blonderlöwe, danke schön! Ich freu mich immer sehr, so was zu hören bzw. zu lesen. Ja, die Taille kommt langsam echt in Griffweite.
Bin schon gespannt, wann es so weit sein wird. Und über die Kommentare meiner Mutter hab ich mir auch nen Keks gefreut
Servus!
Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch! Ich hoffe, ihr seid alle gut herüber geschliddert. Ich hab Silvester bei Freunden in Hannover verbracht und dort ordentlich gefeiert

Passend dazu hab ich am Morgen noch einmal gewaschen...
die letzte Wäsche in 2015.
31.12.
Pre-Wash: Kokosöl & Isana Intensiv Pflegespülung über Nacht
Wäsche: Vanilleseife
Rinse: Isana Intensiv Pflegespülung
LI: Öl-Ausdrückmethode mit 2 Tropfen Avocadoöl, Fingerkuppe Lush R&B
aufgebraucht: Kokosöl
Das Kokosöl ist nun alle und wird in nächster Zeit auch nicht nachgekauft. Grund ist, das ich zum einen noch genug andere Öle habe und zum anderen, dass meine Haare von Kokosöl gerade nicht so angetan sind. Sie werden damit ganz komisch strohig und irgendwie verklettet, daher bin ich froh, dass es jetzt alle ist.
Daher hab ich wohl für die Pre-Wash-Kur auch etwas viel davon erwischt, denn meine Haare waren in den Längen anschließend etwas überpflegt. War aber nicht weiter dramatisch, da ich eh hochgesteckt habe.
Rückblick auf 2015
Wie man vielleicht schon gemerkt hat, mag ich Vergleiche und Rückblicke. Und was bietet sich da besser an als ein Jahreswechsel?
Exakt ein Jahr liegt zwischen den beiden Fotos. Man siehts, glaube ich
Haarlänge: sie sind insgesamt 13 cm, von 64 cm auf 77 cm gewachsen. Ich hatte einen Monat mit null Wachstum (oder Messfehler) und den ein- oder anderen Monat, in dem sie um 1,5 cm gewachsen sind. Normal ist für meine Haare der Durchschnitts-cm
Zustand: lääänger! Die Stufe ist brav dabei gewachsen und aktuell zwischen APL und BSL. Dadurch, dass die Stufe auch länger geworden ist, sind meine Haare nicht mehr so aufgeplustert und von der Struktur her auch leicht verändert, finde ich.
Durch den Haarausfall hat sich der ZU um ca. 1 cm auf 9 cm verringert. Ich supplementiere daher fleißig. Seitdem ich mit Seife wasche, fühlen sich meine Haare weicher an und fetten vor allem nicht mehr so schnell nach.
Oktober 2014, meine schicken Stufen mal zum Vergleich.
Produkte: Ich wasche nach wie vor hauptsächlich mit Seife und mit C/O. Beides mögen meine Haare gerne. Keratin ist irgendwann im Frühjahr dazu gekommen, wird in Maßen auch gerne angenommen. Wenn ich zu viel erwische, merke ich es gleich. Ansonsten brauchen meine Haare viel Feuchtigkeit. Ich kure regelmäßig und Öl gibt es auch. Ein paar neue Seifen sind auch eingezogen und ich hab fleißig Produkte aufgebraucht. Aus dem Urlaub in den USA hab ich mir einige Sachen mitgebracht und v.a. die SheaMoisture-Reihe mögen sie echt gerne.
Haarschmuck: Äh, ja

Der ist definitiv gut angewachsen dieses Jahr. Meine ersten Flexis sind bei mir eingetroffen, dazu der ein- oder andere Haarstab. Und diese Woche hab ich noch 2 Forken bei Alpenlandkunst bestellt, auf die ich schon echt gespannt bin. Forken hab ich bisher nur eine, von BB, und ich trag sie echt gerne, vor allem zur Arbeit. Im März möchte ich noch gerne zum SL-Treffen nach Dortmund und dann ist meine Haarschmuck-Sammlung wohl erst einmal vollständig.
Schnittfrei: Mein letzter (Spitzen)schnitt war am 01.12.2014 und seitdem habe ich nur S&D betrieben, ergo bin ich mittlerweile 13 Monate schnittfrei. Langsam merkt mans den Spitzen auch an, obwohl sie sich bisher super geschlagen haben. In der Mitte hab ich einige Ausreißerspitzen, die ein ganzes Stückchen länger sind als der Rest und langsam klettets auch ziemlich. Und da ich ja gerne mal testen möchte, ob am nach den Mond schneiden wirklich was dran ist, werde ich wohl am 24.01. (Vollmond im Löwen) einen kleinen Spitzenschnitt machen lassen. Dann darf meine Mutter mal wieder an meine Haare

Ich bin daher nicht im Schnittfrei durch 2016-Projekt.
Ich hab das Projekt als ziemliche Motivation empfunden und bin schon etwas stolz darauf, das ganze Jahr durchgehalten zu haben.
Ich wünsche euch allen ein tolles und erfolgreiches 2016!