Carmelittas Reise zum GS /MO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#106 Beitrag von carmelitta »

Na super, :lol: dann sind wir zu Zweit ;)

Mein Saunaverwöhnprogramm:

+im besten Falle vorher gscheit ölen, am Tag davor zuhause wenn ich nirgends hin muss.

-Deckelchen will vorher zum Griechen, jetzt kann ich leider nicht ölen

+Ich gehe zu Beginn duschen und wasch mir die Haare,
danach kommt meine angemischte Pflegekur drauf

+dann wird geduttet und ab in die Sauna

+Pflegewirkung ist wow

+Am Ende wird ausgespült und gerinst. Danach geLOCt .
Haubi drauf (satin line slaps) und dann werden die Jungs von der Oma geholt :wink:

+gebürstet wird daheim in aller Ruhe

99,9% der Haarmuggel gehen in die Sauna und machen nix.Weder schützen (bei mir der Dutt) , noch Pflegen oder sonst was!
Mir taugts immer voll!

LG Carmen
Benutzeravatar
Möchtegern-Rapunzel
Beiträge: 706
Registriert: 02.11.2014, 04:06
Wohnort: Oberösterreich

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#107 Beitrag von Möchtegern-Rapunzel »

Oh Dankeschön :)
Das hört sich echt gut an :gut:
erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#108 Beitrag von Desert Rose »

Der Artemis hält ganz gut und der Hypno Bun noch besser. Mit letzterem gehe ich sogar joggen, hält besser als alles was man mit Haargummi je machen könnte.

Dein Deckel ist sehr weise. :mrgreen: Das würde ich auch auf mich zukommen lassen. Viele wissen einfach irgendwann, dass das jetzt nicht mehr die Wohlfühllänge ist und schneiden dann auf die entsprechende Länge zurück und sind glücklich damit. Liest man zumindest immer wieder. Ich hab eher das Problem, dass die Wohlfühllänge länger ist als es meine Genetik wohl zulässt. Blöde Kombination. Aber an deiner Stelle würde ich das eben genauso machen wie dein Deckel sagt und ausprobieren.

Alleine messen ist schwierig. Ich krieg's alleine auch nicht hin, falls du dir dann weniger blöd vorkommst. Ich hab's dann aufgegeben, weil optische Länge und tatsächlich bei mir sowieso verschieden sind. Lass das lieber mal bei einem Treffen machen, wenn es dich interessiert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#109 Beitrag von carmelitta »

Oh diese buns die kenne ich noch nicht *ops* , die will ich aber auch auf alle Fälle lernen.
Ich hab also 2016 zutun ;)

Wie Genetik? Wegen den Feen? Darf ich dich fragen , sorry wenn ich es irgendwie nicht gelesen hab oder so, aber was hättest du gerne?
Deine Haarlies sehen doch trotz deines Typs sehr wiederstandsfähig aus :P

Alleine messen, ja das ist schwierig. Entweder ich frag Deckelchen , weil ich so selten zu Treffen komme, oder ich begnüg mich weiterhin alleine mit den Maßband.
Aber es beruhigt mich wirklich zu hören das es euch auch so geht!

Bussi und schönen Tag euch :)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#110 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich frag mich auch immer, was ich mal mache, wenn ich meine Länge erreicht habe und nicht mehr länger züchte :gruebel:

Messen: Also, wenn ich was abmessen will und es nicht mehr gescheit funktioniert, weil zu weit unten, dann mache ich immer eine Haarnadel (Bobby Pin) an das Maßband. Dann leg ich das Maßband an zum <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-messen und schau mich mithilfe eines zweiten Spiegels von hinten an. Wenn ich jetzt z.B. Klassik abmessen will, schiebe ich die Haarnadel einfach so lange hoch/runter, bis ich bei Klassik bin, was ich ja mit den Spiegeln ganz einfach überprüfen kann. Danach einfach das Maßband abnehmen und nachschauen, wo die Haarnadel ist. Und schon hab ich die gesuchte Länge :)
Wenn ich den monatlichen Zuwachs nachmessen will, mache ich die Haarnadel einfach an den Messwert vom letzten Monat. Dann sehe ich schneller, wie viel dazu gekommen ist und muss nicht ewig am Maßband rumsuchen. Seit ich das so mache, habe ich deutlich weniger Messfehler.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#111 Beitrag von Desert Rose »

Falls es hilft:

Hypno Bun
Artemis Bun
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#112 Beitrag von carmelitta »

Guten Morgen ,

danke Pandora: wow was klingt aufwändig *professionell* *ggg* ;)
Ich geh spartanisch vor : nehm das Maßband oben zum Beginnen, seh mich seitlich im großen Spiegel an der im Bad steht und zieh die Finger am Maßband unten entlang. Bis der Po endet :)
Hab da so eine Maßband-rolle.

Eigentlich is eh wurscht was raus kommt, man siehts ja eh im Spiegel wie weit noch ist, aber zum Werte eintragen wärs schon fesch ;)

Super, klar das hilft mir!Danke Desert Rose ,Bussi


Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und einen schönen Jahrestart!
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#113 Beitrag von Isili »

Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr :bussi:
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#114 Beitrag von carmelitta »

Huuuuuu, zum Jahresabschluss gibt's frischen Seidenflausch , dank Sauna ;)
Glück gehabt, denn ich hab die Haarkur mit 50% Olivenöl angerührt !
Danach gab's ne Ölrinse mit Vitaminen + Proteinen :P , danach DE Haarcreme
Ich hab es zur Zeit nötig, meint mein Schopf !


Schönes Feiern :)
Schnupferl

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#115 Beitrag von Schnupferl »

Juhu Carmelitta, bei dir les ich auch mit :D
So schöne Haare hast du! Ich wünsche mir noch mehr Fotos :oops:
LG
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#116 Beitrag von carmelitta »

Hi Schnupferl, bist du gut ins neue Jahr gerutscht? :PWillkommen!
Danke für das Kompliment :) , ich muss mir unbedingt was einrichten das ich selbst Fotos von mir machen kann
Einen selfie stick hab ich extra fürs Forum besorgt aber ich bin leider ein technischer Trottel. Und so ist es nicht so einfach für mich.

Das sollte ein guter Vorsatz für mich sein: Fotos machen, selbst ! ;) und neue Dutts lernen!


Zur gestrigen Wäsche ein kleiner Gedankennachtrag, bzw.auch eine Frage die sich stellt :

+ die extra Tropfen Haselnussöl (6 Tropfen auf 1 L ) machen sich super in den Längen.
Die angewendete DE haarcreme zur LOC auch :) -----der Kamm gleitet durchs Haar

Aber:

- ist die Trocknungszeit aufgrund des LOCs so ausgedehnt ? Haarlies sind immer noch etwas feucht weil sie nachts geflochtet waren und jetzt geduttet sind ?
Es stört mich nicht, weil ich nichts vor hab :mrgreen:


Das wichtigste ist, das es kein Klätsch ist.

Ich wünsche einen schönen 1.Jänner 2016 (bei uns hat es geregnet :irre:
Shaina

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#117 Beitrag von Shaina »

Frohes Neues Jahr :bussi:

Bei mir trocknen die Haare mit LOC auch viel langsamer und wenn ich nicht aufpasse, dann kann es auch klätschig werden - aber das ist meistens eher am Hinterkopf, wenn ich da schlafen geh, ohne dass es trocken ist, nicht in den Längen. Ich drücke jedenfalls die Daumen!
Benutzeravatar
Mirjankovic
Beiträge: 348
Registriert: 15.02.2015, 17:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#118 Beitrag von Mirjankovic »

Huhu ich bleib gerne hier zum Mitlesen weil deine Haare sind echt toll :gut: und deine Ziele finde ich interessant. Hab die letzten anderthalb Jahre auch mit meinen blöden Stufen gekämpft und sie jetzt weitgehend rausgezüchtet.
Würde mich auch über mehr Bilder zum Anschmachten freuen :mrgreen:
2a M ii

43 ...56 [x]APL ...67[X]BSL... 73 ... 75 [Taille]

Mein Projekt
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#119 Beitrag von carmelitta »

HI Shaina, okay dann ist das normal ;) , beruhigend! Haha,jetzt sind sie trocken, nach 48 Stunden *gg*

Mirjankovic: servus, ja bittesehr! Freut mich voll!
Ich werd mich hoffentlich am Riemen reissen :)

Stufenfrei sein ist sicher ein super Gefühl was?

GlG euch und schönen Abend !
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#120 Beitrag von carmelitta »

Aaaaaaaw, sagt mal : ist es normal das der Kelte aussieht wie der LWB. Voll unspektakulär :(
Ich hab das nicht mehr so in Erinnerung .

Ich muss noch warten bis sie nicht mehr so fluffig sind, dann versuch ich was Neues und werd dann berichten und Fotos machen ;)
Antworten