
Jiny - Seifenwäscherin schäumt sich zur Hüfte! *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- LadyPersephone
- Beiträge: 372
- Registriert: 08.10.2015, 11:54
Re: Jiny's kampf gegen trockenes Haar!
Danke dir/euch! 

Re: Jiny's kampf gegen trockenes Haar!
Oh danke Loretta90 das wusste ich gar nicht, dass die von Kostkamm sind. 
Ja Zosia Weizenprotein scheint echt gut für mein Haar zu sein. Aber mein Seidenprotein habe ich noch nicht getestet. Ich glaube das fanden meine Haare damals nicht so toll deswegen hab ich erst mal nur wenig gekauft. Aber mal abwarten, dass ganze ist ewig her. Wenn ich nochmal neue Shampoobars mache und die mir endlich mal gelingen schreib ich es hier rein. Irgendwie sind die ja bei mir alle nicht fest geworden und verwaschen sich total schnell.
Ich muss da noch rumprobieren wie viel Öl usw ich nehmen muss. Viele meiner Bars sahen nicht aus wie rosen sondern einfach wie ein klumpen
Ich wollte halt nur die alten versuchen erst mal aufbrauchen bevor ich wieder einen neuen versuch starte.

Ja Zosia Weizenprotein scheint echt gut für mein Haar zu sein. Aber mein Seidenprotein habe ich noch nicht getestet. Ich glaube das fanden meine Haare damals nicht so toll deswegen hab ich erst mal nur wenig gekauft. Aber mal abwarten, dass ganze ist ewig her. Wenn ich nochmal neue Shampoobars mache und die mir endlich mal gelingen schreib ich es hier rein. Irgendwie sind die ja bei mir alle nicht fest geworden und verwaschen sich total schnell.


- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Jiny's kampf gegen trockenes Haar!
Hui. Hier ist es ja recht interessant. Trockene Haare - das ist ja auch mein Kampf. 
Schon vor über 10 Jahren habe ich mit diversen feuchtigkeitsbindenden Substanzen experimentiert. Ich habe es mit Harnstoff, Milchsäure und Panthenol sowie Olivenöl u. Jojobaöl probiert. Das hatte leider alles nichts gebracht. Das lag aber vielleicht daran, dass die komplette Pflege zu schlecht war. Zu viel Shampoo vor allem und kein passender LI.
Jedenfalls glaube ich, dass da ganz viele Faktoren wie Fette, Proteine, Vitame ect. mitreinspielen. Wenn man das nicht von Natur aus oder wegen diverser Strapazen hat und mittels Pflege im richtigen Verhältnis ergänzen will, ist das echt schwierig, weil man nicht genau weiß was fehlt. Ich vermute jetzt auch, dass Mineralien etwas bewirken könnten, weil die SM Produkte bei mir so gut anschlagen und da ist Sea Kelp mitdrin.
Hach, ich lese einfach mal hier mit und beobachte, was bei deinen Tests so rauskommt. 

Schon vor über 10 Jahren habe ich mit diversen feuchtigkeitsbindenden Substanzen experimentiert. Ich habe es mit Harnstoff, Milchsäure und Panthenol sowie Olivenöl u. Jojobaöl probiert. Das hatte leider alles nichts gebracht. Das lag aber vielleicht daran, dass die komplette Pflege zu schlecht war. Zu viel Shampoo vor allem und kein passender LI.
Jedenfalls glaube ich, dass da ganz viele Faktoren wie Fette, Proteine, Vitame ect. mitreinspielen. Wenn man das nicht von Natur aus oder wegen diverser Strapazen hat und mittels Pflege im richtigen Verhältnis ergänzen will, ist das echt schwierig, weil man nicht genau weiß was fehlt. Ich vermute jetzt auch, dass Mineralien etwas bewirken könnten, weil die SM Produkte bei mir so gut anschlagen und da ist Sea Kelp mitdrin.


Re: Jiny's kampf gegen trockenes Haar!
Huhu curlywurly, mittlerweile habe ich meine trockenen Haare auch akzeptiert. Ich glaube meine Haare sind einfach von Natur aus trocken, aber natürlich hoffe ich trotzdem das ganze noch verbessern zu können. Ich hatte bisher immer das Gefühl, dass dieses wasserspeichernde Stoffe bei mir eher mehr austrocknen als Pflegen. Mit Aloevera hatte ich zB. schon immer das Problem. Jetzt wo ich mal die 50ml mit der Panthenol probiert habe hatte ich das selbe Problem mit noch mehr Trockenheit. Da würden ja unsere Beobachtungen zusammenpassen. Ich weiß nur leider nicht, ob es vielleicht an der Dosierung lag. Ich konnte das Panthenol ja leider nicht so gut dosieren, weil es keinen Tropfverschluss hatte. Mal gucken, da muss ich erst mal noch weiter probieren, aber jetzt habe ich erst mal Proteine vorgezogen, weil ich damit so gute Ergebnisse erzielt habe. Ich bin aber auch der Meinung, dass mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Ich versuche mich einfach nach und nach an verschiedene Rohstoffe ran zu tasten. Und dann möchte ich die Rohstoffe Kombinieren, die meinen Haar auch alleine gut tun. Das wird dann hoffentlich irgendwann eine super gute abgestimmte Pflege.
Durch Fette habe ich mich z.B. schon früher mal getestet. Ich habe mir richtig viele Ölproben bei behawe bestellt und Macadamianussöl hat sich als das beste Öl heraus kristallisiert.
100 Bürstenstriche am Tag
Ich habe mir jetzt seit ein paar tagen angewöhnt jeweils einmal Morgens und einmal Abends meine Haare mit der WBB zu bürsten. Erst Kämme ich meine Haare und dann scheiteln ich sie in der Mitte. Dann wird erst die eine hälfte 50x gebürstet und danach die andere hälfte 50x.
Proteine
Da letztens schon meine 30ml Flasche leer habe ich wieder die Flasche mit destillierten Wasser gefüllt + 4 Tropfen Weizenproteine. Ich habe schon das Gefühl, dass meine Haare etwas weniger trocken sind durch die Proteine. Dabei dachte ich früher immer Proteine wären nix für mich. Wenn die Flasche wieder leer ist werde ich Seidenproteine testen denke ich:
Momentan sprühe ich jeden Abend meine Haar mit dem Proteinspray ein und danach kommt noch etwas Macadamianussöl in die Längen. Wenn ich das Gefühl habe meine Haare brauchen besonders viel Pflege kommt noch am Ende die Kneipp Creme, aber das kommt eher selten vor.
Am Wochenende war ich auf einem Weihnachtsball und meine Haare muss deswegen etwas leiden. Ich habe sie nach dem waschen geföhnt und dann mit dem Lockenstab locken rein gemacht.
So etwas kommt ja zum glück nicht so häufig vor.

100 Bürstenstriche am Tag
Ich habe mir jetzt seit ein paar tagen angewöhnt jeweils einmal Morgens und einmal Abends meine Haare mit der WBB zu bürsten. Erst Kämme ich meine Haare und dann scheiteln ich sie in der Mitte. Dann wird erst die eine hälfte 50x gebürstet und danach die andere hälfte 50x.
Proteine
Da letztens schon meine 30ml Flasche leer habe ich wieder die Flasche mit destillierten Wasser gefüllt + 4 Tropfen Weizenproteine. Ich habe schon das Gefühl, dass meine Haare etwas weniger trocken sind durch die Proteine. Dabei dachte ich früher immer Proteine wären nix für mich. Wenn die Flasche wieder leer ist werde ich Seidenproteine testen denke ich:

Momentan sprühe ich jeden Abend meine Haar mit dem Proteinspray ein und danach kommt noch etwas Macadamianussöl in die Längen. Wenn ich das Gefühl habe meine Haare brauchen besonders viel Pflege kommt noch am Ende die Kneipp Creme, aber das kommt eher selten vor.
Am Wochenende war ich auf einem Weihnachtsball und meine Haare muss deswegen etwas leiden. Ich habe sie nach dem waschen geföhnt und dann mit dem Lockenstab locken rein gemacht.

Re: Jiny's kampf gegen trockenes Haar!
Schnittfrei oder nicht schnittfrei?
Mein Ziel rutscht irgendwie immer weiter
Erst wollte ich nicht schneiden bis ich Hüfte erreicht habe (das wäre ca im März/April) , dann habe ich überlegt ich warte einfach ein paar Monate mehr bis ich im August Geburtstag habe und schneide dann ein größere Stückchen beim Friseur. Jetzt bin ich soweit, dass ich sage ich bleibe 2016 komplett schnittfrei. Dann würde ich Anfang 2017 einen größeren Schnitt bei der Friseurin meines Vertrauens machen. Und hier das ganze im Zahlen:
69cm (Juni 2015) + 16cm Jahreszuwachs = 85cm (Juni 2015)
85cm (Juni 2015) + 8cm Halbjahreszuwachs = 93cm (Dezember 2016)
81,0 cm ist bei mir Hüfte und 86,0 cm ist Steiß. Dann könnte ich ca 7cm trimmen und ich wäre bei Steiß und hätte eine ordentliche Kante. Mein Ziel ist es die Haare optisch bis zur Hüfte zu bekommen. Ich habe jetzt schon mal ein Jahr lang schnittfrei gemacht und ein Jahr lang getrimmt. Das Trimmjahr hat mir irgendwie nicht viel gebracht. Aber bei dem Schnittfrei Jahr bin ich mit der Länge super weit gekommen. Meine Kante ist zwar ganz schön ausgedünnt gewesen, aber dann war ich bei Friseur die hat 5cm geschnitten und dann sah es echt super aus. Hier mal zu Erinnerung die Vergleichsbilder von meinem schnittfreien Jahr.
1. Januar 2013 - 2. Januar 2014 (nach 1 Jahr schnittfrei) - 3. Januar 2014 nach Friseurbesuch

EDIT:
Hier mal zum vergleich das Jahr wo ich monatlich ca 2 cm getrimmt habe. Ich finde wirklich dichter ist meine Kante in dem Jahr nicht geworden. Sie sind nur kürzer geworden. Also hat es sich eigentlich nicht gelohnt. Ziel war ja damals eine dichtere Kante in dem Jahr zu bekommen.
Januar 2014 nach Friseurbesuch VS Januar 2015 nach 1 Jahr monatlichem trimmen

Was meint ihr? Schnittfrei oder nicht schnittfrei?
Mein Ziel rutscht irgendwie immer weiter

69cm (Juni 2015) + 16cm Jahreszuwachs = 85cm (Juni 2015)
85cm (Juni 2015) + 8cm Halbjahreszuwachs = 93cm (Dezember 2016)
81,0 cm ist bei mir Hüfte und 86,0 cm ist Steiß. Dann könnte ich ca 7cm trimmen und ich wäre bei Steiß und hätte eine ordentliche Kante. Mein Ziel ist es die Haare optisch bis zur Hüfte zu bekommen. Ich habe jetzt schon mal ein Jahr lang schnittfrei gemacht und ein Jahr lang getrimmt. Das Trimmjahr hat mir irgendwie nicht viel gebracht. Aber bei dem Schnittfrei Jahr bin ich mit der Länge super weit gekommen. Meine Kante ist zwar ganz schön ausgedünnt gewesen, aber dann war ich bei Friseur die hat 5cm geschnitten und dann sah es echt super aus. Hier mal zu Erinnerung die Vergleichsbilder von meinem schnittfreien Jahr.
1. Januar 2013 - 2. Januar 2014 (nach 1 Jahr schnittfrei) - 3. Januar 2014 nach Friseurbesuch



EDIT:
Hier mal zum vergleich das Jahr wo ich monatlich ca 2 cm getrimmt habe. Ich finde wirklich dichter ist meine Kante in dem Jahr nicht geworden. Sie sind nur kürzer geworden. Also hat es sich eigentlich nicht gelohnt. Ziel war ja damals eine dichtere Kante in dem Jahr zu bekommen.
Januar 2014 nach Friseurbesuch VS Januar 2015 nach 1 Jahr monatlichem trimmen


Was meint ihr? Schnittfrei oder nicht schnittfrei?
Zuletzt geändert von Jiny am 09.12.2015, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
- LadyPersephone
- Beiträge: 372
- Registriert: 08.10.2015, 11:54
Re: Jiny's kampf gegen trockenes Haar!
Leider kann ich dir da keinen Rat geben, find sowas immer sehr schwer - aber deine Haare sind einfach nur WOW! Mir gefällt die Farbe und die Länge so gut. Hast wirklich wunderschöne Haare 

Re: Jiny's kampf gegen trockenes Haar!

Also ich bin pro schnittfrei! Wenn du eh schon die Erfahrung gemacht hast, dass du so besser vorankommst...und vorankommen möchtest du doch.

