Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#18016 Beitrag von Tini »

Mindoniel, du probierst doch auch noch gar nicht so lange, oder? Manche haben eine sehr lange Umstellungsphase. Und manche Haare möchten Seife auch nie...

Wie sehen denn die Haare aus nach der Seifenwäsche, sprich, was ist das Problem? Sind sie strähnig, fettig, klätschig, trocken? Am Oberkopf, in den Längen, überall?


Ideen:
Sind die Haare anfangs nass genug? Sie müssen wirklich ganz, ganz nass sein.
Vielleicht mal anders einschäumen? Also mit Händen aufschäumen. Oder dreimal einschäumen (brauch ich...bin aber da wohl einzigartig). Oder nur einmal aufschäumen.
Machst du auch gaanz viel Schaum? Eventuell etwas Wasser zwischendurch dazu tun.
Manche Haare wollen keine Einwirkungszeit mit Seife.
Hast du deine Seifen alle aus dem selben Shop? Oder hast du unterschiedliche probiert?
Meine Längen zB wollen eigentlich Seife. Die seife ich also nicht mit ein und versuch auch, die Seife nicht drüber rinnen zu lassen.
Verschiedene Rinsen probiert? Also Essig, Zitrone, Vitamin C?

Aber sag erst mal, was das Problem ist.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mindoniel
Beiträge: 719
Registriert: 22.11.2015, 20:25
SSS in cm: 76
Haartyp: 1c/2a M ii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: keine
Wohnort: BaWü

Re: Fragen zu Haarseife

#18017 Beitrag von Mindoniel »

Painthriller und Tini: Ich habe begonnen, zwei Mal zu schäumen, da meine Haare gefühlt nicht suaber wurde. Meist gebe ich etwas Wasser beim einschäumen dazu.

Am Ende sind die Haare stets "klätschig", also klebrig. :(

Ich habe bisher mit Zitrone und Apfelessig probiert, vllt muss ich eifnach noch weiter probieren. Ich hab bisher drei Seifen von Steffis Hexeküche getestet, plus eine aus Südfrankreich. Mehr kaufen liegt leider im Moment nich in meinem Budget. :?

LG Mindi
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: Fragen zu Haarseife

#18018 Beitrag von Outdoor »

Hallo Mindi,

wenn du weitere Seifen probieren möchtest, kannst du vielleicht auch im "wer schickt mir...?" Thread fragen, ob jemand Seifenproben oder kleine Stücke an dich verschicken mag. Ich hatte ganz liebe Leute die mir welche zugeschickt hatten. Sonst hätte ich auch nie so viele verschiedene Seifen ausprobieren können/wollen.
Das ist echt super hier :-)

Wenn man keine Seifen ausprobiert kann man ja nicht wissen, ob es klappt oder nicht, richtig? :-)

LG und ich drück dir fest die Daumen!
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
silbermandel

Re: Fragen zu Haarseife

#18019 Beitrag von silbermandel »

mindi,
welche überfettung hatten die steffi-seifen (hast du niedig angefangen, und dann ggf höher gewählt)?
verträgst du die dort verseifen öle sonst?
wie viel apfelessig auf wie viel wasser?
leitungswasser od aquadest? oder beides?
hast du die seife vor verwendung eingeweicht? und dann das einweichwasser schön beim auf die haare schäumen schwubsweise dazu gekippt?
ausreichend wasser/rinse genommen?
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18020 Beitrag von sariden »

Es gibt einige, die mit Steffiseifen nicht klar kommen, verschiedene Sieder testen bringst da wirklich. silbermandel, Steffi hat nur niedrig bis sehr niedrige ÜF im Angebot, zu hoch wird es da also noch längst nicht sein ^^
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
silbermandel

Re: Fragen zu Haarseife

#18021 Beitrag von silbermandel »

nun, ich wasche bisher NUR mit steffiseifen.. habe mit 2% angefangen, dann höher, so weit ihr angebot es zu-liess ^^.
ich hatte bisher null probleme, nicht einmal "juck mit kokosinhaltiösenseifen" - aber, ich habe auch keine farb-/blondierleichen auf dem kopf..
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18022 Beitrag von sariden »

Ja, manch einer hat "Glück" und von Anfang an seine Ruhe, keine Probleme und vielleicht sogar seine perfekte Seife. Hätte ich auch gerne :mrgreen: Mir persönlich sind die Seifen leider viel zu niedrig überfettet, unter 10% geht auf dauer nix. Meine Haare und KH sind mittlerweile ganz schöne Mimößchen... oder ich hab mich an diesen einen guten Zustand gewöhnt, dass andere Ergebnisse nicht mehr Akzeptabel sind :oops:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#18023 Beitrag von Blondfee »

Mindoniel hat geschrieben:Painthriller und Tini: Ich habe begonnen, zwei Mal zu schäumen, da meine Haare gefühlt nicht suaber wurde. Meist gebe ich etwas Wasser beim einschäumen dazu.

Am Ende sind die Haare stets "klätschig", also klebrig. :(

Ich habe bisher mit Zitrone und Apfelessig probiert, vllt muss ich eifnach noch weiter probieren. Ich hab bisher drei Seifen von Steffis Hexeküche getestet, plus eine aus Südfrankreich. Mehr kaufen liegt leider im Moment nich in meinem Budget. :?

LG Mindi
"etwas Wasser" würde bei mir niemals reichen, um eine Seife genügend aufzuschäumen. Ich gebe insgesamt wahrscheinlich einen halben Liter mindestens dazu während dem Schäumen, wenn die Längen mal nicht wollen sogar mehr. Die Seife muss richtig schwimmen auf den Haaren, dann immer mit den Händen aufschäumen, wieder Wasser drauf, wieder mit der Seife streichen usw. Schaumberge sind essentiell beim Seifenwaschen!! Klätschig und klebrig deutet eigentlich eher darauf hin, dass du nicht genug geschäumt hast. Wenn die Haare eher filzig/trocken sind und du weissen Schmodder in der Bürste hast, ist es Kalkseife.

Edit: und gib ja nichts auf das Nass-Gefühl der Haare bei der Seifenwäsche. Häufig ist es so, dass die Haare am schönsten werden, wenn sie sich am ekligsten (filzig, trocken und klebrig) anfühlen (zumindest bei mir :ugly: ). Wenn ich denke "wow sie sind so weich und geschmeidig" unter der Dusche sind sie danach restlos überpflegt.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#18024 Beitrag von Eldarwen »

Ich muss sagen, dass ich eine Katastrophe mittlerweile auch schon beim Waschen erkenne. :-k Bei mir ist es aber so, dass ich unmittelbar beim Rinseausspülen ein "weich und geschmeidig" Gefühl in den Haaren habe. Zumindest kurzzeitig. Zweiter Indikator ist bei mir das abschließende Ausdrücken der Haare nach der Haarwäsche bevor sie in das Handtuch kommen. Nach einer erfolgreichen Seifenwäsche sind meine Haare im nassen Zustand deutlich voluminöser als nach einer Shampoowäsche. Treten diese beiden Fälle nicht während bzw. nach der Wäsche ein, werden meine Haare zu 100% nicht schön und ich wasche lieber nochmal nach. :D
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#18025 Beitrag von lisken »

Ich habe anfangs auch gedacht ich bräuchte niedrig überfettete Seifen da ich glattes, schnell fettendes, nicht übermäßig trockemes Haar habe und hab mich mit Steffi Seifen eingedeckt. Als ich höher überfettete Seifen, zwischen 10-20% ausprobiert habe wurden meine Haare viel schöner, nie strähnig, weich, voluminös und gepflegt. Jetzt benutze ich immer im Wechsel hoch und niedrig überfettete Seife, das klappt super.
Ist aber natürlich wie immer total individuell ;-p
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#18026 Beitrag von Vanny72 »

also ich hab jetzt 4 Seifen ausprobiert. Das Ergebnis war bei allen gut, Haare waren schön, weicher als sonst (außer bei einer), Glanz war auch ok.
Jedoch habe ich bei allen das gleiche Phänomän bemerkt. Ich habe nach Seifenwäsche weniger Locken. Natürlich sind die Haare keinesfalls ungelockt, da müßte ich schon chemisch entkrausen lassen oder laaaaaaange mit dem Glätteisen drüber (was ich natürlich beides nicht machen werde!). Aber sie sind nach Seifenwäsche eindeutig weniger lockig, haben etwas weniger Sprungkraft. Hin und wieder ist das auch ok. Aber grundsätzlich ist Seife als Hauptwaschmittel damit bei mir durchgefallen.

Den Versuch wars aber wert. :mrgreen:
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#18027 Beitrag von Eldarwen »

Vanny72, enthalten diese 4 Seifen vielleicht ein oder sogar mehrere zu schwere Öle für dein Haar? :-k
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#18028 Beitrag von Vanny72 »

Null Ahnung, Eldarwen. Drei waren (großzügige) Proben von einer Seifenmanufaktur, bestellt online. Alle Proben reichten für mehrere Haarwäschen und sind bisher auch noch nicht aufgebraucht. die vierte Seife war aus England.
Daneben habe ich den Lush Trichomania als festes Shampoo probiert, damit hatte ich wesentlich bessere Ergebnisse. Eventuell liegt es am chemisch gefärbten Haar und nicht an den Seifen. :)

Ist aber wie gesagt nicht schlimm. Den Versuch war es wert und für zwischendurch mal werde ich sicher gern wieder zu Seife greifen. Es ist halt nur nicht Holy Grail. Wenn ich mal wieder Lust und Laune habe, probiere ich sicher auch noch andere Seifen.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#18029 Beitrag von Faksimile »

Vielleicht brauchen deine Haare bei der Seifenwäsche Proteine, damit die Locken wieder springen? 1 bis 2 Tropfen in 1L Wasser als Tunke oder Rinse hinterher könntest du ja mal probieren, außer deine Haare mögen gar keine Proteine, dann natürlich nicht.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18030 Beitrag von sariden »

Das mit den Locken ist bei mir aber ähnlich. Ich hab ne 1b/c Struktur. Wenn die Haare mit Seife gut gepflegt und weich sind, sind sie mehr 1b, wenn sie eher trockener sind (meistens nach Shampoo oder falsche Seife), dann eher 1c. Allerdings verändert sich meine Struktur wohl alle paar Jahre auch von selber, vor 3-4 Jahren hatte ich bestimmt 2a wenn nicht sogar mehr :shock:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten