Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sallly
Beiträge: 66
Registriert: 17.10.2015, 21:46

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3046 Beitrag von Sallly »

:showersmile: Huhu,
ja bei mir ist es es ebenso,Schiggy, Lockenbella. Wobei es einen Unterschied macht, ob ich offen getragen habe oder nicht.

Was das Ölen angeht, habe ich ich eher ein knirschiges Gefühl davon bekommen.
Deshalb habe ich heute etwas Neues ausprobiert, um Öl in die Haare zu bringen:
Beim Haarewaschen unter der Dusche habe ich das nasse Haar mit dem Sebamed Duschöl eingerieben- auch die Kopfhaut. Danach ein Skalbwash mit dem Sante Feuchtigkeitsshampoo. Ich bin begeistert, schöne Wellen und Locken, die glänzen. Beruhigte Kopfhaut und weiche Spitzen.
Bin gespannt wie sie morgen aussehen.
LG
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm 52 cm 59,5 cm ZU 9,5 cm Mii
Etappenziel: BSL, ca. 65 cm
Benutzeravatar
Sallly
Beiträge: 66
Registriert: 17.10.2015, 21:46

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3047 Beitrag von Sallly »

Huhu, wollte nur mal zwischenmelden, dass die Wäsche mit Sebamed Öldusche meinen Haaren nach wie vor gut tut, habe es jetzt in meine Routine aufgenommen.
LG Sallly
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm 52 cm 59,5 cm ZU 9,5 cm Mii
Etappenziel: BSL, ca. 65 cm
Flash
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.2015, 12:33

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3048 Beitrag von Flash »

Lockenbella hat geschrieben:Und seit dem komme ich endlich über BSL, obwohl ich das Gefühl habe dass die Locken mit mehr Länge immer mehr sich Locken . Ist es bei euch auch so? Meine brauchen eine gewisse Länge um sich um eigene Achse zu drehen, alles was zu kurz ist , steht ganz unkontrolliert in alle Richtungen ab #-o .
Das ist bei mir genauso! Und ich war sehr verwirrt davon, weil es ja immer heißt, dass Locken sich aushängen, je länger sie werden, aber meine sind jetzt Midback lang und soo kringelig .. deshalb lasse ich sie jetzt auch abschneiden.

Manchmal 2a, manchmal 2b
Aktuell: Schlüsselbein - Ziel: APL, dann BSL
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3049 Beitrag von Lockenbella »

Flash, schade dass du sie abschneiden lässt. Magst du die Locken nicht?

Meine kringeln sich tatsächlich immer mehr seit dem ich immer mehr lese und die Tipps einsetzte. Sowohl Kräuterwäsche ohne Reetha als auch Condi Wäsche in den Längen mit nur Skalp- Shampoo bescheren mir ganz tolle Locken. Die letzten 30cm sind tatsächlich als Korkenzieher :mrgreen: . Ich habe sehr lange gebraucht um meine Struktur zu akzeptieren, noch länger um die richtige Pflege zu finden ( oder ich suche immer noch 8) ) , aber so langsam liebe ich es wenn sie sich kringeln :mrgreen: . Da ich jetzt Urlaub habe, werde ich endlich mal frische Locken fotografieren können.

Heute bei einem Familien Treffen sagte mir mein Onkel tatsächlich , dass ich sehr schöne Locken mir reingedreht hätte :mrgreen: . Er wollte mir nicht glauben dass die echt sind :twisted:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Flash
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.2015, 12:33

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3050 Beitrag von Flash »

Nein, ich hätte lieber 2a/b Wellen anstatt meines 2c/3a Mischmaschs. Und es ist mir auch zu aufwendig und ich habe noch Stufen, die ich herauswachsen habe lassen und die wirklich alles andere als gesund sind.

Manchmal 2a, manchmal 2b
Aktuell: Schlüsselbein - Ziel: APL, dann BSL
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3051 Beitrag von Vanny72 »

Seltsam, wie viele hier ihre Struktur erstmal "akzeptieren" lernen mussten... als ich mit ca 13 Jahren beschloss, meinen 1 cm Jungsschnitt wachsen zu lassen, kamen auch die Locken. Und ich liebe liebe liebe sie auch noch 30 Jahre später. Sie haben noch nie ein Glätteisen gesehen und werden das auch nie. Hach.. Korkenzieherlocken... Spiralen... Loopings... :verliebt:
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3052 Beitrag von pheline »

es gibt Locken, die sich schön locken, auch ohne dass der Träger/die Trägerin allzu tief in die Geheimnisse der Haarpflege eingestiegen musste, und es gibt Locken, die, ohne dass ihr/e Träger/in quasi den Doktor in Haarpflege macht, komplett unhändelbar sind. Dass die Besitzer letzterer Locken"pracht" erst lernen müssen mit ihrer Struktur zurechtzukommen und ein eher gespaltenes Verhältnis zu ihren Haaren haben, liegt auf der Hand.

Ich habe noch nicht herausgefunden, weshalb manche Locken sich schön locken, und weshalb andere die volle Aufmerksamkeit und ein Höchstmaß an Pflege brauchen, um sich wenigstens einigermaßen zu benehmen, habe ich noch nicht herausgefunden. Ich dachte erst, evtl. ist es die Haarstruktur; also feines Haar eher schwierig zu händeln, C-Haare leichter. Dagegen sprechen aber zB Fischlis Locken, die trotz feiner Struktur immer toll aussehen.

