vierte Tag morgen, und zweitens sieht die Kopfhaut auch so aus, sprich schön sauber und unfettig. Dann KANN ich einfach noch nicht waschen. Obwohl die Längen bääääh sind. Und die Spitzen erst. Fisseliger gehts nicht.
Werde nach der nächsten Wäsche kein Öl reintun und wenn sie trocken sind, nach Spliss schauen und evt. entfernen. Dann vielleeeeiiicht nen Microtrimm. Oder auch nicht. Dann nochmal anfeuchten und einölen.
Wird wohl Sonntag irgendwann sein. Nachmittags oder so.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Silbermond

#156 Beitrag von Silbermond »

myla hat geschrieben: Vielleicht kommt er ja auch schon vorher raus.
Mit dem Fuss zuerst.
Durch die Bauchdecke.*g*
:bauchweh_vor_lachen:
Meine hatten sich permanent in der Wolle ;-) Von wegen Jungs und Kavaliere im Bauch, haha!
War halt auch zu wenig Platz bei zweien (eineiige Zwillinge).
Der, der oben quer lag, hats tatsächlich gegen Ende geschafft, mir meine Kaffeetasse runterzustrampeln, die ich mir ganz gemütlich auf den ziemlich großen Bauch gestellt hatte. Das habe ich ihm noch Jahre aufs Butterbrot geschmiert :D

@Haare: keine Panik. Das ist die momentane Hitze, da leiden fast alle unter zu trockenen Haaren. Hab gestern auch die W/O vorgezogen, ist ja kaum zum Aushalten, wohn auch noch ganz oben unterm Dach.

Liebe Grüsse und gutes Gelingen!
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#157 Beitrag von myla »

Ich kann zur Zeit nicht allzuoft online sein, habe ziemliche Vorwehen, die mich massiv einschränken, so dass ich eigentlich den ganzen Tag nur liegen will, um keine Frühgeburt (wobei es sooo früh jetzt nicht mehr wäre, aber es tut weh...)zu verursachen, andererseits hab ich hier nen Haushalt, der erledigt werden will, zumindest grob, und keine Hilfe. Aber das schwierigste ist meine große Tochter, die seit einer Woche Fieberschübe hat bis teilweise über 40°... ist alles so anstrengend im Moment und ich hab keinen Kopf für Haare (quasi...).

Wasche einmal pro Woche mit AO RM zur Zeit und auch die Spülung dazu, rinse nur kalt, weil ich immer vergesse, mir die AE-Rinse vorzubereiten, fällt mir in der Dusche dann ein... Nach dem Waschen Sheabutter/Jojobaöl in Längen und Spitzen, ansonsten über Tag nen lockeren Dutt, manchmal einfach offen, abends kurz LeaveIn in Längen und Spitzen oder Sheabutter/Jojobaöl, dann Nachtdutt.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#158 Beitrag von Tanita »

Oh man.....das klingt nicht gut.
Meine zweite kam auch früher. Wie bei dir: Ein Kind ist da, Haushalt und alles will auch gemacht werden. :(

Ich drück dir die Daumen, dass du den Zwerg noch etwas im Bauch halten kannst.

Schon dich bitte.

lieben Gruß
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#159 Beitrag von Anjuschka »

oh je das klingt superstressig , ich wünsch dir dennoch das Beste und hoff das es Dir und Deiner Tochter bald wieder besser geht ...
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#160 Beitrag von myla »

Danke Ihr beiden!!! Es geht besser mittlerweile, meiner Tochter gehts wieder gut, bei der Vorsorge heute war alles in Ordnung, geburtsbereit, aber darf es jetzt auch... noch 4 Wochen...

Und es ist soooo warm...


Habe mich eben hingesetzt und mir viel Zeit genommen, um meinen Spliss zu verringern. Aber da war kaum was da :shock: Sehr schön, es ging ganz schnell. Und dann hab ich nen halben cm microgetrimmt...
Jetzt schneide ich aber wirklich nicht mehr bis zum Jahresende!

Morgen wasche ich. Irgendwie finde ich auf Dauer nicht das richtige LeaveIn oder Spitzenbalsam, alles wirkt manchmal toll und manchmal echt doof. Ich glaube, ich kann gar keine richtige Routine finden, weil meine Haare immer mal wieder was anderes brauchen. Hmmm...

Um mehr Feuchtigkeit in die Spitzen zu bekommen, möchte ich jetzt erstmal "aufgebrezelte WO" (O-Ton Silbermond :D ) machen oder C/O. Dafür vielleicht schon so alle 4 Tage.
Morgen ist der 5. Tag, und meine Kopfhaut ist noch völlig okay. Aber meine Längen/Spitzen... Mehr Pflege rein geht irgendwie nicht, weil sie sich irgendwann recht bald verklebt anfühlen, das bringt dann ncihts mehr... Doof das...

