Alverde Volumen Serum Bio-Bambus Bio-Orangenminze

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Julia83
Beiträge: 1284
Registriert: 12.05.2014, 21:35
Wohnort: Wer etwas will sucht Wege,wer etwas nicht will sucht Gründe☺

Alverde Volumen Serum Bio-Bambus Bio-Orangenminze

#1 Beitrag von Julia83 »

Alverde Volumen Serum Bio-Bambus Bio-Orangenminze :mrgreen:

Habe ich gerade eben beim DM Einkauf entdeckt und mitgenommen zu einem Preis von 1,25
Euro.Enthalten sind 20ml.Das Serum ist für feines und kraftloses Haar gedacht.
Anwendungshinweise
Eine kleine Menge auf die Kopfhaut geben, sanft einmassieren und das Haar anschließend wie gewohnt stylen.

Inhaltsstoffe
Aqua, Alcohol*, Glycerin, Sodium Lactate, Parfum**, Olea Europaea FruitOil*, Xanthan Gum, Bambusa Arundinacea Leaf Extract*, Mentha Citrata LeafExtract*, Sodium Cetearyl Sulfate, Sodium Phytate, Xylitylglucoside,Anhydroxylitol, Xylitol, Sodium Hyaluronate, Citric Acid, Lactic Acid, TartaricAcid, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Ascorbyl Palmitate,Limonene**, Geraniol**, Linalool**, Citral**, Citronellol**, Eugenol**,Farnesol*** ingredients from certified organic agriculture** from natural essential oils

Wässrig-alkoholischer Bambusblätterauszug (Bio-Alkohol)*, pflanzlichesGlycerin, Feuchtigkeitsfaktor auf Weizenbasis, Olivenöl*, Xanthan,Orangenminzeextrakt*, Fettalkohol, Natriumphytat, Polysaccharide, Xylit,Hyaluronsäure, Fruchtsäurekomplex, Vitamin E, Sonnenblumenöl, Vitamin C* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau** aus natürlichen ätherischen Ölen
Quelle https://www.dm.de/alverde-naturkosmetik ... 02754.html
Das Serum ist vegan.

Ich selber habe es noch nicht benutzt,der Gedanke wäre allerdings schön,da ich recht plattes Haar am Ansatz habe,hat jemand Erfahrungen mit diesem Serum?
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
Bild
schnittfrei 2016

(¯`v'¯)Yeti engagée
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Alverde Volumen Serum Bio-Bambus Bio-Orangenminze

#2 Beitrag von Wuschelino79 »

Moin, ist ja witzig, komme gerade aus der Stadt und habe mir ein Beutelchen mitgenommen, wie ich das Shampoo schon so mag. Probiert wird erst morgen, da habe ich Waschtag und kann gleich Waschen, wenn ich es nicht mag :-)
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Alverde Volumen Serum Bio-Bambus Bio-Orangenminze

#3 Beitrag von Squirrel »

20ml, das wird doch für so einige Anwendungen reichen? Wie ist es denn von der Konsistenz her, wie so Gesichtsmasken im Sachet?
Ich hab jetzt lange über die INCI gebrütet und werde mir im Laufe der Woche ein Sachet zum Testen zulegen. Zur Not nehme ich es zum Mischen mit meinem Rizinusöl und Minzöl und brauche es als Prewashkopfhautkur auf.

Wie sind denn jetzt die ersten Eindrücke bei euch? Habt ihr das Gefühl, dass es die Ansätze ölig hinterlässt?
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Julia83
Beiträge: 1284
Registriert: 12.05.2014, 21:35
Wohnort: Wer etwas will sucht Wege,wer etwas nicht will sucht Gründe☺

Re: Alverde Volumen Serum Bio-Bambus Bio-Orangenminze

#4 Beitrag von Julia83 »

Squirrel,ich habe es eben ausprobiert und bin etwas unschlüssig.
Erst einmal habe ich viel zu fest auf das Tütchen gedrückt und es kam sicher die Hälfte herausgelaufen.Das Serum ist recht flüssig.Man kann es mit der Konstistenz vom Sun Dance Aloe Vera Gel vergleichen,sogar noch etwas flüssiger.Ich hatte auch bedenken,ob es klebt oder fettig wird.Gar nichts,hatte eher den Eindruck,das ich besser mit den Fingern durch den Ansatz kam als sonst.Also das bewerte ich als positiv,es fettet und klebt überhaupt nicht.
Wenn man keine Wunder erwartet,dann stellt man tatsächlich etwas mehr Volumen im Ansatz fest.Die Haare sehen gut aus,eben wie frisch gewaschen,aber ob sich das lohnt?Der Volumeneffekt ist wirklich minimal,vielleicht ist das bei dir und bei den anderen anders?
Finde es auch recht teuer,100 ml kosten über 6 Euro.
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
Bild
schnittfrei 2016

