NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#631 Beitrag von Nermal »

Ich häng mich auch mal an die Schilddrüsenthematik dran: Ja, Eine SD-Unterfunktion kann definitiv Haarausfall machen. :( Bei der von Flamme erwähnten Autoimmunursache (Hashimoto) wäre Jod absolut kontraindiziert, es ist also wirklich wichtig, das abklären zu lassen. Und lass dich nicht mit "Die Werte sind alle in der Norm" abspeisen, das tun Ärzte gerne mal; lass dir die Werte am besten ausdrucken. In der Norm muss nicht heißen, dass alles okay ist, und außerdem nutzen sehr viele Ärzte/Labors noch immer veraltete Normbereiche. Früher galt 4,2 als Höchstwert für den TSH-Wert, seit Jahren gilt aber eigentlich 2,5.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
CaPa
Beiträge: 17
Registriert: 12.10.2015, 19:47

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#632 Beitrag von CaPa »

Hallo nermal
Vielen Dank für deine Antwort.
Die Ärztin hat mir die werte damals in ausgedruckter Form gegeben. Ich will jetzt nichts verschreien aber seit paar tagen ist der Haarausfall normal. Also so wie sonst halt auch. Ich warte jetzt einfach noch ab wenn das so bleibt ist gut dann War es vielleicht wirklich nur der fellwechsel.
Aber wenn es wieder los geht werde ich das mit meiner Ärztin abklären das sie der Ursache mal auf den Grund geht.
2b Mii 64cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.11.2015)
NHF dunkelbraun mit einem leichten Rotstich
Ziel: blondierleichen komplett rauswachsen lassen
Gesunde Haare ohne spliss
Ziellänge: Hüfte
CaPa
Beiträge: 17
Registriert: 12.10.2015, 19:47

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#633 Beitrag von CaPa »

Hallo alle zusammen
Erst mal Frohe Weihnachten.
Ich habe gestern meine Haare gewaschen. Mich hat es eh schon so lange in den Fingern gejuckt. Einfach weil es so ein komisches Gefühl ist sich drei ganze Monate nicht die Haare gewaschen zu haben. Ich habe gestern das erste mal lavaerde ausprobiert und danach eine saure eine mit apfelessig ich muss sagen ich bin positiv überrascht. Die Haare sind weich und glänzen ABER das deckhaar ist so strohig. Irgendwie will ich so ein mittelding zwischen NWSO und ab und zu waschen mit lavaerde. Mir fehlte das fluffige der Haare aber das sebum in den Längen hat sich gut angefühlt.
Wie gesagt mir hat das frisch gewaschene gefehlt. Jetzt geht's von vorne los. ;)

Noch Schöne Weihnachten euch allen. :)

Liebe grüße
2b Mii 64cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.11.2015)
NHF dunkelbraun mit einem leichten Rotstich
Ziel: blondierleichen komplett rauswachsen lassen
Gesunde Haare ohne spliss
Ziellänge: Hüfte
Shizune
Beiträge: 44
Registriert: 31.08.2015, 19:22

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#634 Beitrag von Shizune »

Jetzt melde ich mich auch mal hier im Thread, ich weiß nicht ob es Sinn macht von-vornherein-nur-Winter-NW/SO in der Liste am Anfang eintragen zu lassen :?: :nixweiss:
Meine letzte Wäsche war jedenfalls am 29.11.2015 mit Shikakai/Amla. Im Moment habe ich noch nicht gewaschen, werde es allerdings innerhalb der nächsten Monate definitiv tun. Gründe: Ich habe noch Kosmetik die ich aufbrauchen muss, wenn ich das dieses Jahr hinkriegen will, werde ich wahrscheinlich zwangsläufig wieder bei mehrmals pro Woche Scalpwash landen. (Wo kommt der ganze Kram eigentlich her? Von MIR jedenfalls nicht :roll: *zu ihrer nicht mehr zu Hause wohnenden Schwester schaut*) Ich bin leider im Augenblick die einzige in der Familie die mit Alverde wäscht, und von der Idee mit Shampoo die Toilette zu putzen war meine Mutter aus unerfindlichen Gründen auch nicht begeistert. Aber sie meint sowieso die ganze Zeit, dass meine Haare ja so toll und alles wären, WENN sie den mal wieder gewaschen würden :evil: Aber was soll`s, in ein paar Jahren studiere ich und wenn ich dann noch im LHN bin, hört ihr wieder von mir :wink:
Was mir allerdings an der NW/SO-Routine sehr gut gefallen hat, war das Kopfhaut befreien und Durchblutung anregen durch kratzen, das wird definitiv beibehalten :D
So, das war´s erstmal von mir :wink:

lg, Shizune
M ii Chamäleonhaare meist 1c produzieren allerdings vor allem in der Unterwolle gerne 2b bis 3a Chaos #-o
Neues Ziel: Fairys!
Wohlfühllänge finden
*try and you might, don't and you certainly won't*

Zur Zeit eher abwesend.
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#635 Beitrag von Nehsi »

Ich wünsche allen Mitspielern und Mitlesern ein gesundes und gutes Jahr 2016! :)

Auch das berühmt-berüchtigte „verflixte 7. Jahr“ ist inzwischen vorbei und nach wie vor gilt: "Haare glücklich - Nehsi glücklich." Da es figürlich/sportlich noch immer weitergeht, wird auch der noch immer – wenn auch nicht mehr so sehr starke – Haarausfall noch nicht vorüber sein. Da werde ich aber weitersehen, wenn das Wunschgewicht erreicht ist und ich es schaffe, das zu halten.

Hier sind meine obligatorischen Jahres-Clickies:

Pre-NW/SO – nach 1 Jahr – nach 2 Jahren – nach 3 Jahren – nach 4 Jahren – nach 5 Jahren – nach 6 Jahren
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Und nach 7 Jahren NW/SO:

Bild
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#636 Beitrag von isa117 »

Nehsi, deine Haare sehen toll und gepflegt aus, nie würde ein Außenstehender auf die Idee kommen, dass die nicht gewaschen werden!
Es hört sich für mich sehr gut an, dieses Konzept. Vor ein paar Jahren hätte ich mich geschüttelt, meine Einstellung hat sich aber geändert. Trotzdem ist mir ein gepflegtes Äußeres sehr wichtig, und meine große Angst wäre dieses während der Übergangszeit nicht zu haben.Meine Kopfhaut macht mir zur Zeit mit Jucken und Trockenheit das Leben schwer, und ich suche nach einer Lösung.
Ich würde mich aufs das Projekt einlassen, ich meine waschen kann man ja immer noch wenn es nicht mehr geht. Eine Frage an die Erfahrenen: Hab ihr alle mit Natron Wäsche begonnen? Habt ihr die Längen am Anfang zusätzlich ölen müssen, meine Längen neigen sehr zu Trockenheit?
Fragen über Fragen. ...
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#637 Beitrag von Jara »

Hallo Isa, ich hab mich damals über Seifenwäsche und dann eine missglückte Roggenmehlwäsche "angeschlichen". Ölen musste ich immer zusätzlich, weil meine Haare leider sehr trocken sind. Allerdings hab ich das Experiment nach 3 Monaten aufgegeben, weil meine Kopfhaut ziemliche Probleme machte...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#638 Beitrag von isa117 »

Danke für die Antwort, Jara! Und das Öl hat sich nicht irgendwie zersetzt und fing an zu riechen? Viele benutzen ja wohl den Sebum Mix? Was für Probleme hattest du denn mit der Kopfhaut, wollte es ja eigentlich wegen meiner Kopfhaut versuchen......
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#639 Beitrag von Jara »

Bei mir hat das Öl nicht angefangen zu muffen, aber Öl wird meist auch nicht nach drei Monaten schon ranzig. Dabei lieben meine Haare Nussöle, die ja eigentlich schnell ranzen, aber da war alles gut! Ich hab Neurodermitis und entsprechend sehr trockne und sensible Haut, die ziemlich negativ auf Stress reagiert. Tjaaa, Wechsel zum Herbst, mehr Stress, und Zack hatte ich ganz viele kleine Schuppen, die sich auch nicht mit dem Staubkamm entfernen ließen und stark juckende Kopfhaut. Ich hab auch mal eine Zeit versucht komplett auf Cremes zu verzichten, denn angeblich soll die Haut das auch alleine regeln können. Quasi WO fürs Gesicht ;) Hat bei mir, auch nach einiger Zeit, nicht funktioniert und ich fürchte, dass mir die Neurodermitis in beiden Fällen einen Strich durch die Rechnung macht. Die Kopfhaut braucht bei mir wohl nicht nur die Reinigung, sondern auch Feuchtigkeit in Form von Joghurtkuren und milder (Seifen)wäsche.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#640 Beitrag von isa117 »

Oh, dein Hauttyp ähnelt meinem sehr. Das mit den Schüppchen kenne ich, deshalb probiere ich ja NW/SO unter anderem aus....na ja, ich denke versuchen kann man es ja, es schadet ja nicht, wenn es gar nicht geht wasche ich halt wieder. Danke für deine Antwort!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#641 Beitrag von Jara »

Gerne doch! Ich bin gespannt, ob du Erfolg hast, also unbedingt berichten :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#642 Beitrag von isa117 »

Werde ich tun....
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#643 Beitrag von min Deern »

Hallo isa, ich hab vor NW eine ganze Zeit lang WO gewaschen und damit einen recht sanften Einstieg gehabt. Zwischendurch kommt nach Kontakt mit Chlorwasser (im Schwimmbad) manchmal Natron an meine Haare. Trockene Längen kennen wir wahrscheinlich alle. Ich öle mit Calendula- oder Kokosöl, da hat noch nie etwas gemüffelt. Regelmäßiges Lüften ist ja auch ohnehin, ganz unabhängig vom Öl, angesagt. Und Schüppchen habe ich dank Neurodermitishaut nicht nur an den Schienbeinen, sondern auch auf dem Kopf mehr als ausreichend. Die lassen sich mittels Kratzen und Staubkamm aber gut entfernen.

Kurz: Versuch macht kluch :cool: Berichte uns mal, wie es sich bei dir entwickelt!
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#644 Beitrag von olivia »

huhu ihr lieben,

ich würde total gerne auf NWSO oder WO umstellen. aber dann müsste ich meine ganzen haare abschneiden.... weil meine spitzen anfangen zu bröseln, wenn ich den condi weg lasse. hab es 2 wochen gemacht und nun sind meine haare richtig extrem splissig. vorher hatte ich das nicht...

gibs hier leute die das problem kennen? die auf shampoo verzichten aber die spitzen und längen noch mit chemie kuren?
nur öl reicht bei mir nicht aus, dann hab ich fettiges stroh!
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#645 Beitrag von min Deern »

Hallo olivia, deine Fotos wirken so, als seien nur die allerersten Zentimeter deiner Haare "Natur" und alles weitere chemisch (?) farbverändert. Viele haben mit gefärbten und blondierten Haare Probleme mit NW/SO. Die Haare sind dann deutlich weniger in der Lage das Sebum aufzunehmen.
Vielleicht kann dir auch unser Unterforum zu den Haarfarben *klick* helfen eine für deine Haare geeignete Pflege zu finden.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten