alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cat nip
Beiträge: 41
Registriert: 14.04.2013, 11:09

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#16 Beitrag von cat nip »

Ist es ja im Prinzip auch, und man kann auch mattierenden losen Puder nehmen.
2A Fine & Midback und lässt sich vom Messen nicht stressen ;)
Eleanor

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#17 Beitrag von Eleanor »

Beim ersten Mal habe ich es sehr großzügig angewendet und meine Haare waren dann auch stark aufgeladen. Wenn man es vorsichtiger dosiert geht es besser. Das mit dem Pinsel ist ein gute Möglichkeit. So habe ich es auch immer mit der Heilerde gemacht. Die ist aber zu dunkel für mich, weil ich blond bin. Ich massiere das Trockenshampoo auch nicht mit einem Handtuch ein, sondern mit den Fingerspitzen. Danach Bürste ich mit der Holzbürste.
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#18 Beitrag von maoamii »

Also ich habe mir es nun auch besorgt. und getestet. Ergebnis: fail.
ich war ziemlich Überraschung dass die dose voll klein ist^^ aber egla....geruch direkt aus der dose frisch zitronig. Es ließ sich aber recht schlecht verteilen, habe es einmal mit einem Handtuch ein massiert und einmal mit den Fingern, hatte dennoch totale Krümel im Haar, das sah aus also ob ich die mega Schuppen hätte :shock: und der Geruch in Kombination mit meinen Haaren, einfach irgendwie eklig. Nein danke, dass ist bei mir durchgefallen, da bleib ich lieber bei meinem sprüh trockenshampo....und was mach ich nun mit der Flasche :/
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Decharisma
Beiträge: 45
Registriert: 28.03.2015, 12:43
Wohnort: Basel

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#19 Beitrag von Decharisma »

Hallo Zusammen

ich bin hier vielleicht nicht richtig, aber könnt ihr mir ein NK Trockenshampoo empfehlen?
Habe blonde Haare.

Danke und Gruss
Decharisma
1c/2aFii, ZU: 7 cm, Mittelblond (derzeit hellblonde Strähnchen)
68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
Midback [x] Taille
Haariges Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... Decharisma
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#20 Beitrag von maoamii »

schau doch mal bei den Produkbewertungen nach Trockenshampoo...da gibt einiges. Findet man auch gut aufgelistet über die Suchfunktion :)
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
cat nip
Beiträge: 41
Registriert: 14.04.2013, 11:09

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#21 Beitrag von cat nip »

@maoamii
Fußdeo? :) So weit weg ist der Geruch vielleicht erträglicher...
2A Fine & Midback und lässt sich vom Messen nicht stressen ;)
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#22 Beitrag von maoamii »

@cat nip...haha ja, aber fußdeo brauche ich nicht wirklich ;) habe es hergeben und hoffe diejenige kann damit besseres anfangen ^^
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#23 Beitrag von Marron »

Ich habe mir das Shampoo auch gekauft und gestern Abend auf sauberes, fluffiges Haar aufgetragen. Ich habe das Haar nicht durchfrottiert, sondern bin mir einfach mit den Fingern durch gefahren, habe dann einen Dutt gemacht und bin schlafen gegangen.
Heute morgen fand ich den Ansatz beim Durchfahren mit den Fingern irgendwie etwas klebrig. Einen Grauschleier habe ich nicht und das bei sehr dunklem Haar. Ich werde das Shampoo jetzt mal eine Woche testen, weil ich möglichst viel von meinen geglätteten Haaren haben will :)

Was ich sehr positiv am Shampoo finde und für mich der Kaufgrund war: Es ist kein Spray, sondern wird einfach aus der Dose geschüttet. Von den Treibgasen und Parfüms der anderen Tockenshampoos bekomme ich immer Husten, weil ich vergesse, bei Verwendung das Fenster zu öffnen. Wirkt auch nicht sehr gesund auf mich.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#24 Beitrag von Zaubernuss »

Ich hab das Trockenshampoo jetzt schon oft benutzt und für mich ist es bisher das Beste!

Der Duft ist dezent und sehr angenehm. Meine Haare werden davon nicht "elektrisch" und ich hab bei richtiger Dosierung keinen Grauschleier (bei dunkelblonden Haaren)
Allerdings bin ich sehr schnell dazu übergangen das Puder auf ein Stück Toilettenpapier zu geben und mit einem Pinsel aufzunehmen. Irgendwie komme ich generell mit diesem "Steuer" nicht klar :D Außerdem reichen bei mir schon kleine Mengen von dem Puder.

Das Einzige was etwas nachteilig sein könnte: es macht die Haare im Vergleich zu Alternativen (Babypuder, Mehl, Sprühtrockenshampoos) sehr stumpf. Ich benutze es jedoch hauptsächlich an den Schläfen und flechte dann..was bei meinen feinen Haaren so auch viel besser klappt :)
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#25 Beitrag von Marron »

Ich hab das Shampoo jetzt eine Weile ausprobiert und mag es nicht. Wenn ich es verwende, muss ich meine Haare öfter waschen, als ohne :|
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#26 Beitrag von Ruby Gloom »

Nachdem ich es jetzt dank maoamii auch testen konnte, muss ich sagen ich mag das Produkt.
Gerade wenn ich Nachts mal schwitze, sehen morgen meine Seitensträhnen gerne mal speckig aus. Ich streu dann einfach etwas Puder direkt auf die KH, massiere es mit den Fingern in die Ansätze ein (das gibt mega Volumen), lasse es kurz einwirken (z. B. während ich Zähne putze), schüttel alles über Kopf (und massiere dabei nochmal mit den Fingern über die KH/Ansätze) und bürste dann drüber. Mit dem Handtuch drüberfrottieren lasse ich aus, das ist mir zu haarschädlich.
Ein leichter Grauschleier ist auszumachen, aber den kann man wegbürsten (und eben vorab nicht überdosieren, man kann ja immer noch ein bisschen nachlegen).
Statisch aufgeladen ist bei mir garnix. Dafür ist es anfangs gerne leeeicht knirschig trocken, wird aber mit dem Ausbürsten besser und im Laufe des Tages (ich nehme an, wenn die verbleibenden Partikelchen sich mit Sebum vollsaugen) wird es noch besser.

Ich kenne keine anderen Trockenshampoos als Vergleich - muss ich dazusagen. Und ich verwende es auch nicht regelmäßig, sondern eben nur in Notfällen (morgens festgestellt mein Haar sieht blöd aus, aber keine Zeit zu waschen) und dafür ist es in meinen Augen bestens geeignet.
Antworten