Des Kurzhaarfisch TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Starfish's TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

#166 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Mööp. Krankheitsbedingt war bei mir Weihnachten nicht viel mit dollen Frisuren und whatever. Heiligabendfrisur siehe zwei Beiträge weiter oben - Kelte mit Compass Rose (L) plus zwei Schneeflöckchen-Bobbies vorne rechts als Deko. Ansonsten hatte ich entweder Flechtzopf, geflochtener LWB oder Kelte mit Ed. Heute Vormittag nach dem Haarewaschen (CO mit Alterra Granatapfelspülung, wollte für die 2 1/2 Tage nicht Seife und Rinse mitschleppen) habe ich bis zum Mittagessen offen getragen, war recht flauschig und dank Nachtspeicherofen hinter meinem Stuhl schnell trocken.

Und ich hab mich grad mit was anfixen lassen, eventuell zieht demnächst noch was Neues bei mir ein.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Starfish's TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

#167 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Hackerkongress :helmut: (Oder auch: Haare vor der Tardis)
Bis gestern sah es eher mau aus, ob ich es gesundheitlich auf die Reihe bekommen würde, vier Tage mit über 10.000 Menschen in einem Kongresszentrum rumzulaufen und Blinkzeugs und Vorträge zu ertragen. Ich steh eigentlich total drauf, aber mit fiebriger Erkältung ist es dann doch etwas arg anstrengend. Heute war es zum Glück "nur" noch eine Erkältung. Dank Kopfweh bin ich trotzdem später als geplant in die Gänge gekommen. Schnell noch Haare gewaschen (mit Natronvorwäsche/-kopfhautpeeling, hatte das wochenlang sein gelassen und meine Kopfhaut hatte mit Juckreizzickerei darauf aufmerksam gemacht, und dann mit dem Rest vom Muschelseifenprobestück einmal gründlich eingeseift, danach Apfelessigrinse und zum Abschluss Alterra Granatpfel-Kur) und mit offenen, ungekämmten Haaren los. Ist ja halbwegs warm.
Dank Bahnfahrt und Wind kam ich mit halbgetrockneter Filzmatte auf dem Kopf an und habe in der Warteschlange (im extrem warmen Gebäude) erstmal vorsichtig mit meinem recht groben Kamm das ganze Getüdel entwirrt und hochgesteckt. Haarschmuck der Wahl: kurzer, türkiser Ed - ersticht niemanden, passte auf der Fahrt und zwischendurch in die Hosentasche, und ist relativ unempfindlich. Und passte farblich zum Aufdruck auf meinem heutigen T-Shirt. Später, als ich am Nachmittag zwei Stunden nur das Gebäude erkundet habe (das CCH sieht zwar immer ähnlich aus, aber ist jedes Jahr anders dekoriert und überall sitzen Grüppchen mit ihren Projekten), bin ich wieder mit offenen Haaren rumgelaufen. Die waren ziemlich trocken (wohl von der Natronwäsche) und ich habe relativ bald auf voller Länge eine ordentliche Portion der Warm Cinnamon Nights Bodylotion (Treacle Moon) verteilt, ich glaube vier oder fünf Pumpstöße. Danach nochmal gekämmt, und weiter von oben nach unten das Gebäude durchstöbert.
Gaaaaanz unten in der hintersten Ecke fand ich dann die Tardis :helmut:
Zuletzt geändert von Kurzhaarfisch am 19.04.2020, 02:57, insgesamt 1-mal geändert.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Starfish's TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

#168 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Ich hab heute ein Papanga auf der Straße gefunden :helmut: (also ob es ein echtes ist weiß ich nicht, jedenfalls so ein telefonkabeliges Dings)
In klein und dunkelpink/dunkelmagenta. Ich hab das Teil gründlich abgewaschen und teste es vllt nachher mal im Schlafzopf. Hab mir bislang immer keine gekauft, weil ich
a) keine Lust auf noch mehr Plastikmüll und
b) Angst vor Vertüdelei mit meinen Locken habe, und außerdem
c) die Optik der in meiner Umgebung getragenen Papangadingsens eher dämlich finde.
Aber da gefunden und somit vor dem vorzeitigen Ende als Straßenmüll gerettet ist in diesem Fall a) hinfällig und ich kann b) testen, ohne Geld auszugeben (und es notfalls aufschneiden, ändert am Müllstatus dann ja nicht viel). Und c) ist für Schlafzopf egal, geschenkem Gaul und so ...
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Starfish's TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

#169 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Vermelde:

- Spitze der Zopfquaste vom Engländer hat ganz knapp Taillenlänge erreicht, Ende des Monats sind das sicherlich schon ein paar Fusseln mehr die da ankommen. Die Frage ist nun, im Februar trimmen oder nicht trimmen? Der Spliss hält sich aktuell noch in Grenzen, aber ich habe momentan das Gefühl, dass außer dem Neuwuchs nur noch die Nackensträhnen weiterwachsen und der Rest bleibt wo er ist oder zumindest sehr viel langsamer wächst. Bei den letzte Trimms kam ja im Grunde immer nur was von den drei dicken mittleren Strähnen hinten im Nacken ab. Also TL der meisten Haare vor Hüfte fände ich schon irgendwie schade. Muss ich weiterbeobachten.

- Haarschmuck: Demnächst ziehen You-Pins bei mir ein. Natürlich Compass Rose, was auch sonst. Eigentlich wollte ich ja noch etwas warten, aber da ich die Möglichkeit hatte, beim Weihnachtssale bei jemandem mitzubestellen, habe ich mich dann doch dafür entschieden. War im Nachhinein auch richtig, die Preise bei Lilla Rose sollen ja offenbar im Februar erhöht werden.
Außerdem werde ich nachher mal mit meiner kleinen Tidepool Treasures testen, ob eine Mini-Flexi in der Zopfquaste (mit Zopfgummi zur Sicherung natürlich) von Größe und Gewicht her ok ist. Ich fände nämlich eine Fantastic! so am Zopfende irgendwie voll hübsch, mit dem Quastenbommeldings-Dangle würde das doch sicher aussehen, als wäre die Zopfquaste dicker. Scheitert aber vorerst am Geld. Bin zwar am überlegen, einen der Seesterne zu vertauschen, zögere aber noch.
Edit: Huch, mein Taper ist doch noch so stark, dass die Mini auf halber Höhe um den Engländer passt, in der Quaste sitzt die extrem locker :shock: Hat schonmal jemand eine Flexi auf halber Höhe im Engländer getragen? Sieht das interessant/schick aus oder eher total beknackt? Ich bin mir da grad noch nicht so ganz sicher :ugly:

- Papanga (bzw. wahrscheinlich eher billige Nachahmung) taugt nichts. Drückt beim Schlafen am Hinterkopf, ich muss es zigmal rumwickeln damit der Pferdeschwanz stramm sitzt, für die Zopfquaste ist es viel zu groß, und es hat schon nach der ersten Verwendung extrem an Form verloren und ist ausgeleiert. Aus den Haaren wieder entfernen ging so mittelprächtig. Auf der Straße würde ich so ein Teil nicht tragen (schon gar nicht in pink), für nachts taugt es nicht, beim Sport trage ich keinen Pferdeschwanz -> wird weiterverschenkt.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Starfish's TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

#170 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Meine You-Pins sind da :helmut: also nicht ganz, sie liegen noch bei der Hauptbestellerin, aber jedenfalls sind sie geliefert worden.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Starfish's TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

#171 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Schnipp-schnapp, Quaste ab.
Starfish war unartig und hat sich die Haare geschnitten :helmut:
Es sind heute Abend spontan etwa 7,5-8 cm gefallen, allerdings hatte ich schon eine ganze Weile mit einem etwas radikaleren Schritt in der Taperbekämpfung geliebäugelt.
Vorgehen: Einmal Zopfgummi im Pferdeschwanz runtergezogen und etwas über 7,5 cm grade abgeschnitten, danach zweimal einen Engländer geflochten und jeweils ein bisschen an der Quaste rumgeschnippelt, bis sie etwas federiger war.
Ergebnis: Jetzt habe ich in etwa eine Mischung aus einem viel flacheren V als vorher und künstlichen Fairytales. Übrig blieb eine Quaste, die ungewohnt "dick" ist und sich endlich mal nach mehr als ein paar dünnen Fusseln anfühlt. Auf eine Längenmessung habe ich aktuell keine Lust, aber ich bin wieder etwa bei Taille. Der Längenzuwachs aus 2015 ist somit durch die Summe der Trimms nun größtenteils wieder futsch. Es reicht aber immer noch für einen stabilen Kelten mit Stab (wichtig, da aktuell meine Standardfrisur und auch arbeitstauglich, ich muss morgen früh raus). Eine Mini-Flexi passt aber leider immer noch nicht in die Quaste, das sieht dann eher nach Quastenflosser oder Schleifchen aus.
Insgesamt bin ich ziemlich zufrieden. Drei dünne Strähnchen auf immer nur knapp Hosenbund waren für mich am Ende eher frustrierend als alles andere, jetzt hoffe ich darauf, dass in Zukunft etwas mehr unten ankommt. Und wenn nicht, dann liegt meine TL wohl irgendwo zwischen Hosenbund und Hüfte. Mal schaun.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Starfish's TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

#172 Beitrag von Ruby Gloom »

Wichtig ist, dass du zufrieden bist, das ist doch super :gut:
Bin gespannt auf Bilder.
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Starfish's TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

#173 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Foto kann noch ein bisschen dauern, aber ich muss demnächst eh Bilder machen, dann bau ich mal ordentlich Stativ auf wenn ich mal Zet habe.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Starfish's TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

#174 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Star Wars Frisur: Rey, 1. Versuch
Nachdem nach dem Kinobesuch von meinem Kumpel mehrfach aufgefordert wurde, doch mal Reys Frisur auszuprobieren, habe ich mir kurzerhand die Videoanleitung von Silvousplaits geschnappt und die Frisur nachgebaut. Allerdings dachte ich, das kleine Zopfgummi vorne oben wäre nur, um zu zeigen, wie man sein Pony hochbinden sollte falls vorhanden, aber es scheint in der Filmfrisur auch da zu sein. Nun ja, fehlt bei mir. Ich hab nur drei ziemlich verstrubbelte Schlaufen am Kopf:
Dauer und Werkzeug: ca. 5 Minuten, Tangle Teezer, drei Zopfgummis und drei Haarnadeln (im Video wurden mehrere Bobby-pins pro Schlaufe verwendet, das war mir zu gruselig und ich besitze auch keine normalen undekorierten Bobbys mehr.)
Fazit: Meine Haare sind zu lang, viel zu dünn und momentan zu stuppig-lockig für die Frisur. Von der Idee her ganz nett (wenn man sich nicht grade irgendwo anlehnen will), versuche ich wahrscheinlich nochmal an einem Tag, an dem die Haare weicher sind, aka nachdem sie im geflochtenen Zustand getrocknet sind.
Zuletzt geändert von Kurzhaarfisch am 19.04.2020, 02:57, insgesamt 1-mal geändert.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Starfish's TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

#175 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Compass Rose Pins :helmut:
Gestern war HH-Treffen und ich habe endlich meine Compass Rose You-Pins bekommen, die der Rote Faden netterweise beim Weihnachtssale für mich mitbestellt hatte. Ich finde die Pins ziemlich hübsch :mrgreen: und sie erweitern das Frisurenrepetoire um einen regentauglichen Cinnamon (Holzforken sind da ja nicht so das Gelbe vom Ei) und ich werde auch bei Gelegenheit mal testen, was sich mit festgesteckten Flechtzöpfen so bauen lässt. Ich muss noch ein bisschen üben, damit sie richtig fest stecken bleiben, aber nach mehreren Versuchen sitzt der Cinnamon heute nun doch schon ganz gut.
Zuletzt geändert von Kurzhaarfisch am 19.04.2020, 02:58, insgesamt 1-mal geändert.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Starfish's TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

#176 Beitrag von Der Rote Faden »

Schaut gut aus!
Ich mag die Art, wie Du sie gesteckt hast. Mir sind die übrigens auch 'nen Tick zu lang, ist besonders bei 'ner Banane doof. Ich finde, wir sollten für eine "Medium"-Version plädieren. :wink:
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Starfish's TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

#177 Beitrag von Ruby Gloom »

Oh bei ner Mediumgröße wäre ich auch dabei. Die kleinen sind nämlich bei aller Liebe einfach zu kurz (sind mir dauernd aus dem Dutt gefallen :( )
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Starfish's TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

#178 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Huhu, danke :) Jaaa, Mediumgröße wäre toll. Hab schon überlegt, die Enden abzukneifen, aber meine Haare sollen ja noch länger werden, und mit noch einer Windung mehr guckt dann hoffentlich nicht mehr so viel aus der aufgegabelten Zimtschnecke raus. Hmmm, Zimmmmtgebäck ...
Inzwischen habe ich auch raus, wie ich die Pins im Kelten tragen kann - einen Pin wie einen Stab gesteckt, den anderen dann entweder schräg oberhalb oder von der anderen Seite aus etwas höher durch, hält schön fest und macht eine hübsche Duttform:) Letztere Variante hat heute sogar eine Fahrradtour überstanden (wobei ich vorsichtshalber eine dünne, lockere Mütze drübergezogen habe falls was rausfällt).

Nicht viel Neues, bis auf einen zweiten tauglichen Alterra-Condi
Ansonsten ist haartechnisch grad nicht viel los, weil grade andere Themen meine Kapazitäten in Anspruch nehmen und ich weder viel Inhalt zum schreiben habe noch viel im Forum stöbern mag aktuell. Routine: Bürsten, tagsüber dutten oder seltener Flechtzopf, nachts je nach Laune offen, Beebutt oben auf dem Kopf oder Engländer, gelegentlich ein bisschen ölen wenn ich denn überhaupt dran denke, und ansonsten wächst es hoffentlich vor sich hin. Gelegentlich trage ich für eine Weile offen, um die Kopfhaut zu lüften, beim Sport ist wieder häufiger Amishbun als doppelte Beebutts im Spiel. Und ich habe beschlossen, dass ich den Geruch (und das Ergebnis) vom Alterra Condi mit Aprikose mag.
Zuerst war ich etwas skeptisch, weil er doch sehr süßlich-fruchtig riecht, aber es ist zitrussig genug um bei Gelegenheit nachgekauft zu werden. Früher war ein Rossmann in dem Einkaufszentrum, durch das ich fast jeden Tag durchgehe wenn ich zur Bahn will, aber jetzt ist der weg und ich muss Einkäufe planen statt da spontan durchzustöbern. Allgemein kommen meine Haare sowie mein Geruchssinn mit Alterra-Produkten in der Regel besser klar als mit Alverde, Balea, Sante oder gar Weleda (wobei ich da nur die Haferspülung und -kur getestet habe, das Hirsegedingsens gibts zumindest bei mir in der Nähe nicht als Condi). Meine Haut hingegen mag die unbeduftete und universal einsetzbare Creme von Alverde, wobei ich mir die auch gern mal in die Haare schmiere bei akuter Trockenheit.

Die Lothlorienforke habe ich endlich mal geklebt, ob das stabil genug geworden ist um sie wieder in stramme Dutts reinzuprökeln habe ich noch nicht getestet.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Starfish's TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

#179 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Experimenteller Spitzen- und Lippenbalsam mit Kakaobutter und Sandelholzduft
Ich habe grade endlich mal wieder gepanscht :helmut: Da sich meine "Wundersalbe" (aka für Haarspitzen und trockene, rissige Haut zweckentfremdbarer selbstgerührter Lippenbalsam) so langsam dem Ende zuneigt, habe ich grade mal eine ruhige Stunde genutzt, um etwas Neues zu mixen. Bei meiner letzten Bestellung von ätherischen Ölen durfte auch ein Tütchen Kakaobutterchips hier einziehen.
Daher wurde es nun ein weder abgewogenes noch -gemessenes Experiment, bestehend aus
- Bienenwachs
- Kakaobutter
- Olivenöl
- Kokosöl
- Sesamöl
- ein ganz klein bisschen Honig (der sich aber unten abgesetzt hat und sich nicht so recht mit dem Rest verbinden wollte)
- ätherische Öle zur Beduftung: Sandelholz (4-5 Tropfen) und Bergamotte (2 Tropfen)
Es riecht ziemlich lecker balsamig-holzig-herbsüß und steht grade im Kühlschrank, damit es schneller fest wird.

In einer halben Stunde muss ich mich so langsam fertig machen um unterwegs neues Bienenwachs einzusammeln, Unterricht zu geben und anschließend zum Training zu fahren. Ich werde heute mal schon vor der Arbeit meinen Amishbun flechten und versuchen, als Deko die Fantastic!-Flexi unterzubringen. Es ist ja grad chinesisches Neujahrsfest, da möchte die Flexi gerne mal ausgeführt werden ;)
Zuletzt geändert von Kurzhaarfisch am 19.04.2020, 02:58, insgesamt 2-mal geändert.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Starfish's TB - Rumtoben mit Tüdelhaaren ;)

#180 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Vermelde: Beim Kelten werden die Schlaufen so langsam annähernd gleich dick :mrgreen: Letztes Jahr um die Zeit war die letzte Schlaufe noch viel dünner und der ganze Dutt entsprechend unproportioniert. Der dichtere Blob wächst also eindeutig langsam aber stetig nach unten.
Im März ist wohl wieder S&D fällig, ansonsten wächst es halt vor sich hin und ich dümpel weiterhin bei etwa Taille rum. Den wetterbedingten Kringelfrizz halte ich mit etwas Körpercreme (entweder Lavera oder Treacle Moon) im Schach. Nur die Herrenwinker nerven momentan da dichter/länger geworden, hinters Ohr geklemmt sehen sie aber durch die erste halbe Lockendrehung auch doof aus.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Antworten