Truds Haartagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

Truds Haartagebuch

#1 Beitrag von Trud »

So, jetzt will ich auch mal. Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und hab auch schon mal eine Frage gestellt, jetzt will ich einfachmal meinem Mitteilungsbedürfnis nachkommen und meinen haarigen Alltag beschreiben. Im Vergleich zu einigen hier mache ich sehr wenig mit meinen Haaren, aber vielleicht freuen sich andere darüber, wenn sie merken, dass sie nicht allein sind damit. Manchmal bekommt man ja schon Schuldgefühle, weil man sich nicht aufwendiger um seine Haare kümmert.
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#2 Beitrag von Trud »

Ich beschreibe mal als erstes, meine Haare und wie ich sie behandle.
Haare:
Ich bin blond, die Ansätze sind recht dunkel und die Längen heller. Meine Haare sind glatt und eher fein. Zur zeit gehen mir die Haare bis zum Po und ich schneide sie glatt auf einer Länge ab. Leider habe ich einige Haare, die kürzer sind, vor allem gehäuft im Stirnbereich.

Wäsche:
vor dem Waschen bürste ich meine Haare gut durch, ich benutze eine WSB. Ich wasche meine Haare meist einmal in der Woche und achte inzwischen darauf, das kein Silikon enthalten ist. Ich benutze verschiedene Shampoos und keine Spülung. Das Shampoo verdünne ich nicht, versuche aber nicht so viel zu benutzen. Ich schäume nur den Kopf ein und spüle dann aus. Dann halte ich den Kopf nach vorne, so dass die Haare runterhängen und spüle sie noch mal kalt aus. Ausdrücken und ausschlagen (ich schleuder die Haare vor und zurück) und dann ins Handtuch. Wenn ich dann gleich ins Bett gehe, dann bleibt da Handtuch dran, sonst flechte ich die Haare später locker überkopf, meist mach ich mir ein bisschen Öl auf die Hände zum flechten. Wenn ich nach dem Haarewaschen weg soll, dann mache ich meist einen Dutt. wenn ich abends nicht geölt habe, mache ich es in den noch feuchten Haaren am nächsten Morgen.

Bürsten:
Ich bürste mit einer WSB und seit ein paar Wochen auch nur noch damit. Die Kopfhaut bürste ich meistens Morgens und abends kräftig mit, allerdings nicht an den ersten 1-2 Tagen nach dem Waschen.

Frisuren:
Ich flechte fast täglich einen normalen 3er, relativ tief, da ich reite. Wenn ich faul bin, bleibt der auch mal zum Schlafen drin.
Für das Leben neben den Pferden mache ich oft einen Dutt, einfach alle Haare zwirbeln und zusammendrehen, mit Nadeln, Schrauben oder Haargummi festmachen. Habe ich mehr Zeit, mache ich auch mal zwei.
Wenn ich ganz wenig Zeit habe, knüddel ich die Haare einfach zusammen und mach ein Gummi drum (hat diese Nicht-Frisur einen Namen?).
Ich hab schon mal die Flechtkrone mit zwei Zöpfen ausprobiert, war auch ganz gut, ist aber recht aufwendig.
Ebenso finde ich den 4er noch sehr schwierig, aber der Prinzip hab ich verstanden, jetzt muss ich üben.
ich würde die Haare zum Weggehen gerne mehr offen tragen, aber irgendwie nerven sie mich dann doch schnell und außerdem verknoten sie zu doll.
Einen französischen Zopf kann ich nicht machen, ich verknote alles und meine Arme werden lahm.

Schneiden:
Ich hab eine gute Haarschere, damit schneide ich mir die Haare selbst. Im Moment will ich einmal im Monat ca. 1cm abschneiden. Ich mache es wie hier im Forum schon beschrieben, einen tiefen Pferdeschwanz und dann das Gummi tiefer schieben.

Probleme:
Standardproblem der Selten-Haare-Wäscher: fettiger Ansatz. Lösung --> Haarband/Stirnband und Haare dutten. Zopfkrone mit zwei Zöpfen ist auch eine Möglichkeit, dauert allerdings etwas.

Geschichte:
als Kind hatte ich immer sehr kurze Haare und Dank Barbie immer ein Langhaartraum. Aber meine Haare waren ja zu fein und überhaupt würden mir kurze Haare viel besser stehen. Den letzten Kurzhaarschnitt gab es in der 5. Klasse, da hatte ich dann mal wieder einen sehr schönen Pisspottschnitt bis Oberkante Ohr. :oops:
Von da an habe ich wachsen lassen und nur noch Spitzen geschnitten bekommen. Nach 5 Jahren gingen die Haare bis zum Hosenbund. Da sind sie dann geblieben, mal ein bisschen länger, dann wieder etwas kürzer und jetzt will ich mal gucken, wie lang es geht, ohne dass es mich stört.
Was Haarewaschen angeht, war ich schon immer recht faul, aber seit dem ich hier im Forum bin, weiß ich ja, dass es für die Haare so gar besser ist.
Zuletzt geändert von Trud am 09.09.2009, 12:40, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#3 Beitrag von orangehase07 »

wünsche dir viel erfolg :wink: . noch ne frage wie lang sind den deine haare?
und was für ein blond hast du? hell oder mittelblond?
zeigst du uns fotos? :o
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#4 Beitrag von Bea »

Ohase, sie schreibt oben, daß sie polange Haare hat. :wink:

Aber der Blondton und die Struktur würden mich auch interessieren. Wäre auch für ein Bildchen... :)

Trud, ich wünsche dir auch viel Erfolg weiterhin - weniger kann manchmal tatsächlich mehr sein! 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#5 Beitrag von orangehase07 »

da habe ich wohl zu schnell gelesen :oops:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#6 Beitrag von Trud »

Jetzt hab ich zum erstenmal meine Haare gemessen, allerdings geflochten (normaler, tiefer 3er). Dann sind es 92 cm. Heute abend mess ich vielleicht mal offen, wenn ich dazu komme.
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#7 Beitrag von Trud »

Zopf aufgemacht und gebürstet= 102 cm vom Scheitel bis zu den Spitzen.
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#8 Beitrag von Trud »

Wenn es jetzt klappt, kann ich schon mal ein Foto reinstellen auf dem man meine Haarfarbe ganz gut sehen kann. Das Foto hab ich glaub ich gemacht, um zu sehen, wie fettig meine Haare sind nach ein paar Tagen nicht waschen.
Bild
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#9 Beitrag von orangehase07 »

also fettig finde ich die nicht. aber die farbe ist sehr schön :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#10 Beitrag von Trud »

Danke! :oops:
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#11 Beitrag von felis-silvestris »

Wow, schöne Farbe!
Und dann stell ich mir das Ganze noch bis zum Po vor... *gelbvorneidwerd*
Viel Spaß mit deinem TB, und wegen der kürzeren Schläfenhaare: die haben glaub ich die meisten Leute (also ich zumindest). Lass dich von denen nicht ärgern!

LG, Felis
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#12 Beitrag von Trud »

Mein Bruder war so gnädig ein Foto zu machen. :D
Bild
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#13 Beitrag von alicia_p77 »

Wunderschöne Haare und sehr lang! :D

Sind das natürliche Strähnchen? (sonnengebleicht?
Mir gefällt das sehr gut, diese verschiedenen Blondschattierungen!
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#14 Beitrag von Trud »

Die Strähnchen sind natürlich, nur viel Sonne. Die Wellen kommen vom Flechtzopf.
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#15 Beitrag von Trud »

Ich hab heute zum ersten Mal eine Kur selbst zusammen gemanscht.
1 Ei
1 Schwups Olivenöl
ein paar Spritzer Zitrone (aus so einer Plastik Zitrone)
1 Esslöffel Honig
Ich hab das dann alles schön mit einer Gabel verquirlt und dann die Haare dareingetaucht und versucht die Flüssigkeit so weit es geht bis nach oben zu verteilen. Dann hab ich mir einen Dutt gemacht und mit einer großen Metalklammer gestgemacht (so eine, die wie ein Schnabel aussieht). War etwas tropfig, egal, ich bin dann raus und hab die Pferde versorgt, nach einiger Zeit lief dann auch nichts mehr den Nacken runter. Nach einer guten Stunde bin ich unter die Dusche, da war das meiste getrocknet. Haare normal gewaschen und dann kurz ins Handtuch. Weil ich dann los wollte, hab ich mit zwei Dutts gemacht. Nach 7 Stunden wieder zu Hause hab ich die Haare dann aufgemacht, waren noch feucht und nicht an allen Stellen war alles ausgewaschen, vermutlich mal der Honig. Die Haare fühlen sich ansonsten aber ganz gut an und scheinen auch zu glänzen. Ich hab jetzt nur mit den Fingern entwirrt und geflochten. Wenn ich das das noch mal mache, werde ich den Honig weglassen (evtl. hätte ich nicht so alten Honig nehmen sollen).
Antworten