Kräuterhexenküche für Anfänger: Die erste Shikakai-Wäsche
Gestern habe ich wie gesagt eine angebrochene Dose Khadi Shikakai im Bad wiedergefunden, die ich mal auf einem LHN-Treffen geschenkt bekommen habe. Da die Haare heute eh gewaschen werden mussten (eigentlich nur Scalp-wash) und ich notfalls heute Abend oder morgen Früh genug Zeit hätte, nochmals mit Shampoo nachzuwaschen, habe ich eben spontan das erste Mal mit Shikakai gewaschen
Ich habe ein Rezept aus dem
Shikakai-Thread benutzt und zwar
Shikakai nach Enora (leicht abgewandelt):
2 EL Shikakai
1 TL Himbeeressig
1 TL Honig
ca. 1/2 TL Weizenprotein
ca. 1 TL Aloe Vera Gel
ca. 200 ml Leitungswasser
Ich habe zuerst das Wasser mit Shikakai und Honig kurz aufgekocht. Beim Abkühlen dann Aloe Vera Gel, Weizenprotein und Himbeeressig dazugegeben, bis die Temperatur angenehm für die Haut war.
Dann fing die Sauerei an

- Ich habe erst versucht, die sehr flüssige Mischung überm Waschbecken gleichmäßig aufm Ansatz zu verteilen, was mir nicht gelungen ist, da ich nichts Gescheites zum Auftragen hatte und es daher mit den Fingern machen musste. Vom Topf bis zu den Haaren war allerdings fast nix mehr an den Fingern

Und das, was doch in den Haaren gelandet ist, fing an mir ins Gesicht zu laufen... Ich habe dann umdisponiert und mir die Plörre über der Badewanne übern Kopf gegossen. Den Rest in den Längen verteilt und das ganze dann vorsichtig einmassiert, ohne zu Rubbeln, da ich ja nicht abgesiebt habe und meine Haare relativ empfindlich sind. Nach ca. 5 Minuten habe ich dann normal ausgespült, dann eine saure Rinse mit Himbeeressig gemacht und auch diese ausgespült. Zum Abschluss für die Längen ein kalter Guss - und fertig!
Jetzt warte ich mit Handtuch aufm Kopf, bis die Haare trocken sind und ich das Ergebnis beurteilen kann. Beim Ausdrücken eben fühlten sich die Haare schon mal nicht schlecht an. Aber das muss nix heißen, sie können jetzt sowohl noch fettig, als auch total strohig und klettig sein.
Ach ja, in den Längen und Spitzen war vor der Wäsche das Leave-in der letzten Tage (Logona Repairöl und HM CC Creme) und gestern habe ich recht großzügig mein neues Sesamöl (Bio, kaltgepresst) benutzt. Die Kopfhaut öle ich eigentlich nie, so auch heute nicht.
Wegen der Konsistenz bin ich optimistisch, da ich mir bei Aromazone Sidr mitbestellt habe, das die Mischung etwas geliger und damit besser zum Auftragen und Ausspülen machen soll.
Mein Freund hat mich bei der Zubereitung übrigens als Hexe bezeichnet...

Und ich fühlte mich beim Rühren im dampfenden und exotisch-süßlich-kräuterig-würzig riechenden Topf auch wie eine kleine Kräuterhexe!
@ rugxharulino: Hihi lustig, da haben wir genau am gleichen Tag bestellt! Ich habe auch am 28.12. die Versandbestätigung von FedEx für die Aromazone-Bestellung bekommen und heute die vom Reetha
Mal gucken, bei wem sie schneller ankommen... 
Oh ja, da werde ich gleich mal vorbeischauen! 
Ist deine Mischung nicht so flüssig, dass sie vom Kopf rinnt?