Ophelia: Henna weicht der Naturhaarfarbe

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Ophelia: Henna weicht der Naturhaarfarbe

#16 Beitrag von Blondfee »

Ja das ist meine NHF :) vielen Dank! Eine Weile bleiben sie auf jeden Fall noch so, aber iiirgendwann holt mich meine Rot-Vergangenheit bestimmt wieder ein und Chemie kommt nicht mehr in Frage [-X

Mmmh der Cocobelleduft ist sooo toll :blueten: ich rieche den grad richtig durch den PC!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Ophelia
Beiträge: 69
Registriert: 19.02.2009, 19:23

Re: Ophelia: Henna weicht der Naturhaarfarbe

#17 Beitrag von Ophelia »

AmIGoingCrazy: Vielen Dank! :oops: Ich hätte nie gedacht, dass ich bzw. mein Profilbild hier sogar schon aufgefallen sind, ich war ja doch die meiste Zeit eine sehr stille Mitleserin.

Blondfee: Ich bin auf jeden Fall gespannt auf eventuelle zukünftige Farbexperimente von dir! Chemie ist ja auch gar nicht nötig, ich finde die natürlichen Rottöne, die Henna zaubert richtig schön. Und wenn man es mal etwas dramatischer will, gibt es ja auch noch Henna mit Picramaten, was wohl immer noch besser ist als chemische Haarfarben... Cocobelle ist wirklich ein genialer Duft, ich muss ständig meinen Zopf inhalieren, wenn ich das drin habe.:mrgreen:

Nachtrag der Wäsche von Freitag

In letzter Zeit habe ich wirklich viel aufgebraucht und kaum mehr Haarpflegesachen im Bad. Deswegen werde ich wohl in Zukunft ein paar neue Sachen ausprobieren (z.B. das Desert Essence Kokos-Zeug von dem hier einige so begeistert sind?) und dachte, es könnte eine gute Idee sein, die Ergebnisse hier zu notieren. Am Freitag habe ich dann endlich einen der neuen Condis von Heymountain ausprobiert, es wurde Cotton Candy. Der Rest sah so aus:

Prewash-Kur: Eigentlich nicht vorhanden, die letzten Reste meiner alten Woodstock-Haarcreme
C: Balea Pfirsich&Cocos-Spülung als Reinigung, da die Längen schon leicht strähnig waren durch die Haarcreme
W: Letzter Rest Cocobelle Öl-Shampoo von Heymountain, verdünnt
C: Heymountain Cotton Candy-Condi
Ergebnis: Der Condi von Heymountain hat mich bei diesem ersten Test total überzeugt! Dass der Geruch absolut toll ist, muss ich wahrscheinlich nicht extra erwähnen. :essen: Die Haare sind aber insgesamt sehr schön geworden - glänzend, weich und gut kämmbar. Nicht mal trockene Spitzen. Und das komplett ohne vorherige Pflege in Form einer Prewash-Kur! Der Härtetest war dann ein Metalkonzert gestern und auch heute Morgen ließen sie sich den Umständen entsprechend relativ gut kämmen. :D Der Hauptbestandteil scheinen ja nach Wasser Phospholipide zu sein, die hab ich ehrlichgesagt noch nie in anderen Spülungen gesehen. Die Wirkung überzeugt aber und ich bin auf jeden Fall auf den Langzeittest gespannt...
1bMii, MO
Mein PP
schiggy

Re: Ophelia: Henna weicht der Naturhaarfarbe

#18 Beitrag von schiggy »

:abnippel: omg, was du für lange haare hast. jetzt fühle ich mich ja richtig geehrt, dass du dir mein tagebuch mit meiner minilänge anschauen willst :D
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Ophelia: Henna weicht der Naturhaarfarbe

#19 Beitrag von Jerry »

hey wir sind beide seit März/9 Monate färbefrei :-D
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Ophelia
Beiträge: 69
Registriert: 19.02.2009, 19:23

Re: Ophelia: Henna weicht der Naturhaarfarbe

#20 Beitrag von Ophelia »

Jerry, ich wusste gar nicht, dass wir beide schon gleich lange rauswachsen lassen - liegt wahrscheinlich daran, dass dein Ansatz schon so viel länger aussieht als meiner. Ich hab gerade mal in deinem PP vorbeigeschaut und werde wohl auch mal so ein Half-Up-Bild machen wie in deinem letzten Post, so als direkter Vergleich. :)

Black Friday Sale von LillaRose
Heute durfte ich endlich meine Flexis vom BF bei der Post abholen (leider nur gegen Lösegeld, aber hey, immerhin kamen sie noch vor Weihnachten an)... :helmut:

Hier ein Gruppenbild als Beweis:

Bild
Alle Flexis und Pins sind wunderschön, besonders die Montana und die Aurora Borealis-Perlen der Lovely Circle haben es mir angetan. :verliebt: Da ich so begeistert bin, musste ich gleich ein paar schnelle Frisuren zusammenbasteln und Bilder machen, leider war es schon dunkel und ich musste mit Blitz fotografieren. Ich zeig sie trotzdem mal. :)

Bild
Winter Wonder You-Pins in einer Art Logroll

Bild
Filigree Dragonfly in XL

Bild
Montana in M

Bild
Lovely Circle in L in einem hochgeklappten Franzosen. Meine erste Flexi in Größe L, hätte ich mir gar nicht so klein vorgestellt. Generell habe ich das Gefühl, dass die Flexis kleiner geworden sind, wenn ich sie mit meinen älteren Modellen vergleiche...

Von den kleinen Sapphire-Ice-Pins habe ich leider noch kein Frisuren-Einzelbild. Generell weiß ich noch nicht, was ich von denen halten soll. Sie sehen zwar schon hübsch aus, aber so richtig haarschonend scheinen sie nicht zu sein. Ich muss jedes Mal ziemlich rupfen, um sie wieder aus den Haaren zu bekommen. Vielleicht ist es aber auch einfach nur Übungssache. :)
1bMii, MO
Mein PP
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Ophelia: Henna weicht der Naturhaarfarbe

#21 Beitrag von Hopedihop »

woaaaa, mit dieser Länge hab ich nicht gerechnet, als ich auf den Spoiler geklickt habe *-* Wuuunderschöne Haare! Sieht zumindestens so auf den Fotos aus ;)

Deine BF-Ausbeute sieht ja super aus ;) fehlt nurnoch ein Bild von den Bobby Pins =)
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Ophelia: Henna weicht der Naturhaarfarbe

#22 Beitrag von Blondfee »

Der Zopf :ohnmacht: Wahnsinn! Und die WW-Pins gefallen mir immer besser... Hält das einfach so?
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Ophelia: Henna weicht der Naturhaarfarbe

#23 Beitrag von Colourphoenix »

Wow was für Wahnsinnshaare :shock: :ohnmacht:
Hier würde ich auch sehr gern mitlesen. Bin auch am überlegen mir mal mehr von HM zu bestellen, die Cotton Candy creme fand ich bisher sehr gut! Da bin ich auf Langzeittests des Condis also sehr gespannt.
Auch ich wünsche dir viel Erfolg beim Rauswachsen lassen :cheer:
Und du bekommst deine Haare nach einem Metal konzert echt wieder gut auseinander? Ich habe da immer echt große Probleme..
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Ophelia
Beiträge: 69
Registriert: 19.02.2009, 19:23

Re: Ophelia: Henna weicht der Naturhaarfarbe

#24 Beitrag von Ophelia »

*Staub wegpust*

Puh, hier habe ich ja schon ewig nichts mehr geschrieben. Nach der ziemlich stressigen Prüfungsphase der letzten Wochen habe ich nun auch wieder etwas Zeit für die Haare. :)

Momentan komme ich super mit dem Rauswachsen klar, ich habe schon sehr lange keine Färbegelüste mehr gehabt. Im Gegenteil, ich freue mich über jeden weiteren Zentimeter in NHF. Ende Februar/Anfang März bin ich dann schon ein Jahr färbefrei, dann gibt es hoffentlich einen ausführlichen Eintrag hier mit Fotos bei verschiedenen Lichtverhältnissen und dem momentanen Rauswachsstand. Seit letztem März habe ich eigentlich nichts dokumentiert, der doofe Anblick des Ansatzes im Spiegel jeden Tag hat mir schon gereicht. So langsam könnte es aber doch sehr motivierend sein, den weiteren Fortschritt bildlich festzuhalten. :)

Während der Prüfungszeit habe ich mir noch ein neues Haarspielzeug und ein bisschen Werkzeug gegönnt, insgesamt waren es aber sehr günstige und teilweise auch ziemlich praktische Frustkäufe.
Zum einen diese beiden wunderbar verarbeiteten und duftenden Sandelholzkämme. Ich wollte schon lange einen Staubkamm, um Fussel aus den Haaren zu bekommen. Der Tangle Teezer macht das zwar auch ganz gut, aber auf die Dauer sind mir Kämme einfach sympathischer. Bisher bin ich sehr begeistert und sie beginnen sich auch schon sandelholztypisch grünlich zu färben, wirklich sehr hübsch!

Bild

Beim Bestellen der Kämme ist mir noch dieser hübsche Titanic-Replika-Kamm mit in den Warenkorb gehüpft, den ich hier auch schon mal irgendwo im Forum gesehen habe. Für nicht mal 3 Euro habe ich ehrlichgesagt nicht so viel erwartet, aber für den Preis ist er wirklich sehr schön und auch die Verarbeitung ist in Ordnung. Der Plastikkamm hatte ein paar Grate, aber die ließen sich ganz gut glätten. Leider bringe ich ihn bisher nur im French pinless richtig zum Halten, aber dafür macht er sich darin wirklich gut! :D

Bild Bild
Gestern war ich noch spontan im Schwimmbad und da gab es dann auch eine Wäsche :showersmile:

Prewash-Kur: Kokosöl und meine Probe der „Ausgerechnet Bananen“-CC von Heymountain. Wir werden keine Freunde, den Duft fand ich wirklich sehr seltsam. Für meine Nase riecht es wie eine Mischung aus Blumenladen und Desinfektionsmittel…
W: „Hair“-Shampoo von Heymountain
C: Balea Pfirsich & Cocos-Spülung
Ergebnis: Nicht schrecklich, aber auch nicht unbedingt gut. Chlorwasser kann ich irgendwie nie voll und ganz kompensieren, egal welche Pflegeprodukte ich danach verwende – aber die Prewashkur war auf jeden Fall schon hilfreich. Mal sehen, was sich gleich mit Öl & Haarcreme retten lässt.

Hopedihop: Dankeschön für die lieben Komplimente! :oops: Vielleicht kommen bald mal ein paar Frisurenbilder mit den Bobby Pins, mittlerweile mag ich sie nämlich doch ganz gerne und sie kommen öfter mal in einer Frisur zum Einsatz. :)

Blondfee: Leider eine sehr verspätete Antwort, aber besser später als nie. :) Auf dem Bild hielt es leider nicht ohne gefühlte drölfzigtausend Scroos. Allerdings habe ich sie mir schon mal bei einem Gammelabend auf dem Sofa in die gleiche Frisur gemacht und da hat es mit den Pins alleine wunderbar gehalten und anschließend sogar eine halbe Stunde Yoga mitgemacht. Ist bei mir irgendwie immer so, wenn es um nichts geht, gelingt jede Frisur perfekt und alles hält, aber wenn es drauf ankommt, klappt nichts mehr so richtig. :D

Colourphoenix: Vielen Dank! Ich freue mich total wenn du mitliest! HM ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert, ich fand ja schon die Shampoos und die Conditioning Creams ganz toll, aber von den Spülungen bin ich immer noch besonders begeistert. Außerdem freue ich mich immer auf die Duftbomben, auf der Haut will ich das eher nicht benutzen, aber dafür tobe ich mich bei den Haare richtig aus. :mrgreen: Ich habe nach Konzerten eigentlich auch immer große Probleme und von „gut“ kann man eher selten sprechen. Manchmal sind sie aber kooperativer als sonst oder es war zu wenig Platz. :D Was ist denn deine „Anti-Filz-Strategie“ nach einem Metalkonzert?
1bMii, MO
Mein PP
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Ophelia: Henna weicht der Naturhaarfarbe

#25 Beitrag von Colourphoenix »

Also für den Preis kann man bei dem Kamm echt nicht meckern :D Steht dir auch sehr gut.
Oh dann muss ich echt mal die ein oder andere Spülung testen. Mit dem einen Shampoo das ich bisher hatte (Zitrone) kam ich leider gar nicht klar. Oh ja die Düfte sind manchmal echt super :D
Obwohl gestern wenig Platz war,(Metalclub in der Nähe schließt dieses Wochenende :cry: ) hatte ich wieder enormen Filz in der Unterwolle :x Lag vielleicht aber auch am Nietenhalsband, ich glaube das sollte man dann besser weg lassen.
Bisher habe ich in die Spitzen etwas Silikonöl getan, wollte es aber nicht in die ganze Unterwolle machen. Ich entwirre dann einfach erst mal mit Kokosöl(mein Favorit für Kämmbarkeit), groben Kamm und den Fingern und am Ende nochmal der TangleTeezer. Mittlerweile geht das sogar recht fix :)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Avaelle
Beiträge: 380
Registriert: 13.12.2015, 18:27
Wohnort: Nah dem Spreewald

Re: Ophelia: Henna weicht der Naturhaarfarbe

#26 Beitrag von Avaelle »

Bei dir mache ich es mir auch mal gemütlich. :)
1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Ophelia: Henna weicht der Naturhaarfarbe

#27 Beitrag von Schwammerl »

Hallo Ophelia :winkewinke:
Ich würd mich hier auch mal dazugesellen und mitlesen!
Deine Haare sind echt irre schön, die Kante und die Länge :anbet:
Und ich finde die Frisur mit den WW-U-Pins super!
Deine NHF mit den roten Strähnen dazwischen sieht echt irre schön aus! :)
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Antworten