Haarpflege nach dem Mond

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Scaramouche121
Beiträge: 81
Registriert: 15.10.2014, 07:11
Wohnort: Wien

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1066 Beitrag von Scaramouche121 »

Ich werde die ersten Monate 2016 auch im zunehmenden Löwenmond schneiden, bin schon gespannt, ob die Haare wirklich dichter werden :D
1cFi
Ziel: Taille mit Kante
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1067 Beitrag von lubaya »

wie jedes Jahr zum Ausdrucken :wink:

Hängt bei mir an der Wand, finde ihn total praktisch:

Mondkalender 2016
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1068 Beitrag von Lava »

Oh sehr schön, nach eine, die für mehr Dichte schneidet! :kaffee:
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1069 Beitrag von Feuerlocke »

Oh sehr hübsch, lubaya :D

Auch wenn ich im kommenden Jahr nicht schneide speicher ich den Plan mal.
Vielleicht mache ich Inversion nach dem Mond oder sowas. :-k
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1070 Beitrag von Flamme »

Lava hat geschrieben:Oh sehr schön, nach eine, die für mehr Dichte schneidet! :kaffee:
Hiiiieeeer, ich auch! :winkewinke:

Für 2016 gibt es auch ein eigenes Gemeinschaftsprojekt fürs Schneiden nach dem Mond. Wen's interessiert, ist herzlich eingeladen mitzumachen! :)
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1071 Beitrag von Lava »

Ich habe grad begeistert festgestellt, dass meine Haare länger geworden sind, obwohl ich zurückgeschnitten habe! Ok ich schiebs jetzt eher auf den Microschnitt als auf den Mond - wollts aber hier erwähnen, weil einige hier ja monatlich trimmen werden, und dies laut Microtrimm-Logik auch für mehr Längenzuwachs sorgen kann!
Und nun noch in der richtigen Mondphase - da kann ja nix mehr schiefgehen! ;-)

@Flamma: Hurra, sehr schön, bist du auch dabei! =D>

Hmmm ein Gemeinschhaftsprojekt....das muss ich mir noch überlegen. Ich wollte dieses Jahr eher weniger bei solchen Projekten mitmachen, und wenn dann nur dort, wo es auch Sinn macht ---> meine Haare sind nämlich grad sehr eigenwillig, und sobald ich mich zu was "verpflichte", machen sie mir meistens einen Strich durch die Rechnung :lol: Was wenn sie grad fröhlich brechen, während ich doch schneiden müsste? :?

Aber ein Mond-Projekt klingt schon toll, muss ich sagen..... mich halten im RL ja alle für bekloppt, wenn ich sowas anspreche 8-[ Da tut es gut, wenn man Leute um sich hat, die wenigstens die Möglichkeit in Betracht ziehen würden, dass der Mond einen Einfluss auf uns haben könnte...
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1072 Beitrag von Decarabia »

Ich möchte dieses Jahr gerne auch ein bisschen auf den Mondkalender achten bezüglich schneiden und waschen.
Da muss ich mich jetzt aber erstmal noch ein bisschen einlesen. Ich habs mir vor ein paar Monaten schonmal grob angeschaut, aber alles wieder vergessen >.<
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1073 Beitrag von Tänne »

Flamme hat geschrieben:Für 2016 gibt es auch ein eigenes Gemeinschaftsprojekt fürs Schneiden nach dem Mond. Wen's interessiert, ist herzlich eingeladen mitzumachen! :)
Awwwwww... danke fürs Werbung machen, liebe Flamme! :verliebt:

Ihr seid alle herzlich eingeladen mitzumachen, Scaramouche121, lubaya, Lava, Decarabia... & wer sich noch angesprochen fühlt! :)
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1074 Beitrag von pheline »

ich hätte noch ein Frage: Ist es besser bei zunehmendem Mond zu schneiden, oder ist Vollmond der optimale Zeitpunkt? Das Ziel ist Dichte und schnelles/schnelleres Wachstum
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1075 Beitrag von Feuerlocke »

Nunja technisch gesehen schneidet man ja so etwa 49% der Zeit im zunehmendem Mond. Der Vollmondmoment hält ja auch nur einen Moment an...
Nur nachdem der Zenit überschritten ist geht es wieder abwärts, also solange man die genaue Uhrzeit beachtet kann man bis kurz vor dem vollsten Moment schneiden.

Ich achte ja dazu auf Löwe oder Jungfrau die jeweils 2-3 Tage im Monat herrschen und schneide auch da in der Hälfte vor dem Zenit.

:verhaspel:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1076 Beitrag von Lava »

Habt ihr heute auch so wunderbares Haar wie ich? ...dabei ist doch Skorpion...:-k
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1077 Beitrag von Flamme »

Auf meinem Kalender ist seit heute 7:57h Schütze.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1078 Beitrag von Lava »

Flamme: Recht hast du! Hab ich gar nicht gemerkt weil ich mich ausnahmsweise an dem ungenauen von Paungger und Poppe orientiert habe bzw. sogar an einem zweiten, der ebenfalls nicht auf den genauen Zeitpunkt des Wechsels eingeht! #-o
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1079 Beitrag von LadyPersephone »

Hallo zusammen,
kennt sich hier jemand auch mit "Wärmetagen/Kältetagen/Lichttagen/Wassertagen" aus?
Angeblich soll das zusätzlich beeinflussen. Die Empfehlung wäre dann Jungfrau/Löwe an Wärmetagen. Hab ich zumindest so gelesen-bin aber
kompletter Neuling was das Thema angeht. :wink:
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1080 Beitrag von LadyPersephone »

So schnell gehts. Hab dazu auch schon eine Erklärung der verschiedenen "Witterungen" gefunden:

Wärmetag
Wie steht der Mond im Zusammenhang mit einem Wärmetag? Ein Wärmetag spielt im Mondkalender insofern eine Rolle, weil ein Wärmetag das Wohlbefinden eines Menschen unter Einfluss des Mondes hebt. Sie fühlen sich energetisch aufgeladen und voller Lebensfreude. Ein Wärmetag herrscht vor, wenn der Mond in den Feuerzeichen Widder, Schütze oder Löwe steht. Gehen Sie in die Natur an solchen Tagen und Sie werden Sich puddelwohl fühlen! Der Mond lädt Sie nahezu ein die Natur und die Wärme der Erde zu genießen!

Kältetag
Welche Rolle spielt der Kältetag in den verschiedenen Mondphasen des Mondkalenders? Der Mond kann auch sogennante Kältetage erzugen. Im Mondkaleder sprich man von Kältetagen, wenn, wenn der Mond in den Erdzeichen Steinbock, Jungfrau oder Stier steht. Es sind Tage, an denem einem kalt ist, obwohl schönstens Wetter herrscht. Es können schnell Wolken den Himmel zu ziehen. Vorsicht bei Ausflügen! Sie sollten sich besonders an Kältetagen am Mondkalender orientieren, damit Sie bei Ausflügen nicht frieren oder Ihre Kinder auch warm genug anziehen. Denn der Sonnenschein kann leicht täusche, es ist daher ratsam den Mondkalender täglich einzusehen!

Lichttag
Warum gibt es einen Lichttag im Mondkalender? Welchen Einfluß übt der Mond im Lichttag auf die Menschen aus? Wie der Name schon sagt verspricht ein Lichttag viel Licht. Alles scheint besser beleuchtet zu sein. Die Pflanzen bekommen mehr Licht zum Wachsen ab. Der Mond steht in den Luftzeichen Zwilling, Waage oder Wassermann. Kurzum sorgt der Mond in den bestimmten Phasen des Mondkalenders für viel Licht. Alles was in den dunkleren Tagen des Mondkalenders nicht genügend Licht abbekommen hat sollte nun Licht tanken!

Wassertag
Warum Wassertag im Mondkalender? Ist es möglich, dass der Mond Einfluss auf Wassertage übt? Der Name ist Programm! Es regnet an Wassertag öfters als an anderen Tagen, der Boden ist feucht oder nass, planen Sie eine Fahrradtour nicht unbedingt an Wassertagen. An einem Wassertag steht der Mond in den Wasserzeichen Krebs, Skorpion oder Fische. Der Mondkalender schützt Sie vorsorglich vor dem Fall ins Wasser. Ziehen Sie Kindern nach dem Mond Regenstiefel an. Es wird sich für Sie rentieren!
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Antworten