huhu....
jahaaaa mich gibts noch....!
und danke, liebe Tänne, mir gehts (wieder) gut.
und auch Danke für das Outfit... ich versuch immer Rock/Kleid zu tragen in allen möglichen Kombis. Im Winter sind die Strumpfhosen dann meist eben etwas dicker und die Schuhe meine fetten geliebten Boots während im Sommer highheels und Sandaletten bevorzugt werden. Ich mag es einfach fraulich zu sein. inzwischen hab ich auch 6 kg Weihnachtsspeck verloren und das ganze ist wieder enger tragbar *zwinker*
(Mein Männe ist im Moment einfach nur fantastisch. Nur das Herz macht ihm bei diesem doch sehr kalten Wetter arg zu schaffen.)
Ich möchte mich entschuldigen, dass ich 4 Wochen nix von mir hören liess..... Weihnachtsstress und Weihnachtsfreude (ich hatte ein sensationell schönes Weihnachten - das schönste überhaupt bisher), der Besuch meiner besten Freundin zwischen den Jahren und ein tolles Sylvester (das erste Mal seit 14 Jahren kindfrei und ausser Haus!!!! juchhuuu), und im Januar mehrere schwere Schübe von gleich zwei meiner chronischen Krankheiten, haben mich dann komplett ausgeknockt. Leider sind die Schübe immer sehr schmerzhaft und meist reicht die Kraft dann nur für das nötigste oder mal einen kleinen Kommentar. In der Zeit ist zwischen den Jahren dann auch noch eins unserer Therapieponys beim Spielen tödlich verunglückt. Das hat mich doch recht still und traurig gemacht. Ach, nein. Es hat mich echt getroffen. Er war so ein Goldschatz.....
RIP kleiner Mümmelmann....
Aber nun gehts mir wieder gut, meine sportlichen Aktivitäten beschränken sich nicht mehr auch couching und zwischen bett, Küche und Couch sondern ich kann, darf wieder Schwimmen. Beim Reiten happert es leider noch etwas, was den tiefen Temperaturen und einen festgefrorenen knallharten Reitplatz geschuldet ist sowie zu glatten Wegen zum Ausreiten. Noch nichtmal Freiarbeit geht, weils einfach zu gefährlich ist grade.
Aber ausser Jammern gibts auch viel schönes zu berichten. Den Haarlis gehts super obwohl ich mich wenig gekümmert habe - aber wenn gabs auch Fotos (siehe unten).
Ausserdem hab ich voller Freude endlich mal ein bisserl Haarschmuck erwerben können bzw. sogar geschenkt bekommen. An dieser Stelle einen riesen Dank an Annakey. Sie war so lieb und hat mir zwei ihrer Haarstäbe geschenkt und ein wunderschönes Utensilo, welches sie selbst genäht hat, direkt noch beigelegt. In den Haarstab mit der orangenen Kugel hab ich mich soooo verliebt und trage ihn andauernd. aber seht selbst
Achtung Bilderflut.
ich liebe diesen Stab
ist das nicht süss!

Dann gabs Flexis..... jiphiiii...
Endlich lagen sie vorgestern im Briefkasten. gute 8 Wochen haben sie gebraucht und ich bin heftigst verliebt. so schön. Beide in Größe M und mir leider zu klein. Ich wollte damit eigentlich über den Dutt rübergehen. Das sieht nicht so schön aus wie ich finde. Dafür sehen sie Hammer als Half-up aus und sitzen bombensicher. Und da ich an Sylvester verzweifelt ne Möglichkeit gesucht hatte, einen schönen Half-Up zu machen und nix da hatte, womit es wirklich schön aussah, hab ich nun hier auch ungewollt eine total schöne Lösung
noch mehr Bilder
schnell mal draufgesteckt auf wuschel-Dutt nur zur Anprobe. Aber ihr seht was ich meine? Dutt ist schon als Flechtdutt zu groß für die M
so orange sind die Ansatzhaare nicht - nur blöd fotografiert und ich mußte die Helligkeit hochdrehen. Aber sieht doch super aus, oder? Selbst in den eingeflochten getrockneten Haaren mit den fürchterlichen Wellen
Die Opale.... hachmach
Und dann hab ich bei Alpenlandkunst sei Forken bestellt. Die standen ja ganz hoch auf meiner Liste und auch sie kamen diese Woche. Ich bin begeistert vom Tragekomfort. Spüre meine Haarlis kaum, nix zippt. Forken sind glaub ich meine Zukunft.
