Seifenwäsche FAQ

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

Re: Seifenwäsche FAQ

#106 Beitrag von Merin »

Danke, ich habs mal beantragt.
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Seifenwäsche FAQ

#107 Beitrag von Vanny72 »

Kann ich also quasi mit einer beliebigen Seife aus, sagen wir, dem DM die Haare waschen und dann ne saure Rinse machen?

Sorry hab Null Ahnung von Seifenwäsche...........
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Seifenwäsche FAQ

#108 Beitrag von Faksimile »

Vanny, theoretisch ginge das schon, nur muss man beachten, dass das minderwertige Glycerinseifen sind, denen nach dem Verseifungsprozess erst das Glycerin entzogen wurde und später wieder hinzugefügt, was nicht von Vorteil ist. Außerdem bestehen Drogerieseifen oft aus der wenig pflegenden Kombi Kokos- und Palmöl.
Ich habe früher mit einer Seife von Weleda gewaschen. Da ist bis auf leicht trockenes Haar nichts schlimmes passiert, aber mit meinen jetzigen Naturseifen kann ich waschen und pflegen gleichzeitig.

Für weitere Fragen steht dir auch der "Fragen zu Haarseife" Thread offen :)
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Seifenwäsche FAQ

#109 Beitrag von Vanny72 »

danke Faksimile.. ich hab den Verdacht meine Haare mögen kein Glycerin :(
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Seifenwäsche FAQ

#110 Beitrag von goldblonder »

Ich hab mal ne Frage: Kann ich nach der Wäsche mit Seife,und anschließendem Rinsen,auch LOC machen?
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Seifenwäsche FAQ

#111 Beitrag von sariden »

Natürlich, warum sollte das nicht gehen :D
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Seifenwäsche FAQ

#112 Beitrag von goldblonder »

Dankeschön sariden :)
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Seifenwäsche FAQ

#113 Beitrag von goldblonder »

Ich hätte da noch mal ne Frage: Wenn ich trotz saurer Rinse noch Kalkseife in den Haaren habe, muss ich die Rinse dann saurer machen?
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Seifenwäsche FAQ

#114 Beitrag von Greymalkin »

Eventuell, bei einem zu viel schadet es den Haaren aber eher und macht sie trocken. Wie war denn die Dosierung?
Eventuell genügt es auch, das Wasser wärmer zu machen. Oder/und das Wasser zu filtern. Wie sah denn deine Routine genau aus?
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Seifenwäsche FAQ

#115 Beitrag von goldblonder »

Meine Rinse besteht aus 1l kaltem Wasser und 2 Esslöffeln Essig, allerdings habe ich sehr kalkhaltiges Wasser(19Dh)
Mein Waschvorgang sieht folgendermaßen aus: Nasse Haare gut mit der Seife Einschäumen einwirken lassen, und gut ausspülen.Das mach ich dann noch ein zweites mal damit wirklich alles Sebum weg ist (Habe sehr schnell fettende Haare)Anschließend Rinse über den Kopf kippen und nicht ausspülen. Haare in ein Handtuch wickeln und dann Luft-trocknen lassen.
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Seifenwäsche FAQ

#116 Beitrag von sariden »

Nimm mal lieber warmes Wasser für die Rinse und wasch auch so warm wie möglich, das hilft oft viel. Ansonsten mal Säueringsmittel ändern (Zitrone, Essigsorte, Vit. C) oder sogar Condi benutzen. Beim Trocknen nicht zusammen nehmen.
Edition: Aso, und Nicht einwirken lassen. Da fällt der Schaum zusammen und bildet Kalkseife...
Wenn die Haare Wegen zu stärker Reinigung schneller nachfetten, ist zweimal Seifen übrigens eher Contraproduktiv. Bei weiteren Fragen besser in den Fragen zu Haarseife Thread gehen :)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Seifenwäsche FAQ

#117 Beitrag von goldblonder »

Dankeschön sariden ich werds mal versuchen :)
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: Seifenwäsche FAQ

#118 Beitrag von KopfSache »

Hi leute. Heute sind meine Seifen angekommen - ab unter die Dusche!
Haare klatschnass gemacht, ich verwende immer sehr warmes Wasser - Badewannentemperatur.
Ich hab die Seife in Wuchsrichtung auf dem haar verteilt. Massiert und massiert und massiert, sie wollte nicht schäumen. Mehr Seife, zaghaftes Schäumen, längen überm kopf ausgewrungen um mehr Wasser zu haben - Schaum weg. Massiert und massiert - kein Schaum. Na gut... Antrocknen lassen - Klätschalarm!

Ab unter die Dusche - nochmal gewaschen. Viel mehr Schaum!!! (Weil die Seife aufgequollen ist?) ausgewaschen - Haare nach Handtuchturban quietschigsauber auf dem Scheitel, Haare klätschig an den Schläfen.
Kopf über die Badewanne gehängt und mangels Alternativen Balsamicorinse drüber gekippt. Ca 5EL auf 1,3 Liter warmem Wasser.

Ich vermute es schäumt immernoch zu wenig. Wie bekomme ich die Seife dazu, besagte Schaumberge zu produzieren, die sich dann auch gleichmäßig verteilen lassen??
Mein Schaum verblieb sehr partiell auf dem Vorderkopf, obwohl ich meine Haare teilte (auf höhe der Ohren) um auch am Hinterkopf seife verteilen zu können.

Diese Seife hier wars: HimbeerEssig mit 4%ÜF
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Benutzeravatar
sarah_kay
Beiträge: 315
Registriert: 22.11.2013, 16:14
Wohnort: bei Dortmund

Re: Seifenwäsche FAQ

#119 Beitrag von sarah_kay »

Ich mach es immer so, dass ich die Dusche auf halber Kraft laufen lasse und alle paar Sekunden die Seife unter die Brause gebe und dabei beim weiterschäumen Wasser mit auf den Kopf schaufel. Also Haare nass, aufschäumen, Seife mit leicht gewölbter Hand nass machen (dabei kommt das Wasser aus der gewölbten Hand mit auf die Haare) und weiterschäumen. Und das solange, bis ich richtig Schaum überall habe.
Bei mir ist die Schwachstelle mein Hinterkopf. So klappt es aber gut. Die Rinse mache ich mit einem EL auf 1 Liter, sonst werden die Spitzen knirschig und trotzdem habe ich keinen Klätsch. Auch lasse ich den Seifenschaum auf dem Kopf während ich meinen Körper einseife.

Helfen tut aber nur "Versuch macht klu(ch)g"
Lieben Gruß
Mirja

1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille
69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: Seifenwäsche FAQ

#120 Beitrag von KopfSache »

Oooooh ja Hinterkopf ist auch bei mir übel!
Na das dachte ich fast, dass ich da einfach noch Erfahrung sammeln muss * seufz * - aber lieben Dank schon mal sarah_kay
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Antworten