Also werd ich morgen waschen. Halte mich vielleicht so ein bißchen an die Curly Girl-Methode, die ist im Grunde ja auch reht feuchtigkeitsspendend. Berichte dann.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#161 Beitrag von myla »

myla hat geschrieben: Habe mich eben hingesetzt und mir viel Zeit genommen, um meinen Spliss zu verringern. Aber da war kaum was da :shock: Sehr schön, es ging ganz schnell.
Ja nee, is klaaar... Ich Schlaufuchs hab nicht dran gedacht, dass ja gestern abend schon der 4. Postwaschtag war, sprich ne Menge Öl und LeaveIn und so in den Spitzen, Spliss nicht sichtbar... :roll:

Heute hab ich aufgebretzelte WO gemacht (tschuldige, Silbermond, ich MUSS das übernehmen...). Rosa Mosqueta Spülung in die trockenen Haarlängen und Spitzen, 15 Minuten eingewirkt, unter der Dusche gründliche WO.
Haare fühlen sich eigentlich schön weich an, aber so ganz leicht an der Grenze zu langsam fettig werdend. Nicht schlimm bei meinen trockenen Fusseln im Moment, ma abwarten, wie sie morgen sind.

Die Spitzen hab ich mir jedenfalls heut bei Tageslicht nochmal kurz vorgenommen, und da war doch mehr Spliss, als ich angenommen hatte. Nicht völlig kaputt, aber schon ziemlich vorhanden, auch Haarbruch.
Werde trotzdem erstmal nicht mehr schneiden, ausser ab und an Spliss. Bei 71cm nächster Microtrimm. Um nicht mehr unter 70 zu kommen.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Silbermond

#162 Beitrag von Silbermond »

Dafür sind meine kleinen Scherzlein doch da, daß sich andere dran erfreuen, Du Liebe!
Pass bitte schön auf Dich auf! Meine haben am 24. Geburtstag - hach, der Sommer damals war auch so heiß und schwül ;-)

Liebe Grüße und alles Gute für Dich samt Zwerg! :knuddel:
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#163 Beitrag von myla »

Danke, Silbermond :bussi:
Herrje, und du hattest auch noch zwei im Bauch... Mir reicht schon der eine...
Eigentlich kann ich gut vor dem WEtter flüchten, weil unser Haus angenehm kühl bleibt. Aber ich bin so jemand, ich muss ständig schönes Wetter ausnutzen, vor allem kann ich mich nie und niemals auf Herbst und Winter freuen, wenn ich den Sommer nicht mitbekommen habe...
Ausserdem hab ich ja noch ein Kind, die kann ich ja schlecht ständig drin behalten, sie braucht Auslauf, sonst wirds unerträglich :P
Also raus in die Sonne.... *ächz*

Zu meinen Haaren, ich habe heute schon wieder gewaschen, aber nur einfache CO mit Alverde A/H, danach eiskalt gerinst. Sie fühlen sich irgendwie besser an, geschmeidiger.
Mein Plan ist wohl der, dass ich immer spontan entscheide, wann und wie ich wasche, einfach rein nach Gefühl...
Bin eh mal gespannt, was sich haartechnisch nach der Geburt verändert....
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#164 Beitrag von myla »

Habe letzten Freitag CWC mit Alverde A/H-Condi und AO Rosa Mosqueta Shampoo gemacht und war begeistert vom Ergebnis. Sauber, weich und toll durchfeuchtet.
Gestern wieder CWC mit A/H-Kur, RM-Shampoo und A/H Condi, und irgendwie sind sie strohig.
Allerdings hab ich die Kur in die trockenen Haare gemacht, das hab ich schonmal nicht so toll getestet, ich glaub das ist einfach nichts für mich.
Aaaalso, Haare immer vorher brav nass machen.

Ich finde täglich Spliss :cry: So langsam kommt die Silikon-Abszinenz (schreibt man das so...?) wohl durch. Krass, nach Monaten...

Ich wüsste gerne, wieviel Spliss "normal" ist und wieviel tatsächlich eher zu viel. Weil ein bißchen Spliss hat sicher jeder, oder? Oder fast jeder...

Sollte ich vom Ausssehen abhängig machen. Sehen sie fisselig aus? JAAA :cry:

Ich muss mal einen richtigen ausgedehnten Splissschnitt machen, nicht immer so nebenbei. Und dann Microtrimms und ölen und wegstecken.

Dann dauerts sicher etwas länger mit meinen 80cm, aber lieber gesunde Spitzen als fisselige 80cm... Da käm dann sicher eh wieder was von ab... Hmmm...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#165 Beitrag von myla »

So, ausgedehnter Splissschnitt und Microtrimm, jetzt fühlen sie sich besser an.
Hab mal selbst versucht zu messen, das wären 64cm, also immernoch Zuwachs trotz Trimm. Lasse morgen nochmal messen, ob es auch stimmt...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Antworten