Enna, ich zeige gerne mal eine Chronologie...
Blondierung für die Hochzeit:
Intensivtönung nach dem mich der harte Ansatz so genervt hat:
Rauschwaschen der Tönung:

(man beachte den Ansatz, wie weit der reicht!)
Angleichen der ausgeblichenen Längen mit Coloration Dunkelaschblond:
Dann wurden wir vor ein paar Wochen auf Arbeit fotografiert und ich dachte nur... häää, wieso hast du denn wieder SO rote Haare!? Also Foto gemacht...
Und das wächst jetzt so raus:
Die Rotpigmente so weit oben können *eigentlich* nur von der dunkelaschblonden Färbung kommen. Denn das letzte Mal rot getönt habe ich im Mai und auf dem einen Foto sieht man ja, wie weit mein Ansatz ging als das Rot sich rausgewaschen hat.
Mein Fazit: Finger weg von Farbe. Gefühlt wird der Rotstich auch wieder weniger je mehr ich Öle und wasche.