Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Fääädchen wo bist du den? schüff..
bei colours in Wandsbek gibts jetzt übrigens auch Headshot
bei colours in Wandsbek gibts jetzt übrigens auch Headshot
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
@ Henrike
Hiiier bin ich!
Danke, das ist gut zu wissen. Dann komm' ich vielleicht doch noch zu Farbe dieses Jahr.
Hatte ja zwischenzeitlich mal was bestellt - Hellfire und dieses neue Rot, "Razorblade". Das war aber nicht so toll ( dazu gleich mehr...)
@ Littlefox
Ein spätes, aber nicht minder herzliches Willkommen in Fadenhausen!
Stimmt, eine gewisse "Hinterkopf-Verwandschaft" lässt sich nicht leugnen - wobei ich neidlos anerkennen muss, dass Deine Duttgrösse dann doch recht leicht von meiner zu unterscheiden ist.
Danke für das Kompliment! Unser "Beuteschema" scheint nicht ganz unähnlich zu sein, und ich hab' schon häufiger Deine Schätze bewundert.
Neues vom Schopf...
...gibt es nicht allzu viel. Wie gehabt wasche ich ca. jeden zweiten Tag, dabei gibt es auch bei eigentlich bewährten Shampoos immer mal wieder Kopfhaut-Zickereien. Am Besten "fahre" ich immernoch, wenn ich bei spätestens jeder dritten Wäsche auf mein gutes altes Granatapfel-Shampoo zurückgreife. Condi gibt es momentan fast immer, im Wechsel zwischen verschiedenen "Hugo's"-Sorten, dem Rest Yalia, DE Jojoba, oder dem etwas leichteren Faith in Nature Coconut.
Getönt habe ich zuletzt mit Headshot - je zur Hälfte "Hellfire" und das "Razorblade Red" aus der neuen "Revolution"-Serie. Letzteres gefällt mir überhaupt nicht.
Die Farbe ist ganz schön, eher orangelastig und dem "Red Alert" recht ähnlich. Aber die neue Konsistenz ist mir zu flüssig, es riecht wirklich penetrant nach Ohrloch-Antisept, und in der Pampe sind seltame kleine Flisserln drin - vermutlich soll das die in der Beschreibung erwähnte "synthetische Seide" sein, auf die ich gut und gern auch verzichten kann. Zu allem Überfluss gab es nicht nur weniger Farbe für mehr Geld, sondern auch noch, als ich es einmal pur verwendet habe, einen kribbelnden, spannenden Skalp.
Sollte das irgendwann die alten Farben ersetzen, wird's das wohl mit Headshot leider für mich gewesen sein.
Ach ja - der Vollständigkeit halber soll nicht unerwähnt bleiben, dass meine letzte Aufhell-Aktion schon fast zwei Monate zurückliegt, und meine Ansätze folglich mal wieder viel zu lang sind.
Die Spitzen dagegen wurden auf dem letzten Treffen bei / von der lieben Saare um ca. zwei Zentimeter gekappt - sofern da noch etwas zu kappen übrig war.
Und dann war da noch...
...Schmuck...
Auch wenn ich im Moment wenig bis keine Zeit für's Forum habe, trudeln doch auf seltsame Weise noch recht regelmässig Umschläge und Pakete bei mir ein, bzw. wird von Treffen haartaugliches Geschmeide in meine Behausung geschleppt.
Einmal die gesammelte Beute von Ende Mai bis Ende Oktober


Und ein paar Aktions-Fotos der letzten Wochen, in zufälliger Reihenfolge




Crocket Mountain Acrylforke "Snowy Jade", Flexi You-Pins "Ruby Bouquet", Ed Sticks "Spearmint Flake", Ursa Minor Dymondwood-Forke "Applejack"
Es sind noch ein paar weitere Schätze eingezogen, die ich bisher noch nicht getragen und / oder fotografiert habe, und die es demnächst peu a peu zu sehen geben wird.
Und seit heute steht hier ein unglaublich verlockendes Wichtelpaket...
Hiiier bin ich!

Danke, das ist gut zu wissen. Dann komm' ich vielleicht doch noch zu Farbe dieses Jahr.

Hatte ja zwischenzeitlich mal was bestellt - Hellfire und dieses neue Rot, "Razorblade". Das war aber nicht so toll ( dazu gleich mehr...)
@ Littlefox
Ein spätes, aber nicht minder herzliches Willkommen in Fadenhausen!

Stimmt, eine gewisse "Hinterkopf-Verwandschaft" lässt sich nicht leugnen - wobei ich neidlos anerkennen muss, dass Deine Duttgrösse dann doch recht leicht von meiner zu unterscheiden ist.

Danke für das Kompliment! Unser "Beuteschema" scheint nicht ganz unähnlich zu sein, und ich hab' schon häufiger Deine Schätze bewundert.
Neues vom Schopf...
...gibt es nicht allzu viel. Wie gehabt wasche ich ca. jeden zweiten Tag, dabei gibt es auch bei eigentlich bewährten Shampoos immer mal wieder Kopfhaut-Zickereien. Am Besten "fahre" ich immernoch, wenn ich bei spätestens jeder dritten Wäsche auf mein gutes altes Granatapfel-Shampoo zurückgreife. Condi gibt es momentan fast immer, im Wechsel zwischen verschiedenen "Hugo's"-Sorten, dem Rest Yalia, DE Jojoba, oder dem etwas leichteren Faith in Nature Coconut.
Getönt habe ich zuletzt mit Headshot - je zur Hälfte "Hellfire" und das "Razorblade Red" aus der neuen "Revolution"-Serie. Letzteres gefällt mir überhaupt nicht.
Die Farbe ist ganz schön, eher orangelastig und dem "Red Alert" recht ähnlich. Aber die neue Konsistenz ist mir zu flüssig, es riecht wirklich penetrant nach Ohrloch-Antisept, und in der Pampe sind seltame kleine Flisserln drin - vermutlich soll das die in der Beschreibung erwähnte "synthetische Seide" sein, auf die ich gut und gern auch verzichten kann. Zu allem Überfluss gab es nicht nur weniger Farbe für mehr Geld, sondern auch noch, als ich es einmal pur verwendet habe, einen kribbelnden, spannenden Skalp.

Sollte das irgendwann die alten Farben ersetzen, wird's das wohl mit Headshot leider für mich gewesen sein.
Ach ja - der Vollständigkeit halber soll nicht unerwähnt bleiben, dass meine letzte Aufhell-Aktion schon fast zwei Monate zurückliegt, und meine Ansätze folglich mal wieder viel zu lang sind.
Die Spitzen dagegen wurden auf dem letzten Treffen bei / von der lieben Saare um ca. zwei Zentimeter gekappt - sofern da noch etwas zu kappen übrig war.
Und dann war da noch...
...Schmuck...
Auch wenn ich im Moment wenig bis keine Zeit für's Forum habe, trudeln doch auf seltsame Weise noch recht regelmässig Umschläge und Pakete bei mir ein, bzw. wird von Treffen haartaugliches Geschmeide in meine Behausung geschleppt.

Einmal die gesammelte Beute von Ende Mai bis Ende Oktober


Und ein paar Aktions-Fotos der letzten Wochen, in zufälliger Reihenfolge




Crocket Mountain Acrylforke "Snowy Jade", Flexi You-Pins "Ruby Bouquet", Ed Sticks "Spearmint Flake", Ursa Minor Dymondwood-Forke "Applejack"
Es sind noch ein paar weitere Schätze eingezogen, die ich bisher noch nicht getragen und / oder fotografiert habe, und die es demnächst peu a peu zu sehen geben wird.
Und seit heute steht hier ein unglaublich verlockendes Wichtelpaket...

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Fädcheeeeeen!! *knuddel*
Deine Schätze sind jedes mal wieder einfach nur schön!! Mir gefällt vorallem die ganz links mit dem grünen Topper.
Schade, dass die neue Farbe nicht so dolle war... :/ Und die Wartezeiten beim AUfhellen kenn ich nur zu gut... mein Ansatz ist auch mal wieder viel zu lang, aber die neuen majis kommen vermutlich erst nach Weihnachten
Deine Schätze sind jedes mal wieder einfach nur schön!! Mir gefällt vorallem die ganz links mit dem grünen Topper.
Schade, dass die neue Farbe nicht so dolle war... :/ Und die Wartezeiten beim AUfhellen kenn ich nur zu gut... mein Ansatz ist auch mal wieder viel zu lang, aber die neuen majis kommen vermutlich erst nach Weihnachten

2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
toller neuer Haarschmuck ! Die Forke auf dem ersten Bild links unten ist schööön ! Davon hätte ich gerne ein Tragebild 

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
die meisten Sachen kenne ich ja schon, aber trotzdem sind da soo schöne Sachen dabei 
ich hab heute nen Pott Dusy gekauft(Ton weiß ich gerade nicht), hadere aber immernoch ob ich DipDye oder Undercolor mache.

ich hab heute nen Pott Dusy gekauft(Ton weiß ich gerade nicht), hadere aber immernoch ob ich DipDye oder Undercolor mache.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
*Bilderanglotzundansabber*
Da sind echt hübsche Schmuckstücke dabei - würden mir teilweise auch gut gefallen
Ich hab mittlerweile Arctic Fox getestet (gibt's in der Zwischenzeit auch schon bei Amazon de) und bin wirklich schwer begeistert
Wenn ich die Muse hab, muss ich die Tage dann mal einen Thread im passenden Unterforum aufmachen.
Edit: Erledigt
Da sind echt hübsche Schmuckstücke dabei - würden mir teilweise auch gut gefallen

Ich hab mittlerweile Arctic Fox getestet (gibt's in der Zwischenzeit auch schon bei Amazon de) und bin wirklich schwer begeistert

Wenn ich die Muse hab, muss ich die Tage dann mal einen Thread im passenden Unterforum aufmachen.
Edit: Erledigt

1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^


Kosmetik-Wanderpaket


Kosmetik-Wanderpaket
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Danke, Ihr Lieben!
Hexeee!
Meinst Du die Elymwold? Die ist auch eine meiner Lieblinge.
Ja, doof mit dem Headshot. Hoffe wirklich, die alten Farben bleiben weiter im Programm. Zumal die bei FB noch 'rumgetönt haben, sie müssten die Preise erhöhen, um die Flaschen nicht verkleinern zu müssen. Und dann hat die neue Serie mal eben 25 ml weniger Inhalt?!
Bei mir ist sogar noch "Bleichkram" vorhanden, ich krieg' die Prozedur nur irgendwie gerade zeitlich nicht unter. Komme entweder erst spät Abends heim, oder hab' meine freien Nachmittage vollgestopft bzw. nutze sie, um mich mal auszuschlafen.
Na ja, "zwischen den Jahren" schaff' ich's bestimmt mal - so drei, vier Stunden "frisst" das Alles in Allem ja doch immer.
Salzdrache
Bitteschön...

Henrike
Warst Du in dem Friseurshop in Bahrenfeld?
Ich glaube, ich find' Dip Dye schöner. Oder 'nen eher gesträhnten als "blockigen" Undercolor.
Kommst Du eigentlich am Sonntag auch?
Lethe
Das liest sich wirklich sehr, sehr gut!
Aber die wollen 15 - 60 € für eine 4 OZ Flasche??
Was hattest Du denn direkt beim Hersteller bezahlt?
Bin ja sehr auf Fotos gespannt!
Habe übrigens Sonntag Abend das letzte mal gewaschen. Sieht noch überraschen erträglich aus - aber so langsam beginnt es zu kribbeln, vor allem an Stirn- und SchIäfenansatz.

Hexeee!

Meinst Du die Elymwold? Die ist auch eine meiner Lieblinge.

Ja, doof mit dem Headshot. Hoffe wirklich, die alten Farben bleiben weiter im Programm. Zumal die bei FB noch 'rumgetönt haben, sie müssten die Preise erhöhen, um die Flaschen nicht verkleinern zu müssen. Und dann hat die neue Serie mal eben 25 ml weniger Inhalt?!

Bei mir ist sogar noch "Bleichkram" vorhanden, ich krieg' die Prozedur nur irgendwie gerade zeitlich nicht unter. Komme entweder erst spät Abends heim, oder hab' meine freien Nachmittage vollgestopft bzw. nutze sie, um mich mal auszuschlafen.
Na ja, "zwischen den Jahren" schaff' ich's bestimmt mal - so drei, vier Stunden "frisst" das Alles in Allem ja doch immer.

Salzdrache
Bitteschön...


Henrike
Warst Du in dem Friseurshop in Bahrenfeld?
Ich glaube, ich find' Dip Dye schöner. Oder 'nen eher gesträhnten als "blockigen" Undercolor.
Kommst Du eigentlich am Sonntag auch?

Lethe
Das liest sich wirklich sehr, sehr gut!
Aber die wollen 15 - 60 € für eine 4 OZ Flasche??

Was hattest Du denn direkt beim Hersteller bezahlt?
Bin ja sehr auf Fotos gespannt!
Habe übrigens Sonntag Abend das letzte mal gewaschen. Sieht noch überraschen erträglich aus - aber so langsam beginnt es zu kribbeln, vor allem an Stirn- und SchIäfenansatz.

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
nee die haben auch ne Filiale im Eppendorfer Weg
ist schlecht.. sind den Abend vorher auf nem Geburtstag und Sonntag bräuchte ich für 3 Stunden wen für Junior
Das mitm Mitbringen kennst du ja
ist schlecht.. sind den Abend vorher auf nem Geburtstag und Sonntag bräuchte ich für 3 Stunden wen für Junior
Das mitm Mitbringen kennst du ja

2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Huhu 
Das mit den 50€ weiß ich auch nicht was das soll.
Hab gerade geschaut, das ist irgendein Drittanbieter... Direkt von Arctic Fox sinds 15€ für 4oz und 23€ für 8oz.
Direkt in Weit-weit-weg sinds 8$ für eine 4oz Flasche. Kommt allerdings noch Versand dazu mit 12$.
Rentiert sich dann nicht wirklich direkt zu bestellen. Zumindest nicht beim aktuellen Wechselkurs.
Ich find die Farbe aber auch sehr ergiebig
So, jetzt hör ich aber wieder auf mit der Werbung

Das mit den 50€ weiß ich auch nicht was das soll.
Hab gerade geschaut, das ist irgendein Drittanbieter... Direkt von Arctic Fox sinds 15€ für 4oz und 23€ für 8oz.
Direkt in Weit-weit-weg sinds 8$ für eine 4oz Flasche. Kommt allerdings noch Versand dazu mit 12$.
Rentiert sich dann nicht wirklich direkt zu bestellen. Zumindest nicht beim aktuellen Wechselkurs.
Ich find die Farbe aber auch sehr ergiebig

So, jetzt hör ich aber wieder auf mit der Werbung

1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^


Kosmetik-Wanderpaket


Kosmetik-Wanderpaket
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
@ Henrike
Schade, dass es nicht geklappt hat. Aber ich versteh' schon, was Du meinst - wenn er dabei ist, habt Ihr wahrscheinlich beide nicht so wirklich was davon.
@ Lethe
Hast mich eh erfolgreich angefixt. Irgendwann will das Zeug probiert werden, unbedingt. Und ich versuch' mir gerade einzureden, dass 23 € für 8 oz gar nicht mal so viel ist (auch wenn ich gerade keinen Schimmer habe, wievielen ml das entspricht).
Mit etwas Verspätung möchte ich mich auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei meiner lieben, findigen WiMa Bina bedanken.
Ich habe mich sehr über das tolle Paket gefreut!
Und so sah es aus...




Der Kamm ist einfach wunderschön, passt perfekt, und ich bin noch immer erstaunt, wie unglaublich gut er den Ton meiner Haarfarbe trifft.
Das Duschgel wurde natürlich auch schon erprobt, und ich liebe diesen Duft! Ich hab' sogar zufällig entdeckt, wo es das gibt, und werde es sicher nachkaufen.
Und sonst so...
- habe letze Woche nochmal getönt, mit einer Mischung aus den beiden "Headshots" und einem Rest W7 Red Hot.
Das ist nun das erste Mal seit langem, dass das Farb-Fach meines Badregals komplett leergefegt ist. Mal gucken, was als nächstes einziehen darf.
- pünktlich zum letzten Treffen kamen meine Grace-Pins vom Black Friday an, und beim Nach-Weihnachts-Sale habe ich mir ein zweites Paar Compass Rose-Pins zum "Umbauen" bestellt. Sie sollen ein granatrotes Steinchen bekommen, oder ein olivgrünes.
Und aus Fronggraiisch machen sich ein Trio "Cyclamen"-Pins mit rotem Stein und dazu passende Ohrringe auf den Weg.
Schade, dass es nicht geklappt hat. Aber ich versteh' schon, was Du meinst - wenn er dabei ist, habt Ihr wahrscheinlich beide nicht so wirklich was davon.
@ Lethe
Hast mich eh erfolgreich angefixt. Irgendwann will das Zeug probiert werden, unbedingt. Und ich versuch' mir gerade einzureden, dass 23 € für 8 oz gar nicht mal so viel ist (auch wenn ich gerade keinen Schimmer habe, wievielen ml das entspricht).
Mit etwas Verspätung möchte ich mich auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei meiner lieben, findigen WiMa Bina bedanken.
Ich habe mich sehr über das tolle Paket gefreut!

Und so sah es aus...




Der Kamm ist einfach wunderschön, passt perfekt, und ich bin noch immer erstaunt, wie unglaublich gut er den Ton meiner Haarfarbe trifft.

Das Duschgel wurde natürlich auch schon erprobt, und ich liebe diesen Duft! Ich hab' sogar zufällig entdeckt, wo es das gibt, und werde es sicher nachkaufen.
Und sonst so...
- habe letze Woche nochmal getönt, mit einer Mischung aus den beiden "Headshots" und einem Rest W7 Red Hot.
Das ist nun das erste Mal seit langem, dass das Farb-Fach meines Badregals komplett leergefegt ist. Mal gucken, was als nächstes einziehen darf.
- pünktlich zum letzten Treffen kamen meine Grace-Pins vom Black Friday an, und beim Nach-Weihnachts-Sale habe ich mir ein zweites Paar Compass Rose-Pins zum "Umbauen" bestellt. Sie sollen ein granatrotes Steinchen bekommen, oder ein olivgrünes.
Und aus Fronggraiisch machen sich ein Trio "Cyclamen"-Pins mit rotem Stein und dazu passende Ohrringe auf den Weg.

- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Bilderflut, die zweite - in der Hoffnung / dem guten Vorsatz, hier irgendwann mal wieder einen annähernd aktuellen Stand zu erreichen... 
Zuerst die schlechten Nachrichten... Ich gehöre offenbar zu denjenigen, deren Grace bzw. Elegance Pins einen Sturz nicht überlebt haben...

Es war erst das zweite mal, dass ich sie getragen habe. Dann ist mir ener am Silvestermorgen beim Einkauf runtergefallen, der Stein hat sich gelöst und hat ein Eckchen verloren. Der verwendete Kleber scheint offenbar nicht der Beste gewesen zu sein.
Immerhin hat es noch zu Action-Fotos gereicht...

Und noch ein Aktionsbild meiner von der lieben _London_ ertauschten Daisey...

...und mit ihren "Geschwistern"...

Daisey, Turqouise Gemwood, 5" - Ali, Tahitian Jadewood, 5" - Daisey, Turqouise Gemwood, 4,5"
Frei nach der alten Gertrude - eine grüne Forke ist nicht eine grüne Forke ist nicht eine grüne Forke...
Beim letzten Treffen entstand dieses Längenbild...

Zur Haartyp-Bestimmung taugt's wahrscheinlich nicht wirklich, weil ich Condi verwendet habe, und sie nach der Wäsche gebürstet und lose geduttet wurden. Ganz trocken sind sie zum Foto-Zeitpunkt auch noch nicht gewesen, aber ich denke, dass das Bild meiner Struktur im "unbehandelten" Zustand schon ziemlich nahe kommt. Wenn ich sie - was sehr selten vorkommt - ganz offen trocknen lasse, habe ich in den Enden vielleicht noch ein wenig mehr "Korkenzieher".
Und nur der Vollständigkeit halber angemerkt, ist das eigentlich nicht ein verünglücktes "V", sondern eine knapp zwei Monate alte, gerade geschnittene Kante.Und die war wirklich gerade! Das hat die gute Saree gemacht, die kann das ohne Zweifel.
Ansonsten nervt mich mal wieder meine Kopfhaut momentan. Es wird Winter, und ich habe, wie jedes Jahr um diese Zeit, dass Gefühl, dass der Skalp permanent "arbeitet".

Zuerst die schlechten Nachrichten... Ich gehöre offenbar zu denjenigen, deren Grace bzw. Elegance Pins einen Sturz nicht überlebt haben...

Es war erst das zweite mal, dass ich sie getragen habe. Dann ist mir ener am Silvestermorgen beim Einkauf runtergefallen, der Stein hat sich gelöst und hat ein Eckchen verloren. Der verwendete Kleber scheint offenbar nicht der Beste gewesen zu sein.

Immerhin hat es noch zu Action-Fotos gereicht...

Und noch ein Aktionsbild meiner von der lieben _London_ ertauschten Daisey...

...und mit ihren "Geschwistern"...

Daisey, Turqouise Gemwood, 5" - Ali, Tahitian Jadewood, 5" - Daisey, Turqouise Gemwood, 4,5"
Frei nach der alten Gertrude - eine grüne Forke ist nicht eine grüne Forke ist nicht eine grüne Forke...

Beim letzten Treffen entstand dieses Längenbild...

Zur Haartyp-Bestimmung taugt's wahrscheinlich nicht wirklich, weil ich Condi verwendet habe, und sie nach der Wäsche gebürstet und lose geduttet wurden. Ganz trocken sind sie zum Foto-Zeitpunkt auch noch nicht gewesen, aber ich denke, dass das Bild meiner Struktur im "unbehandelten" Zustand schon ziemlich nahe kommt. Wenn ich sie - was sehr selten vorkommt - ganz offen trocknen lasse, habe ich in den Enden vielleicht noch ein wenig mehr "Korkenzieher".
Und nur der Vollständigkeit halber angemerkt, ist das eigentlich nicht ein verünglücktes "V", sondern eine knapp zwei Monate alte, gerade geschnittene Kante.Und die war wirklich gerade! Das hat die gute Saree gemacht, die kann das ohne Zweifel.
Ansonsten nervt mich mal wieder meine Kopfhaut momentan. Es wird Winter, und ich habe, wie jedes Jahr um diese Zeit, dass Gefühl, dass der Skalp permanent "arbeitet".

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Die Daisy ist ja schön 
Aber sag mal.. waren deine Haare nicht länger?
Hatte sie zumindest länger in Erinnerung

Aber sag mal.. waren deine Haare nicht länger?
Hatte sie zumindest länger in Erinnerung

2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Die Forken sind sooooooo schön!!
Schade, dass der Stein aus dem u-Pin gefallen ist...
vielleicht kann man einen neuen einsetzen?
Deine Haarstruktur ist meiner ja nicht ganz unähnlich... vielleicht ein bisschen mehr lockig, also würde ich sagen 2b? Aber ich bin da auch absolut keine Korifähe.
Krass, wie schnell deine Kante sich verwachsen hat
Schade, dass der Stein aus dem u-Pin gefallen ist...

Deine Haarstruktur ist meiner ja nicht ganz unähnlich... vielleicht ein bisschen mehr lockig, also würde ich sagen 2b? Aber ich bin da auch absolut keine Korifähe.

Krass, wie schnell deine Kante sich verwachsen hat

2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
@ Henrike
Danke! Ich liebe sie auch heiss und innig und trage sie gerade ganz oft.
Jaaaa... eigentlich sind sie das auch. Aber die Struktur "frisst" optisch ein ganzes Stück (sonst sind sie durch's dutten ja weniger "eng" gewellt), und ich glaube, die unteren Spitzen sieht man hier einfach nicht.
Zum Vergleich mal ein Bild vom letzten März:

Seitdem kamen vielleicht fünf, sechs Zentimeter ab - aber die sollten in der Zeit ja wohl auch mindestens gewachsen sein.
@ Mondhexe
Dankeschön!
Ja, doof. Aber ich hoffe, dass ich das irgendwie kaschiert bekomme, mit einem dicken Tropfen Nagellack vielleicht.
2b meinst Du? So in die Richtung hätte ich mit meinem gepflegten Halbwissen jetzt auch getippt.
Stimmt, von den Wellen her könnten unsere Schöpfe durchaus "verwandt" sein.
Ja, das verflüchtigt sich immer ziemlich schnell. Wobei ein Rest von dem Schnitt sogar noch vorhanden zu sein scheint. Wenn ich mir meine Spitzen genau angucke, ragt da eigentlich nicht so'n Stück in der Mitte raus. Die haben nur scheinbar 'nen Hang dazu, sehr seltsam zu fallen.
Danke! Ich liebe sie auch heiss und innig und trage sie gerade ganz oft.

Jaaaa... eigentlich sind sie das auch. Aber die Struktur "frisst" optisch ein ganzes Stück (sonst sind sie durch's dutten ja weniger "eng" gewellt), und ich glaube, die unteren Spitzen sieht man hier einfach nicht.
Zum Vergleich mal ein Bild vom letzten März:

Seitdem kamen vielleicht fünf, sechs Zentimeter ab - aber die sollten in der Zeit ja wohl auch mindestens gewachsen sein.
@ Mondhexe
Dankeschön!

Ja, doof. Aber ich hoffe, dass ich das irgendwie kaschiert bekomme, mit einem dicken Tropfen Nagellack vielleicht.

2b meinst Du? So in die Richtung hätte ich mit meinem gepflegten Halbwissen jetzt auch getippt.

Stimmt, von den Wellen her könnten unsere Schöpfe durchaus "verwandt" sein.
Ja, das verflüchtigt sich immer ziemlich schnell. Wobei ein Rest von dem Schnitt sogar noch vorhanden zu sein scheint. Wenn ich mir meine Spitzen genau angucke, ragt da eigentlich nicht so'n Stück in der Mitte raus. Die haben nur scheinbar 'nen Hang dazu, sehr seltsam zu fallen.

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
ja das sieht schon ganz anders aus 
ich denke 2a kommt hin, sieht bei mir ähnlich aus

ich denke 2a kommt hin, sieht bei mir ähnlich aus
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.