Meine feinen Haare hingegen brauchen meine volle Aufmerksamkeit und höchste Pflegestufe mit wechselnden Ölen, wechselnden Kuren und Condis, LIns, mal mit mal ohne Protein etc. Meine zweite Tochter hat auch Locken, eigtl. ziemlich ähnlich zu meinen. Sie hat aber dicke Pferdehaare, und schon als sie klein war, und ich noch keine Ahnung hatte von spezieller Lockenpflege, war ihr Lockenkopf immer ein Hingucker, während meine Haare in meiner Kindheit und Jugend ein struppiges etwas waren, und deshalb vllt auch ein Hingucker, aber kein besonders schöner ;)
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3053 Beitrag von UndineOmega »

Meine Haare sind eher M/C iii und alles andere als leicht zu händeln (ich dachte immer, dass vielleicht feine oder weniger Haare das schönere Lockenbild abgeben und leichter zu pflegen etc. sind :mrgreen:). Wenn ich weich aussehende Locken sehe, die so schön fallen und auch noch glänzen, könnte ich ein grünäugiges Neidmonster werden ;)

Generell finde ich Locken an anderen Leuten schöner als an mir und ja, ich musste meine Struktur auch erstmal akzeptieren lernen, jetzt mache ich halt das beste draus.

Spiralen etc. haben meine Haare auch zu bieten, das finde ich auch ganz hübsch, aber auf den Frizz und das ganze sonstige Borstengestrüpp könnte ich gut verzichten (da träume ich dann von glatten Haaren, einfach durchbürsten und glänzende Seide, hach...).
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
ulli44

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3054 Beitrag von ulli44 »

Haha, ich bin auch so ein grünäugiges Neidmonster :mrgreen: Ich habe keine schönen Locken, auch wenn andere es schön finden... aber die locken sich immer irgendwie und strüppen spätestens ab dem ersten Tag nach dem Waschen. Dann hab ich die Wahl zwischen 1. ich bürste sie aus und sehe aus wie Plüschmonster 2. ich fahre mit den Fingern kopfüber durch, um zumindest die meisten Knoten rauszukriegen... allerdings verliere ich da ordentlich viel Haare und sie verknoten weiter 3. ich mache einen Zopf.... Dutt funzt nämlich mit geknotetem Lockenwusel nicht.
Vanny72, du hast mit 3b schon gelocktere Locken, vielleicht sind die leichter handzuhaben, weil sie mehr lockig bleiben. 2c-3a scheinen da widerspenstiger und es kommt auch auf die Haarstärke an, denke ich.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3055 Beitrag von Cholena »

Ich musste mich an meine Wellen auch erst gewöhnen. Bis Mitte 20 war ich nämlich glatthaarig. Ab da fingen sie an sich zu wellen und ich konnte überhaupt nicht damit umgehen. Mit zunehmendem Alter wurden sie immer trockener und frizziger. Erst seit kurzem habe ich eine funktionierende Pflege für mich gefunden (nach 6 Jahren LHN!). Aber ja, jetzt liebe ich sie auch. :D
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3056 Beitrag von Juli25 »

Meine sind auch immer so aufgeblustert und frizzig, vorallem wenn ich sie gekämmt habe. Habe direkt nach der Haarwäsche auch richtige Korkenzieher die dann durchs kämmen zu struppigen Flausch werden. Zu stark darf ich aber auch nicht pflegen, Olivenöl z.B. bekomme ich nicht mehr ausgewaschen. Habe auch eher feine dünnere Haare, aber halt auch Korkenzieher die ich durchs kämmen zunichte mache und dann nur noch struppige aufgeplusterte Wellen bleiben. Hat da jemand von euch vielleicht mal nen Tipp?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3057 Beitrag von india »

Ich mag meine Locken/Wellen und sie stehen mir weeeeesentlich besser als glattes Haar. Dieses hat mir mal ein Friseur beschert und ich fühlte mich damit total unwohl und fremd :shock: . Das Haargummi rutschte einfach vom Kopf, weil ich es gar nicht gewohnt war, es sonst wie fest zu wickeln.
Mit Locken, speziell in iii, reicht es, ein Haargummi ohne wenden locker um den Zopf zu nehmen. Da rutscht nichts.
Es luschern auch keine Ohren zwischen offen getragenen Haaren hindurch, wie es bei 1er Haaren eher geschieht.
Und auch wenn viele 2er und 3er Lockies mit sich hadern, ein Großteil des Umfeldes findet Locken und dann auch noch natürliche richtig toll.

@Juli25: hab nun keine feinen Haare, aber ich kämme gründlich VOR dem Waschen. Wenn ich das nasse Haar danach kämme, werden einige Locken zerstört. Trocken kämmen ließe nur noch Wellen und wahnsinnig viel Masse übrig. Also bestenfalls nach dem Waschen gar nicht kämmen.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
ulli44

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3058 Beitrag von ulli44 »

india hat geschrieben:...Es luschern auch keine Ohren zwischen offen getragenen Haaren hindurch, wie es bei 1er Haaren eher geschieht....
:lol: :lol: :lol: da hast aber recht! Dafür find ich dieses seidenhaft fließene Haar so schön... das werde ich wohl nie nachempfinden können.
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3059 Beitrag von india »

"seidenhaft fließend" kenn ich auch nur aus dem Wörterbuch. Man muss halt mit dem punkten, was man hat. Die eine mit glänzend, die nächste mit flauschig....lockig...whatever :mrgreen:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3060 Beitrag von Juli25 »

Danke für den Tipp india! Mit welcher Waschmethode kommt ihr den am besten zurecht? Seife, Schampoo, Schampoobar, Kräuter etc.? Durch meine Blondierleichen hab ich bei Seife mal wieder das Problem des extremen Flausches bzw. verfilzen die mir von manchen Seifen fast.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Antworten