Projekte:
2016
~ Gemeinsam zu Midback und Taille
viewtopic.php?f=22&t=11344
~ Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
viewtopic.php?f=22&t=11539
~ Schneiden nach dem Mond
viewtopic.php?f=22&t=27212
~ Bekennende Haarschmucksuchti
viewtopic.php?f=22&t=20066
2017
~ zurück zur NHF
viewtopic.php?f=22&t=29127&p=3147770#p3147770
~Streißgruppe
viewtopic.php?f=22&t=28520
~ iii Gruppe
viewtopic.php?f=22&t=20706
~ Schneiden nach dem Mond
viewtopic.php?f=22&t=29200
~ Das große Haarschmuckrennen :
viewtopic.php?f=22&t=29192
Pflege:
Indische Kräuter:
Meine bewährte Mischung ist 2 Teile Shikakai + 1 Teil Amla + 1 Teil Bhringaraj + 1/4 Teil Neem + 1 Teil Reetha , ab und zu kommt noch 1 Teil Cassia rein wenn ich mehr Volumen haben möchte . Diese Mischung nutze ich ,seit dem ich meine NHF rauswachsen lasse, nicht mehr. Sie verfärbt und dunkelt meine NHF zu sehr ab .
Aktuell: 2 TL Shikakai + 1 TL Reetha+ 1 TL Rose+ 1 TL Kachur sugandhi+ 1/2 TL Neem
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Die indischen Kräuter habe ich im September 2014 entdeckt, da hatte ich mal wieder viel Haarbruch und auch akuten Haarausfall, Kopfhautjucken und viele Schuppen. Da bin ich bei Amazon über den Kräuterwaschpulver von Khadi und die positiven Rezessionen gestoßen . Also bestellt .. und nach der ersten Wäsche war ich echt sehr positiv überrascht : kaum Haare beim Kämmen und die Kopfhaut war so ruhig und entspannt und die wuchsen endlich wieder. So fingen meine Kräuterexperimente an. Ich habe fast nur mit den Kräutern gewaschen und hatte gar keine Probleme mehr weder mit dem Haarausfall noch mit dem Bruch. Wichtig ist immer vor der Wäsche die Haare leicht ölen damit sie nicht zu trocken sind. Im Juli 2015 hatte ich eine Handverletzung und musste mir bei der Haarwäsche von meinem Mann behelfen lassen. Ich wollte ihm nicht die Pampe zumuten und stieg auch Shampoo um. Tja und man kann sich denken ... wieder mal sehr viel Haarbruch, die Kopfhaut spielte verrückt und Haarausfall
. Also nach vielen rum probieren kehrte ich zu meinen Kräutern zurück und bin wieder glücklich und zufrieden damit. Obwohl es nicht heißt dass ich nicht auch was anderes zwischendurch ausprobieren werde
.
Öle:
~ Olivenöl : ganz schlecht, sehr schwer und kaum aus den Haaren zu kriegen, nie wieder
~ Arganöl : war für meine Haare zu viel an Pflege, ich habe es schlecht rausgekriegt, sie wirkten recht fettig ob als Pre Wash oder als LOC
~ Aprikosenkernöl : schön leicht und pflegt gut, bis jetzt nur als LOC, kein schlechtes Öl aber lässt mich doch nicht WOW aufschreien ... ich überlege noch
~Macadamianuss Öl : bis jetzt mein Favorit , zieht gut weg, schön leicht und beschwert nicht, pflegt gut, macht schön weich und geschmeidig, saftig.
~ Vitalisierendes Öl von Khadi : wird für Kopfhaut benutzt, ganz gut, gibt mir gutes Gefühl was gegen Haarausfall zu tun, hilft sehr gut gegen Schuppen und entspannt Kopfhaut, in der Längen bin ich noch nicht ganz überzeugt, wird noch getestet
~ Amla Öl von Khadi : sehr gutes Öl , leider habe ich Probleme mit der Dosierung da reichhaltig und man kann es schnell überdosieren. Es hat gut bei Haarausfall und Haarbruch geholfen, macht die Haare schön geschmeidig. Empfehlenswert bei den hungrigen trockenen Haaren.
Rezept für Amla ÖL :- mache mittlerweile selbst

, das mag meine KH am liebsten
viewtopic.php?f=21&t=27359&start=450
Längen Pflege:: BWS ( Lanolin + Öle nach Wahl)+ ca 10% Lysolecithin- mein HG
22.07.2018: Pflanzliche Öle funktionieren bei mir nicht so gut, ich mache nur noch Schmalz pre Wash Kuren und auch Bedarf Haarcreme in trockene Haare oder BWS
Seife:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Meine Seifenversuche liefen bis jetzt immer schief. Ich habe immer richtig schlimmen Klätsch weil ich die Längen nicht zum Schäumen bringe. Die sauren Rinse hilft da ich nicht viel . Ob posting.php?mode=edit&f=21&p=2860105#es an dem harten Wasser hier liegt , weiß ich nicht . Aber bis auf weiteres ist es erstmal auf Eis gelegt .
So langsam taste ich mich aktuell ( August 2016 ) durch die Seifen durch und ich habe auch den dreh raus wie man diese benutzt . Gekauften gehen meistens wegen dem Parfüm und vielen Kokosöl gar nicht , da spielt meine Kopfhaut ganz verrückt , aber die wenigen die ich vertrage machen super tollen Locken . Nur saure Rinse darf nicht an den Kopf und nicht zu stark sein und am besten ohne Pre Wash Öl in den Längen.
