Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Princessa22
Beiträge: 230
Registriert: 28.12.2013, 00:04
Wohnort: München

Re: Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

#91 Beitrag von Princessa22 »

Heute komme ich endlich mal wieder dazu, ein Foto hochzuladen. Also meine letzte Haarwäsche liegt jetzt drei Tage zurück. Ich hatte eine neue Trocknungsmethode ausprobiert, weil ich bei meiner Mutter zu Besuch war und keinen Conditioner gefunden hatte. Deswegen war es total schwierig, die Haare durchzukämmen und habe sie dann so gut wie gar nicht gekämmt aus Angst, mir zu viele Haare dabei auszureißen bzw. zu beschädigen. Deswegen habe ich alle Haare nass nach oben genommen und oben auf dem Dutt mit einem Gummi so eine Art Dutt gemacht. Irgendwann nach Stunden waren sie dann fast trocken alsich sie aufgemacht habe. Allerdings würde ich ehrlich gesagt diese Trockenmethode nicht mehr verwenden, denn danach ist meine Kopfhaut wegen meines Ekzems total ausgedickt. Überall Krusten usw., jedenfalls nicht schön und nicht wiederholungswürdig.
Naja und was dann dabei herausgekommen ist, das sehr ihr hier:

Bild

Die Haare sehen unterschiedlich lang aus, sind sie aber nicht. :wink:
Morgen mache ich euch noch mal ein Foto mit frisch gewaschenen Haaren, denn so wie die Kopfhaut sich im Moment anfühlt habe ich keine Lust, damit noch länger herumzulaufen. Ich habe zwar heute Morgen etwas Monoi de Tahiti darauf verteilt, aber meine Kopfhaut schreit förmlich nach einer sauren Rinse mit Apfelessig. Auch habe ich gemerkt, dass sich meine Kopfhaut wegen des Ekzems besser anfühlt (sich wohler fühlt), wenn ich meine Haare föhne. Trotzdem föhne ich nicht allzu oft, immer Sommer eigentlich nie, im Winter jetzt schon öfter. Auch wenn es im Moment nicht gerade winterlich ist. :mrgreen: Bei uns scheint seit Tagen die Sonne und es ist frühlingshaft warm. Herrlich, wenn morgen unsere Christbaumkugeln in der Sonne glänzen. :waigel:
Übrigens ist mein Haarausfall sehr stark zurückgegangen. :helmut: Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier ein Zusammenhang mit der sauren Rinse besteht, denn sobald ich die weglasse, wird mein Haarausfall wieder stärker.

Ich bin immer noch begeisterte Anhängerin der LOC-Methode, die ich fast täglich anwende. Wenn ich nicht "LOCe", dann mache ich wenigstens Öl in die Haare. Für mich ist Monoi de Tahiti Tiaré oder einfaches Kokosöl immer noch mein Favorit.
Von den Seifenhaarwäschen bin ich immer weniger begeistert, keine Ahnung, vielleicht habe ich einfach noch nicht die richtige Seife gefunden. Am liebsten verwende ich im Moment das Balea Lockenshampoo in der Tube in Kombination mit dem Condi. Aber mal sehen, was nicht ist, kann ja noch werden. Ölkuren mache ich auch immer noch regelmäßig. Mein Mandelöl ist jetzt aufgebraucht, worüber ich ehrlich gesagt ganz froh bin. Die Pflegewirkung war hervorragend, aber der Geruch war wirklich nicht so mein Fall. Also verwende ich nach wie vor am liebsten Kokosöl für meine Ölkuren. :D

Zum Haare färben verwende ich nur noch mit Pflanzenhaarfarben. Die Färbewirkung ist fantastisch, meine Haare profitieren absolut davon und sogar meine Silberlinge lassen sich einfärben. Alle drei bis vier Wochen verwende ich dafür reines Henna.
3a-3b, Mii
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Benutzeravatar
Princessa22
Beiträge: 230
Registriert: 28.12.2013, 00:04
Wohnort: München

Re: Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

#92 Beitrag von Princessa22 »

Gestern hatte ich mir zur Feier des Tages ausnahmsweise die Haare geglättet und ein Foto machen lassen. Das stelle ich hier nicht ein, denn es ist wirklich eine Katastrophe. Wenn ich jetzt mein hier zuletzt eingestelltes Foto mit meinen vorherigen Fotos vergleiche, muss ich ganz klar sagen, dass meine Haare katastrophal aussehen. Okay, mal abgesehen davon, dass das Foto entstanden ist, nachdem ich meine Haare wie bereits berichtet, oben auf dem Kopf geduttet trocknen habe lassen. Trotzdem finde ich sieht man sehr gut, wie trocken und frizzig sie sind. Habe jetzt gerade seit gestern Abend eine Ölkur auf dem Kopf. Ich vermute, dass meine Haare zu stark ausgetrocknet sind und ich zu wenig/zu selten Ölkur gemacht habe oder das falsche Öl verwendet. :gruebel: Mir ist auch in letzter Zeit aufgefallen, dass ich meine Haare kaum noch kämmen kann (autsch!) und die Locken keine Spiralen mehr bilden. :shock: Gestern Abend habe ich Kokosöl (sollte ich vielleicht mal sein lassen :roll: ) und anschließend Alverde Haarbutter aufgetragen. Heute Morgen dann noch zusätzlich Rapsöl und Alverde Haaröl mit dazu.
Vorhin habe ich als Alternative zum Kokosöl in der Apotheke Aprikosenkernöl, Mandelöl und Weizenkeimöl bestellt. Eigentlich wollte ich wegen des Geruchs kein Mandelöl mehr bestellen, aber ich denke mittlerweile, dass ich damals schlicht und ergreifend ranziges Öl erhalten hatte und habe es deswegen jetzt nicht über Amazon sondern über meine Apotheke bestellt. Keine Ahnung, wir werden sehen... Außerdem war die Pflegewirkung ja wirklich super gewesen. Ich liebe zwar mein Kokosöl über alles, lese aber häufiger, dass es bei manchen die Haare frizzig macht. Es könnte natürlich auch sein, dass meine saure Rinse einfach zu viel des Guten ist. Die habe ich bisher nie ausgespült. Obwohl ich nicht nach jeder Haarwäsche rinse. Jetzt muss ich erst mal den Frizz wegbekommen, damit meine Löckchen wiederkommen und meine Haare wieder kämmbar werden.
3a-3b, Mii
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Benutzeravatar
Princessa22
Beiträge: 230
Registriert: 28.12.2013, 00:04
Wohnort: München

Re: Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

#93 Beitrag von Princessa22 »

Zwischenmeldung:
Haare gewaschen, Condi drauf, anschließend Öl-Seidenprotein-Tunke (0,75 Liter Kondenstrocknerwasser, 2 Tropfen Alverde Haaröl, 3 Tropfen Seidenprotein).

Ergebnis: niiiiiiix besser!!! :evil:
3a-3b, Mii
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

#94 Beitrag von Lockenbella »

Das ist aber echt Mist . Sind die den jetzt auf einmal trocken oder kam es nach und nach ?

Hast du schon mal so eine Feuchtigkeitskur versucht : Condi+ Honig+ Öl + evtl Aloe Vera saft ? Das schafft bei mir immer die Haare zu überpflegen . Evtl. Ölivenöl, das ist doch sehr reichhaltig.

Bei mir ist auf jeden Fall das Ergebnis nach einer Ölkur immer besser wenn ich die Haare vorm Ölen nass sprühe. Die saure Rinse würde ich lieber ausspülen und evtl. auch nicht zu sauer machen. Ich bin da sehr vorsichtig da meine Haare vor dem LOC eine richtige Katastrophe waren.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Princessa22
Beiträge: 230
Registriert: 28.12.2013, 00:04
Wohnort: München

Re: Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

#95 Beitrag von Princessa22 »

Hallo Lockenbella,

nee, ich glaube, das hat sich so nach und nach eingeschlichen. Habe vorhin noch mal was ausprobiert: Zitronensaft, Honig mit Haarkur und alles zusammen auf die Haare gemanscht. So ne Dreiviertelstunde einwirken lassen. Komischerweise haben sich die Haare dieses Mal beim Waschen viel weicher angefühlt. Auch jetzt nach dem Trocknen (geföhnt, Alverde Spitzenfluid in die Spitzen und Alverde Haaröl eingeknetet) habe ich das Gefühl, dass sie viiiel besser aussehen und sich etwas besser anfühlen. Die Essigrinse lasse ich jetzt erst mal weg und auch das Seidenprotein.
3a-3b, Mii
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Benutzeravatar
Princessa22
Beiträge: 230
Registriert: 28.12.2013, 00:04
Wohnort: München

Re: Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

#96 Beitrag von Princessa22 »

So, hier mal ein Foto von gerade eben, wie es jetzt aussieht. Nicht mehr ganz so schlimm, aber ideal sieht es auch nicht aus.
Ich denke, da muss ein Stück ab. :roll:
Werde mal eine Umfrage im Steinewerfer-Fred machen.

Bild
3a-3b, Mii
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

#97 Beitrag von pheline »

hi Princessa,
ich würde nichts schneiden, sondern diese Phase aussitzen. Was willst Du auch schneiden? Und bis wohin?
Ich kann Dir Distelöl für Deine trockenen Haare empfehlen. Meine sind auch supertrocken. Ich habe sehr viele Öle ausprobiert, aber Distelöl hat das Zeug zum HG. Zitrone, Essigrinse und Proteine mögen meine Haare auch nicht, Gestern habe ich mit Bier gerinst, und das war auch schon zu viel Protein für meine Haare. Ich hatte alle Hände voll zu tun, meine supertrockenen Spitzen wieder zu entkletten. Ich sag nur Distelöl :mrgreen:
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Princessa22
Beiträge: 230
Registriert: 28.12.2013, 00:04
Wohnort: München

Re: Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

#98 Beitrag von Princessa22 »

Ahhhh okay, werde ich gleich mal ausprobieren! :mrgreen:
Hatte ehrlich gesagt vorher noch nie von Distelöl gehört. ;-)
Danke für den Tipp!
3a-3b, Mii
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Benutzeravatar
Korkenzieherin
Beiträge: 236
Registriert: 02.10.2016, 15:55
Wohnort: BaWü

Re: Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

#99 Beitrag von Korkenzieherin »

Hallöchen, ich setze mich hier mal mit dazu, Lockentagebücher hab ich immer gern :)
Darf ich fragen, wie es mit deinem Projekt steht?
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Benutzeravatar
Princessa22
Beiträge: 230
Registriert: 28.12.2013, 00:04
Wohnort: München

Re: Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

#100 Beitrag von Princessa22 »

@Korkenzieherin: Hallo und herzlich willkommen :)
In meinem Tagebuch ist es ja recht ruhig geworden. Zwischenzeitlich bin ich dahinter gekommen, was meine Haare so extrem trocken und frizzig gemacht hat: Es war die Henna-Haarfarbe. Mittlerweile bin ich deshalb wieder auf die chemische Färbung zurückgewechselt. Allerdings ohne Blondierungen, wie es früher der Fall war. Außerdem färbe ich nur noch selten und versuche, die Abstände zwischen den Färbungen immer möglichst lange hinauszuzögern. In der Zwischenzeit hatte ich auch zweimal einen großen Rückschnitt, sodass ich jetzt wieder bei 55 cm bin, die ich bereits im letzten Jahr hatte. Weil meine Haare am Hinterkopf extrem frizzig sind (ich denke, das ist meinem unruhigen Schlaf geschuldet), trage ich seit zwei Wochen die Haare beim Schlafen hochgeduttet. Vorher creme ich die Haare noch etwas ein. Ich habe das Gefühl, dass meine Haare das mögen.
Hier mal ein paar Fotos, wie meine Haare nach drei Tagen aussehen:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Und hier von heute, frisch gewaschen:
Bild
Bild
3a-3b, Mii
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Benutzeravatar
Princessa22
Beiträge: 230
Registriert: 28.12.2013, 00:04
Wohnort: München

Re: Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

#101 Beitrag von Princessa22 »

Foto von heute, nach gestriger Haarwäsche:
Bild

LI für heute: treaclemoon marsh mallow heaven (ist jetzt leer und wird wegen INCIs nicht mehr nachgekauft)

Prewash: Mandelöl in feuchten Haaren für drei Stunden
Haarwäsche (nur Scalp): Santé Glanzshampoo Bio-Orange & Kokos
Fünf-Minuten-Haarkur: Wahre Schätze Haarmaske Honig (wird nur noch aufgebraucht, werde ich ebenfalls nicht nachkaufen wegen INCIs)
1. Rinse: Trocknerwasser mit 2 EL Obstessig + 10 Tropfen Seidenprotein
2. Rinse: Trocknerwasser
LI: Distelöl
Anschließend gefönt
3a-3b, Mii
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Benutzeravatar
Princessa22
Beiträge: 230
Registriert: 28.12.2013, 00:04
Wohnort: München

Re: Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

#102 Beitrag von Princessa22 »

Am Wochenende war ich bei meinen Eltern. Dort gibt es das wunderbarste Wasser überhaupt. Ganz weich! Ich könnte dort stundenlang unter der Dusche stehen. Ganz anders als unser Wasser hier mit 15,5° dH :cry: Dementsprechend sehen dann auch meine Haare aus. Nach der Haarwäsche in meiner alten Heimat sind meine Haare wunderbar weich, ich liebe es einfach und freue mich jedesmal auf die Haarwäsche dort. Auch meine Löckchen kommen dort viel besser hervor.
Hier habe ich mal ein paar Bilder für Euch:

Bild

Bild

Bild

Ich habe immer noch einige Bereiche, die von früheren Färbeaktionen ziemlich glatt sind.

Haarwäsche:
Kein Prewash
Haarwäsche: Shampoo von Mama (Herbal Essences Silk n' Shine Shampoo)
Condi: Wahre Schätze Honig
LI: Alverde Haaröl Mandel-Argan
Ansatz angefönt, Rest lufttrocknen gelassen
3a-3b, Mii
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Benutzeravatar
Korkenzieherin
Beiträge: 236
Registriert: 02.10.2016, 15:55
Wohnort: BaWü

Re: Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

#103 Beitrag von Korkenzieherin »

Hui, deine Haare wachsen sichtbar, sehr gut und schöne schöne Locken hast du!
Meinen Locken sieht man derzeit nur am Farbansatz und der Ponypartie an, dass überhaupt etwas geschieht. Oh, und wenn sie nass sind :D

Wann genau hast du angefangen mit dem Züchten?
Weißt du schon, worauf du pflegetechnisch umsteigen willst, wenn du alles aufgebraucht hast?
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Benutzeravatar
Korkenzieherin
Beiträge: 236
Registriert: 02.10.2016, 15:55
Wohnort: BaWü

Re: Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

#104 Beitrag von Korkenzieherin »

Hui, deine Haare wachsen sichtbar, sehr gut und schöne schöne Locken hast du!
Meinen Locken sieht man derzeit nur am Farbansatz und der Ponypartie an, dass überhaupt etwas geschieht. Oh, und wenn sie nass sind :D

Wann genau hast du angefangen mit dem Züchten?
Weißt du schon, worauf du pflegetechnisch umsteigen willst, wenn du alles aufgebraucht hast?
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Princessa22 - Hüftknochenlang und gesunde Locken

#105 Beitrag von Louise »

Schöne Locken! Dass mit der Wasserhärte kenn ich auch... das Wasser bei meinen Eltern ist viel weicher als meines zu Hause, aber ganz so heftig wie bei dir reagieren meine Haare nicht drauf. Man sieht ja schon einen deutlichen Unterschied bei dir, die Definition ist ganz anders. Sieht gut aus! :D
a little magic can take you a long way ♡
Antworten