aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante

#1591 Beitrag von Mondhexe »

Ist ja krass. :shock:
Naja ich würde sagen, jetzt wo du weißt, dass die Haare eben so wachsen kannst du entsprechend gegentrimmen. Ändern kannst dus ja nicht. :nixweiss:
Aber besser so, als wenn sie aus unerfindlichen Gründen nur auf einer Seite abbrechen würden.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante

#1592 Beitrag von aeryss »

Das war definitiv bevor jemals Chemie an meine Haare gekommen ist, das Schwarz war ja auch nur Indigo. Von daher ja, es scheint einfach die Art zu sein wie sie wachsen - oder wo sie dann dran kommen, die Seite ist auch jene, welche hinters Ohr gestrichen oder vor gezupft wird wenn ich die Haare offen trage. Was ich damals ja noch öfter gemacht habe als heute (letztlich permanent). Jedenfalls isses beruhigend irgendwo, wenn auch nervig.

Heute gewaschen, gestern Nacht fast 40 Fieber gehabt, es war also auch echt nötig. Und ich bin angetan von meiner Ansatzmischung, sieht letztlich noch genauso toll aus wie vorher, fast nix verwaschen.

Wäsche:
TBS Rainforest Radiance Kur in die Längen
Lush I Love Juicy / Alverde Henna Olive
Alverde Hibiskus irgendwas Condi in die Längen
Desert Essence Coconut Shampoo für den Ansatz & zum Condi auswaschen
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante

#1593 Beitrag von aeryss »

Der Friede hielt nicht lange, als die Haare trocken waren fiel mir auf, wie rotorange und hell sich das momentan auswäscht und wie wenig das zur Hautfarbe passt. Entgegen anderslautender Ansichten bin ich ja nicht atlasweiß. Unterton ist gelb-oliv. Dazu passt orange natürlich ganz toll - nicht.
Hab aber auch keine Idee was ich momentan ändern könnte so wirklich um zufrieden zu sein. Zu Rose Red und Co. passt halt ein gutteil vom Haarschmuck so schlecht.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante

#1594 Beitrag von Mondhexe »

Mhhhhh... :-k
Also ich mag das orangige an dir. Aber wenn du dich nicht wohl damit fühlst ist das doof. Oder liegt es nur am Auswaschen? Dann würd ich nämlich sagen färb einfach nach.
Ansonsten könnt ich dir die Schwarzkopf Billance Tönung in Granat empfehlen. Die ist so ein Zwischending aus 'nem natürlich-orangigen und 'nem kühlen Rot. Wäre das vielleicht was? :nixweiss:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante

#1595 Beitrag von aeryss »

Hab ja erst vor 1,5 Wochen gefärbt und 1x gewaschen. Da gefiel mir die Farbe noch, da war sie aber auch noch mega knalle und satt wie das eben bei frisch gefärbt ist. Aus den Längen fällt sie dann relativ schnell, auf dem Oberkopf wird sie super orange (war ja auch eine andere Mischung).

Die Brilliance Sachen haben bei mir immer gar nicht gefärbt und gehalten. Wenn dann käm da Directions drauf, aber das ist ja auch mit dem selben Problem behaftet wie alles andere. Lange wärt die Freude nicht. Ein balanciertes Rot ist halt irre schwer. Zu warm, zu kalt.. die Gratwanderung hatte ich ja vorletztes/letztes Jahr gut im Griff, das heißt aber auch wirklich alle 2 - 4 Wochen alles komplett mit Directions & Co einpinseln, alles einsauen und dann wenn es sich langsam rauswäscht genervt sein. ;)

So ganz generell: solche Phasen der Genervtheit sind glaub ich aber mit jeder Farbe normal. Will das jetzt nicht überbewerten und weiss nicht ob ich mir irgendwelche Pläne überlegen sollte, die mich vielleicht auch nicht glücklicher machen. Hochstecken und weiter stur auf die 100 marschieren? :verhaspel:

Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1596 Beitrag von Mondhexe »

Kenn ich, kenn ich... Wobei einmal Waschen schon echt schnell ist Oo...
Ich hab bei meinem aktuellen Vampire Red das Problem, dass die Farbe zwar super ist und auch reeelativ lange hält (So 2-3 Wäschen ist sie sogar noch ziemlich schön), mir dafür aber auch genauso lange alles so dermaßen einfärbt, dass es kaum auszuhalten ist. Und eben nicht nur das normale, sowieso schon nervige ausbluten beim Waschen sondern auch alle Kissenbezüge, meine Schläfen, meine Finger und meinen Haarschmuck. Selbst wenn sie nicht nass sind...


In dem Fall... hochstecken, ignorieren, regulär nachfärben. Spätestens dann ist es wieder besser.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1597 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich geselle mich mit dem ewigen Ärgern wegen der richtigen Rot-Färbung mal dazu. Lange Zeit mit Wella Color Touch Vibrant Red (Nummer weiß ich nicht mehr) gefärbt und es war DAS dunkelrot in schön kühl, aber nicht zu kühl. Ich habe echt schon sehr vieles durch, aber entweder zu orange oder pink, es hält nur von 12 bis Mittag oder es wäscht sich knallorange aus :roll: Und wenn es dann noch tierversuchsfrei sein muss, wird die Auswahl noch kleiner. Derzeit wechsle ich zwischen Manic Panic Vampire Red gemischt mit Ebony und Accent Schaumtönung Granatrot ab. Letztere ist farblich nicht so toll, aber eine Packung reicht mir für alles und kostet 2€ - bei MP brauche ich 1 Dose á 10-15€ :?
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1598 Beitrag von aeryss »

Willkommen Valandriel. :D
Vampire Red und auch sowas wie Hellfire von Headshot sind schon toll und überdecken mein Orangeproblem auch ganz gut, aber es ist einfach so ein verdammter Aufriss. Jedes Mal hab ich Flecken im weißen (wer ist auch so doof) Duschvorhang und so weiter und ich müsste das echt alle 2 Wochen machen um richtig zufrieden zu bleiben.
Die letzte Färbung war aber auch eher eine Art Experiment was passiert, wenn ich keine rot-balancier-Maßnahmen vorzunehmen versuche sondern es eben einfach mit Henna (ohne Pircamate und alles) mache und die Längen sogar daran anpasse (was auch gut geklappt hat, es hat nur so geknallt aber in einem Ton - soweit Haare je einen Ton nur haben).
Einfacher wäre das ja schon, weil auf lange Sicht müsste ich mit den Längen ja an sich nix mehr machen, wenn ich erstmal komplett die alten Chemieleichen raus hab - da Henna sich bei mir zwar ein bissl aber nie völlig auswäscht. Dann könnte ich einfach weiter den Ansatz PHFn und die Längen vielleicht 1-2x im Jahr auffrischen.... wenn ich denn mit der Farbe glücklich wäre.
Chemie kommt mir einfach nicht mehr in Frage, wenn ich meine unteren Längen angucke und anfühle und mir bedenke, dass ich von ZU 7 auf 10 steige, wenn ich nur PHFe. O.O

Bei mir wechseln die Farbbalanche-Vorlieben eh mit Jahreszeit ein wenig, aber es wird wohl trotzdem einfach bei Nerverei bleiben. Je oranger, desto weniger steht es mir und das hatte ich auch schon festgestellt, bevor ich mir eines Tages einfach 3x an zwei Tagen Indigo auf den Kopf klatschte und dann erstmal schwarz war. Denke das war damals das Resultat meiner Feststellung. So extrem muss es heutzutage ja nicht mehr gleich sein. :lol:

Woraus die Unzufriedenheit denke ich zum Teil aber auch resultiert, sofern ich das richtig zurück analysiert hab über die letzte Zeit, ist was ganz anderes das nur überspringt: ich trage nicht mehr offen (ausser zum Haare trocknen). Hab ich früher viel mehr gemacht obwohl ich da ja viel längere kaputte Längen hatte, hab mich einfach nicht drum geschert. Man kann jetzt natürlich sagen, ja deshalb wurden sie auch nie länger als so um die knapp 100cm weil da die Enden so fertig ankommen, dass nix mehr geht. Und das mag auch richtig sein, aber was ziehe ich da jetzt raus? Wenn erstmal die Ex Chemie weg ist wird alles besser und ich kann sie auch wieder öfter offen tragen, ohne dass es ihnen zu sehr schadet? Hoffentlich.
Denn wenn ich sie mal ein paar Stunden auf hatte, brauche ich ca. 30 Minuten um die Enden zu entwirren und entknoten - das ist es mir einfach meist nicht mehr wert. Aber ich vermute auch, grade kommen die strapaziertesten Teile des Haars unten an, wo ich mehrfach die Farbe gewechselt und teilweise Färbung draufgehauen hab um dann wieder zu schwarz zu kommen. *hüstel* Wundern tut es mich also nicht, nur nerven ohne Ende.

Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1599 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ja, das geht mir ähnlich. Habe vor 2 Jahren mit dem Färben aufgehört und töne seitdem nur noch. Belastet die Haare natürlich auch, aber ich merke, dass die Haare nicht mehr so stark abbrechen seitdem. Dafür hat man eben die Nerverei mit ständig nachtönen.
Vor Henna habe ich zu viel Schiss, da das bei mir immer orange wurde... Hast du da einen Trick gefunden?
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1600 Beitrag von aeryss »

Jain - also meine kühlste Variante ist ganz knapp ein relativ neutrales Granatrot. Radico Wine Red und Esther Tol Rot Extra Stark gemischt, letzteres hat halt die Pircamate drin. Verwäscht sich aber auch zu dem klassischen Hennarot. Bei mir dauert das nur mittlerweile ca. 3 Wochen weil ich halt echt nur 1x die Woche wasche, im Vergleich zu früher 2-3x. :irre:
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1601 Beitrag von pogokiki »

Mir gefällt der neue PP- Name... so hoffnungsvoll... ich wünsch mir auch, nächstes Jahr den Meter voll zu kriegen, aber seit 90 cm wachsen sie sooooo langsam :(
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1602 Beitrag von aeryss »

Danke ^^ War echt Zeit für eine Anpassung. Ich versuche halt wirklich momentan einfach nur das positive zu sehen und nicht, dass ich auch dieses Jahr die 100 hätte haben können, wenn ich nicht kurz vor knapp noch einiges abgesägt hätte. Es war ja wirklich sinnig und gut so, von daher einfach weiter machen und über einen guten Ist-Zustand freuen. 8)

Bin heute durch die Stadt vorbei an Directions Regalen und PHF-Packungs Türmen gelaufen und habe voll widerstanden. Ich möchte dem Unzufriedenheitsgefühl einfach noch ein wenig länger auf die Finger gucken.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1603 Beitrag von Zosia »

Ach schade, dass es mit deiner Farbe momentan nicht so läuft. Ist aber auch wirklich schwer ohne große Chemie dauerhaft strahlend und gleichmäßig zu färben :( Ich hoffe dass deine Genervtheit schnell wieder weg geht, alle 2 Wochen färben ist denke ich wirklich keine Option, da wird man ja verrückt. Aber ich verstehe dich echt total, ich könnte ja auch schon wieder...
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1604 Beitrag von aeryss »

Es ist halt wirklich eine krasse Kurve - nach dem Färben alles ok, nach der nächsten Wäsche schon wieder nicht mehr so doll. Obwohl das rot jetzt nicht weniger knallig oder braun oder blass ist danach. Nur anders. Einfach nicht mehr so rot sondern oranger. Kann man ja wirklich auch mit der Mischung beeinflussen. Früher habe ich es auch so gemacht, dass ich den Ansatz färbte und am Tag danach einfach alles mit Directions eingepinstelt hab, auch den Oberkopf. Dann bleibt das rot-rot natürlich auch länger erhalten.
Ist mir aber wirklich einfach zu anstrengend. Ab davon, dass so ca. ab der 2 Wochen Grenze das Kopfhautblitzerproblem aufkommt, obwohl es eigentlich nur der NHF Nachwuchs ist den man in den Frisuren so doll sieht.

Sicher haben NHF Menschen auch ihre Haarprobleme, aber im Moment stelle ich mir da so einiges so viel leichter vor. Das läuft aber auch generell sehr phasisch ab bei mir. Ich kann auch mal 2 Jahre total zufrieden einfach vor mich hin haaren und hab keine grossen Probleme und plötzlich kommt dann sowas auf. Das muss ja vorher auch alles da gewesen sein, hat mich nur nicht gestört. :irre: :irre: :irre:
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1605 Beitrag von Mondhexe »

Ich glaube auch, dass mit NHF da doch einiges einfacher ist.... schon alleine kein Ansatz, der die Haare fettig aussehen lässt, kein Nachfärben, kein Ausbluten... keine eingesauten Handtücher...:roll:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Antworten