(¯`v'¯)Yeti engagée
Benutzeravatar
Julia83
Beiträge: 1284
Registriert: 12.05.2014, 21:35
Wohnort: Wer etwas will sucht Wege,wer etwas nicht will sucht Gründe☺

Re: Alverde Volumen Serum Bio-Bambus Bio-Orangenminze

#5 Beitrag von Julia83 »

Hatte noch etwas vergessen:Ich habe es in die feuchten Haare über Kopf verteilt,also mit den Fingern ordentlich auf der Kopfhaut einmassiert.Es duftet intensiv nach Minze und leicht nach Orange,so sollte es ja auch sein.Kann diesen Geruch,der mich an diese Doublemint Kaugummis erinnert im trockenen Zustand nicht mehr wahrnehmen,schade eigentlich.Von Volumensachen bin ich es gewöhnt,das sie das Haar verkleben,das ist bei diesem Serum gar nicht der Fall,da hätte ich auch die ganzen 20 ml nehmen können :mrgreen:
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
Bild
schnittfrei 2016

(¯`v'¯)Yeti engagée
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Alverde Volumen Serum Bio-Bambus Bio-Orangenminze

#6 Beitrag von Wuschelino79 »

Habe es dann auch jetzt getestet. Eine vorsichtige Menge ins trockene Haar, in den Ansatz und den Rest in die Längen, da kam dann noch Douglas Body Oil, gemischt mit Heymountain Blueberry Hair Cream drüber. Ich hatte das Serum vorher in den Händen verrieben und das Gefühl, ich verreibe da gerade Siliöl, sehr glitschig. Der Geruch ist wie von Julia83 beschrieben, ich mag es.
In den Haaren ist das Serum irgendwie sofort verschwunden :shock:
Da ist nichts strähnig oder komisch, auch nicht trocken (also auch nicht am Ansatz, wo nix anderes ist).
Ich werde mal morgen abwarten....und wenn ich keinen positiven oder negativen Effekt bemerke, einfach mal mehr auf einmal testen :mrgreen:
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Alverde Volumen Serum Bio-Bambus Bio-Orangenminze

#7 Beitrag von MiMUC »

Meine Haare stehen jetzt regelrecht, man erwischt leicht zu viel an manchen Stellen. Gott sei Dank habe ich es nur in den Ansatz, es trocknet ziemlich aus. Zudem verliert man die Hälfte, da alles sofort rausläuft. Nix für mich.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Alverde Volumen Serum Bio-Bambus Bio-Orangenminze

#8 Beitrag von Wuschelino79 »

Also meine Haare vertragen auch eine größere Portion...und als Tipp, ich habe mir diese Flugfläschchen im dm gekauft und mehrere Sachets des Serums dort hineingefüllt, das ist wesentlich besser zu dosieren :-)
Einen austrocknenden Effekt habe ich noch nicht bemerkt und ich nutze es mittlerweile immer nach dem Waschen im feuchte Haar.
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Alverde Volumen Serum Bio-Bambus Bio-Orangenminze

#9 Beitrag von Erdbeerstaub »

Ich habe es auch zuhause und werde es testen, dass mit dem umfüllen ist eine super Idee!
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
chanda
Beiträge: 8
Registriert: 22.07.2015, 11:35
Wohnort: Norden

Re: Alverde Volumen Serum Bio-Bambus Bio-Orangenminze

#10 Beitrag von chanda »

Wollte das im "schnelle Fragen und Antworten - Fred" fragen und bin jetzt hier drüber "gefallen! :)

