Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5011 Beitrag von Peavey »

Das ständige nachfärben auf Grund hässlicher Ansätze macht dir gar nichts aus? :ugly: Was findest du an Rot besser als an deiner NHF?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5012 Beitrag von ChaosQu33n »

Scheinbar möchte man immer das, was man nicht haben kann. Deine Naturhaarfarbe ist so schön! Ich finde die roten Farbreste in meinem Haar sooo ätzend...

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
ulli44

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5013 Beitrag von ulli44 »

Oh, als ehemals Rotsüchtige kann ich das sowas von verstehen :oops: Singvogel hast du schon mal Igora Expert Mousse probiert? ... aber nein, ich will dir keine Rottöntipps geben :-# , schlaf lieber noch länger drüber! Und sicherheitshalber auch von mir :peitsch: :peitsch: :peitsch:

Famigoa, das sieht ja voll natürlich aus, ich könnte jetzt nicht sagen, bis wohin die NHF geht.

Macha halte durch, ich sah auch so schlimm aus... aber mit der Zeit wird alles heller und verschwommener. Nur keine Angleichversuche, davon kann ich ganze Alben singen :mrgreen:

Und allen, die kurz vor dem Schwachwerden sind, kann ich nur immer wieder sagen, hier in den Thread der wunderschönen Naturhaarfarben reinzusehen :)
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5014 Beitrag von ChaosQu33n »

Rot ist schon toll... Mir haben selten so viele Männer auf der Straße hinterher gepfiffen, wie in der Zeit, wo ich frisch gefärbtes Granatrot drin hatte... aber dieser Mist hält bei mir nicht so intensiv in der Farbe, wie ich sie gerne hätte und den Aufwand es dann so regelmäßig nachzufärben ist es mir nicht wert. Da bin ich zu faul.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5015 Beitrag von Singvogel »

Hmmm ... Mit hässlichen Ansätzen hatte ich eigentlich nie Probleme. War auch jetzt beim Rauszüchten so. Ist mir eigentlich kaum aufgefallen und hat mich deshalb null gestört.
Warum Rot besser sein soll als meine NHF? Ich glaube, dass der Grund für diesen Wunsch nach Veränderung mein anstehender 30. Geburtstag ist. Ich kann mich null mit dieser Zahl identifizieren. Fühle mich eher wie Anfang 20 und damals hab ich immer mal wieder getönt bzw hatte dann irgendwann erst rote Strähnen und war dann endgültig Rot.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5016 Beitrag von Happymoonlight »

@ Singvogel Nun bin ich etwas verwirrt, dachte doch das du so stolz bist auf deine NHF und sagte mir, okay , das kann ich auch und habe schon seit fast 6 Monaten raus wachsen lassen. Das Rot im Haar ist natürlich sehr verführerisch und würde dir auch gut sehen, denn du bist der eher dunkle Typ, doch eines will ich dir doch noch zum Henna sagen, es bildet ja einen film über das Haar und es nimmt somit kaum Pflegeprodukte auf.

Na ja, jedenfalls war das bei mir so, die Haare wurden trocken mehr so Rauhaardackel mäßig und das war nicht unbedingt attraktiv.

Der nächste Punkt ist, dass du alle paar Wochen wieder nachfärben müsstest und da denke ich auch, wie lange kann man/will man das als Frau alleine machen?

Du hast jetzt schon so viel an raus wachsen geschafft und bist sehr wahrscheinlich auch eines Tages vollkommen färbefrei, da würde ich mir wirklich sehr genau überlegen, ob ich noch mal damit anfange. Denn eines ist heute schon klar, es wird der Tag kommen, an dem du eh wieder raus wachsen lassen musst. Wenn du dir aber sagst, egal wie, ich mache es dennoch, na ja dann wird es für dich das Richtige sein.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5017 Beitrag von Anika »

Hi, darf ich bei euch einziehen? :oops:

Meine letzten farblichen Sünden waren:

Sommer 2014 zweimal Blondierspray verwendet, Oktober 2014 Kompletttönung (Directions Cerise), 06.03.15 letzte Kompletttönung (Directions), 30.03.15 letzte Blondier-Spray-Behandlung (bei 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Davor hatte ich auch schon ca 1 Jahr die NHF rauswachsen lassen. In den Längen hängen die Reste von Henna und chem. Färbungen, die pinken Directions sind augenscheinlich komplett ausgewaschen.

Seitdem (März 15) lass ich wieder rauswachsen... Um mir das Ganze wenigstens etwas zu versüßen, dip-dye ich meine Spitzen mit Directions, davon bleibt mein Ansatz aber unberührt.

So sah das Ganze im Oktober in der Sonne aus. Leider ist die Farbe sehr viel aschiger im trüben Winterlicht :irre: 9 cm (ca. Ohrmuschel) sind komplett NHF, darunter bis ca. Schulter die aufgehellte NHF. Da hab ich auch die Spitzen noch nicht grün, wie man unschwer erkennen kann :lol: Ich poste die nächste Zeit sicher auch noch unschönere Fotos :mrgreen:

Achja NHF changiert zwischen aschigem Dunkelblond und Hellbraun.

Bild
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Macha
Beiträge: 94
Registriert: 05.04.2011, 13:34
Wohnort: OWL

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5018 Beitrag von Macha »

Anika, das ist ein tolles Bild. Und der Übergang ist echt super, wie gewollt.

Kleinschrittig denken hilft bei mir gegen Färbegelüste. Das erste Ziel war "bis Weihnachten wird nix gemacht", dass hab ich geschafft (fast, aber jetzt passiert da auch nix mehr).
Das nächste Ziel wäre Frühjahr. Da heiratet ne Freundin. Mal gucken wie meine Haare bis dahin aussehen.
"X Monate abwarten" klingt doch besser als "in x Jahren fertig".
because secretly, of course, you knew you were going to live forever...
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5019 Beitrag von Nathaira »

Herzlich wilkommen Anika,
Das foto ist echt toll, wie eine elfe siehst du aus :)
Und der farbverlauf gefällt mir auch sehr gut, überhaupt in dem licht, sieht wunderschön aus! *schwärm*
Benutzeravatar
Möchtegern-Rapunzel
Beiträge: 706
Registriert: 02.11.2014, 04:06
Wohnort: Oberösterreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5020 Beitrag von Möchtegern-Rapunzel »

Wow das Bild ist der Wahnsinn :verliebt:
Der Verlauf sieht echt klasse aus, wäre total schade den kaputtzufärben :shock:
erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5021 Beitrag von Anika »

Hihi, danke. Wie gesagt, das Bild ist aber auch besonders positiv. Mein Ava zum Beispiel zeigt da eher den Alltag :lol:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5022 Beitrag von Nathaira »

Hast du auf deinen ava grüne spitzen Anika? Oder ist das nur das licht? *blödfrag* :D
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5023 Beitrag von ChaosQu33n »

Schrieb sie ja sogar :D Aber ich finde deine Haare glänzen auf dem Avatar genauso schön. Also wenn das der Alltagsstatus ist, dann gibt es ja nichts zu verstecken. So weit wäre ich gerne mal...

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5024 Beitrag von Anika »

Anika hat geschrieben:
Seitdem (März 15) lass ich wieder rauswachsen... Um mir das Ganze wenigstens etwas zu versüßen, dip-dye ich meine Spitzen mit Directions, davon bleibt mein Ansatz aber unberührt.
Ja sie sind grün :lol:

Aufm Ava bin ich noch in der WO-Umstellungsphase, vermutlich bin ich deshalb kritischer :D
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5025 Beitrag von Singvogel »

Happymoonlight, meine Erfahrung mit Henna war in der Vergangenheit halt absolut positiv. Meine Haare haben es gut vertragen und pflegetechnisch war es auch kein Problem. Noch hab ich mich ja nicht entschieden. Bin heute aber bei dm wieder um das Mahagonirot von Sante rumgetanzt :-D. Und was das ständige Nachfärben angeht: hab meist immer alle 6-8 Wochen gefärbt - mehr aus Gewohnheit als aus Genervtheit über die Anstäze. Ich finde, dass sich das zeitlich dann doch noch in Grenzen hält.
2bMii, Steißlänge
Antworten