Hallo
solaine!
Danke fürs Aufklären, ist gleich ausgebessert worden!
Mein Irrtum kommt daher, weil man ja sagt, dass jeder Inhaltsstoff, der mit '-one' endet, Silikon sei. Beim recherchieren ist dann auch nichts besonderes herausgekommen. Umso dankbarer bin ich für den Hinweis. Jetzt mag ich die Condis wieder mehr.
Haarfarbe und Pflegeversuch
Gestern habe ich zwei Punkte, die ich noch ansprechen wollte, vergessen. Also tu ich das Jetzt.
Wenn man sich meine letzte Haarfarbe ansieht, bemerkt man, dass sich meine Farbe vollkommen verändert hat. Beim letzten Foto habe ich noch ein knallrot getragen, welches ich immer noch mag aber inzwischen trage ich ein dunkleres Goldblond am Ansatz, welches in den Spitzen mehr und mehr Kupfer wird. Am Hinterkopf bemerkt man noch ein paar rote Reste, allerdings nur bei genauen hinsehen.
Und warum? Am Vorabend des Letzten Friseurbesuches, überlegte ich mir noch, welche Farbe ich diesmal machen sollte. Am Anfang liebäugelte ich noch mit Rot, doch nach langem Belehren meines Deckels, hat er mich seine Meinung doch beeinflusst.
Ich musste vor 2 Monaten gute 10 Cm abschneiden, also der ganze Stolz, der mir nachgewachsen ist, nur weil er durch die Färberei so kaputt war. Klar, lange, gefärbte Haare sind im Ramen des Möglichen, doch es ist eine riesige Arbeit, vor allem da meine durch die Färberei trocken und splissig geworden sind.
Und noch mehr Spliss will ich nicht mehr riskieren.
Aus diesem Grund klatschte mir die Friseurin (super lieb, besser als die letzte) eine mittelblonde Färbung drauf. Da ich kurz vor Ladenschluss kam, ging sich mehr als das Rot neutralisieren nicht mehr aus. Die Farbe ist über den Sommer sehr ausgeblichen, weswegen das rot in den Spitzen wieder hervorkommt und der Hinterkopf noch einen Roten Directionsschimmer hat.
Der nächste und hoffentlich letzte Färbetermin ist im September/Oktober. Da wird noch einmal der Hinterkopf bearbeitet und die Spitzen bekommen ein Ombre, damit ich mich nicht so langweile. Und ich werde fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, meine Haare aschiger zu halten, da ich dies auch bin.
Ziel ist es, meine Haare auf eine Farbe zu bringen, die meiner NHF sehr ähnelt und mich trotzdem nicht langweilt. Und auch wenn blondieren noch mehr Probleme machen wird: zumindest sind die Haare auf diese Weise nicht ganz so langweilig und ich verfalle somit nicht so schnell dem 'Ich muss wieder etwas anderes machen!', vor allem aus dem Grund, dass ich blonde Haare unheimlich liebe.
Und was ist mit dem Pflegeexperiment?
Dieser Hat seinen Urpsrung bei einem Bekannten. Als dieser in ein weit entferntes Land fuhr, bemerkte er, dass sich die Frauen Öl in die Haare schmierten und so lange trugen, bis es stank. Also.. Lange.
Dann wuschen sie dies aus und hatten wundervolle, glänzende Afrolocken.
Ich hab zwar keine Afrolocken, aber nachdem mir gestern die Geschichte einfiel dachte ich mir "Ich bin bei meiner Mama im Kaff, wo mich kein Schwein sieht, was die können, schaff ich auch!"
Meine Haare benötigen im Moment sowieso Pflege, also hab ich heute mit dem Experiment begonnen.
Ich möchte meine Haare mindestens eine Woche lang ölig halten, in der Hoffnung dass ich auch so tolle Haare krieg, wie ich es erzählt bekommen habe. sozusagen eine einwöchige Haarölkur.
Verwendet hab ich hierfür das
alverde Schönheitsöl.
Eigentlich wollte ich dafür Arganöl verwenden, allerdings hat meine Mama dieses nicht gefunden und deswegen dieses Öl mitgenommen ("Da ists eh auch drinnen. Danke Mama, ich weiß dass du meinen Tick nicht verstehst.

).
Nachdem ich gestern bemerkt habe, dass meine Haare gut darauf ansprechen, entschied ich mich, es einfach auszuprobieren.
Heute hab ich es dann auch einmassiert. In einem Bun sehen die Haare ganz passabel aus, offen sehen sie dann doch sehr fettig aus, da ich sehr großzügig das Öl verteilt habe.
Ich halte euch am laufenden, morgen kommen dann Bilder.
