undine11, sowas finde ich immer wieder traurig zu lesen. (Gibt hier noch einen anderen Thread mit ähnlichen Kommentaren bezüglich langhaariger Männer) Ich werde nie wirklich verstehen, warum längeres Haar bei Männern oft mit asozial oder ungepflegt gleichgesetzt wird. Die Männer mit langen Haaren die ich kenne pflegen vielleicht nicht so viel wie manch weibliches Langhaar hier im Forum, aber sie achten schon auf eine gewisse Pflege ihrer Haare. Und mit ihren großen Freundeskreisen sowie sehr guten Jobs, die sie ohne ihre Ausbildung nicht erreicht hätten, sind sie auch alles andere als asozial.

Finde es toll, dass du hinter deinem Sohn stehst. Mein Sohn ist noch nicht so alt wie deiner (noch lange nicht

), aber wegen ihm macht man mir auch immer wieder Druck. "Der Kleine muss mal zum Frisör. Wenn du keine Zeit hast können wir auch mit ihm fahren. So nach dem Motto "Als gute Mutter hättest du das schon lange machen lassen". Damit gehen mir die Omas des Kleinen schon seit seinem 3. Lebensmonat auf den Wecker, als er langsam dunklere Haare bekam.

Zum ersten Geburtstag von ihm musste ich mir dann Mythen anhören das Haar könne nur richtig wachsen, wenn es einmal komplett ab käme. Bin froh, dass ich da nicht drauf gehört habe.