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: Jiny's kampf gegen trockenes Haar!
ich finde Deinen Vergleich der Hammer; vor dem Friseur sehen Deine Haare kürzer aus als danach. So gesehen, wäre ich für schneiden 

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Jiny's kampf gegen trockenes Haar!
Ich habe oben bei dem Beitrag zum schnittfrei nochmal zum vergleichen die Bilder von einem Jahr regelmäßig trimmen rein gemacht!
Oh danke LadyPersephone!
Ich finde es so witzig wie unterschiedlich meine Haare aussehen. Eigentlich sind die ja so mittelblond und bei besonders gutem Licht recht hellblond, aber je nach Licht sehen die manchmal ja sogar braun aus. Ich finds eigentlich ganz hübsch, dass die NHF so wandelbar ist.
Da bist du ja Anika
Ja ich muss sagen wenn ich mir so die Bilder angucke bin ich auch eher für schnittfrei. Auch wenn es gerade am ende eher schwer wird, weil irgendwann nerven die Flusen nur noch. Finde aber das Endergebnis kann sich echt sehen lassen.
Oh ja pheline ich war auch ganz erstaunt, dass sie nach dem Schnitt noch Länger wirken. Kann aber auch sein, dass es einfach der Winkel ist wie ich fotografiert worden bin. Aber ich denke trotzdem es hat mich mehr weiter gebracht als trimmen
Wenn ich das wirklich machen werde müsst ihr mir in den hinter treten damit ich nicht aufgebe.
Oh danke LadyPersephone!

Da bist du ja Anika

Oh ja pheline ich war auch ganz erstaunt, dass sie nach dem Schnitt noch Länger wirken. Kann aber auch sein, dass es einfach der Winkel ist wie ich fotografiert worden bin. Aber ich denke trotzdem es hat mich mehr weiter gebracht als trimmen
Wenn ich das wirklich machen werde müsst ihr mir in den hinter treten damit ich nicht aufgebe.

Re: Jiny's kampf gegen trockenes Haar!
Proteine & WBB
Meine Weizenproteinmischung war leer und ich habe mir eine neue Mischung gemacht 30ml destilliertes Wasser + 4-5 Tropfen Seidenprotein. Habes es bisher zweimal angewendet und kann noch nicht so viel sagen.
Ich glaube, dass Bürsten mit der WBB tut meinen Haaren richtig gut. Die Längen sind allgemein gar nicht mehr so trocken und die glänzen bis in der Spitzen.
Eigentlich hatte ich immer in den untere cm trockene Haare egal wie viel Öl ich verwendet habe. Und jetzt sehen die Längen viel gepflegter aus. 
Meine Weizenproteinmischung war leer und ich habe mir eine neue Mischung gemacht 30ml destilliertes Wasser + 4-5 Tropfen Seidenprotein. Habes es bisher zweimal angewendet und kann noch nicht so viel sagen.
Ich glaube, dass Bürsten mit der WBB tut meinen Haaren richtig gut. Die Längen sind allgemein gar nicht mehr so trocken und die glänzen bis in der Spitzen.


Re: Jiny's Kampf gegen trockenes Haar!
Schnittfrei 2016
Es ist jetzt entschieden ich mache bei Schnittfrei durch 2016 mit.
Ich bin irgendwie ganz aufgeregt. Ich denke ich werde auch dieses Jahr nicht mehr schneiden. Hier der Link zu meinem Startpost im Projekt: viewtopic.php?p=2859622#p2859622
Es ist jetzt entschieden ich mache bei Schnittfrei durch 2016 mit.

Re: Jiny's Kampf gegen trockenes Haar!
Die facetten der NHF
Ich hab die gerade im 'Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar' gepostet und fand es so schön mit den verschiedenen NHF Tönen, dass ich dachte ich poste es nochmal in meinem Tagebuch. Ich bekomme im Pony teilweise richtig hellblonde Strähnchen und je nach Licht wirkt meine Haarfarbe immer anders mal aschig mal rötlich.
In den Längen werden meine Haare immer rötlicher, dass sieht man gut in dem Vergleich von den Spitzen und Ansatz.



Ich hab die gerade im 'Fotothread: natürlich mehrfarbiges Haar' gepostet und fand es so schön mit den verschiedenen NHF Tönen, dass ich dachte ich poste es nochmal in meinem Tagebuch. Ich bekomme im Pony teilweise richtig hellblonde Strähnchen und je nach Licht wirkt meine Haarfarbe immer anders mal aschig mal rötlich.







Re: Jiny's Kampf gegen trockenes Haar!
Hallo Jiny,
ich setze mich auch mal dazu, dein Haar ist so ganz anders als meines und trotzdem haben wir beide das Problem mit der Trockenheit...
Deine Farbfacetten Bilder sind sehr schön, vor allem das untereste. Für solche Effekte müsste man beim Friseur viel Geld und Haargesundheit lassen
Ich dachte auch eher, dass Proteiine Glanz geben, aber austrocknen und hatte sie deshalb noch nicht auf dem Schirm.
Was sagen denn deine Spitzen in punkto Spliss zu dem Bürsten mit der WBB?
ich setze mich auch mal dazu, dein Haar ist so ganz anders als meines und trotzdem haben wir beide das Problem mit der Trockenheit...
Deine Farbfacetten Bilder sind sehr schön, vor allem das untereste. Für solche Effekte müsste man beim Friseur viel Geld und Haargesundheit lassen

Ich dachte auch eher, dass Proteiine Glanz geben, aber austrocknen und hatte sie deshalb noch nicht auf dem Schirm.
Was sagen denn deine Spitzen in punkto Spliss zu dem Bürsten mit der WBB?
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm 52 cm 59,5 cm ZU 9,5 cm Mii
Etappenziel: BSL, ca. 65 cm
Etappenziel: BSL, ca. 65 cm
Re: Jiny's Kampf gegen trockenes Haar!
Wilkommen Sallly
Oh ja das mit der Trockenheit ist so nervig besonders die unteren 5cm sind immer ganz schlimm bei mir. Ja Proteine hatte ich auch gar nicht so auf dem Schirm, aber ich bin der Meinung es ist etwas weniger mit der Trockenheit geworden. Ich habe ja Weizenproteine und Seidenproteine getestet und bin der Meinung Weizenproteine sind viel besser als Seidenproteine.
Wegen dem Spliss merke ehrlich gesagt keine Verschlimmerung. Ganz im Gegenteil! Durch die Verteilung vom Sebum in den Längen sind meine Längen viel weniger trocken. Seitdem ich regelmäßig jeden Morgen und Abend Bürste geht es meinen trockene Längen viel besser. Ich denke das mit dem Spliss ist wirklich nur bei einer schlechten WBB oder wenn man die WBB wirklich durch die Haare reißt. Was ich zB auch sehr positiv finde ich, dass der ganze Staub rausgebürstet wird. Meine Haare sind vorher ziemlich schnell verknotet wegen dem Staub und dadurch war das Kämmen nie besonders angenehm für die Haare. Da wurden teilweise die Haare zerrissen beim Kämmen, weil die Knoten einfach nicht raus gingen. Ich finde seitdem ich die WBB regelmäßig nutze im Waschbecken auch kaum noch diese kleinen Haare, die durch Haarbruch abgefallen sind.
Ich hatte auch erst angst, weil man voll oft liest die WBB macht spliss, aber ich dachte ich probiere es einfach mal eine weile und ich kann nichts negatives feststellen.

Wegen dem Spliss merke ehrlich gesagt keine Verschlimmerung. Ganz im Gegenteil! Durch die Verteilung vom Sebum in den Längen sind meine Längen viel weniger trocken. Seitdem ich regelmäßig jeden Morgen und Abend Bürste geht es meinen trockene Längen viel besser. Ich denke das mit dem Spliss ist wirklich nur bei einer schlechten WBB oder wenn man die WBB wirklich durch die Haare reißt. Was ich zB auch sehr positiv finde ich, dass der ganze Staub rausgebürstet wird. Meine Haare sind vorher ziemlich schnell verknotet wegen dem Staub und dadurch war das Kämmen nie besonders angenehm für die Haare. Da wurden teilweise die Haare zerrissen beim Kämmen, weil die Knoten einfach nicht raus gingen. Ich finde seitdem ich die WBB regelmäßig nutze im Waschbecken auch kaum noch diese kleinen Haare, die durch Haarbruch abgefallen sind.

Re: Jiny's Kampf gegen trockenes Haar!
Oh mein Gott. Was für eine wunderschöne NHF, wunderschöne Strähnen, wunderschöner Pony! 
Ich benutz auch ne WBB (aber ne relativ weiche von DM) und hab keinen vermehrten Spliss oder Haarbruch. Auch net in den Henna-leichen. Jiny wie wärs denn mit dir und WO?
Ok, ich kann allerdings auch nicht behaupten, dass meine Henna-Leichen jemals mega trocken gewesen wären oder so. Die waren immer "ganz okay".

Ich benutz auch ne WBB (aber ne relativ weiche von DM) und hab keinen vermehrten Spliss oder Haarbruch. Auch net in den Henna-leichen. Jiny wie wärs denn mit dir und WO?

Ok, ich kann allerdings auch nicht behaupten, dass meine Henna-Leichen jemals mega trocken gewesen wären oder so. Die waren immer "ganz okay".
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann