Huhu
Bibsli, wir sind immer fleißig auf Treffen

Ich gebe den Dank mal an Nenuial und Catara weiter
Plumeria, ja, das Wohnzimmer war gigantisch. Mir hats dort super gefallen!
Das mit dem ZU ist so eine Sache

mit Zahnseide megafest und nicht geschummelt hatte ich vor 2 Monaten auch 8,8cm (Vor kurzem warens 9cm mit Bindfaden, ich weiß aber nicht, ob sich der beim Aufziehen gelockert hat). Allerdings im Nacken, wenn ich weiter oben ansetze, habe ich 9,3 - 9,5 cm
Wir sind Schwestern, sag ich etz einfach mal. Das ist ja vom Erbgut her gar nicht sooo unähnlich.
Rury, das freut mich, wenn dir der Mermaid gefällt
Kaia, ich bin gespannt. Es ist ja auch kein Verbrechen, wenn ein Friseur die Frisur macht

Hauptsache, man ist am Tag des Balls einigermaßen entspannt!
Ja, dringend nötig wäre der Schnitt nicht gewesen

Aber die paar überstehenden Haare wollte ich mal weghaben (Es wurden vielleicht 30 Haare gekürzt, wenns hochkommt).
Vielen lieben Dank,
Razzia! Gerade deswegen wollte ich die Outtakes mal reinstellen,wenn schon mal welche da waren.
Nilli, falsch, du musst einfach mal vorbeikommen
teku, lass mich raten, pink ist deine Lieblingsfarbe?

Auja, das wär toll, wenn du die Forke wieder mitbringst, ich hätte gerne noch ein Foto davon! Vielen Dank. Ich finde auch, dass es nicht dringend nötig war, aber die paar Häarchen (Häärchen?) waren ja nicht viel.
Selysa, das Kompliment gilt Ägeis und Catara, die waren die Dauerknipser
Das freut mich

. Leider ist das mehr Schein, die Haare glänzen so leider nicht immer.
Update:
Haarwäsche und Haut
Ich habe bisher zweimal mit der Nüssli-Seife (12% ÜF) gewaschen und bin sehr zufrieden. Meine Haare fetten langsamer nach und auf eine andere Art und Weise. Sie wirken weniger strähnig. Gerade bin ich dabei, meinen Waschrhythmus mit der Seife etwas auszudehnen. Letztes Mal waren meine Haare erst nach etwa 15 oder 16 Tagen sichtbar fettig und vor Tag 19 hatte ich keine Zeit zum Haarewaschen (wobei sie da auch nicht katastrophal aussahen, nur glänzig-fettig).
Dieses Mal waren meine Haare etwas schneller fettig (Tag 13, heute ist Tag 15), aber ich werde erst dieses Wochenende oder nächsten Samstag waschen. Stattdesssen habe ich etwas probiert, von dem ich gelesen habe:
Aloe Gel in die Haare schmieren, weil das das Sebum "entfernen" soll. Ich hatte hier noch ein verfallenes Gel herumstehen, welches ich mir in einen Teil der Haare zum Ausprobieren gematscht habe.Es hat eigentlich ganz gut funktioniert (zumindest besser als gedacht). Meine Haare sehen grade zwar nicht blendend aus, aber auch noch nicht total fettig, was ich sehr gut finde! Allerdings sind in dem Gel auch noch andere Stoffe wie Parfum drin, weshalb ich es nicht auf lange Zeit probieren will.
Da ich aber demnächst sowieso einen Kopfhautbalsam rühren will, habe ich reines Aloe Gel bestellt, von dem ich die Hälfte verwenden will, um meine Haare zu reinigen bzw dies zumindest zu probieren.
Dann könnte ich nur einmal im Monat Haare waschen (oder noch seltener) und meine extrem empfindliche Kopfhaut einfach schonen.
Denn die rebelliert schon wieder. Das ist das Merkmal, woran ich spüre, das es kälter wird (allerdings indirekt). Die Leute heizen ja jetzt wieder mehr und das macht meine sowieso schon trockene Haut noch trockener. Von der Kopfhaut kann ich Schuppen von 3mmx1mm Größe oder noch größer pflücken. Meine Gesichtshaut ist eine Katastrophe, v.a. der Hals ist schuppig, juckt oder brennt, die Haut im Gesicht schuppt sich vor allem um Mund und Augen herum und juckt. Meine bisherige Creme kann nichts mehr ausrichten, weil sie die schuppigen Flächen nur abdeckt, aber nicht pflegt (da sind ja auch hauptsächlich Erdölbestandteile drinnen, was ich bis vor kurzem noch gar nicht wusste). Auch da werde ich den Balsam auftragen und hoffen, dass er mir endlich mal (langfristig) hilft.
So, da habe ich erst noch ein Foto von Tag 19:

(Ich habe das rausgesucht, wo man noch am ehesten erkennen kann, dass meine Haare schon strähnig sind. Sie könnten aber schlimmer aussehen *find*
Und nein, ich kann keine tollen Selfies machen

)
Frisuren
Wer erräts?
Na klar, ich hab ein paar Discbuns für euch

Allerdings gibts zur Abwechslung auch noch ein paar andere Frisuren

Achtet mal drauf, wie sehr meine Haarfarbe je nach Licht schwankt und wie viel Glanz der Blitz zaubert


Dieser Acrylstab hat mich in den Wahnsinn getrieben. Er hat gerade bis zur Schule gehalten und hat sich dann aus dem Staub gemacht. Natürlich hat dann keine weitere Frisur damit irgendwie gehalten...


Meine geliebte KPO B

Dann gibt es einen Keulenzopf

So langsam beginnt er, mir zu gefallen.


