Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#46 Beitrag von Juli25 »

Minzfee, isst du dann gar keine Milchprodukte oder nur weniger? Womit belegst du so dein Brot? Kenne mich damit ja noch nicht so aus.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#47 Beitrag von minzfee »

Die Bachblütenseife bzw Seife generell funktioniert bei mir in der Heizsaison auch nie und es ist alles klätschig und aufgeladen zugleich. Mega komisch... im Winter werde ich deshalb selten mit Seife waschen... habe dieses Jahr ja die Lösung mit dem Shampoo gefunden, das geht bei dir nun leider nicht, aber es gibt ja so viele Waschalternativen, da findet sich hundertpro etwas :)
Ich habe immer Phasen, in denen ich total viele Milchprodukte esse :lol: und dann geht es mir natürlich auch irgendwie nicht so gut :lol: aber da geht es dann irgendwie bis zu einem gewissen Zeitpunkt. Dann gehts wieder nicht mehr. Und da muss ich mich dann auch dran halten, was dann anfangs immer sehr schwer ist. Im Moment ist wieder so eine "ich kann nix essen" Phase :lol: aber gewöhnt man sich dran... ich gehe in den Bioladen (Denns) und da in die Brotaufstrich - Abteilung. Bei uns haben die da eine riiiiesige Auswahl... damit bestreiche ich dann mein Brot.
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#48 Beitrag von Juli25 »

Danke! Das ist ne gute Idee, die vegetarischen Aufstriche wollte ich eh schon ne ganze Weile mal probieren, die sehen immer so Interessant aus! :pizza: :yippee:
Isst du auch Wurst und Fleisch?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#49 Beitrag von minzfee »

Jep, ich esse Fleisch... Wurst nicht so unfassbar gern, aber generell esse ich Fleisch...
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#50 Beitrag von Juli25 »

Ich auch aber halt nicht jeden Tag. Nur so 2 mal die Woche und Wurst nur ab und zu mal, mag ich auch nicht so. Aber ich denke das ist ok bezüglich der Eiweißsache. Sind glaub wirklich bei mir die zu vielen Milchprodukte gewesen, den ich habe jetzt nach 2 Wochen schon viel weniger KH Belag. Auch meine leichten Rötungen im Gesicht sind deutlich besser geworden.
Werde die nächste Haarwäsche mal die Rosi Seife von Steffi ausprobieren, die soll ja sehr Reichhaltig sein. Ich darf halt nicht mehr wie 6 oder 8% ÜF bei ner Seife haben den dann hab ich Klätsch durch zu viel Öl.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#51 Beitrag von Juli25 »

Da sich bei mir das Klätsch Auflad Problem immer mehr bemerkbar macht, besonders nach der letzten Seifenwäsche letzte Woche, hab ich es mal reskiert und spontan mit dem Alverde Mandel Argan Schampoo gewaschen, das mich am Montag im dm angelacht hat.
Was soll ich sagen, es hat verdünnt super funktioniert! Jetzt nach 24h juckt immer noch keine KH und Schuppen hab ich auch keine. Die Haare sind auch schön und kringeln sich leicht, alle sind zufrieden.
Ohne Milchprodukte geht es mir echt viel besser, hätte ich nie gedacht!
Bilder gibt es demnächst auch mal wieder!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#52 Beitrag von Juli25 »

Die letzten beiden Male hab ich mit der Alepposeife gewaschen, da ich wieder Ekzeme und juckende KH von dem Alverde Mandel Argan Schampoo bekommen habe. Seife ist nach wie vor ein Wunder für meine KH! Jetzt hab ich keine Ekzeme mehr und keine Schuppen und die KH ist auch ruhig. Meine Haare sind nur wieder klätschig was aber nach einem Tag weggezogen ist. Muss mal weiter probieren was man da machen kann.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#53 Beitrag von Juli25 »

Gestern war mal wieder Waschtag!
Habe mit der Mangoseife, die ich von Estelwen bekommen habe gewaschen! Das Ergebnis ist gesättigte Haare bis in die Spitzen, sehr schön und gepflegt sehen sie aus, was bei meinen Blondierleichen ja eigentlich immer unmöglich war, ist mit der Seife möglich!

Waschbericht 10.12.2015:

Prewash: /
Wash: Mangoseife unbeduftet von Steffis Hexenküche ÜF 6%
Habe die Seife während des Haare nassmachen eingeweicht, dann habe ich nur meine oberen
Haare und Kopfhaut eingeseift, keine Längen, die werden bei mir vom ausspülen sauber genug.
Die Seife hat sehr stark geschäumt und der Schaum hat sich schon während des Waschens sehr
Pflegend angefühlt! Als ich die Haare ausgespült habe fühlten sich diese auch schon sehr schön
gepflegt an, was ich sonst von Seife nicht kenne.

Postwash: saure Rinse mit 1Tl. Zitronensaft auf 1L Wasser. Habe die Rinse langsam drübergegossen und
Längen darin gebadet und dann gleich mit kalten Leitungswasser ausgespült.

Ergebnis: So schöne gesättigte und gut durchfeuchtete Haare wie noch nie bei Seife! Auch die Kopfhaut
liebt sie und schuppt weniger bzw. gar nicht und von Jucken keine Spur!
Für mich die beste Seife die ich bisher getestet habe und ich habe bestimmt schon an die 30
Seifen ausprobiert.
Ich kann jetzt schon sagen das sie mein HG ist, definitiv! :helmut: :verliebt:
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#54 Beitrag von Juli25 »

Da sich meine Kopfhaut durch Seife immer mehr Belegt hat und ich mir auch nicht sicher bin ob das Volumen, das durch aufquellen der Haare entsteht, auf Dauer so gut für meine Blondierleichen ist, habe ich die letzten 4 Haarwäschen mit meinem Salbeibar von Steffis Hexenküche gewaschen! Er enthält im Gegensatz zu allen anderen Bars kein SLSA sondern nur Cococlucoside und Sodium Isethionate was ich ohne Probleme vertrage. Es juckt und Schuppt nichts und meine Haare werden schön weich, sehr glänzend, glatt, geschmeidig und sind gut gesättigt auch ohne Leave in. Allerdings nach 2Tagen benötigen die Spitzen etwas Öl als Leave in. Ich Liebe den Bar, möchte aber selbst auch ein paar Bars selber machen nur mit Cococlucoside, Avocadoöl, Sheabutter, Rizinusöl, Lavaerde, shikakai und Amla.
Fotos gibt es auch demnächst mal wieder, ich habe immer so wenig Zeit zum hochladen, aber wenn die Ferien vorbei sind habe ich auch wieder mehr Zeit!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#55 Beitrag von Juli25 »

Oh ich habe ja schon ewig nichts mehr von mir hören lassen! Mittlerweile wasche ich meine Haare auch nicht mehr mit Seife oder Schampoobar sondern nur noch mit meinem heißgeliebten Khadischampoos einmal das Amla im Wechsel mit dem Hibiskus. Und was soll ich sagen, meine Probleme sind seit 4 Monaten wie weggepustet. Meine Haare haben sich sehr verbessert und der Haarausfall ist auch weg. Sie sind nun schön dick und kräftig. Man sollte nicht so viel ausprobieren, manchmal ist weniger doch mehr. Meine Lieblingsöle sind momentan Amla und Arganöl, brauch ich bei den tollen Schampoos aber nicht immer. So dann macht es erst mal wieder gut! Werde mich demnächst mal wieder mit Bildern zurückmelden.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#56 Beitrag von Farene »

Juli, hast du vor der Seifenwäsche mal gerinst? Das wäre eine weitere Möglichkeit dem Klätsch ausm Weg zu gehen
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#57 Beitrag von Juli25 »

Hallo Farene! Herzlich willkommen in meinem Projekt! :fruechte:
Nein habe ich nicht ausprobiert! Aber ich hab die Seifenwäsche eh aufgegeben, da ich immer Schlimmer geschuppt habe und es auch für meine Blondies der Tot war. Meine Längen sind sehr stark davon ausgedünnt, da ich meine Haare nicht so Leicht wie bei Schampoo Kämmen konnte und sind dann vermutlich gebrochen. Die viele Probiererei mit Seife hat meine Haare echt ruiniert und meine Kopfhaut aus dem Takt gebracht. Momentan wasche ich seit Januar diesen Jahres erfolgreich mit meinem Khadi Hibiskus Schampoo! Ich liebe es und die Haare werden schön damit und auch der KH geht's wieder gut. Ich bleibe mal bei Kräuterschampoo! Vielleicht Versuch ich mich auch mal an nur Kräuterwäsche, aber erst wenn meine NHF komplett durchgewachsen ist.
Ich werde demnächst auch mal wieder Bilder posten und meine Pflegeroutine erklären.
Aber jetzt muss ich schnell los!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3032
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#58 Beitrag von ello »

Wuerde mich mal dazu gesellen :)

Seife ist wirklich nicht fuer jeden was, und wenn es einfach nicht passt ist aufgeben vermutlich das Beste. Wuerde mich auch sehr dafuer interessieren, wie es bei dir mit Kraeuterwaesche wird sobald es denn soweit ist.
Bild
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#59 Beitrag von Juli25 »

Herzlich willkommen Ello!
Also mit meiner 1. Kräuterrinse war ich schonmal sehr zufrieden! Schöne saftige geschmeidige aber trotzdem noch griffige Haare! Rezept war:
1 Rosenblüte, davon die Blüten
10 Lavendelblüten
3 Salbeiblätter
1 Spritzer Alverde Mandel Arganöl
das alles auf 1L warmes Wasser aufgegossen und zwei Stunden ziehen lassen.
Dann über meine gewaschenen Haare gegossen und nicht ausgespült! Selbst meine letzten paar Schuppen sind durch diese Rinse komplett verschwunden und keinerlei Jucken mehr auf der Kopfhaut! Naja gut vorher hat es auch nicht wirklich gejuckt nur manchmal wenn ich die Haarwäschen zu lang rausgezögert habe und die KH dadurch Feuchtigkeitsmangel hatte.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3032
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#60 Beitrag von ello »

Das klingt auf jeden Fall mal Nachmachenswert, also danke fuers teilen :)
Bild
Gesperrt