Mirical: Wie gesagt, es dünnt langsam aus, aber man sieht es. Haben mir jetzt leider schon einige Personen schon bestätigt, zumindest unten in den Längen wird es weniger. Das spüre ich auch jedes Mal beim Dutt wickeln..
Gewicht verloren? Also allerhöchstens 2kg, daran kann es nicht liegen. Ich bin trotzdem immer noch eher am oberen Grenzrand der BMI Skala
Ich zähle höchstens mal, wenn ich wieder so viel in der Bürste sehe, ansonsten würde mich das wohl auch verrückt machen und ich kann ohnehin nicht jedes Haar aufbewahren, was mir über den Tag so ausgeht, um es abends zu zählen. Ich will auch ungern mein Seifenbüschel aus der Dusche trocknen und auseinanderdröseln

Danke dir, ich bin gespannt, ob sich irgendwas zeigt beim Blutbild! Schlapp bin ich in letzter Zeit wieder etwas extremer, aber die Haare werden grade zumindest etwas weniger. Glaube ich zumindest.
Ich glaube, ich habe den Heiligen Gral meiner Kophaut gefunden! Die Sheababa von Steffi mit ätherischem Teebaumöl. Gott, es tut SO GUT, wenn die Kopfhaut einfach mal 2-3 Tage nicht juckt. Gar nicht. Nada! Himmlisch, ich habe schon ganz vergessen, wie sich das anfühlt
Allerdings habe ich grade irgendwie im Nacken blöden Seifenklätsch, da werde ich wohl morgen doch mal mit Shampoo waschen müssen.
Seifensteckbrief:
Name der Seife: Sheababa 3 in 1 Teebaumöl
Inhaltstoffe: Babassubutter, Sheabutter, Wasser, Olivenöl kbA, Rapsöl kbA, Rizinusöl, ätherisches Teebaumöl
Überfettung: 6%
Hersteller/Bezugsquelle: Steffi's Hexenküche
Kosten: 6,00€/100g
Aussehen/Konsistenz der Seife: cremeweiß, eher hart
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: dezent nach Teebaumöl, sonst hauptsächlich..seifig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: die Seife schäumt so verdammt schlecht. Ich brauche Ewigkeiten, bis ich überhaupt mal Schaum erzeuge, wenn sie aber irgendwann soweit ist, gibt es sehr feinen, kleinporigen Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare im Stehen unter der Dusche sehr nass gemacht, Seife in Wuchsrichtung über die Haare gestrichen, immer wieder Wasser dazugegeben, wieder geschäumt, gut mit warmen Wasser ausgespült, Conditioner vorsichtig einmassiert, einwirken lassen, nochmal warm ausgespült
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung: sehr gut
Glanz nach dem Waschen: vorhanden, könnte aber besser sein
Anfassgefühl: immer noch etwas strohig, das schiebe ich aber auf mein Essigrinsendesaster der vorherigen Wäschen
Kopfhaut (Belag): normal
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein

bis zum Nachfetten juckt meine Haut überhaupt nicht
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken, kann aber (s.o.) noch am Essig liegen
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3
Struktur der Haare nach dem Waschen: nicht beurteilbar, da geföhnt
Geploppt danach: nein
Fazit erste/zweite Wäsche: Die Seife schäumt unglaublich schlecht, vermutlich am schlechtesten von allen, die ich bisher getestet habe. Das Organzasäckchen hat da leider auch kaum geholfen, vor allem ist dann zwar das Säckchen schaumig, meine Haare aber trotzdem gar nicht

Da hilft wirklich nur viel warmes Wasser, immer wieder drüberstreichen, nachwässern, weiterschäumen.. Aber wenn sie dann mal schäumt, dann erzeugt sie viel, schönen kleinporigen Schaum. Allerdings ist der Verbrauch dadurch halt echt nicht gerade wenig, das Probestück, das ich abgeschnitten habe, hat jetzt grade mal für 2 Wäschen gereicht, eine bekomme ich mit dem Rest eventuell noch hin. Da müsste ich wohl eventuell doch mal das einweichen probieren. Und das himmlische ist wirklich, dass das Jucken meiner Kopfhaut komplett weg ist! Das hatte ich seit Monaten nicht mehr und es ist so unglaublich angenehm. Für meine Längen und die Spitzen ist es allerdings etwas austrocknend, das kann aber auch an der Kombination von Herbst/Heizung und dem Essigdesaster der vorigen Wäschen liegen. Das werde ich ja noch sehen. Aber bisher definitiv der HG für meine Kopfhaut!
Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt.
Und weil ich gerade in Stimmung bin und ja so unglaublich liquide als Studentin (momentan ja auch noch ohne Bafög), habe ich mir jetzt gerade noch was von Sauberkunst bestellt

Es gab Proben von Froschkönig, Lavendeltraum, Sandelholz, Nessi und Hautnah und (weil ich einfach nicht widerstehen konnte) auch die Schneeflocke.