Ich habe vorallem aus dem Grund damit aufgehört, weil ich dieses komische Plastikgefühl auf dem Kopf nicht mehr ertragen habe. Die Haare fühlten sich nicht wie Haar an, und waren so gar nicht weich. Und Glanz habe ich auch vergebens gesucht.
Kommt dazu, dass es immer recht schwierig war, einen guten Ton zu treffen. Oft gab es einen unschönen Gelb- oder Rotstich, der mich kränklig aussehen liess.
Manchmal war es aber auch wunder, wunderschön - und das werde ich sehr vermissen!

Wie ihr seht, bin ich noch nicht "über den Berg". Ich hänge noch sehr an meiner Fake-Farbe, vorallendingen auch, weil ich meine NHF hässlich finde (die Farbe an sich ist schon nicht prickelnd, aber was ich überhaupt nicht mag, ist, wie sie mich aussehen lässt. In blond find ich mich 10 mal erträglicher! Das blond kaschiert Unregelmässigkeiten und macht das Gesicht weicher, während mein dunkelbraun brutal alle Unregelmässigkeiten hervorstechen lässt!)
ABER: Ich habe jetzt lange genug gefärbt, den monatlichen Gang zum Friseur hat mich genervt und Geld gekostet. Ausserdem war es kein schönes Gefühl, jahrelang gegen etwas anzukämpfen, das doch ganz natürlich aus meinem Kopf spriessen wollte.
Die starken Chemikalien haben mich gestresst und meine Schleimhäute anschwellen lassen (dabei bin ich doch sonst viel mehr öko

Dann eben die fehlende Weichheit und Glanz des Haares, und der Wunsch, endlich wunderbar seidiges Haar zu haben.
Und schlussendlich irgendwie auch der Versuch, mich selbst so akzeptieren zu können, wie ich bin...mit der Haarfarbe, die da nunmal ist. Aber vielleicht ist das ja auch nur eine Phase, wer weiss

Mein Vorgehen: Ich möchte die NHF ganz langsam rauswachsen lassen – so langsam, dass ich mich hoffentlich irgendwann an sie gewöhnen kann, und sie vielleicht sogar mag.
Ein wichtiger Vorteil ist schonmal, dass sich das Haar schöner anfühlt, und ich in NHF gesünder aussehe als in Fake-blond.....aber ansonsten...die Nachteile überwiegen sehr. Und doch....ich wünsche es mir so sehr, dass ich mich mit meiner NHF arrangieren können werde!

Angleichen möchte ich erst ab dem Moment, an dem ich meine NHF wirklich akzeptieren kann!
(Noch verrückter wäre es natürlich, wenn ich es schaffen würde, NIE anzugleichen! Dann sähe ich auch den Farbübergang sehr gut, und würde mich bestimmt freuen, wenn ich irgendwann den finalen Schnitt raus aus der Farbkarriere machen könnte - und dann noch so gut sichtbar!

Leider sieht der Farbunterschied momentan nicht gerade toll aus - eher recht ungepflegt. Ich hoffe, dass das nicht noch schlimmer wird, je mehr die NHF rauswächst. Vielleicht sehe ich mich doch irgendwann gezwungen, anzugleichen.
Ach ja: Als letzte Möglichkeit sähe ich noch die Färbung des kompletten Haares, und zwar in einem dunkelbraun - aber einem schöneren, als ich habe.
Vielleicht wäre das ein erträglicher Mittelweg zwischen kaputtem blond und hässlicher NHF.
Entschuldigt, das ist jetzt ein Roman geworden

Hier noch mein Steckbrief:
Nickname: Lava
Letzte Färbung/Blondierung/whatever war am: September 2014
Ansatz in cm: 18 (Nase +)
Färbeleichen in cm: ca. 32??
Meine persönliche Notfall-Motivation:
- NHF ist gesund, wunderbar weich und glänzend, blond ist Plastik, kaputt und lässt sich nicht pflegen!
- Es wäre ein totaler Schock für mich und ich wäre bestimmt todunglücklich, wenn ich die Längen angleichen und somit auf einen Schlag die kompletten Haare in einer Farbe vorfinden würde, die mir doch gar nicht gefällt....
- Einen richtig guten Blondton zu treffen, ist schwer. Öfters wirds gelb- oder rotstichig, und das lässt mich kränklig aussehen
- Keine giftigen Chemikalien auf meinem Kopf!
- Viel Geld sparen durch Wegfall der Friseurbesuche
- Färben kann man immer! Aber eine Färbung rückgängig machen, nicht mehr!
- Meine NHF verdient nochmal eine Chance, gesehen und geschätzt zu werden. Und ich eine, um mich selbst zu sein
- NHF ist am unkompliziertesten, pflegeleichtesten und vergibt am ehesten, wenn man mal nicht so nett zu den Haaren ist
- ZEIT SPAREN (und Nerven), mich nicht so sehr um die Haare kümmern müssen, weil sie in NHF viel gesünder sind, und gar nicht soviel Aufmerksamkeit brauchen, um einigermassen gesund zu sein
- Ich kann wieder andere Farben anziehen (Klamotten) und anderes MakeUp auftragen (obwohl ich eh kaum MakeUp trage, habe ich doch gemerkt, dass man in blond schnell überladen aussieht...und was in dunkelbraun edel aussieht, kann in blond schnell billig wirken)
- keinen nervigen Ansatz zu den unpassendsten Zeiten. Ich könnte unbekümmert auch für längere Zeit weggehen, und würde doch nie einen ungepflegten Ansatz haben, und müsste nie Färbemittel mitnehmen! (oder Angst haben, dass es dort wo ich bin, meine Marke nicht gibt....)
- Meine Augen strahlen viel mehr, wenn ich dunkle Haare habe
- vielleicht hätte ich in NHF wieder ausgeprägtere Wellen
- durch bessere Gesundheit der Haare vielleicht endlich mal weniger Taper um BSL rum - oder sogar dichte Spitzen bis MBL oder Taille?

- alles, was ich bisher an Zeit, Energie, Geld, Liebe investiert habe, wird umsonst gewesen sein, wenn ich wieder blondiere und meine Haare wieder im Eimer sind! (es ist natürlich nie zu spät, den richtigen Schritt zu wagen - andere Haarfarbe, kürzere Haare, was auch immer.... Aber wenn der richtige Schritt kaputte Haare zur Folge hat, ja, dann war das schon alles etwas umsonst...


- der Traum von gesundem, langen Haar kann ich begraben, solange ich blondiere.
Ich wünsche euch allen ganz viel Durchhaltevermögen!