Ich habe das auch gesehen und jetzt 2x benutzt und vom Ergebnis bin ich durchaus angetan.
Nach inzwischen etwas über 2 J. silifrei experimentiere ich natürlich noch etwas, aber durchgesetzt hat sich jetzt vor allem Kokosöl (zusätzl. zur normalen Kur (Sante oder Lavera oder auch mal Alverde oder Weleda o.ä., oder auch mal pre-wash als reine Ölkur und dann nur mit Spülung auswaschen) und das Alterra Haaröl (was weniger schwer und klatschig ist, als das von alverde).
Also so generell bin ich - abgesehen von den Spitzen, nach wie vor :( - recht zufrieden mit den Haaren. Sind viel weniger strohig, fallen fluffiger und wenn auch weiterhin trocken, so halt eben trotzdem geschmeidig und locker und so. Was vorher ja nicht so war.
Aber: sie werden durch die Pflege eben auch "weicher". Klar, das vorher strohige ist leichter "füllig" zu bekommen und auch "fester" (wenn auch in ungewünschter Form natürlich, eben strohig).
Und Schaumfestiger nehme ich zwar noch, bzw. wieder kk, aber eben sili- und quadfrei (Balea), aber trotzdem sind sie schon etwas weicher und weniger "griffig" und weniger "stylbar", als vorher.
Auch wenn sie am Kopf und vor allem im Nacken viel voller wirken, als mit sili... Aber sind halt eben deutlich "geschmeidiger" , was zum dauerhafte Wellen und Volumen - machen, vor allem am Kopf, nicht sooo hilfreich ist.
Und ich finde, dieses Serum bringt tatsächlich merkbar was. Mache es vor dem Schaumfestiger ins feuchte (aber nicht mehr nasse) Haar und merke den Unterschied schon direkt danach. Fühlt sich wirklich fester, griffiger und sogar voller an. Und es wird weder verklebt, noch halt so "steif" gemacht, wie es der Festiger tut...
Als ich es das erste Mal reinmachte, wollte ich im ersten Reflex Haare direkt nochmal waschen :| fühlte sich im feuchten Haar klebrig und schmierig und irgendwie eklig an :roll:
Dann trotzdem erstmal "Zopf-zum-Trocknen-und-wellen" gemacht, beim Rausmachen des Zopfs war aber nix mehr zu merken von dem Zeugs und das Haar wirklich fest und griffig.

Das mit dem Austrocknen, was hier jemand schrieb, gefällt mir natürlich nicht so, zumal ja auch noch Festiger reinkommt :|
Haben da noch andere Erfahrung mit austrocknendem Effekt gemacht?!
Und was ist sonst mit den Inhaltsstoffen, abgesehen natürlich vom bösen Alkohol an vorderster Front :? - ist da noch irgendwas bedenklich für die Haare, oder muss man sich da ernsthaft Sorgen machen? Gerade weil es ja ein leave-in ist...?
Wer von den INCI-Spezialisten kann da was zu sagen...?
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Alverde Volumen Serum Bio-Bambus Bio-Orangenminze

#11 Beitrag von Erdbeerstaub »

Chanda@
Ich finde die Inhaltsstoffe nicht bedenklich aber wenn du genaueres wissen wilst schau doch bei Codecheck nach, da steht alles auch was es ist und wo für geeignet oder nicht!

Ich habe es jetzt schon zweimal benutzt und konnte nichts negatives feststellen , ganz im gegen teil meine koofhaut juckt seit dem nicht mehr und hat sich etwas beruhigt ich leide ja leider unter einem Se, ich werde es auf jeden fall weiter testen, mehr volumen konnte ich jetzt nicht feststellen allerdings hatte ich auch geföhnt!
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Alverde Volumen Serum Bio-Bambus Bio-Orangenminze

#12 Beitrag von Squirrel »

Ich finde zum einen den Alkohol an zweiter Stelle bedenklich, zum anderen die ganzen deklarationspflichtigen Duftstoffe (Limonene, Geraniol, Linalool, Citral, Citronellol, Eugenol, Farnesol), die eben deswegen deklarationspflichtig sind, weil sie ein hohes Allergierisiko haben. Wenn nur "Parfum" in den INCI steht, ist das verträglicher, als wenn einzelne Duftstoffe gelistet sind (weil sie wegen ihres Allergierisikos ausgeschrieben werden müssen).

Ausprobieren werd ich das Serum aber trotzdem mal, meine Kopfhaut ist recht robust. :lol: Die Idee mit dem Umfüllen in ein kleines Fläschchen ist super; es war ja auch meine Befürchtung dass es zu flüssig ist um im Sachet für eine zweite Anwendung aufbewahrt zu werden. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten