Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Bei schnell fettendem Haar können zwei Varianten funktionieren:
Stärker Reinigen = weniger Überfettung
ODER
Schwächer Reinigen = mehr Überfettung
Schwächere Reinigung reizt weniger, provoziert also die KH nicht so sehr, sie ist ruhiger und fettet weniger.
Braucht ggfs. ne Weile, bis die Kopfhaut die Stressproduktion von Talg/Fett einstellt.
Daher finde ich das schwirig...
LG sofy
Stärker Reinigen = weniger Überfettung
ODER
Schwächer Reinigen = mehr Überfettung
Schwächere Reinigung reizt weniger, provoziert also die KH nicht so sehr, sie ist ruhiger und fettet weniger.
Braucht ggfs. ne Weile, bis die Kopfhaut die Stressproduktion von Talg/Fett einstellt.
Daher finde ich das schwirig...
LG sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
juliamarie, es gibt leider keine Seife, die bei jedem sicher klappt, daher kann man auch nur schwer was empfehlen. Wenn die Haare "nach ein paar Stunden klätschig" waren, solltest du überlegen, woher das gekommen sein kann. Wenn du magst, kannst du uns den genauen Ablauf der Wäsche mit Vorbehandlung, Nachbehandlung, Kalkhaltigkeit des Wassers ,stärke der Rinse (welcher Essig) und INCIs der Seife aufschreiben, dann können wir mitüberlegen, was das Problem gewesen sein könnte.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
juliamarie, was sariden schreibt - UND Klätsch kann auch an unperfekter Waschtechnik liegen (z.b. zu kalt gewaschen, nicht genug aufgeschäumt, nicht ausreichend ausgespült) oder an den Ölen, die in der Seife enthalten sind...
Die eine perfekte Seife für Haartyp X gibt es leider nicht. Ich persönlich fand's gut, mit meinen feinen Haaren mit niedrig (1,5-4%) überfetteten Seifen einzusteigen und mich dann langsam Richtung höher überfettet vorzuarbeiten. Hast Du schon die Seifenwäsche FAQ und diesen Post durchgeschaut?
Wenn die Haare nach wenigen Stunden schon klätschig sind, klingt mir das weniger nach Nachfetten als danach, daß die Haare gar nicht richtig sauber geworden sind und/oder Seifenfette und/oder Kalkseife im Haar zurückgeblieben sind.
Die eine perfekte Seife für Haartyp X gibt es leider nicht. Ich persönlich fand's gut, mit meinen feinen Haaren mit niedrig (1,5-4%) überfetteten Seifen einzusteigen und mich dann langsam Richtung höher überfettet vorzuarbeiten. Hast Du schon die Seifenwäsche FAQ und diesen Post durchgeschaut?
Wenn die Haare nach wenigen Stunden schon klätschig sind, klingt mir das weniger nach Nachfetten als danach, daß die Haare gar nicht richtig sauber geworden sind und/oder Seifenfette und/oder Kalkseife im Haar zurückgeblieben sind.
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.12.2015, 13:42
Re: Fragen zu Haarseife
Danke sariden und ryuu für eure Antworten.sariden hat geschrieben:juliamarie, es gibt leider keine Seife, die bei jedem sicher klappt, daher kann man auch nur schwer was empfehlen. Wenn die Haare "nach ein paar Stunden klätschig" waren, solltest du überlegen, woher das gekommen sein kann. Wenn du magst, kannst du uns den genauen Ablauf der Wäsche mit Vorbehandlung, Nachbehandlung, Kalkhaltigkeit des Wassers ,stärke der Rinse (welcher Essig) und INCIs der Seife aufschreiben, dann können wir mitüberlegen, was das Problem gewesen sein könnte.
Die genauen Inhaltsstoffe der Seife weiß ich leider nicht mehr, nur die Überfettung von 6 oder 7%.
Ich habe gar keine große Vor- oder Nachbehandlung gemacht, habe mit der Seife über den Kopf gefahren, aufgeschäumt und mit den Händen durch die Haare gegangen um das Haar gründlich zu reinigen. Anschließend habe ich mit warmen Wasser ausgespült und eine Rinse aus Wasser und Apfelessig über die Haare gegeben, vielleicht habe ich zu viel Essig benutzt. Wie kann man Kalkseife denn noch verhindern?
Danke

- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Bei zu viel Essig wären die Haare trocken und nicht belegt. Kalkseife kann man verhindern, in dem man kalkfreies Wasser verwendet und/oder sehr (sehr) warm auswäscht, durch Essig oder andere Säuerungsmittel oder mit Spühlung. Klätschige Haare müssen aber nicht Kalkseife sein, können wie gesagt auch unverseifte Öle der Seife sein. Kalkseife äußert sich meistens durch ein belegtest, struppiges gefühl der Haare. Meistens ist es nicht leicht sie dann zu Bürsten und man findet in seinem Kämmwerkzeug weiße Ablagerungen.
Hast du denn wirklich richtig, richtig, richtig viel Schaum überall gehabt? War der Schaum schön fluffig oder wirkte er eher klebrig? Hast du beim Ausspühlen drauf geachtet, dass überall Wasser hin kam. Hast du den Essig einwirken lassen? Wie stark war die Rinse? Hast du sie nur über deinen Kopf gekippt oder deine Längen noch eingetaucht? Wie hast du deine Haare getrocknet? Waren die Haare im Falle von Lufttrocknen irgendwie zusammen genommen, eingepackt oder gedrückt (z.B. in dem sie beim Anlehnen zwischen deinem Rücken und Stullehne lagen)
Edit: und WANN genau war/wurde es klätschig?
Hast du denn wirklich richtig, richtig, richtig viel Schaum überall gehabt? War der Schaum schön fluffig oder wirkte er eher klebrig? Hast du beim Ausspühlen drauf geachtet, dass überall Wasser hin kam. Hast du den Essig einwirken lassen? Wie stark war die Rinse? Hast du sie nur über deinen Kopf gekippt oder deine Längen noch eingetaucht? Wie hast du deine Haare getrocknet? Waren die Haare im Falle von Lufttrocknen irgendwie zusammen genommen, eingepackt oder gedrückt (z.B. in dem sie beim Anlehnen zwischen deinem Rücken und Stullehne lagen)
Edit: und WANN genau war/wurde es klätschig?

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
juliamarie, sariden´s letzte Frage wollte ich auch grad stellen: hast Du Deine Haare offen trocknen lassen? Jedes Zusammennehmen verursacht mir unheimlich viel Klätsch, sogar bei der allerkleinsten Restfeuchtigkeit.
aktuell nur Leser
Re: Fragen zu Haarseife
Wie schon erwähnt: gründliches Aufschäumen ist wirklich das A und O! Wenn du denkst, du hast genug geschäumt, unbedingt noch eine Weile weitermachen und immer wieder Wasser dazugeben. Und gründlichst sehr warm ausspülen. 

2a Mii 8 78cm
BSL == Midback == Taille (langgezogen) == Hüfte == Steiß == ?
BSL == Midback == Taille (langgezogen) == Hüfte == Steiß == ?
Re: Fragen zu Haarseife
Ich ergänze bleutje um trocken föhnen. Habe das versucht und das ging mächtig in die Hose. Also bei Seifenwäsche MUSS ich Lufttrocknen lassen. Und juliamarie gib nicht auf. Bei mir hat Seifenwäsche sofort das Fettproblem behoben. Musste vorher täglich waschen und jetzt bin ich bei alle drei Tage.
Ich habe übrigens diese Seife (Überfettung 3%) im Einsatz. Aber die richtige Seife für sich zu finden ist, wie du hier lesen kannst, eine sehr subjektive Aufgabe.

- ChaosQu33n
- Beiträge: 2271
- Registriert: 11.11.2015, 15:29
- Wohnort: MYK
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe noch eine ganz normale Seife von Lidl hier herumfliegen. Die Beauty Soap Natural Oils, soll laut Codecheck durchweg "gut" sein. Hättet ihr Bedenken, die einfach mal als Haarseife auszuprobieren? Habe so ja nun keinen Plan, wie viel Überfettung die hat 

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend

Ungefärbt seit 21.09.2015
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Die wird gar keine ÜF haben. Schaut mir stark nach Industrieseife aus, die in einem anderen Verfahren hergestellt wird als die Naturseifen, welche die meisten hier verwenden. Theoretisch kannst du sie natürlich auch für die Haare verwenden, praktisch würde ich dir das aber nicht empfehlen. Es ist einfach ein totaler Unterschied zwischen handgefertigter und industrieller Seife.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- ChaosQu33n
- Beiträge: 2271
- Registriert: 11.11.2015, 15:29
- Wohnort: MYK
Re: Fragen zu Haarseife
Ok, dann packe ich die doch wieder ins Gäste-WC 

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend

Ungefärbt seit 21.09.2015
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.12.2015, 13:42
Re: Fragen zu Haarseife
Das klingt gut!
Wir haben bei uns in der Stadt einen Weihnachtsmarkt, ich denke ich schau da mal wegen Haarseifen
werde dann auch mal eine mit niedriger Überfettung ausprobieren, 2-3%. Gibt es noch etwas auf das ich achten muss oder soll ich einfach mal eine ausprobieren?
Wir haben bei uns in der Stadt einen Weihnachtsmarkt, ich denke ich schau da mal wegen Haarseifen

TaT hat geschrieben:Ich ergänze bleutje um trocken föhnen. Habe das versucht und das ging mächtig in die Hose. Also bei Seifenwäsche MUSS ich Lufttrocknen lassen. Und juliamarie gib nicht auf. Bei mir hat Seifenwäsche sofort das Fettproblem behoben. Musste vorher täglich waschen und jetzt bin ich bei alle drei Tage.Ich habe übrigens diese Seife (Überfettung 3%) im Einsatz. Aber die richtige Seife für sich zu finden ist, wie du hier lesen kannst, eine sehr subjektive Aufgabe.
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Achte auf die INCIs. Wenn da Palmöl und Kokosöl drin ist, wäre sie mir bei 2-3% viel zu reinigend. Leider haben die meisten Seifen auf solchen Märkten genau diese beiden Öle weit weit vorne, weil sie meistens an Leute verkauft werden, die nur Industrie- und Kernseifen gewohnt sind. Und du musst nicht nach Haarseife schauen, sondern nach "Naturseife" oder "Handgemachte Seife". Am Besten auch nur bei den Siedern selbst kaufen und nicht an den Ständen, wo neben Räucherwerk und Tüchern sowas Exotisches wie Seife gibt. Die Sieder haben zumindest etwas mehr ahnung als die reinen Verkäufer (manche sogar recht viel, andere leider auch eher nicht, wie immer im Leben)
Ansonsten den Seifenleitfaden gelesen? Du weißt, wie viel Schaum gebraucht wird und was Kalkseife ist? Dann ja, kannst du einfach drauf los Waschen. Und wenns nicht klappt, herausfinden warum und nicht gleich alle Seifen verteufeln.
Ansonsten den Seifenleitfaden gelesen? Du weißt, wie viel Schaum gebraucht wird und was Kalkseife ist? Dann ja, kannst du einfach drauf los Waschen. Und wenns nicht klappt, herausfinden warum und nicht gleich alle Seifen verteufeln.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe mal noch eine blöde Frage: viele legen schlecht schäumende Seifen ja vorher eine Weile in Wasser ein, aber einige schäumen diese doch auch mit Organzabeutelchen auf oder?
Wie genau macht ihr das? Ich habe das Gefühl, ich mach irgendwas falsch. Ich habe dann zwar tatsächlich einfach und viel Schaum - aber nur im Beutel und nicht auf meinem Kopf
Wie genau macht ihr das? Ich habe das Gefühl, ich mach irgendwas falsch. Ich habe dann zwar tatsächlich einfach und viel Schaum - aber nur im Beutel und nicht auf meinem Kopf

F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Re: Fragen zu Haarseife
Tutmir leid dass ich dazwischegrätsche aber ich habe auch eine Frage und zwar hab ich nach dem Waschen mit Seife immer winzig kleine Knubbel im Haar, ich weiß nicht ob das Kalkseife ist? Es kommt mir vor als wären es winzig kleine Seifenknubbel. Ich habe hier recht weiches Wasser(7-8 glaub ich) und machen auch immer eine saure Rinse mit Apfelessig, meine Haare sind auch nicht klätschig, ich kann diese Knubbel einfach aus den Haaren ziehen und sie bewirken nichts negatives an meinen Haaren, aber es kommt mir trotzdem komisch vor 
Zu den Organzabeuteln kann ich leider nichts beitragen, ich weiche die Seife auch immer in Wasser ein und dann schäume ich unter Wasserzugabe ordentlich auf dem Kopf auf.

Zu den Organzabeuteln kann ich leider nichts beitragen, ich weiche die Seife auch immer in Wasser ein und dann schäume ich unter Wasserzugabe ordentlich auf dem Kopf auf.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik