Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#151 Beitrag von cryptic-elf »

Ich würde auch gerne mitmachen! :D Vielleicht treibt mich das dann mal an mehr als den üblichen LWB zu tragen. Allerdings wird sich das wohl auf die Standard-Methoden beschränken, weil ich meistens keine Lust hab noch irgendwas fancymäßiges an mir selbst zu machen. Die Standardmethoden dauern mittlerweile schon lange genug. :ugly: Und ob ich beim 6er und 7er noch mithalten kann, bezweifle ich auch. :lol:
Hab ich das richtig verstanden, dass ich die Flechttechniken auch irgendwie frei in meine Frisuren integrieren kann? Also z.B. auch als Half-Up oder als Akzentzopf zum Dutt oder so?

Nickname: cryptic-elf
Haartyp: 1bF, ZU = 7cm
Haarlänge: 127cm
Foto
Bild
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#152 Beitrag von Mela »

Hier ist nun ein Franzosenversuch:
Bild

Und ein Engländer mit S-Flexi:
Bild
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
ebko
Beiträge: 702
Registriert: 14.01.2015, 14:06
Wohnort: Schweiz

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#153 Beitrag von ebko »

Der mehrfarbige Franzose sieht ja schön aus :verliebt:
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#154 Beitrag von MammaMia97 »

Ich hab heute den 3D-Zopf, endlich wieder was neues gelernt, und er gefällt mir sehr gut :gut: ich finde ihn nur für mich etwas zu dünn :( müsste es mal mit breit ziehen probieren ;)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#155 Beitrag von Ceniza »

Ein 3D-Splitbraid:

Bild

Bild Bild Bild

Der ging relativ einfach und schnell, aber ich glaube ich mag den runden Vierer lieber. Dafür sieht er länger aus als der Vierer. Er ist teilweise etwas unregelmäßig, aber nichts was man auf den ersten Blick sieht.

Und hochgesteckte Holländer:

BildBildBild
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#156 Beitrag von beCAREful »

Hab ich das richtig verstanden, dass ich die Flechttechniken auch irgendwie frei in meine Frisuren integrieren kann? Also z.B. auch als Half-Up oder als Akzentzopf zum Dutt oder so?
Huhu CE,
ja, hast Du richtig verstanden - und ich machs auch so. Z.B. hatte ich meinen Engländer zum Centerheld hochgesteckt, mit offen rumhängenden Zöpfen kann ich nicht arbeiten (mal abgesehen davon, dass sie bei mir auch wahnsinnig schnell zerfleddern würden, was wiederum zu Spliss führen würde).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#157 Beitrag von MumLadw »

Ich starte mal mit einem einfachen Holländer, der ist im Frisurenprojekt auch dran, das paßt gut. Er hat hier schon etwas gelitten unter Mütze und Schal:

Bild
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#158 Beitrag von Natalia »

Ich starte heute mit einem Franzosen der schon ein wenig gelitten hat.
Das mit dem integrieren merk ich mir mal. Mit Schal und Calo halten Flechtzöpfe nicht wirklich lang. Aber was tun bei -10 Grad :ugly:

Bild
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#159 Beitrag von Landliebe88 »

Ich trage heute einen seitlichen Engländer mit Haarband. Das war noch einfach :)

Ich reiche noch ein stümperhaft retouschiertes Bild nach (Ich habe kein besonders gutes Gefühl dabei, mein Gesicht im Netz zu zeigen, aber die Frisur sieht man nur von vorne)
http://i304.photobucket.com/albums/nn17 ... g~original
Zuletzt geändert von Landliebe88 am 05.01.2016, 08:31, insgesamt 2-mal geändert.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#160 Beitrag von lynx2803 »

Also nen Holli trag ich immer zum Schlafen... Der folgt also irgendwann die Tage nochmal zur Doku...

Heut habe ich mal nen 3D Zopf probiert und war erstaunt, wie einfach der ist :shock:
Find den ganz hübsch (abgesehen vom Zausel, den ich da auf dem Bild gerade habe... Bin beim Haare trocknen auf der Couch eingepennt. Schaut dann immer aus, wie das Mädel aus "The Ring" :ugly: )
Bild
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#161 Beitrag von buecherhexchen »

Den 3D-Zopf habe ich gestern Abend mal wieder gemacht. Aber ich habe da ein kleines Problem, da würde mich interessieren wie Ihr das macht.
Im Prinzip ist der ja nicht schwierig. Aber gegen Ende werden die Strähnen so dünn, dass man sie kaum mehr teilen kann. Flicht man dann einen normalen Engländer weiter, sieht es komisch aus, weil der Zopf plötzlich so flach wird. Hört man auf, ist die Quaste sehr lang.
Dutten kann ich das Ding nicht wirklich, da entstehen häßliche Schlaufen auch wenn ich sehr fest flechte. Bis jetzt habe ich ihn nur zuhause bzw. als Nachtzopf gehabt und da ist die Optik des Endes ja nicht so wichtig.
Also: wie beendet Ihr den 3D-Zopf?
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#162 Beitrag von Mela »

Den Holländer kann ich nur blind, also mit Augen zu :D :shock:

Bild

Angesichts meiner allgemeinen Frisurengrobmotorik bin ich ganz zufrieden.
Mit etwas Übung dürfte das schon werden ...
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#163 Beitrag von Ela »

Ich habe die Quaste recht lang gelassen. Wegen der Locken geht das bei mir aber. Ich mache das auch beim normalen Engländer oft so, da die Flexi ( mag ich im Zopf lieber als ein Gummi) dann nicht so leicht abrutscht.
Zudem werden die unten wirklich sehr dünn bei mir.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#164 Beitrag von Bumblebeenchen »

Hab gestern Ábend den 3D Zopf als Holländer geflochten und hatte das Problem mit den dünnen Strähnen nicht. Ich hab zwar auch ziemlich viel Taper, aber konnte die Strähnen trotzdem noch gut teilen.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#165 Beitrag von lynx2803 »

@buecherhexchen
Ja, so ging mir das vorhin auch. Ich habe glaube ich 1-2x als Engländer weiter geflochten. Da der Zopf zum Ende hin eh dünner wird (zumindest bei mir), läuft es dann "harmonisch" aus. Oder halt Quaste länger lassen. Ist dann halt so :D
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Gesperrt