Hochzeitsfrisur
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
Hast du schonmal in der Friseurliste hier im Forum gegeuckt? Vielleicht steht da ja einer drin der in der Nähe ist.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- fraenziDD
- Beiträge: 35
- Registriert: 07.06.2009, 13:15
- Instagram: @franziskakellerboy
- Wohnort: Eichenau
AW: Gänsebluemchen
Habe gerade mal geschaut aber es stehen leider keine Friseure aus Fürstenfeldbruck PLZ 82256 dabei.
Es musste auch ein Friseur sein der sich mit Hochzeitsfrisuren auskennt und eben auch nicht so teuer ist.
Aber trotzdem danke Gaensebluemchen!
LG Fraenzi
Es musste auch ein Friseur sein der sich mit Hochzeitsfrisuren auskennt und eben auch nicht so teuer ist.
Aber trotzdem danke Gaensebluemchen!

LG Fraenzi
Anmeldedatum:08.06.2009
Haartyp:1c/M/ii/iii mittelbraun/dukelblond
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55,5cm
Ziel: Steißbeinlang
[url=http://www.wunschkinder.net]
[/ur
Haartyp:1c/M/ii/iii mittelbraun/dukelblond
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55,5cm
Ziel: Steißbeinlang
[url=http://www.wunschkinder.net]

Hallo!
ich suche in nächster Zeit (also im September
) auch ne Hochzeitsfrisur.
Leider hab ich noch kein Kleid und bin auch noch nicht sicher in welche Richtung das gehen wird.
Aber einige besondere Anforderungen an die Frisur stehen schon fest:
1. ich muss die alleine gut hinkriegen - einen Friseur mag ich nicht an meine Haare lassen, besonders da ich dort sehr eingeschränkte Auswahl hätte. Im wesentlichen kann ich flechten (auch holländisch und französisch) und kordeln und krieg die meisten Dutts mit etwas Übung hin (wenn sie nicht gerade besonders kompliziert sind).
2. die Frisur sollte möglichst den ganzen Tag sicher halten, auch bei viel Wind (wir heiraten auf einer Nordseeinsel
)
3. die Frisur sollte haarschonend sein - also kein Spray, Gel, keine Lockenstäbe oder Glätteisen und natürlich kein Toupieren oder ähnlich schreckliche Dinge
4. die Frisur muss mit meinen Haaren kompatibel sein und sollte diese natpürlich möglichst vorteilhaft erscheinen lassen. Damit fallen insbesondere Frisuren weg, die viel Volumen brauchen, das hab ich nicht. Offen oder halboffen geht auch auf keinen Fall, weil sie verknoten und sich zu unansehnlichen Strähnen zusammenrotten.
So, und jetzt hätt ich gern ganz viele tolle Vorschläge

hm also ich denk es wird in jedem Fall was duttiges oder zopfiges. Schwierig find ich nur etwas zu finden, was mir nicht zu alltäglich ist (ist ja ein besonderer Tag) und was ich mir dennoch zutraue.
Wäre sehr dankbar für jegliche Anregungen
ich suche in nächster Zeit (also im September

Leider hab ich noch kein Kleid und bin auch noch nicht sicher in welche Richtung das gehen wird.
Aber einige besondere Anforderungen an die Frisur stehen schon fest:
1. ich muss die alleine gut hinkriegen - einen Friseur mag ich nicht an meine Haare lassen, besonders da ich dort sehr eingeschränkte Auswahl hätte. Im wesentlichen kann ich flechten (auch holländisch und französisch) und kordeln und krieg die meisten Dutts mit etwas Übung hin (wenn sie nicht gerade besonders kompliziert sind).
2. die Frisur sollte möglichst den ganzen Tag sicher halten, auch bei viel Wind (wir heiraten auf einer Nordseeinsel

3. die Frisur sollte haarschonend sein - also kein Spray, Gel, keine Lockenstäbe oder Glätteisen und natürlich kein Toupieren oder ähnlich schreckliche Dinge

4. die Frisur muss mit meinen Haaren kompatibel sein und sollte diese natpürlich möglichst vorteilhaft erscheinen lassen. Damit fallen insbesondere Frisuren weg, die viel Volumen brauchen, das hab ich nicht. Offen oder halboffen geht auch auf keinen Fall, weil sie verknoten und sich zu unansehnlichen Strähnen zusammenrotten.
So, und jetzt hätt ich gern ganz viele tolle Vorschläge


hm also ich denk es wird in jedem Fall was duttiges oder zopfiges. Schwierig find ich nur etwas zu finden, was mir nicht zu alltäglich ist (ist ja ein besonderer Tag) und was ich mir dennoch zutraue.
Wäre sehr dankbar für jegliche Anregungen

Zuletzt geändert von Melanie am 07.07.2009, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
1a/b Fii und taillenlang
Einen Dutch Classic mit oder ohne Bändern drin:
http://www.dreamweaverbraiding.com/brai ... assics.htm
Hatte ich selbst, ist sehr angenehm zu tragen, hält Wind und Wetter stand, man braucht weder Volumen noch Spray, Gel oder den Toupierkamm.
Und wenn du ein Band durchziehen willst, kannst du es von der Farbe her auf dein Kleid abstimmen.
http://www.dreamweaverbraiding.com/brai ... assics.htm
Hatte ich selbst, ist sehr angenehm zu tragen, hält Wind und Wetter stand, man braucht weder Volumen noch Spray, Gel oder den Toupierkamm.
Und wenn du ein Band durchziehen willst, kannst du es von der Farbe her auf dein Kleid abstimmen.
Oder ein Kelte, ich finde, das ist eine sehr elegante Frisur.
Bei deiner Länge müsste er auch gut halten.
Bei deiner Länge müsste er auch gut halten.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Danke schonmal für die Antworten!
Zopfkrone heißt dass man einmal im Kreis um den Kopf rum flechtet, oder?
wär halt die Frage ob ich das schaffe
dann wärs bestimmt toll!
An Classics hab ich auch gedacht. Hab da nur immer das Problem was ich hinten mit den Zöpfen dann mache, wenn ich versuche die irgendwie aufzuwickeln oder so wird es oft sehr ungleichmäßig.
Den Kelten hab ich auch schon ausprobiert, den krieg ich hin aber besonders toll sieht der bei mir nicht aus. Vielleicht mach ich da auch noch was falsch, oder es liegt dran dass ich recht dünne Haare hab. *noch weiter üben muss*
Zopfkrone heißt dass man einmal im Kreis um den Kopf rum flechtet, oder?
wär halt die Frage ob ich das schaffe

An Classics hab ich auch gedacht. Hab da nur immer das Problem was ich hinten mit den Zöpfen dann mache, wenn ich versuche die irgendwie aufzuwickeln oder so wird es oft sehr ungleichmäßig.
Den Kelten hab ich auch schon ausprobiert, den krieg ich hin aber besonders toll sieht der bei mir nicht aus. Vielleicht mach ich da auch noch was falsch, oder es liegt dran dass ich recht dünne Haare hab. *noch weiter üben muss*
1a/b Fii und taillenlang
Ich machs bei Classics auch manchmal so, dass ich die Zöpfe nicht normal bis zum Ende weiterflechte (ich hoff, du weißt, was ich mein), sondern mit den offenen Haaren noch irgendeinen Dutt mache.
Vielleicht wär das ja auch eine Möglichkeit für dich. Ich find, die Frisur wirkt durch den geflochtenen Teil dann insgesamt interessanter.
Vielleicht wär das ja auch eine Möglichkeit für dich. Ich find, die Frisur wirkt durch den geflochtenen Teil dann insgesamt interessanter.
1a Fii, Taille
PHF dunkelbraun, lasse mittelbraune NHF rauswachsen
PHF dunkelbraun, lasse mittelbraune NHF rauswachsen
Oder man macht aus dem Rest dann noch einen normalen 3er und dann aus dem einen Dutt. Das fällt mir leichter als aus zwei Zöpfen, besonders weil die dann ja recht dünn sind.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
So mach ich das auch und muss sagen, es haut total gut hin.Nadeshda hat geschrieben:Oder man macht aus dem Rest dann noch einen normalen 3er und dann aus dem einen Dutt. Das fällt mir leichter als aus zwei Zöpfen, besonders weil die dann ja recht dünn sind.
Ich finde die Classics total schick. wollte ich auch bei meiner hochzeit tragen, aber war dann doch n franzose mit hochgestecktem ende.
sah aber dennoch total toll aus

-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
wie wärs denn mit einem sehr schönen Cinnamon Bun? Der geht ganz einfach, ist schnell gemacht und denkbar einfach auf superchick getrimmt. Mit ein paar sehr schönen Blumenblüten, welche auch im Brautstrauß vorkommen, dürfte das doch sehr sehr festlich wirken.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich finde, es sieht auch sehr romantisch aus, wenn man bei den Classics die beiden Zöpfe im Nacken zusammenführt und als einen weiterflechtet. Da kann man dann ja auch alles mögliche mit einflechten und eventuell gelockte Strähnen heraushängen lassen... *träum*
Wenn du besonders wagemutig bist, versuch dich doch man an Doriangreys Kordelzopfgeflecht oder hierdran Grecian.
Hier ist auch die Anleitung zur Zopfkrone im entsprechenden Thread.
Wenn du besonders wagemutig bist, versuch dich doch man an Doriangreys Kordelzopfgeflecht oder hierdran Grecian.
Hier ist auch die Anleitung zur Zopfkrone im entsprechenden Thread.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
oh danke für die weiteren Ideen und die links - muss ich alles mal in Ruhe durchschauen und demnächst ein paar davon ausprobieren.
Seit heute hab ich auch ein Kleid
hier sind mal 2 Bilder davon:


am Rücken ist es ganz tief ausgeschnitten und die Träger überkreuzen sich dort. Sitzt auch noch komisch weils noch geändert werden muss und ich das mit den Händen einigermaßen richtig halte.
Passen classics dazu? Bin mir nicht ganz sicher.
Was den Cinnamon angeht: ja, der kann sicher toll aussehen und den könnte man auch schick verzieren. Problem ist nur dass ich den nicht richtig hinkriege, wird schief und komisch
Classics + dann einen Zopf zuende flechten könnte ich mir auch gut vorstellen - ist nicht so kompliziert, kann weniger auseinanderfallen und man sieht zumindest noch, dass ich (naja, halbwegs) lange Haare habe.
Seit heute hab ich auch ein Kleid



am Rücken ist es ganz tief ausgeschnitten und die Träger überkreuzen sich dort. Sitzt auch noch komisch weils noch geändert werden muss und ich das mit den Händen einigermaßen richtig halte.
Passen classics dazu? Bin mir nicht ganz sicher.
Was den Cinnamon angeht: ja, der kann sicher toll aussehen und den könnte man auch schick verzieren. Problem ist nur dass ich den nicht richtig hinkriege, wird schief und komisch

Classics + dann einen Zopf zuende flechten könnte ich mir auch gut vorstellen - ist nicht so kompliziert, kann weniger auseinanderfallen und man sieht zumindest noch, dass ich (naja, halbwegs) lange Haare habe.
1a/b Fii und taillenlang
Tolles Kleid und tolle Figur
Classics und dann als einen Zopf fertig flechten hat den Nachteil, dass es an der Stelle wo sich die beiden treffen meist nicht so toll aussieht. Da könntest du aber dann ja irgendwas schmückendes hinmachen.
Alles komplett hochstecken würde ich bei dem Kleid auch eher nicht.

Classics und dann als einen Zopf fertig flechten hat den Nachteil, dass es an der Stelle wo sich die beiden treffen meist nicht so toll aussieht. Da könntest du aber dann ja irgendwas schmückendes hinmachen.
Alles komplett hochstecken würde ich bei dem Kleid auch eher nicht.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you