oh ja - bitte bleib bei Deiner NHF. Die ist so schön.
Ich find die Färberei auch nervig und würde sie sofort weglassen, wenn ich inzwischen nicht so jung schon dolle weiß wäre. In 10 Jahren hat sich das dann aber auch für mich erledigt und ich werde rauswachsen lassen
Frühschwimmen und wieder Fischles Routine.
diesmal mit dem hochgelobten Weizenkeimöl über Nacht und es kam zum ersten Mal ein Pröbchen von Fischles Permuttchen zum Einsatz.
Der absolute HAMMER!
Locken ohne Ende, Spiralen sogar mal im Deckhaar angedeutet und die Spitzen besonders vorne (sieht man leider auf den Fotos nicht) kringeln sich. Dabei das erste Mal bei Seife so richtig weich und flauschig. Kein Feeze, kein Fliegen... einfach nur schön.
Vergessen hatte ich die saure Rinse mitzunehmen und ansonsten Leitungswasser benutzt.
Nach dem Waschen noch ne handvoll Balea-Repair-Oil ins Haar und das kam bei raus:

dann kam mal kurz die Sonne irgendwie geschrägt raus....

Bin zumindest gespannt wenn ich dann noch mal destilliertes Wasser nutze. Oder die Seife ein paar Mal hintereinander genutzt habe...
Was ich zu den beiden anderen bisher getesteten anderen Seifen sagen kann:
Bei beiden - der BBC als auch der nicht so stark überfetteten - hatte ich die ersten beiden Tage Schuppen. Starke Schuppen. Ohne Entzündungen oder Jucken - aber hat wohl meine Kopfhaut auch ausgetrocknet.
Scheint beim Perlmuttchen nicht der Fall zu sein. Noch rieslelt nix (oder wars das Weizenkeimöl?)
Dann noch eine Frage zu Seifen allgemein:
Wie ihr seht, werden sie im Moment röter. Das Indigo geht auf alle Fälle mit oder wegen der Seife raus und ich hab fast das Gefühl, die chemisch dunkelbraun gefärbten Längen werden auch dauerhaft heller und röter.
Hab ich grundsätzlich kein Problem damit.
Die strapazierten restlichen 10 cm Spitzen sind ja sowieso fast genauso rot wie der Ansatz. Ich find, ich hab den Namen Streifenhörnchen verdient

Aber vlt. kann es mir jemand hier erklären:
Wie wirkt Seife denn eigentlich?
Bisher dachte ich, es hat hauptsächlich Auswirkung auf die natürliche Struktur (Locken) und ist pflegender durch die Inhaltsstoffe. NIcht so aggressiv wie Tenside.
Aber es gab ja den "Henna-Unfall" - also Seife nach Henna, wo mir erklärt wurde, dass die Seife die aufgelegte Farbe "abschmiergelt".
Deshalb die allgemeine Frage: Was ist der Unterschied zwischen normalen Condi , Shampoo und Seife?