- Villa Schaumberg " Mandavo" 6 % ÜF - gute Ergebnisse aber die KH verträgt sie überhaupt nicht
- Villa Schaumberg " Mandel " 10% ÜF- klappt sehr gut mit 1 EL Essigrinse, KH gut , Längen gut
- Villa Schaumberg " Avocado- Zypresse" 8% ÜF - mögen meine Haare am Liebsten , beste Ergebnisse, nur zu wenig Pflege, muss LI noch rein und saure RInse für LÄngen.
-Avocado- Shikakai " von PremSiri" ÜF 7%- pflegt sehr gut , Nachbau Kandidat
-Zheybonya Haarwaschseife - super , meine KH mag sie sehr gut und macht schöne glänzende Haare
Eigene Seifen Kreationen:
~ Kräuter Distelöl Haarseife ÜF 10%
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- (45% Distelöl als Mazerat mit indischen Kräutern,, Schweineschmalz, 15%Babassu; Rizinus Öl; Avocado Öl, Lanolin, 5% Zitronensäure, Keratin , Honig )
~ Kräuter Oliven Öl Haarseife ÜF 10%
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- (50% Oliven Öl mit indischen Kräuter als Mazerat ,Avocado Butter, Rizinus Öl, 10% Babassu, Lanolin, 5% Zitronensäure, Seide)
noch nicht angewaschen
~ Avocado Haarseife ÜF 16%
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- (50% Avocado Öl, Schweineschmalz, 15% Babassu, Rizinus Öl, Lanolin, 5% Zitronensäure, Seide)
~Sesam Öl Eigelb Haarseife ÜF 10%
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- ( 40% Sesam Öl mit Kräuter Mazerat, Schweineschmalz, 15% Babassu, Rizinus Öl, Lanolin, 5% Zitronensäure, Seide, 3 Eigelb in SL)
~ Reiskeim Öl Haarseife ÜF 14%
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- (50% Reiskeim Öl, Schmalz, Rizinus Öl, 10% Babassu, Lanolin, 5% Zitronensäure, Seide)
~ Kürbiskern Schweinchen 12 % ÜF
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- (40% Kürbiskernöl, Schmalz, 15 % Babassu, Rizinus Öl, Lanolin, 5 % Zitronensäure, Seide, Kakao )
~ Provence Haarseife mit Lavendel 13% ÜF
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- ( 45% Erdnuss Öl mit Kräuterauszug , Entenschmalz, Rizinus Öl, 10% Babassu, Lanolin, Lavendel Öl, 5 % Zitronesäure, Seide ) noch nicht angewaschen
Shampoo:
Wird von mir sehr selten benutzt, nur wenn es schnell gehen muss, weil ich auch milde Shampoos schlecht vertrage, nur wenn sie nicht bei jeder Wäsche an die Kopfhaut kommen . In die Längen kommt jetzt immer ein Condi zum Schutz. Bei den unten beschriebenen kriege ich die beste Ergebnisse:
~ Khadi Rosen Shampoo
~ Khadi Amla Shampoo
~ Khadi Nussgras Shampoo
Leider wird nicht mehr von meiner Kopfhaut toleriert , ich krige ganz schlimmes Jucken und HA nach der Shampoowäsche , vermute dass ich die Tenside nicht vertrage .
Conditioner:
Wird nur für die Längen benutzt, eigentlich mögen meine Haare gar keine Spülungen. Die Spülung ist aber recht leicht und reinigt meine Längen sehr sanft .
~ Urtekram No Parfume Conditioner, zur Zeit
DE Parfumfree
Kuren:
Keine Kuren, alle Versuche meinen Haaren was gutes zu gönnen endeten in sehr überpflegten Haaren und viel Klätsch . Ob jetzt selbst gemischt oder gekauft . Nur als Pre Wash meine BWS Kuren.
Creme:
HM Hair Creme Pure für die Spitzen- zieht sehr gut weg und macht die Haare weich und nicht fettig, für flee zwischendurch.
Wird als LOC verwendet ( nehme ich eigentlich gar nicht mehr , da auf Dauer zu reichhaltig und das Öl kriecht dann gerne mal zum Ansatz.) . Aktuell: mache ich gar nicht mehr
~ Weleda Weiße Malve Babybodylotion
~ Lavera Handcreme Neutral
Rinse:
~ Saure Rinse: macht bei mir wirklich sehr glatte glänzende Haare

, nur leider so glatt dass keine Frisur hält , auch bei sehr geringen Dosierung. Deswegen mache ich sie sehr selten mit gefilterten Wasser nur wirklich ein Spritzer. Und die Haare fühlen sich da immer belegt. Ausprobiert habe ich Himbeeressig und Zitronensäure aus der Plastikflasche, das meine Haare richtig strohig macht. Momentan nehme ich nur noch richtigen Zitronensaft, nur 1 EL voll auf 1 L Wasser bei der Seifenwäsche und nur für die Längen , KH wird ausgespart + 3 Trpf Öl und das Ganze wird wieder ausgespült.
~ Kalte Rinse: Mache ich immer zum Schluss mit Ale Vera 1 EL+ 10 Trpf d- Panthnol + 2 Trpf. Seidenprotein und des harten Wasser wegen, wird nicht mehr ausgespült.