Allerdings hab ich das Gefühl, dass die beiden etwas zu klein sind. Die blaue verschwindet fast komplett in den Haaren - leider kein Foto nur ein verschwommenes.
Brauch ich demnächst wohl größere Größen....
wie findet ihr die Farbe von der natur-Forke? Passt das zum Haar?
Dann wachsen meine Haarlis fleissig. Vor Weihnachten gabs nochmal Henna inzwischen ist der Ansatz schon wieder fast 2 cm. Brave Haare. Anfang Januar durfte ich 92 cm in den Spitzen vermelden.
gewaschen hab ich zwischen den Haaren mit shampoo und Spülung was meine Haare echt unschön machte. Ich bleib dabei: Seife - speziell das Permuttchen - ist einfach bisher das Optimum. Was mir fehlt ist noch nen bissi mehr Weichheit.... ich werde wohl zukünftigt danach nochmal Condi ausprobieren. Den Geruch des Weizenkeimöls liebe ich inzwischen. Morgens ist dann immer Schwimmen und ich springe um 5 Uhr aus dem Bett. Ich schmolle etwas weil Schwimmen nur in "meinem" Bad von Dienstag bis Freitag geht und überleg schon in ein anderes zu wechseln. Es gibt in direkter Nähe noch ein zweites Schwimmbad mit 12x 50 mtr. Bahnen die von 6.30 bis 22 Uhr geöffnet sind. Allerdings ist das ein Sportbad und.... hach ich liebe die Stimmung in meiner Therme so....
Ansonsten experimentiere ich grade nochmal mit Ölen, die letzten Sommer so gar nix gebracht hatten. Tun sie diesmal auch nicht so richtig. Ich glaub, ich kann die wirklich aussortieren und mich dann nochmal den etwas besseren Ölen für mein Haar zuwenden.
So und nun noch ne kleine Bilderflut....
frisch gehennt vor Weihnachten ohne alles ausgewaschen und gewindet.... (oh man hatten wir viel Sturm und Ostwind die letzten beiden Wochen des Jahres). Aber seht ihr die kleine lange ausgebrochene Locke?
Ende Dezember dann mit Shampoo und Spülung. Das wird nix mehr mit Shampoos und mir..... sooo bäh
Experimente für nen Dutt. Leider ist der Cage schon zu klein und ich hab keine Ahnung wie ich den anders schön unterbringen kann.... Irgendwer Ideen?
Längenbild 92 cm mit langezogener Locke. Die stützende Hand ist auf Hüftlänge. Die Masse liegt gelockt so bei 70-75 cm. schnief.
gleiche Wäsche etwas drapiert zum V. Nur Seife ohne alles.... hach sind die Lockis nicht schön
*schwärm* Ich freu mich schon soooo darauf, wie sie gute 20-30 cm länger aussehen werden.
Dieses Bild würde ich gerne für die Lockenbestimmung nehmen. Was denkt ihr?
2 b und c aber auch nen paar 3er sind als Korkenzieher drin (hauptsächlich in der Unterwolle)
Mitte Januar.... und nein... ich trag nicht immer zu Hause die Krumpelhose und lila....*lach*
und das hier.... meine Reitbeteiligung im glücklichen Wintermummeln... Das muss einfach mal sein.
er hat nur einen Regenschutz und eine nicht-wärmende Decke drauf, weil er nen bissi empfindlich ist, was Nässe betrifft. Aber er ist grade sooo flauschig. wie ein Teddybär