Mein Outfit für den Tanzkurs (ich liiiiiiiiebe schöne Kleider, leider sind die meisten schwarz; ich trags dann doch, obwohls mir nicht steht...); natürlich mit Schneeflocke (XL), weils am Tag davor geschneit hat.


Den Schal kennt ihr schon, dieses Outfit mag ich im Moment total gern. Natürlich mit passender KPO

Und meine Spitzen machen, was sie wollen. Sie hängen einfach mal raus, weil sie eine doofe Länge haben. Und ja, meine Haare sind so strohtrocken, wie sie aussehen.

Nochmal die Schneeflocke...

... und nochmal (dieses Mal für den Weihnachtsmarkt)
Dann biete ich noch einen englischen flachen Vierer von gestern (Tag 14 nach der letzten Wäsche):

Inzwischen sieht er sogar nach was aus

Bis die Stufen kommen und alles zerstören...
Ich habe ihn irgendwann aufgemacht, weil er sich aufgelöst hat, und stattdessen einen runden Vierer geflochten. Dieser wurde sogleich von einer Klassenkameradin bewundert, die total begeistert von der Optik des Zopfs war *freu*

Und einen flachen Vierer mit etwas unpassendem Band, mein Vater hat extra die schöne Seite ausgewählt

Das Band wird langsam etwas kurz (ich nehme es immer in der Hälfte zusammen, d.h. ich habe 0.75m zu flechten), ich konnte unten nicht mal mehr eine schöne Schleife reinmachen....
Diese Frisur war nur die Übung für den Geburtstag meiner Cousine (aber ich habe sie in der Schule getragen, weil ich meine Haare ja irgendwie verpacken muss).
Die richtige Frisur war am Ende eine ganz andere. Ich habe ewig lange gesucht und bin dann am Ende an einem Haarnetz hängen geblieben. Dieses fängt am Haaransatz mit 7 Zöpfchen an und verjüngt sich dann immer weiter. Hinten war es bei mir erst mal asymetrisch, was ich gar nicht gut fand. Allerdings habe ich dann ein bisschen rumgezupft, zusammengezopft und geflochten und war dann am Ende sogar recht zufrieden mit der Frisur.
Nächstes Mal würde ich aber mit einem Zopf beginnen und das Netz immer weiter breiter werden lassen (finde ich hübscher!) und durchsichtige Haargummis nehmen. Die mittelbraunen Dinger werden nämlich wunderhübsch *hust* hellbraun. Wahlweise hätte ich noch schwarze gehabt, aber die werden grau und das hätte noch blöder ausgesehen...
Genug gemeckert, hier die Fotos:

Links sind zwei schmale Vierer, rechts eine Kordel und ein bisschen breiterer Vierer.
Und dann noch einmal von Vorne (ja, ich mag die Kombi

)
Auf jeden Fall ist die Frisur gut angekommen.
Meine Omi (früher hat mich mein Vater mit französischem Zopf und französischen Classics beflochten) wollte wissen, ob mein Vater die Frisur denn gemacht habe.
Meine Patin hat gefragt, ob ich das jeden Tag mache (klar, ich habe jeden Tag 45 - 60 Minuten für die Frisur Zeit

).
Fast alle meinten auch, ihnen würde die Frisur super gefallen.
"Gefreut" habe ich mich schon auf das Aufmachen, weil sich Silikongummis ja bekanntlich in den Haaren verheddern und ich nicht gerade wenige drinnen hatte.
Ich stellte mich auf einen längeren Kampf mit vielen ausgerissenen Haaren ein.
Ich habe aber letztendlich keine 7 Minuten gebraucht, um mir die ca 25 Gummis rauszumachen (und nur 3 Haare rausgerissen ^^)
Und:
Ich kann einen neuen Dutt!


Wer errät, was das ist?
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Ein Wickeldutt.
Er hält zwar erstmal nur mit 2 Scroos und 3 Haarnadeln, aber er hält.
Und aufgrund meiner Haarlänge und den Stufen ist der Dutt asymmetrisch.
ABER ER HÄLT!
Gestern kam ich auf die bekloppte Idee, dass ich den Dutt doch für Zumba machen kann. In Zumba bewegt man sich ja sehr viel, oft mit Hüpfen oder hüpfähnlichen Bewegungen. Mein bisheriger Dutt (der Cinnamon mit Haargummi) ist da öfter mal aufgegangen, weshalb ich mal einen anderen Dutt ausprobieren wollte (alle Frisuren, bei denen Haare irgendwie im Genack hängen, sind absolut ungeeignt, weil sie mich nerven und nur in den Sturzbächen von Schweiß baden, die ich beim Workout immer loswerde).
Also habe ich genialerweise diesen Dutt gewählt, der, schon wenn ich mich nicht bewege, nur mit Scroos hält und sich eher leicht auflöst. Aber mit Flexi, weil "Flexis halten ja die Frisur gut"...

Keine 10 Minuten nach dem Beginn hing mir der Dutt zum Teil im Nacken *grrrrrr*
Zum Glück hatte ich einen Haargummi mitgenommen und konnte den über den Dutt ziehen. Nächstes Mal probiere ich den Discbun, vielleicht hält der besser

Vorschläge wären auch willkommen!
Sonstiges:
Beim Bf hat Silberfischchen für mich ein paar Flexis bestellt!

Ich bin mal gespannt, wann die ankommen.
Und für diesen Monat vermelde ich 59,5cm, gemessen von Lainwen (

) an meiner längsten Strähne.
Liebe Grüße und noch einen wunderschönen Tag (oder Abend),
Estel
