Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ja, ich habe es hier gefunden, es gibt einen ausführlichen Thread.
Faksimile, ich weiß es nicht, doch wenn das stimmt, dann besorge ich mir in Hinkunft das reine Shikakaipulver. Ich habe jetzt einen fertigen Condi damit da, ein kleiner Rest, und werde nicht den anderen Dreck nehmen. Wet assessmenttest und einen ordentlichen Condi finden ist mein Neujahrsvorsatz. Guten Rutsch @allseits! Bin sehr dankbar für Rezeptanleitung, was noch ins Shikakaipulver gehört.
Faksimile, ich weiß es nicht, doch wenn das stimmt, dann besorge ich mir in Hinkunft das reine Shikakaipulver. Ich habe jetzt einen fertigen Condi damit da, ein kleiner Rest, und werde nicht den anderen Dreck nehmen. Wet assessmenttest und einen ordentlichen Condi finden ist mein Neujahrsvorsatz. Guten Rutsch @allseits! Bin sehr dankbar für Rezeptanleitung, was noch ins Shikakaipulver gehört.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das ist der alternative Condi:
Aqua Acacia concinna extract (Shikakai), Cetyl Alcohol, Glyceryl Stearate SE Sapindus mukurossi peel extract (Reetha), Glyceryl Stearate Ceteareth-20 Mel (Honig), Lanolin Parfum, Glycerin Methylparaben Citric acid
Aqua Acacia concinna extract (Shikakai), Cetyl Alcohol, Glyceryl Stearate SE Sapindus mukurossi peel extract (Reetha), Glyceryl Stearate Ceteareth-20 Mel (Honig), Lanolin Parfum, Glycerin Methylparaben Citric acid
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wir haben einen Thread zu indischen Haarkräutern, da kannst du dich bezüglich Shikakai mal umsehen: viewtopic.php?f=5&t=7555
Der alternative Condi sieht gut aus, ich denke, den kannst du verwenden.
Der alternative Condi sieht gut aus, ich denke, den kannst du verwenden.

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Faksimile, ja, und habe auch noch ein anderes Rezept gefunden. Du hast Recht, das Sh.pulver braucht kein Tensid, um das Öl rauszuwaschen. In dem Rezept, siehe nachfolgend ist mir allerdings die Zitronensäure überflüssig, weil wieder austrocknend. Das mit dem über Nacht stehen lassen, weiß ich aus Erfahrung ist auch für Hennapulver ausgezeichnet.
Rezept Shikakaipulver:
Es ist sehr wichtig so wenig wie möglich mit chemischen Substanzen in Berührung zu kommen, so wie auch in Shampoos. Neben dem guten Rezept mit Kernseife von Mara, habe ich einmal für mein Schwesterherz eine Shampoospülung hergestellt, das ohne Tenside und Chemie auskommt, da sie unter einem ausgeprägten seborhorrisches Ekzem auf der Kopfhaut litt. Ich recherchierte im Internet und kam auf die Früchte des Baumes Acacia concinna, die sich im indischen Volksmund SHIKAKAI nennen. Die getrockneten Früchte werden gemahlen und man kann eine Shampooähnliche Paste herstellen, die SUUPER für die Haarwäsche ist und sogar verfilztes Haar entkraust. Auch die Herstellung ist relativ einfach.
Hier die Rezeptur:
2 oder auch mehr Eßl. Khadi Shiakaki Pulver
1 bis 1,5 Eßl. Zitronensaft und ein wenig kochendes Wasser
Alles in einem kleinen Gefäß zu einer homogenen etwas dickeren Paste verrühren, dann wie einen Hefeteig an einen warmen Ort stellen und über Nacht stehen lassen, damit sich das Zutatengemisch besser entfaltet.
Wenn sich am nächsten Tag kleine Blasen gebildet haben, ist es gebrauchsfertig.
Dann die Paste einmassieren und die Haare ebenfalls. Mit dem Rest alles gut bedecken. Eine Haarhaube aufziehen und eine halbe Stunde einwirken lassen. dann mit lauwarmen Wasser gründlich ausspülen.
Meine Schwester war/ist begeistert. Die Kopfhaut ist weniger empfindlich, die Haare glänzen, werden voluminös und geschmeidig.
Rezept Shikakaipulver:
Es ist sehr wichtig so wenig wie möglich mit chemischen Substanzen in Berührung zu kommen, so wie auch in Shampoos. Neben dem guten Rezept mit Kernseife von Mara, habe ich einmal für mein Schwesterherz eine Shampoospülung hergestellt, das ohne Tenside und Chemie auskommt, da sie unter einem ausgeprägten seborhorrisches Ekzem auf der Kopfhaut litt. Ich recherchierte im Internet und kam auf die Früchte des Baumes Acacia concinna, die sich im indischen Volksmund SHIKAKAI nennen. Die getrockneten Früchte werden gemahlen und man kann eine Shampooähnliche Paste herstellen, die SUUPER für die Haarwäsche ist und sogar verfilztes Haar entkraust. Auch die Herstellung ist relativ einfach.
Hier die Rezeptur:
2 oder auch mehr Eßl. Khadi Shiakaki Pulver
1 bis 1,5 Eßl. Zitronensaft und ein wenig kochendes Wasser
Alles in einem kleinen Gefäß zu einer homogenen etwas dickeren Paste verrühren, dann wie einen Hefeteig an einen warmen Ort stellen und über Nacht stehen lassen, damit sich das Zutatengemisch besser entfaltet.
Wenn sich am nächsten Tag kleine Blasen gebildet haben, ist es gebrauchsfertig.
Dann die Paste einmassieren und die Haare ebenfalls. Mit dem Rest alles gut bedecken. Eine Haarhaube aufziehen und eine halbe Stunde einwirken lassen. dann mit lauwarmen Wasser gründlich ausspülen.
Meine Schwester war/ist begeistert. Die Kopfhaut ist weniger empfindlich, die Haare glänzen, werden voluminös und geschmeidig.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wie unterscheide ich zwischen Kalkseife und klätschigen Haaren?
Mit Aleppo Haarseife klappt es prima , als ich die 'Schöner Schein' mit Bier und Ei von Welland getestet hab hatte ich fettig aussehende Haare und Zeugs am Kamm (noch vom nass entwirren).
Ansonsten hab ich alles gleich gemacht wie bei der Aleppo. Habs zweimal versucht und dann aufgegeben.
Mit Aleppo Haarseife klappt es prima , als ich die 'Schöner Schein' mit Bier und Ei von Welland getestet hab hatte ich fettig aussehende Haare und Zeugs am Kamm (noch vom nass entwirren).
Ansonsten hab ich alles gleich gemacht wie bei der Aleppo. Habs zweimal versucht und dann aufgegeben.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wie lang kann man verdünntes Shampoo stehen lassen? Meins fing nach ner Woche an komisch zu riechen. Irgendwie buttrig oder ähnlich... (es geht um das alverde sensitive)
Reinigen tut es noch problemlos, schäumt auch sehr schön.
Reinigen tut es noch problemlos, schäumt auch sehr schön.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Gigglebug, ich glaube klätschige Haare sehen einfach nur fettig oder überpflegt aus. Wenn es nicht zu extrem ist und du Glück hast, zieht das sogar noch weg. (War bei mir jedenfalls so) Bei Kalkseife hast du Rückstände im Haar und wie von dir beschrieben danach auch am Kamm oder in der Bürste. Diese Rückstände kannst du aber auch bekommen, wenn die Haare nicht gründlich genug ausgewaschen werden. Anders als beim Klätsch brauchst du hier nicht zu hoffen, dass es eventuell noch vom Haar absorbiert wird. Da hilft nur nochmal waschen.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Vielen Dank Eldarwen, also war das tatsächlich Kalkseife.
Ist es denn möglich, dass die nur bei einer Seifensorte entsteht? Hab bei beiden Versuchen alles gleich gemacht (Methode, Rinse, Dauer, ect. ...) aber bei der Aleppo sind die Haare umwerfend. Schöner Schein leider weniger.
Ist es denn möglich, dass die nur bei einer Seifensorte entsteht? Hab bei beiden Versuchen alles gleich gemacht (Methode, Rinse, Dauer, ect. ...) aber bei der Aleppo sind die Haare umwerfend. Schöner Schein leider weniger.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hatte ich bei dem Alverde sensitiv damals auch, aber ich glaube das macht nichts. Benutze es jetzt leider nicht mehr, da der Alkohol bei dem neuen direkt an 2. Stelle steht. Vorher wars ohne und mit Kieselsäure. Immer diese Verschlimmbesserung.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Juli25
Und deswegen hab ich mir noch 4 Flaschen auf Vorrat vom alten geholt
Wenns nicht weiter schlimm ist bin ich beruhigt, danke ^-^
Und deswegen hab ich mir noch 4 Flaschen auf Vorrat vom alten geholt

Wenns nicht weiter schlimm ist bin ich beruhigt, danke ^-^
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ja Gigglebug, das kann bei manchen Seifen und Herstellern sein, dass die bei deinen Haaren und/oder Wasser nicht so recht wollen. Kann sein, dass sie vielleicht noch was wird, wenn du sie noch etwas reifen lässt, ich würde sie daher einfach fürs erste Weg packen und in ein paar Monaten nochmal probieren 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ihr Lieben,
kann mir jemand eine Leave In-Sprühpflege für kurze Haare (fast schulterlang) empfehlen?
Ich habe 1c-Haare, die schnell stränig wirken, und suche etwas, das sie nicht zu schwer oder "schmierig" macht, damit zwar gepflegt sind, aber noch schön fluffig fallen. Hoffentlich könnt ihr das einigermaßen nachvollziehen
Einzige Voraussetzung ist eigentlich silikonfrei.
kann mir jemand eine Leave In-Sprühpflege für kurze Haare (fast schulterlang) empfehlen?
Ich habe 1c-Haare, die schnell stränig wirken, und suche etwas, das sie nicht zu schwer oder "schmierig" macht, damit zwar gepflegt sind, aber noch schön fluffig fallen. Hoffentlich könnt ihr das einigermaßen nachvollziehen

Einzige Voraussetzung ist eigentlich silikonfrei.
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Halt im Sommer mal bei Aldi Süd die Augen auf, mit etwas Glück kommt wieder das After Sun Sprüh-LI. Ist mit Weizenproteinen, Aloe und Pantheon Panthenol (danke, Autokorrektur), beschwert nicht, pflegt toll und bündelt gut, und es ist auch silifrei. 
Ich ärgere mich wie blöde, dass ich nur eine einzige Flasche gekauft habe.
Für jetzt sofort habe ich keine wirkliche Empfehlung, meine anderen Sprüh-LI sind alle silikonhaltig.
Wenn es nicht Sprüh sein muss, bei Rossmann gibts ein silikonfreies 13-in-1-Serum-Öl-Dingsi für die Haare, von der Professional-Eigenmarke. Ich habe es nicht getestet, aber drüben bei den Beautyjunkies gibts viele begeisterte Stimmen.

Ich ärgere mich wie blöde, dass ich nur eine einzige Flasche gekauft habe.
Für jetzt sofort habe ich keine wirkliche Empfehlung, meine anderen Sprüh-LI sind alle silikonhaltig.
Wenn es nicht Sprüh sein muss, bei Rossmann gibts ein silikonfreies 13-in-1-Serum-Öl-Dingsi für die Haare, von der Professional-Eigenmarke. Ich habe es nicht getestet, aber drüben bei den Beautyjunkies gibts viele begeisterte Stimmen.
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Schau dich doch mal in den Produktbewertungen um 
Vllt wäre das neue Alverde Hitze Schutz Spray etwas für dich, die Alverde 2in1 Sprühkur macht schnell die Haare fettig
...was ich auch noch empfehlen kann (ich liebe den Duft) ist vom the body shop das rainforest radiance detangling spray <3 Hat auch einen LSF mit eingebaut

Vllt wäre das neue Alverde Hitze Schutz Spray etwas für dich, die Alverde 2in1 Sprühkur macht schnell die Haare fettig
...was ich auch noch empfehlen kann (ich liebe den Duft) ist vom the body shop das rainforest radiance detangling spray <3 Hat auch einen LSF mit eingebaut

1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... 
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Bei uns gibt es sogar das After Sun Spray im Aldi noch
Letztens erst ne Flasche mitgenommen. Finde es auch ganz gut.

1bMii dunkel blond/NHF