es gibt Locken, die sich schön locken, auch ohne dass der Träger/die Trägerin allzu tief in die Geheimnisse der Haarpflege eingestiegen musste, und es gibt Locken, die, ohne dass ihr/e Träger/in quasi den Doktor in Haarpflege macht, komplett unhändelbar sind. Dass die Besitzer letzterer Locken"pracht" erst lernen müssen mit ihrer Struktur zurechtzukommen und ein eher gespaltenes Verhältnis zu ihren Haaren haben, liegt auf der Hand.
Ich habe noch nicht herausgefunden, weshalb manche Locken sich schön locken, und weshalb andere die volle Aufmerksamkeit und ein Höchstmaß an Pflege brauchen, um sich wenigstens einigermaßen zu benehmen, habe ich noch nicht herausgefunden. Ich dachte erst, evtl. ist es die Haarstruktur; also feines Haar eher schwierig zu händeln, C-Haare leichter. Dagegen sprechen aber zB Fischlis Locken, die trotz feiner Struktur immer toll aussehen.
Meine feinen Haare hingegen brauchen meine volle Aufmerksamkeit und höchste Pflegestufe mit wechselnden Ölen, wechselnden Kuren und Condis, LIns, mal mit mal ohne Protein etc. Meine zweite Tochter hat auch Locken, eigtl. ziemlich ähnlich zu meinen. Sie hat aber dicke Pferdehaare, und schon als sie klein war, und ich noch keine Ahnung hatte von spezieller Lockenpflege, war ihr Lockenkopf immer ein Hingucker, während meine Haare in meiner Kindheit und Jugend ein struppiges etwas waren, und deshalb vllt auch ein Hingucker, aber kein besonders schöner
