Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#136 Beitrag von Feuerlocke »

schiggy hat geschrieben:@yolli: Ich bin zwar nicht gemeint, aber ich antworte trotzdem mal :D Ich nehme immer einen Handspiegel und stelle mich vor einen größeren Spiegel. Dann schaue ich in den Handspiegel, während ich mich im Spiegel fotografiere. Das ist das einzige, was bei mir klappt
Und ich fotografiere immer mit Kamera, Stativ und Selbstauslöser weil ehrlich mit dem Handy kriege ich einfach keine schönen Bilder hin. Sowohl Winkel als auch Schärfe lassen sehr zu wünschen übrig.
Soweit ich weiss gibt es auch Stative für Handys und Selbstauslöser? (Manche arbeiten ja nur mit Handy.)

Für mich gibt es nichts Anderes als mit Kamera+Stativ arbeiten mehr. :oops:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#137 Beitrag von Mela »

Ich habe mit einem Engländer begonnen und den geduttet. Dann gab es einen Franzosen. Heute einen Half-Up-Franzosen. Die sehen bei mir immer so verhutzelt aus, ich habe Probleme mit dem Abteilen der Strähnen, außerdem bin ich als Frisuren-Grobmotoriker etwas überfordert. Ich bräuchte dringend mehr Hände ;). Naja, Übung macht bekanntlich den Meister.
Für die 3Ds ist leider mein Taper zu arg.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
SallysTraum
Beiträge: 982
Registriert: 15.02.2015, 14:47
Wohnort: Doppelstadt, BY und BW :D

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#138 Beitrag von SallysTraum »

Guten Morgen,
heute trage ich einen Sommerfrisurenliebling von mir.... einen Holländer. Leider bin ich etwas aus der Übung gekommen, weil ich diesen seit dem Sommer nicht mehr geflochten habe, jedoch konnte ich ihn wenigstens noch flechten.
Bühne frei für den aus der Übung gekommenen Holländer von SallysTraum :D
Bild

oder sieht der nur so komisch wegen der 2 Farbigkeit meiner Haare so aus? :lol: :lol: :roll:
Start 2018 Mai: Schulterlang
Midback erreicht
1. Ziel: Taille erreicht

Keine Ahnung wie lang sie aktuell sind. Werden getrimmt aber ansonsten wachsen gelassen. :)
Open End ist das Ziel.
Tsukiko
Beiträge: 195
Registriert: 23.11.2014, 12:34
Wohnort: BaWü

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#139 Beitrag von Tsukiko »

Gestern gab es bei mir einen gedutteten Engländer. Auf dem Foto schon ein wenig zerzaust, hatte aber schon einen Vormittag Babysitting hinter sich.
Bild
64.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU: 6.5cm
_______
Nächste Ziele:
APL[x] BSL[x] Midback[x] Taille[] Hüfte[]
Shaina

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#140 Beitrag von Shaina »

Oh, so viele schöne Fotos. Ich werd mich in den nächsten Tage mal am holländischen Franzosen und an den 3D-Varianten und/oder der Rund-Variante von MammaMia versuchen. Franzose, Engländer und Holländer klappen schon relativ gut und werden entweder hin und wieder als Nachtzopf oder auch so zwischendurch getragen :)
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#141 Beitrag von Karalena »

Hier mein erster Beitrag: ein ganz normaler Engländer

Bild

ungeblitzt - geblitzt - Close-up
1c | F | 5,5cm
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#142 Beitrag von beCAREful »

Ich nehme mir für nächste Woche vor, den Holländer zu lernen - komischerweise kann ich den Franzosen schon seit meiner Kindheit, aber Holländer krieg ich bisher einfach nicht hin :(
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#143 Beitrag von Jerry »

wie geht denn ein 3D-Zopf? :-O
2aMii BSL
my hairstory
Shaina

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#144 Beitrag von Shaina »

Schau mal auf Seite 5, Jerry.

Smiley-annie - könntest du die Posts bitte vielleicht auch noch auf der Startseite bei den Themen verlinken, damit man sie auch nachher noch gut findet?
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#145 Beitrag von Ela »

Ich habe heute einen 3D Engländer geflochten.
Das war der einzige aus dem Januar Programm den ich gar nicht kannte :mrgreen:

Bild
Der Anfang ist ziemlich veruschelt :oops: und ich musste ihn seitlich flechten. Hinten habe ich immer eine Ministrähne beim teilen nicht mitgenommen und das sah nur schlimm aus. Also noch schlimmer. :kicher:

Bild

Aber ich werde den üben, das wird so ein fetter runder Zopf. :mrgreen:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
yolli
Beiträge: 201
Registriert: 30.04.2015, 12:58
Wohnort: österreich, burgenland

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#146 Beitrag von yolli »

@maomii: Danke für den Tipp, habe das Gefühl dass meine Arme nicht lang genug sind, aber werde üben!!
@schiggy: Das mit dem Spiegel werde ich versuchen, glaube dass geht gut
@Feuerlocke: aus Magel an Stativ war mein erstes Bild mit Selbstauslöser und Kamera auf dem Schreibtisch, ich knieend davor...
Aber Übung mach den Meister ( die Meisterin, hoffentlich...) Auch mit Flechten, heute nochmals den Franzosen geübt, als Nächstes kommt einen Holländer dran, werde das als gebürtige Holländerin probieren.
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#147 Beitrag von lairja »

@Shaina: Der Monatsstartpost ist da bereits verlinkt :wink:

@Ela: Oh, der sieht viel ordentlicher aus als meiner. :) Ist schon ganz schick.

@SallysTraum: Beim Anfang bin ich nicht sicher, aber darunter sieht eigentlich alles korrekt geflochten aus. :wink: Aber es kann durchaus sein, dass er durch die Zweifarbigkeit etwas unordentlicher wirkt, als er eigentlich ist.

Ich habe gerade meinen aller ersten 3D-Engländer geflochten. :yess: Mal schauen, ob ich den irgendwie auf ein Foto gebannt bekomme. An und für sich ist die Technik leicht umzusetzen, vor dem Umgreifen fand ich das aber sehr friemelig. Und ich bin kein Talent beim gleichmäßigen aufteilen, so ist der Zopf etwas ungleichmäßig geworden.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Shaina

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#148 Beitrag von Shaina »

Ah ja, tatsächlich. Bin mit der Maus nicht drüber gefahren, danke :mrgreen:
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#149 Beitrag von Jerry »

Shaina hat geschrieben:Schau mal auf Seite 5, Jerry.
auf Seite 7 hab ich tatsächlich Anleitungen gefunden :mrgreen: thanks!
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#150 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ich mache meine Haarfotos immer mit einem Fernauslöser fürs Smartphone. Klick mich

Das klappt meißtens ganz gut, weil die Kamera vom Galaxy S5 ziemlich gut ist. Ich stelle es dafür dann auf ein Brett in passender Höhe im Badezimmerschrank :D Hab jetzt aber auch eine Kamera, die man mit dem Smartphone auslösen kann, das werde ich bei Gelegenheit auch mal probieren.

Hab heute wieder einen geschneckten Holländer.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Gesperrt