... es dauert ... aber nach unzähligen Angleichversuchen und vielen cm abschneiden aufgrund dieser habe ich die letzten 1 1/2 Jahre geschafft, nichts mehr an meinen Haaren zu machen und so geht es zumindest bei meinen Haaren am besten. Die gruseligen Hennalängen werden immer heller und immer weniger rot und momentan bin ich mit dem Farbverlauf zufrieden. Ich hatte ja von gelb, grün, gesprenkeltet, zu rot, zu dunkel, kaputt wirklich alles durchgemacht. Hätte ich mir sparen können
Ich mag meine NHF, auch wenn sie schon mit Silberlingen durchzogen ist
Caro du hast eine wunderschöne NHF, wirklich ein tolles braun!
Bitte färb dir nie wieder die haare! Uund schick mir ein foto wenn du bis zu schulter deine NHF hast, das würd ich so gern sehen
& Ulli auch deine NHF ist total toll! Ganz anders als bei Caro aber auch wunderschön, daher liebe diesen theard...ich guck mir so gern die NHF anderer an
Danke dir Mir gefällt auch der Foto-Thread natürlich mehrfarbiges Haar so gut, denn dann sieht man, dass NHF nicht so einheitlich sein muss, wie man das als Ex-Färberin immer so gewohnt war
Danke Caro Ich finde es ja leichter rauswachsen zu lassen, wenn dunklere nachkommen so wie auch bei dir. Ab einer bestimmten Länge sieht es einfach nach ombre hair aus.
lynx2803 hat geschrieben:Tja Ladies... Ich bin hier offiziell raus.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich auch gerade schwach werde. Mein Mann geht heute zum Frisör und ich fahre mit, weil wir danach noch in die Stadt wollen. Ich bin im Moment so angefixt von den Haaren einer Userin hier, dass ich auch gerne wieder dunkler wäre.
ich wär dann nach einem kurzen Abweg auch wieder hier. Ich kann mich passion nur anschließen: lieber dreimal drüber schlafen, bevor man färbt. Ich hab meine letzte Färbeaktion vor ein paar Wochen ganz schnell bereut und jetzt mit Farbziehern (Colour B4, Über, Öl, Vitamin C usw.) einigermaßen Schadensbegrenzung betreiben können, aber den Aufwand war es definitiv nicht wert, dafür, dass ich mit der Farbe gerade mal eine Woche lang glücklich war...
Ich probiere mein Glück auch mal wieder mit dem Rauswachsen lassen. Ich war schon mal recht weit (APL bestimmt) und wollte dann doch wieder schwarze Haare. Das hat mal so gar nicht geklappt, Ergebnis: scheckig. Mein letzter Versuch irgendwie schwarz in meine Haare zu kriegen war Anfang September. seitdem lass ich rauswachsen.
Einmal von oben:
Von der Seite:
Und der Farbmix in seiner Pracht (von oben nach unten: NHF, dunkelblond, dunkelbraun und nicht mehr im Bild sind die gün schimmernde Spitzen):
Meine NHF ist ein dunkles aschblond und derzeit etwa bei 3 cm. Glücklicherweise sieht man den Ansatz nur unter bestimmten Lichtverhältnissen.
Edit: Links repariert.
Zuletzt geändert von Macha am 10.12.2015, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
because secretly, of course, you knew you were going to live forever...
Ich kann die Bilder leider nicht sehen @ Macha... ich habe auch mal wieder welche mitgebracht nach 1 Jahr und 1 Monat ohne Farbe.
........
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt* Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...
Bin ja schon über 4 1/2 Jahre färbefrei und jetzt so rückfallgefährdet wie noch nie . Würde so gerne wieder Rot werden. Hab sogar schon geschaut, welche PHF ich mir holen könnte. Hab mir selbst schon eine Frist gesetzt, dass mind. 1 1/2 bis 2 Wochen ins Land gehen müssen, bevor ich mich endgültig entscheide. Eine halbe Woche ist schon rum.
4 1/2 Jahre färbefrei!? Huiii, wie weit du schon bist!
Da kannst du doch nicht rückfällig werden, wo du schon sooo weit bist!
Nein, nein, nein!
Fass dir in die Haare und freu dich darüber, wie toll und gesund sich NHF anfühlt!
Wie oft hab ich schon gehört, dass auch PHF die Haare austrocknen kann...
Das willst du doch wohl nicht!? Nein, nein, nein!
Singvogel: Nicht deine Nhf ist so schön und wenn dann nimm doch was auswaschbar ist. Dann kannst du es erst einmaltesten und fals es dir doch nicht passt geht es schneller raus als PHF.
Hab schon mit auswaschbaren Schaumtönungen rumexperimentiert, aber das Ergebnis ist nicht annähernd so intensiv wie ich es vorher mit PHF hatte. Bei mir begann das ganze Schlamassel ja damit, dass ich statt Rot angefangen hatte erst mit PHF und dann mit konventioneller Intensivtönung dunkel zu färben. Das hatte damals meine Haare mitgenommen und dazu geführt, dass ich mit dem Färben aufgehört hatte. Mit Rot gab's damals keine Probleme.