also um meine haare zu schonen und um spliss zu vermeiden mache ich mir meistens eine dutt vorzugsweise lazy wrap bun oder nautlus bun. naja un kam mir die idee ob die haare die doch eine gewisse dehnung durch das dutt machen erfahren. nicht leichter reißen als sonst.reißen die haare schneller, wenn man öfters eine dutt macht
ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
lg
dehnung
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
Wirklich geschädigt werden die Haare denk ich mal nur wenn du den Dutt jeden Tag an genau derselben Stelle und sehr fest gezwirbelt machst.
Wenn man aber die Frisur öfter mal wechselt und nicht so stramm macht, dürfte kaum etwas passieren.
Wenn man aber die Frisur öfter mal wechselt und nicht so stramm macht, dürfte kaum etwas passieren.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- felis-silvestris
- Beiträge: 109
- Registriert: 26.03.2009, 19:07
Hmja, das hab ich mir auch schonmal überlegt...
Die meisten Dutts, vor allem die mit Stäbchen zum Halten gebracht werden, brauchen ja eine gewisse Spannung. Wenn dann auch noch zusätzlich gezwirbelt wird, kann ich mir schon vorstellen, dass die Spannung/Reibung vor allem auf den äußeren Haaren / denen in direktem Kontakt mit dem Stäbchen nicht wenig ist - sonst würden ja nicht immer wieder mal n Stäbchen brechen.
Vielleicht sollte man den Dutt mal von der anderen Richtung her wickeln oder grundsätzlich öfter variieren - jeden Tag Pferdeschwanz auf der gleichen Höhe kann ja auch negativen Effekt haben. Und Vorsicht ist ja ohnehin die Mutter der Porzellankiste
Die meisten Dutts, vor allem die mit Stäbchen zum Halten gebracht werden, brauchen ja eine gewisse Spannung. Wenn dann auch noch zusätzlich gezwirbelt wird, kann ich mir schon vorstellen, dass die Spannung/Reibung vor allem auf den äußeren Haaren / denen in direktem Kontakt mit dem Stäbchen nicht wenig ist - sonst würden ja nicht immer wieder mal n Stäbchen brechen.
Vielleicht sollte man den Dutt mal von der anderen Richtung her wickeln oder grundsätzlich öfter variieren - jeden Tag Pferdeschwanz auf der gleichen Höhe kann ja auch negativen Effekt haben. Und Vorsicht ist ja ohnehin die Mutter der Porzellankiste
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Mein Tagebuch